Ja, im Garten von Freunden funktionierte das einigermaßen gut, man muss das aber wiederholen. 340 Quadratmeter Fläche halte ich aber für sehr optimistisch, dieses Jahr ist auf der Grasfläche unter der Baumreihe auf der anderen Hausseite Zeckenparadies.
Zecken
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Das Zeugs hat bei uns bestens gewirkt... zusammen mit anderen Maßnahmen (Eindämmung Mäusepopulation) sind wir so gut wie zeckenfrei... ich meine nun seit 4 Jahren."Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL
Kommentar
-
Kommentar
-
wieso, die handtuchkeule wurde doch auch schon erwähnt
aber im ernst: wenn ich ein zeckenproblem im garten hätte würde ich auch lieber die gartenmäuse mit insektiziden imprägnieren als mich
und mir regelmäßig zecken zu fangen, während ich mein handtuch auf der wiese gassi führe, stelle ich mir ineffektiv, aber lustig für die nachbarn vor420
Kommentar
-
Zitat von Homer Beitrag anzeigen...würde ich auch lieber die gartenmäuse mit insektiziden imprägnieren ...[KLUGSCH...MODUS an] In dem Fall besser mit Akariziden. [KLUGSCH...MODUS aus]
Kommentar
-
-
-
Ich hab schon vorletzte Woche die erste Zecke des Jahres aus dem Hund geholt. So früh waren die Biester noch nie unterwegs...
Kommentar
-
Zitat von lina Beitrag anzeigenJa, zu warmer Winter, soll außerdem auch ein Zeckenjahr werden :-(
Kommentar
-
jepp, die WG-dackel hatte auch schon vor 2 wochen ne fette auwaldzecke
die war sooo fett, man hätte auch behaupten können, die auwaldzecke hätte ne dackel gehabt420
Kommentar
-
Das arme Tier, dem Besitzer sollte man in den Hintern treten."adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
Also ich denke die Klamotten von "Bugsaway" oder welche mit "Insect Shield" funktionieren.
Auch der Tropenanzug der Bundeswehr hat nach meiner Info einen "Vektorenschutz" der bis zu 70 Wäschen hält (Lebensdauer eines Kampfanzugs).
Man kann das Zeug (Permethrin; No-Bite) auch nachträglich aufbringen, aber dann wäscht es sich wieder aus. Oder man wählt eben die behandelten Klamotten.
https://nobite.com
Kommentar
-
Zitat von transient73 Beitrag anzeigenEs geht schon wieder los, das darf doch wohl nicht wahr sein: rechter Unterarm
Kommentar
-
Nein, wenn die voll sind, lassen die los.
Kommentar
-
Ich war schon zu lange der Annahme, noch gegen FSME geimpft zu sein. Aber die 5 Jahre waren schon seit 2 Jahren rum. Schaut im Zweifel jetzt zu Beginn der Saison ins Impfbuch.
Kommentar
-
Der NABU ruft auf, entfernte Zecken zu melden oder gesichtete einsenden für den Zeckenatlas. Mehr Infos in diesem Thread.
Kommentar
-
Letzte Nacht wohl im Wildtierunterschlupf übernachtet. Gestern Abend eine rausgezogen, drei abgesammelt,
Heute morgen fünf rausgezogen und beim Reinigen der Ausrüstung weitere drei gefunden.Viele Füße vom Breitgrüßling
Kommentar
-
Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigeneine , drei , fünf ... weitere drei gefunden.
Kommentar
-
Ich habe es aufgegeben, das Zwischenlager quillt über.
Habe aber die von Lina genannten Seiten als Favorit gespeichert und plane, Versandequipment bereit zu legen.
Bis Hilfe kommt, habe ich eine Packungzuhause, um den Borrelien zu drohen. Das ist natürlich Quatsch.
Hier gibt es soviel, dass ich davon dann immer einen Großbrief machen werde.
Vielleicht entscheidet man sich doch irgendwann, die Dinger gezielt zu bekämpfen, oder was werden die Studien bringen?
Viele Füße vom Breitgrüßling
Kommentar
-
Hast du das Doxycylin vorsorglich bei der Menge an Zecken bekommen oder hast du ne Wanderröte? Oder ist das ne alte, leere Packung?
Kommentar
Kommentar