Homöopathie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Randonneur
    Alter Hase
    • 27.02.2007
    • 3373

    • Meine Reisen

    AW: Homöopathie

    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
    Muß ich mal meinen Hausarzt fragen. Der bringt da auch noch locker Psychotherapie, Akupunktur, Matrixanalyse und Hypnose mit unter ein Dach.
    Bei Psychotherapie, Akupunktur und Hypnose kann ich erkennen auf welche Art das wirken koennte (Matrixanalyse sagt mir nix). Das ist wesentlich anders als bei Homoeopathie, wo eine Erklaerung gegeben wird, die nicht nachweisbar ist, wie das Wassergedaechtnis.

    Man koennte ja ein kleines Experiment machen: Zwei hohe Potenzen von verschiedenen Stoffen herstellen. Falls man dann reproduzierbar diesen Ausgangsstoff bestimmen kann, bin ich bereit an einen Wirkmechanismus zu glauben.
    Je suis Charlie

    Kommentar


    • simurgh
      Fuchs
      • 02.11.2011
      • 1846
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Homöopathie

      Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
      Ich bin übrigens kein "EsoWatcher", nur Freund dieser Seite....
      OT: Huch ... Du warst vielleicht gar nicht gemeint. Das war nur ein dezenter Hinweis an das Forenteam sich diesen Internet-Pranger vielleicht mal anzusehen und zu überlegen, ob man nicht zu viele "honeypots" hier auslegen sollte.

      Ich danke trotzdem fürs Bekenntnis. Da das noch lange nicht die unterste Schublade an "Argumenten" ist, was man von dieser Seite erwarten kann, möchte ich mich mit dir auch auf keine weitere Diskussion einlassen. Einverstanden?





      Man kann an der "Homöopathie" ja viel kritisieren, aber bitte nicht in dieser billigen Polemik und demagogischen Art. Ich frage mich eh schon lange, warum diese Therapierichtung für so viel Hass und Spott eine Projektionsfläche bieten soll. Ist es denn nicht endlich an der Zeit diese Grabenkämpfe zu beenden. In anderen Ländern klappt das doch auch. Jede Therapie hat nun mal ihre Vor- und Nachteile und auch Grenzen.

      Nun zur Evidenz: Ein Praktiker im realen Leben sieht die Evidenz-Rangfolge aus einer anderen Perspektive als der, der um Forschungsgelder bangen muß. Soll am Ende etwas vernünftiges dabei herauskommen, geht es aber nur zusammen, wenn der Patient und seine möglichste Heilung im Vordergrund stehen soll und nicht ein schnelles Geld.

      Fallberichte von gut dokumentierten Einzelfällen, praktische Vergleichsstudien und randomisierter klinische Studien müssen doch die Grundlagenforschung ergänzen und als gleichwertig betrachtet werden. Das nenne ich lösungsorientiertes Denken.

      Da wäre das Problem: nehmen wir eine Krankheit, bei der ich möglichst viele Probanten gleich behandeln kann, ein Herdenproblem bei Tieren bietet sich dabei gut an. Jetzt möchte ich wissen, ob ich eine konventionelle Behandlung mit einer homöopathischen Behandlung vielleicht ersetzen kann.

      Jetzt teile ich die Herde durch 3, behandle die eine Gruppe nach der althergebrachten Art, die andere mit dem homöopathischen Mittel und die letzte Gruppe mit dem Placebo und schaue mir hinterher den gut dokumentierten Heilungserfolg und -verlauf an und muß erkennen, daß die konventionelle und die homöopathische Therapie dem Placebo signifikant überlegen sind und aber auch anerkennen, daß die konventionelle und die homöopathische Therapie sich im Behandlungserfolg kaum unterscheiden.

      Das Ergebnis bestätigt sich dann in weiteren Herden und auch in anderen Ländern. Dann habe ich doch als Praktiker eine wirksame homöopathische Alternative, um mein Herdenproblem zu behandeln. Wenn dann der Praktiker auch noch merkt: Mensch, bisher mußte ich die konventionelle Therapie jedes Jahr wiederholen und jetzt, ein Jahr nach der letzten Aktion mit homöopathischen Mitteln, läuft es einfach unproblematischer in meiner Herde, was wird er wohl tun? Hmmm?

      Sicher, er muß zuerst einmal taub werden, gegenüber Allen, die ihn zutexten: das kann nicht sein ... was für ein unreflektierter Schwachsinn ... und, und, und...

