90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tie_Fish
    Alter Hase
    • 03.01.2008
    • 3550
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
    Sich von Tauben ziehen zu lassen, führt zur sofortigen Disqualifikation.
    OT: Oder von Blinden...
    Grüße, Tie »

    Kommentar


    • wolkenbruch
      Anfänger im Forum
      • 06.08.2011
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

      Mal eine ganz ander Frage:
      Man hört ja immer aus dem Laufsport, dass man mindestens 2x die Woche trainieren solle, da es bei z.B. 1x die Woche Training für den Körper eher eine Folter sei und einen fast schon negativen Effekt hätte, da er sich quasi jedesmal wieder neu auf die Belastung einstellen muss.

      Wie ist denn das beim Wandern? Reicht es aus 1x die Woche eine große Strecke ( sagen wir mal 50 km ) zu wandern ( oder vielleicht sogar nur alle 10-14 Tage ) um dauerthaft fit zu bleiben, ja sich sogar stetig zu steigern, oder tritt man damit eher auf der Stelle wie es beim Laufen so oft angepriesen wird und tut seinem Körper nichts gutes?

      Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #63
        AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

        Zitat von wolkenbruch Beitrag anzeigen
        Wie ist denn das beim Wandern? Reicht es aus 1x die Woche eine große Strecke ( sagen wir mal 50 km ) zu wandern ( oder vielleicht sogar nur alle 10-14 Tage.
        Ich setze jedes Jahr 5 Monate aus. Da ist Skitourenzeit. Völlig "unfit" ziehe ich danach eine Langstrecke durch.

        Kommentar


        • wolkenbruch
          Anfänger im Forum
          • 06.08.2011
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
          Ich setze jedes Jahr 5 Monate aus. Da ist Skitourenzeit. Völlig "unfit" ziehe ich danach eine Langstrecke durch.
          Wie schaut es in den 7 Monaten davor aus? Wenn du in der Zeit ordentlich km machst kann ich mir das gut vorstellen

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

            Jede (längere) Wanderung prägt. Das vergessen die Füße nicht so schnell.

            Kommentar


            • TanteElfriede
              Moderator
              Lebt im Forum
              • 15.11.2010
              • 6611
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

              Zitat von wolkenbruch Beitrag anzeigen
              Man hört ja immer aus dem Laufsport, dass man mindestens 2x die Woche trainieren solle, da es bei z.B. 1x die Woche Training für den Körper eher eine Folter sei und einen fast schon negativen Effekt hätte, da er sich quasi jedesmal wieder neu auf die Belastung einstellen muss.
              ...das ist immer wieder eine wilde Diskussion. Frag 3 Leute und bekomme 3 Antworten. Ich habe NIE für meine Wanderungen spziell das Wandern trainiert. ich bin zu jeder meiner Wander Ultras ohne Wandertraining aufgebrochen. Joggen tue ich i.d.R. so ca. 20km die Woche. Was auch nicht viel ist. Einen 100er habe ich gewandert und bewußt die 8 Wochen vorher nichts gemacht. Auch nicht gejoggt. Ging auch gut.

              Viel wichtiger als Training ist in meinen Augen ein Körpergefühl (gut, sowas bekommt z.B. durch Training oder durch viele Aktivitäten). Was sind die Signale die ich bekomme. Wenn man wie von der Tarantel gestochen die ersten km abspult, dann wird es am Ende eng. Also wissen was man dauerhaft kann. Und da kann man durchaus von Rad auf joggen auf wandern übertragen. Wenn man die Signale beachtet. Piano beginnen. Auch zu beginn mal einen Snack essen und dazu hinsetzen. Ruhig mal ein Foto am Wegesrand machen.... dann geht man auf den ersten 60km nicht kaputt.

              Danach - ich schrieb es bereits - kommt eh der Kopf ins Spiel. Es wird das eine oder andere weh tun. Meist nervt das mehr als der müde Schritt. Die letzten km werden - selbst mit gut eingeteilten Kräften - länger dauern als die ersten. Wenn man das zu ernst nimmt, macht man sich selbst die Zeit zur Hölle. Auch - und gerade dann - gilt: ruhig mal das schöne links und rechts sehen, sich freuen, dass man überhaupt noch geht. Mal sitzen und was futtern.

