Tsampa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zum kulinarischen Erlebnis: Man kann das Zeug schon essen. Zubereitung ist simpel, Nährwert bestimmt hoch... Die ganze Zeit würde ich mich auf einer Tour nicht davon ernähren wollen - ist halt so eine Art Getreidebrei. Als Ergänzung zu anderer Nahrung im Rucksack OK, mehr aber auch nicht.
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • Achilles
      Anfänger im Forum
      • 24.06.2004
      • 41

      • Meine Reisen

      #22
      Hab das Thema erst jetzt gefunden (gesucht).

      Wir haben im Bioladen auch Tsampa (Demeter) gekauft und für gut befunden Sogar so gut, dass ich zwei Tage später wieder in den Laden bin und mir Gerste gekauft habe. Die habe ich dann in der Pfanne geröstet (eine Schicht Körner ist in vielleicht 5 Minuten fertig) und in unserer Getreidemühle gemahlen. Perfekt, kein Unterschied zum Original. Wer keine Mühle hat, kann die geröstete Gerste vielleicht im Bioladen mahlen lassen, die haben ja meistens eine Mühle.

      Kommentar


      • Achilles
        Anfänger im Forum
        • 24.06.2004
        • 41

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Aelfstan
        ist halt so eine Art Getreidebrei
        Brei ist es nur, wenn man viel Flüssigkeit hinzu gibt. Man kann aber auch nur wenig Tee oder Milch dazu geben und es zu einem Teig kneten, von dem man dann Stücke abmacht und zu Kugeln formt. So darf man ganz legal wieder mit dem Essen spielen

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Tsampa.... Mehl aus gerösteter Gerste...

          Auf Teneriffa hab ich so Zeugs unter dem Namen "Gofio" gefunden. Ist da allerdings nicht immer reine Gerste, gibts auch in Weizen/Gerste oder Mais.

          Mit Milch angerührt IMO ein gigantischer Sattmacher.

          Extrem lecker auch als Mousse de Gofio, nen Nachtisch aus Eiern, Sahne und Gofiomehl. Hmmmmmmm.......

          chris

          Kommentar


          • heron
            Fuchs
            • 07.08.2006
            • 1745

            • Meine Reisen

            #25
            Tsampa verwende ich gerne in meiner "Notration" gemeinsam mit einer Instant-Misosuppe. Das braucht nicht viel Platz, ist leicht und trotzdem nahrhaft, sehr einfach zubereitet - Wasser muss nur heiss sein, nicht kochend.
            Bei meiner Getreidemühle (mit Steinmahlwerk) würde beim Selbermahlen allerdings kein so feines fluffiges Gerstenmehl rauskommen wie es in den Tsampapäckchen drinnen ist. Spielt vielleicht auch gar keine Rolle
            mfg
            sabine
            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

            Kommentar


            • Grabenspringer
              Gerne im Forum
              • 06.07.2005
              • 86

              • Meine Reisen

              #26
              Kenn ich bis jetzt nicht, werd ich aber schnell ausprobieren ...
              Ich hab eine alte elektrische DDR-Kaffeemühle aus HO-Beständen im Keller stehen, damit gehts bestimmt ganz gut. Aber die Gerste Schicht für Schicht in der Pfanne zu rösten? Sicher, dass man da mit den derzeitigen Energiepreisen nicht genau so teuer kommt?

              Kommentar


              • zoika
                Erfahren
                • 09.07.2004
                • 227

                • Meine Reisen

                #27
                in einem neuen biomarkt haben sie endlich das fertige von demeter. gegenüber meinen eigenen experimenten ist das von der konsistenz her schon sehr gut, und es schmeckt einfach toll.
                mein favorit bisher: einfach mit warmem wasser, butter und salz feste kugeln formen. oder geriebenen parmesan mit rein... oder tomatenflocken... oder sesam...
                the wind is blowing harder now

                Kommentar

                Lädt...
                X