      Einen Tip würde ich dem Herdenbesitzer auch noch geben: Erzähle davon niemanden im Fachforum Deiner Zunft ... Das wird übel!
      >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

      Kommentar


      • ijon tichy
        Fuchs
        • 19.12.2008
        • 1283
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Homöopathie

        das Experiment wurde bereits mehrfach durchgeführt, die GWUP ist bekannt dafür, solche und auch andere Versuche regelmäßig durchzuführen. Sollten derartige Experimente mal mit einem Ergebnis enden, welches nicht auf statistische Ausreißer zurückzuführen ist und welches nach den Regeln der Verblindung usw. durchgeführt wurde, so kann sich der Mensch, der dort die Wirksamkeit von HP beweist, neben diversen Preisen auch ein Preisgeld beträchtlicher Höhe abholne, desgleichen bei James Randi, der sogar eine schöne Million ausgesetzt hat. Außerdem gäbe es den Nobelpreis....
        Um es jetzt nicht ganz OT werden zu lassen, nur ganz kurz: ich kenne persönlich niemanden von EsoWatch/Psiram, aber ich bin von dem, was die Jungs und Mädels dort treiben, weitaus mehr überzeugt als von dem, was sie dort anprangern.



        Placebo hat, wie ich schrieb, auch neurochemische Effekte, die auch meßbare Veränderungen IM Körper zur Folge haben, nun ist es zwar OT, aber man kann dann darüber streiten, was genau nun Heilung ist, ob tatsächlich Infektionen durch Placebo geheilt werden oder nur positiv beeinflußt.
        Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
        Thomas Mann

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44659
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Homöopathie

          Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
          Wie soll denn "dazwischen" aussehen?
          Das in-Betracht-Ziehen einer weiteren Behandlungs-Möglichkeit, die dazu beiträgt, dem Patienten zu Gesundheit zu verhelfen.

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Homöopathie

            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Warum eigentlich so kategorisch dafür oder dagegen? Muss doch gar nicht sein?
            So sehe ich das auch.
            Da ich Kinder großgezogen habe, kann ich bestätigen, das homöopathie Mittel bei den Kleinen gut wirken.
            Bei mir selbst ist die Wirkung ebenfalls gut, falls im Frühstatium angewandt. Allerdings habe ich auch schon sehr heftige körperliche Reaktionen auf diese vermeindliche Pacebos erlebt.

            Ich bin auch ein sehr großer Fan von überlieferten Hausmittelchen. Erzeugnisse der Pharmaindustrie meide ich wenn möglich, falls notwendig, wende ich sie aber gerne und erfolgreich an.
            Meine ganz persönliche Erfahrung ist eben genau das: nur für mich selbst und keinesfalls allgemeingültig.

            Nun gehe ich mal davon aus, daß hier keine Lobbyisten am Werk sind. Warum sollte man also Menschen anderer Meinung und Erfahrung nicht ihren Standpunkt gönnen und diesen akzeptieren?

            Gerade für Menschen, welche in verschiedensten Kulturen unterwegs sind, gehört Toleranz meiner Ansicht nach zu den grundlegensten und überlebensnotwendigsten Eigenschaften. Ich z.B. reise um meinen Horizont zu werweitern.

            Ein wieder persönliches Beispiel: mir ist der Waffenkult der Nordamerikaner suspekt gewesen. Nun haben wir im Forum einen Hillibillie, der mich unbeabsichtigt (Apalachian Trail Thread) angeschubst hat, mich mal mit dem Thema zu beschäftigen.
            Mit dem Ergebnis, daß diesem Thema gegenüber offener bin. Und das obwohl ich Pazifist bin. Ich kann mir nun durchaus vorstellen unter bestimmten Umständen eine Waffe mit mir zu führen.
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • Ultraheavy
              Alter Hase
              • 06.02.2013
              • 3186
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Homöopathie

              Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen

              Man koennte ja ein kleines Experiment machen: Zwei hohe Potenzen von verschiedenen Stoffen herstellen. Falls man dann reproduzierbar diesen Ausgangsstoff bestimmen kann, bin ich bereit an einen Wirkmechanismus zu glauben.
              Damit möchtest Du doch nur wieder nur dein mechanistisches Weltbild bestätigen;)
              Das ist doch die Crux der Wissenschaft: Wissenserweiterung reduziert aud Meßbares ist Selbstkastration im übertragenen Sinn.
              Deinen Ansatz verstehe ich und akzeptiere dich als Inhaber dieses Standpunktes, erlaube mir aber eine abweichende Meinung, trotz "wissenschaftlicher" Indoktrination.
              Ich glaub, ich schlaf am Stock

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Homöopathie

                Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                !!!!!!!!!!!