              Und da Du nicht allein bist: Bloß keinen Wettkampf austragen. Wir waren beim Hexenstieg im Winter zu dritt. Mal war der eine fit, mal die anderen. Das wechselt. Und jeder sollte da tolerant sein. Klar werden Tote nicht getragen. Aber wenn man nicht ein bisschen auf sich und die anderen achtet, werden es sicher nicht alle schaffen. Wir waren bis ca. 3km vor dem Ziel alle zusammen. Dann zogen die Beiden anderen davon, weil sie wußten die Tante robbt den Rest notfalls mit den Zähnen.

              Und wenn Du Dir unsicher bist, lauf einfach mal eine Nacht durch die Gegend. Und zwar nach einem normalen Tag. Und nach der Nacht machst Du auch einen normalen Tag. Dann hast Du mal ein bisschen Zeit Körperliche Signale zu lesen....

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12187
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                Ich "trainiere" werktags nie (in Worten: Nie). Aber an den Wochenenden vor der Hechsenstieg-Tour habe ich am WE regelmäßig Tagestouren von 30-40 km in ähnlichem Gelände eingestreut.
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #68
                  AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                  Ich "trainiere" werktags nie (in Worten: Nie).
                  Ich beneide ja die Leute, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren dürfen.

                  Kommentar


                  • Tie_Fish
                    Alter Hase
                    • 03.01.2008
                    • 3550
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                    Also ich persönlich laufe auch lieber jeden zweiten Tag (oder jeden Tag) als nur einmal pro Woche - da rostet man ja ein! Schnelles Gehen (>5,5 km/h) trainiert meiner Meinung nach besser für lange Wanderungen als Laufen.

                    Letztes Jahr konnte ich wegen Knochenbruchs 10 Wochen lang nicht laufen (joggen), danach bin ich gerannt wie der erste Mensch. Aber nach 3 oder 4 mal ging's wieder normal.
                    Grüße, Tie »

                    Kommentar


                    • Nicknacker2
                      Fuchs
                      • 10.06.2011
                      • 1295
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                      Zitat von wolkenbruch Beitrag anzeigen
                      Mal eine ganz ander Frage:
                      Man hört ja immer aus dem Laufsport, dass man mindestens 2x die Woche trainieren solle, da es bei z.B. 1x die Woche Training für den Körper eher eine Folter sei und einen fast schon negativen Effekt hätte, da er sich quasi jedesmal wieder neu auf die Belastung einstellen muss.
                      Das Ziel vom Training ist es doch, dass der Körper sich immer wieder neu auf Belastungen einstellen muss. Deshalb setzt man stetig neue Reize (Stichwort: Homöostase). Ich weiß jetzt nicht, wieso sich nun durch ein einmaliges Training pro Woche negative Effekte ergeben sollen.

                      Ich vermute eher, dass sich die postiven Effekte des Trainings nicht effizient steigern lassen, wenn man nur 1 mal pro Woche trainiert, weil man immer wieder Richtung Ausgangsniveau zurückfällt. So ist es jedenfalls beim Krafttraining. Der Kraftzuwachs der Muskulatur ist ca. 7 Tage nach dem Training schon wieder degeneriert. Deshalb sollte man mind. 2 mal die Woche Krafttraining machen, wenn man Muskelaufbau betreiben möchte. Ob sich dieses Prinzip aber auch auf das Ausdauertraining - was ja im Prinzip Krafttraining der Herz-Kreislauf-Muskulatur ist - übertragen lässt bzw. ob es hierzu wissenschaftliche Erkenntnisse gibt, weiß ich jetzt leider nicht. Ich schaue mal, ob ich dazu etwas in meinen Büchern über Training finde.
                      Signaturen sind prätentiös. :D