                M.E. gehört hier dicht gemacht - aber die Mods scheint das nicht zu interessieren, was hier passiert.
                Das wäre aber schade, gerade wirds hier spannend und gut gesittet auch
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • Sabine38

                  Lebt im Forum
                  • 07.06.2010
                  • 5368
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Homöopathie

                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  Das in-Betracht-Ziehen einer weiteren Behandlungs-Möglichkeit, die dazu beiträgt, dem Patienten zu Gesundheit zu verhelfen.
                  Naja, sobald man mir belastbare Belege dafür liefert dass es auch was bringt, gerne. Bislang jedoch sieht es da dann doch sehr dürftig aus. Und so lange das so ist gebe ich mein sauer verdientes Geld lieber für andere Sachen aus.

                  Und nochmal: Niemand hat gesagt dass nicht diejenigen die dran glauben ihr Geld in Milchzucker anlegen dürfen. Aber man muss sich dann, zumindest wenn man sich an so einer Diskussion wie dieser hier beteiligt, auch gefallen lassen dass das eigene "Glaubenskonstrukt" kritisch hinterfragt wird. Und nicht dieses Hinterfragen als Diffamierung, billige Polemik und und und abspeisen.
                  Zuletzt geändert von Sabine38; 22.02.2013, 18:03. Grund: überflüssiges Wort entfernt
                  Uuuups... ;-)

                  Kommentar


                  • Sabine38

                    Lebt im Forum
                    • 07.06.2010
                    • 5368
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Homöopathie

                    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                    Damit möchtest Du doch nur wieder nur dein mechanistisches Weltbild bestätigen;)
                    Das ist doch die Crux der Wissenschaft: Wissenserweiterung reduziert aud Meßbares ist Selbstkastration im übertragenen Sinn.
                    Deinen Ansatz verstehe ich und akzeptiere dich als Inhaber dieses Standpunktes, erlaube mir aber eine abweichende Meinung, trotz "wissenschaftlicher" Indoktrination.
                    'tschuldige, aber das ist doch gequirlter Blödsinn. Etwas das nicht messbar ist ist nicht überprüfbar. Etwas was nicht überprüfbar ist ist Glauben und nicht Wissenschaft. Dabei handelt es sich daher nicht um "Selbstkastration" sondern um das Wesen der Wissenschaft. Und im Übrigen das absolute Gegenteil von Indoktrination.
                    Uuuups... ;-)

                    Kommentar


                    • Gast202105024
                      Gelöscht
                      Fuchs
                      • 03.07.2012
                      • 1920
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Homöopathie

                      Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                      Niemand hat gesagt dass nicht diejenigen, die dran glauben, ihr Geld in Milchzucker anlegen dürfen.
                      Bei diesen Glücklichen wirkt es ja auch.

                      Kommentar


                      • Schattenschläfer
                        Fuchs
                        • 13.07.2010
                        • 1702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Homöopathie

                        Zitat von simurgh Beitrag anzeigen
                        OT: Huch ... Du warst vielleicht gar nicht gemeint. Das war nur ein dezenter Hinweis an das Forenteam sich diesen Internet-Pranger vielleicht mal anzusehen und zu überlegen, ob man nicht zu viele "honeypots" hier auslegen sollte.

                        Ich danke trotzdem fürs Bekenntnis. Da das noch lange nicht die unterste Schublade an "Argumenten" ist, was man von dieser Seite erwarten kann, möchte ich mich mit dir auch auf keine weitere Diskussion einlassen. Einverstanden?
                        OT: Hier gibt es keinen Pranger. Die billige Polemik, die du hier anprangerst: Wo ist die?Ich sehe sie ganz ehrlich nicht.

                        Leute, also wer evidenzbasierte Wissenschaft ernsthaft für Indoktrination hält, hat so manches nicht verstanden.
                        Bisher kam keiner mit einem halbwegs belastbaren Anhaltspunkt um die Ecke, dass die Sache über "Daran glauben, obwohl es keinen rationalen Grund dafür gibt" hinausgeht.
                        Das liegt vermutlich daran, das er schlichtweg nicht existiert.

                        Wenn man dann jegliche wisschenschaftliche Überprüfung oder jegliches Hinterfragen dieser Glaubenssätze direkt als billige Polemik, Indoktrination und Selbkastrierung abtut zeigt man eigentlich, dass man weder an Argumenten noch an einer Diskussion interessiert ist.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Homöopathie

                          @PWD

                          Genau deshalb sind "politische" Themen hier nicht so gerne gesehen. Im Grunde gibt es doch gar keine echte Diskussionsgrundlage bei derartigen Themen:

                          - Homöopathie wirkt bei dem einen, egal was drin ist. Bei dem anderen nicht.
                          - Medikamente der Schulmedizin wirken bei dem einen, egal was drin ist. Bei dem anderen nicht.

                          Entscheidend ist doch, dass die Leute gesund werden und uns in dieser Gesellschaft die Wahl bleibt. Muss man sich da wirklich in einem Forum streiten? Und das Handtuch schmeißen? Ich mein, wenn Du mit Deinem Arzt trouble bekommst, ist das vielleicht lohnend, aber hier?

                          Ich denke, es gibt wichtigeres im Leben. Hast Du den Wüstensulky vom Mene gesehen? Ich glaube, ich sollte auch mal zu basteln anfangen.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • ijon tichy
                            Fuchs
                            • 19.12.2008
                            • 1283
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Homöopathie

                            @simurgh, auch wenn Du nicht mehr mit mir reden willst, zu Deinem Herdenproblem hätte ich doch gerne eine Studie oder etwas Belastbares, nicht nur eine Theorie.
                            Ansonsten rede ich auch nicht gerne mit Leuten, die EsoWatch als Internetpranger bezeichnen. Mag sin, daß sich manche Leute von EsoWatch auf die Füßchen getreten fühlen....

                            Wie schon geschrieben, jemand, der Zuckerkügelchen nimmt und damit einen Heilerfolg verbucht, der stellt eine Korrelation her und keine Kausalität. Die Kausalität liegt entweder im Placeboeffekt oder in den normalen Verläufen von diversen Krankheiten, die ja oft nach einer gewissen Zeit ohne jegliche Intervention von alleine verschwinden. Das wäre dann die Folge eines funktionierenden Immunsystems, und gäbe es das nicht, wären wir als Menschheit ausgestorben.

                            Übrigens, VERARSCHUNG ist ein äußerst harter Begriff, das ist normalerweise nicht das, was man sich in gepflegter Unterhaltung ans Köpfchen wirft. In einem speziellen Fall aber sehe ich das als angemessen an:
                            http://www.homoeopathieforschung.de/mittel.php?reper=19

                            wer ernsthaft solche Dinge als "Arzeien" anbietet, wer sowas also verkauft, der verarscht seine Kunden, demzufolge gibt es Anwender, die schlicht verarscht wurden! ich wüßte sonst noch andere Begriffe, die ich mir aber hier verkneife.


                            weiterhin interessiere ich mich mal dafür, wie die User, die hier die HP befürworten, das im Link genannte Buch beurteilen:
                            http://www.amazon.de/hom%C3%B6opathi...1558707&sr=8-1


                            Ich habe keinerlei Probleme damit, wenn sich jemand mit diesen kleinen Kügelchen selbst behandelt und dann besser fühlt.
                            Ich habe aber kein Verständnis mehr, wenn schwere und bisweilen lebensbedrohliche Erkrankungen nicht wirksam behandelt werden und es nach Versuchen mit Glaubuli nicht mehr genügend Zeit für kurative Behandlungen gibt, die Patienten sterben, und das, weil sie einer Irrlehre aufgesessen sind.
                            Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                            Thomas Mann

                            Kommentar


                            • Randonneur
                              Alter Hase
                              • 27.02.2007
                              • 3373

                              • Meine Reisen

                              AW: Homöopathie

                              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                              Damit möchtest Du doch nur wieder nur dein mechanistisches Weltbild bestätigen;)
                              Das ist doch die Crux der Wissenschaft: Wissenserweiterung reduziert aud Meßbares ist Selbstkastration im übertragenen Sinn.
                              Deinen Ansatz verstehe ich und akzeptiere dich als Inhaber dieses Standpunktes, erlaube mir aber eine abweichende Meinung, trotz "wissenschaftlicher" Indoktrination.
                              Du glaubst also nicht, dass man die beiden Fluessigkeiten durch ihre Wirkung auf Kranke unterscheiden kann?