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12187
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                        OT:
                        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                        Ich beneide ja die Leute, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren dürfen.
                        2x2 km. Und trainiert wird höchstens meine Stimme, wenn ich wieder Konflikte mit bandenmäßig organisierter Verkehrskriminalität habe - Taxifahrern.
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #72
                          AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                          OT:
                          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen

                          2x2 km. Und trainiert wird höchstens meine Stimme, wenn ich wieder Konflikte mit bandenmäßig organisierter Verkehrskriminalität habe - Taxifahrern.
                          Okay, mit dem Fahrrad ist das nichts, aber ein paar meiner Kinder müssen das zur Schule laufen. Bin gespannt, wann mal einer mit auf Langstrecke kommt.

                          Kommentar


                          • binom999
                            Erfahren
                            • 29.08.2012
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                            Ich bin 2010 meinen ersten Marathon (4:56) gelaufen und habe zur Vorbereitung wirklich nur minimales Training betrieben. Ein Freund der jedes Jahr ca. 2-3 Marathon-Läufe absolviert und dazu noch 1-2 kürzere Läufe läuft, war lediglich 30 Minuten schneller als ich.

                            Ich bin in der Woche 2-3 mal max.10Km laufen gewesen und aller 2-3 Wochen dann was an die 20Km zusätzlich zu den Wocheneinheiten. Zwischen den "großen" Strecken habe ich aber immer einen Ruhetag eingelegt, da sich Muskeln innerhalb von 24-36 Stunden "regenieren" (aber wahrscheinlich gibt es da auch wieder zig unterschiedliche Meinungen). Maßvolles Training schade aber sicherlich nie.

                            Was wie Wunder wirkt sind solche Power-Gels oder Power-Snacks, wobei ich lieber die Gels schon vorher mit Wasser mische und mir dann an einem bestimmten Ort bringen lass. Getränke mit mir rumschleppen ist gar nicht mein Ding und mag ich auch nicht.

                            Ich habe vorher aber extra eine Laufbandanalyse gemacht und mir dann unabhängig von Hersteller/Aussehen passende Schuhe geholt, kann ich nur empfehlen.

                            Der Marathon selbst, war dann so ab Km-30 gekennzeichnet durch ein Stop-and-Go bzw. einem gehen-und-laufen. Mein größter Fehler war, dass ich die ersten 20/21Km mit meinem Freund gemeinsam gelaufen bin, das war für mich aber ein viel zu hohes Tempo. Ab Km 40 bin ich dann wieder durchgelaufen, da mich die Leute am Straßenrand "gepusht" haben.

                            Fazit: 90Km sind sicherlich auch ohne großes Training zu schaffen, Voraussetzung sind passende Schuhe, eine gewisse "Grund-gesundheit/fitniss" und die richtige kontinuierliche Geschwindigkeit. Das der Kopf mitspielen muss steht außer Frage.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #74
                              AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                              Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                              Fazit: 90Km sind sicherlich auch ohne großes Training zu schaffen,.
                              Du bist also schon 90km (oder mehr) gewandert?

                              Kommentar


                              • binom999
                                Erfahren
                                • 29.08.2012
                                • 453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                Nein, das bin ich nicht.

                                Aber beim Marathon läufst du ja und hast eine durchschnittliche Geschwindigkeit von ca. 5-7 Minuten/Km (am Anfang etwas schneller und am Ende etwas langsamer, wenn man nicht gerade der super diszipliniert Typ ist). Beim wandern wirst du eine wesentlich ruhigere Gangart nehmen, welche dir auf die angestrebte Entfernung Vorteile bringen wird.

                                Nach einer Weile (so ab Km 30, wie geschrieben) läufst du aber nicht mehr wirklich, sondern verfällst in ein Stop-and-Go bzw. in ein Laufen-und-Gehen d.h. "Ausdauer" brauchst du nicht wirklich mehr, es kommt ganz alleine nur noch darauf an, dass du die entstehenden Schmerzen aushältst und das gleiche wird es auch beim wandern sein. Du musst die Schmerzen aushalten.