                              Und wegen dem "mechanistischem Weltbild": Ich liebe Schubladen, in welche sortierst Du Dich denn ein?
                              Je suis Charlie

                              Kommentar


                              • Ditschi
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 20.07.2009
                                • 13304
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Homöopathie

                                - Homöopathie wirkt bei dem einen, egal was drin ist. Bei dem anderen nicht.
                                - Medikamente der Schulmedizin wirken bei dem einen, egal was drin ist. Bei dem anderen nicht.
                                Das sehe ich anders. Es mag im Bereich leichterer somatischer oder besser psychosomatischer Beschwerden ohne klaren Befund Behandlungen geben, bei denen die Schulmedizin nicht weiterhilft und sich ein Patient mit alternativen Heilmethoden besser fühlt. Aber je schwerwiegender die Erkrankung, je präziser die Diagnose, desto wahrscheinlicher ist der Einsatz schulmedizinischer Medikation, deren Wirkung bei Jedermann belegt ist und zum Glück zumeist auch tasächlich hilft.
                                "Zumeist" schließt nicht aus, daß es natürlich auch in der Schulmedizin vorkommen kann, daß sich jemand als therapieresistent erweist.
                                Dann frage ich Dich mal:
                                Du liegst mit einer Sepsis mit Multiorganversagen oder einer schweren doppelseitigen Lungenentzündung auf der Intensivstation eines Krankenhauses. Was würdest Du bevorzugen: hochdosierte Antibiotika oder Glauboli?
                                Ich erlebe das beruflich täglich, und meine Wahl stünde fest.
                                Gruß Ditschi

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13304
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Homöopathie

                                  Nochmal dazu kurz. seit 20 Jahren bin ich täglich --manchmal mehrfach-- im Rahmen der Betreuungsrechtes auf den Intensivstationen unserer Krankenhäuser in Dithmarschen, also in Heide und Brunsbüttel, dazu in den umliegenden Kliniken in Husum, Rendsburg, Schleswig, Itzehoe und Neumünster. Noch nie habe ich dort von homöopathische Behandlungen im Rahmen der Intensivmedizin erlebt.
                                  Ich habe aber gelesen, daß es das geben soll. Da schiebt man komatösen Patienten Glauboli auf die Zunge. Aber bitte genau lesen: nie als intensinmedizinische Behandlung anstelle einer indizierten Antibiotikabehandlung, sondern zusätzlich.
                                  Das ist praktisch. Wenn der Patient gesundet, wird es als anekdotischer Erfolg den Glauboli zugeschrieben, stirbt er, hat die Schulmedizin versagt.
                                  Ich sage aber: wer als Arzt anstelle einer indizierten intensivmedizinschen Behandlung mit Antibiotika nur homöopathisch behandelt, wird sich, wenn der Patient stirbt, vor der großen Strafkammer wiederfinden. Das ist bisher aber, meines Wissens, nicht geschehen.
                                  Ein eigenes Erlebnis: Eltern haben ihre minderjährige Tochter bei einer Hebephrenie ( einer Form der Schizophrenie bei Jugendlichen) jahrelang homöopathisch behandelt, statt einen Psychiater hinzuzuziehen. Die Psychose chronifizierte. Die junge Frau leidet heute noch unter den Folgen. Sie hat gegen ihre Eltern, als sie dann erwachsen war, Strafantrag gestellt wegen Körperverletzung. Das Verfahren wurde wegen subjektiv geringer Schuld eingestellt, weil die Eltern halt fanatisch glaubten. Aber immerhin, mal ein Verfahren.
                                  Gruß Ditschi

                                  Kommentar


                                  • Boreas
                                    Erfahren
                                    • 13.08.2010
                                    • 202
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Homöopathie

                                    ...und genau solche Fälle sind das einzige was ich an Homöopathie kritisieren würde: Anhänger die deren Grenzen nicht kennen (wollen). In einer bestimmten Szene gehen da echt schlimme Dinge ab.

                                    Das sind aber mitnichten alle. Ich habe selber im Elternhaus bei Krankheiten manchmal Globuli bekommen und kann durchaus von Wirkung berichten: ich hatte jedesmal die angekündigte Erstverschlimmerung, teils sehr heftig, da konnte man die Uhr nach stellen. Erklären kann ich mir das nicht, will ich auch nicht, denn ich habe das nicht fortgeführt und gehe nur zum Feld- Wald- und Wiesendoktor. Ich weiss nur dass es bei mir so war, und zwar jedes mal, eine selbst erlebte Tatsache.

                                    Den säuerlichen Tonfall mit "kauf doch Deinen Milchzucker" braucht also auch keiner. Nicht jeder H-Nutzer ist Wissenschaftsverächter oder behauptet, es gäbe eine etablierte Methode da irgendwas nachzuweisen. Auf der anderen Seite weiss man ja auch noch nicht was man noch nicht weiss - vielleicht gibt es Bereiche denen man sich noch nicht gewidmet hat und es auch nicht muss, weil es nicht dringlich (oder einträglich) ist, daran herumzuforschen.

                                    Überhaupt werfen sich in dieser Sache oft die Schulmediziner und die Homöopathen gegenseitig Verbohrtheit vor, die dann meistens auf keiner der Seiten hundertprozentig vorliegt. In der Regel sind beide vernünftige Menschen, nur dass die einen Empirie und Methode anwenden und die anderen einfach sagen "bei MIR löst es irgendetwas aus". Und solange nicht versucht wird, Beatmungsgeräte, Krebsbehandlungen und Asthmaspray komplett durch Globuli zu ersetzen braucht niemand auf seine Überlegenheit zu pochen. Oder doch, aber das hat dann andere Gründe.

                                    Kommentar


                                    • simurgh
                                      Fuchs
                                      • 02.11.2011
                                      • 1846
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Homöopathie

                                      Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                      ...Wassergedaechtnis....

                                      Man koennte ja ein kleines Experiment machen: Zwei hohe Potenzen von verschiedenen Stoffen herstellen. Falls man dann reproduzierbar diesen Ausgangsstoff bestimmen kann, bin ich bereit an einen Wirkmechanismus zu glauben.
                                      Guten Morgen in die Runde. Randonneur, den Gedankengang kann ich nachvollziehen. Möchte aber betonen, daß ich nur als interessierter Laie darauf antworten kann bzw. es zu versuchen. Ich möchte niemanden von seinem Glauben abbringen, noch beabsichtige ich, mich selbst in irgendeiner Weise über andere zu erhöhen.

                                      Es gibt bestimmt Möglichkeiten in einer Hochpotenz nachzuweisen, aus welcher Ursubstanz diese hergestellt wurde. Eine Möglichkeit sehe ich in bildgebenden Verfahren wie z.B. der Chromatographie, weiß aber nicht, ob das wissenschaftlich anerkannt würde und ob das schon mal gemacht wurde.

                                      Glaubt man den "Radionikern", sind die "Schwingungen" oder "Frequenzen" aller Homöopathika bereits entschlüsselt und können "technisch" auf Trägersubstanzen übertragen werden. Wenn da was dran ist, müßte man im Umkehrschluß auch feststellen können, welche Ursubstanz in einer Hochpotenz vorlag. Da die heute schon mit Computerprogrammen arbeiten, könnte das auch eine Möglichkeit sein. Radionik und Homöopathie mögen sich untereinander aber meines Wissens überhaupt nicht.

                                      Zum Erklärungsversuch "Wassergedächtnis": Dazu kann man doch feststellen, daß das bisher nicht gerade eine Glanzleistung in der Wissenschaftsgeschichte ist. Wer möchte, kann sich ja mal über die "Benveniste-Affaire" belesen. Der liegt aber mittlerweile unter der Erde.

                                      Das Thema wurde wieder interessant, als "The Queen's University of Belfast" diese Studie veröffentlichte:
                                      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11411598
                                      Angeblich widerlegt wurde sie später von dieser Studie:
                                      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16036166

                                      In der ersten Studie wollte eine bekennende Homöopathiegegnerin beweisen, daß Homöopathie Quatsch ist und kam dann aber wohl zu einem verblüffenden Ergebnis. Ein populärwissenschaftliches Magazin hat darüber mal berichtet. Klick (PDF)>>>

                                      Ich komme selbst ja an die Studien nicht ran und kann auch nicht beurteilen, was die letztere genau widerlegt hat und ob es danach weitere gab, die vielleicht auch diese wieder widerlegt haben und ob das jetzt alles wissenschaftlich in Stein gemeiselt gehört. Interessieren würde es mich aber sehr, ob es darüber auch deutschsprachige Informationen gibt.

                                      Bei mir als Leser kommt jedenfalls an, daß Wasser doch eine Art "Gedächtnis" haben kann - eine Behauptung für die man vor paar Jahren noch für verrückt erklärt werden konnte - nur unter "Amnesie" würde es nach neuestem Stand der Wissenschaft "leiden". Ist das so richtig?

                                      P.S. Noch ein Hinweis an die Mütter: Ich habe mich mit meinem Apotheker ausgetauscht, ob er schon Hundesch... gegen tränende Kinderaugen verkaufen mußte. Nein! Es gibt auch keine PZN dafür und kann somit auch nicht verkauft werden. Im Netz findet man allerdings einen Screenshot, der belegen soll, daß es in Österreich eine Apotheke vertrieben haben soll. Aktuell ist dort aber nichts zu finden. Was natürlich stimmt, daß es in der neueren Literatur in EINEM Buch eine solche Arzneimittelbeschreibung gibt. Das finde ich natürlich auch sehr bedenklich und unnötig, zumal das Wasser auf die Mühlen der Kritiker ist.

                                      Bleibt bitte anständig...
                                      Zuletzt geändert von simurgh; 23.02.2013, 08:45. Grund: Grammatik
                                      >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                                      Kommentar


                                      • JoBi
                                        Erfahren
                                        • 17.03.2010
                                        • 426
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Homöopathie

                                        Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                                        Wie soll denn "dazwischen" aussehen?
                                        Eine andere Formulierung für "dazwischen" wäre z.B. "unterstützend".

                                        So handhabt es ein Hausarzt in unserer Gegend: Er verzichtet nicht auf schulmedizinische Methoden/Arzneien, weil er das bei vielen Krankheiten für fahrlässig und verantwortungslos einstuft. Aber er setzt Homöopathie unterstützend ein - und das offensichtlich sehr erfolgreich.
                                        Vor dem Verschreiben homöopathischer Mittel findet stets ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten statt, das in eine umfassende Befundaufnahme mündet.

                                        Gruß
                                        JoBi
                                        **************************************
                                        Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                                        (( Weitersagen erlaubt! ))

                                        Kommentar


                                        • ijon tichy
                                          Fuchs
                                          • 19.12.2008
                                          • 1283
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Homöopathie

                                          >>>Die Wahrnehmung bestimmt die Realität<<<
                                          Aha. Der Mond existiet also nicht, wenn ich ihnnicht ansehe.
                                          -----
                                          Gaschromatografie kann winzigste Mengen an Molekülen nachweisen, stellt sich die Frage, was dort nachgewiesen werden soll, wenn kein Molekül mehr vorhanden ist.

                                          -----
                                          "Ecrementum caninum" wurde als HP-Arznei bekannt, ich weiß allerdings nicht, inwieweit man das Zeug real verordnet. Auf der Seite www.remedia.at konnte man das Zeug noch vor einiger Zeit ordern, jetzt ist es nicht mehr im Angebot. Allerdings gibt es dort faszinierende andere Mittelchen, die mindestens ebenso haarsträubend wie ex.can. sind. Ich stelle hier keine Liste ein, es mag sich jeder selbst ein Bild davon machen.
                                          -----

                                          Benveniste hat ein Experiment gemacht, welches ein angebliches Wassergedächtnis nachweisen sollte.
                                          Jeglicher Versuch, das Experiment kontrolliert zu wieder holen, von Benveniste selbst und von anderen, ist mißlungen.
                                          Auch vorgeschlagenen andere Experimente zum gleichen Gegenstand(Maddox) kamen zum gleichen Ergebnis.
                                          Das im Text erwähnte PDF kommt vom P.M.-Magazin, die Beurteilung, wo man dieses nagazin einordnet, bleibt jedem selbst überlassen. Allerdinsg verwundert mich das Fehlen jeglicher Links, Studien, Quellen zum Thema in diesem Artiekl.
                                          Ähnliche Versuche an der Charité (Witt et.al.) blieben erfolglos, wurden dann zerpflückt, auch die Untersuchungen an isolierten Rattendärmen an der Uni Leipzig bleiben ohne Erfolg. Kein Experiment konnte mit den veröffentlichen Ergebnissen reproduziert werden.
                                          Wiederholbarkeit ist allerdings eine Grundvoraussetzung von Wissenschaftlichkeit.
                                          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                          Thomas Mann

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X