                                Was ich damit sagen möchte, bei einer Wanderung kannst du es gelassener und entspannter angehen, sicherlich werden dir nach einer gewissen Zeit auch die Füße schmerzen, die Zeit spielt eine untergeordnete Rolle. Aber wenn man ohne großes Training einen Marathon schafft, in dem man bekanntlich nicht wandert sondern größtenteils läuft, schafft man wandernd sicherlich die 90Km.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #76
                                  AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                  Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                                  Aber wenn man ohne großes Training einen Marathon schafft, in dem man bekanntlich nicht wandert sondern größtenteils läuft, schafft man wandernd sicherlich die 90Km.
                                  Du meinst also, wenn man einen Marathon schafft, dann sind die 90km wandernd kein Problem.

                                  Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                  Je länger die Distanz, desto mehr ist sie Kopfsache. Meine erste Langstrecke legte ich absolut unvorbereitet und unfit zurück und beobachtete erstaunt, wie unsere Marathonläufer und Bergsteiger teilweise vor Wut/Verzweiflung weinend aussteigen mussten.

                                  Kommentar


                                  • binom999
                                    Erfahren
                                    • 29.08.2012
                                    • 453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                    die grundvoraussetzungen sind nicht die schlechtesten. bist du schon mal einen marathon gelaufen?

                                    falls ja, wirst du die höllischen schmerzen kennen, die jeder hat, der einen marathon fertig läuft

                                    wir sprechen hier von menschen, vergiss das bitte nicht, es gibt solche und solche, aber wer einen marathon gelaufen ist, kennt die eigenheiten des körpers und weiß, was auf einen zukommt

                                    und dein zitat ist auch nur wieder die meinung von einem menschen, du nimmst dies als den "heiligen gral" der wahrheit, obwohl dieser subjektiven aussage genauso viel bedacht geschenkt werden kann wie meiner subjektiven aussage -> da wir hier in einem forum sind und jeder seinen senf schreiben kann, geben wir alle nur subjektiven senf von uns, solange wir keine wissenschaftliche brichte herranziehen (und selbst die sind häufiger falsch als man denken mag)

                                    ich sage nicht, dass es "kein problem" darstellt, ich sage aber, dass es möglich ist, siehe auch meinen schlusssatz:

                                    "Fazit: 90Km sind sicherlich auch ohne großes Training zu schaffen, Voraussetzung sind passende Schuhe, eine gewisse Grund-gesundheit/fitniss" und die richtige kontinuierliche Geschwindigkeit. Das der Kopf mitspielen muss steht außer Frage."

                                    denn wenn ich relativ untrainiert einen marathon schaffe (mit einer höheren geschwindigkeit), kann man auch 90Km schaffen mit einer geringeren geschwindigkeit

                                    und jetzt hör bitte auf mit deinen anzweiflungen und latenten unterstellungen diesen thread "kaputt" zu machen

                                    Kommentar


                                    • Nicknacker2
                                      Fuchs
                                      • 10.06.2011
                                      • 1295
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                      OT: @binom999: Wie lange hast Du Dich denn damals auf Deinen Marathon vorbereitet?
                                      Signaturen sind prätentiös. :D

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                        Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                                        denn wenn ich relativ untrainiert einen Marathon schaffe (mit einer höheren Geschwindigkeit), kann man auch 90Km schaffen mit einer geringeren Geschwindigkeit.
                                        Das wage ich zu bezweifeln... Das sollte man nicht pauschalieren. Ich bin noch keinen Marathon gelaufen und kann mir auch nicht sagen "Wenn ich 100km (und mehr) schnell gehend schaffe, werde ich ja wohl 40% davon auch laufen können". Versuch macht kluch...
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar


                                        • binom999
                                          Erfahren
                                          • 29.08.2012
                                          • 453
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                          ich hatte ca. 4 monate zeit mich vorzubereiten, dass war aber kein systematisches training

                                          "Ich bin in der Woche 2-3 mal max.10Km laufen gewesen und aller 2-3 Wochen dann was an die 20Km zusätzlich zu den Wocheneinheiten."

                                          was vielleicht falsch verstanden werden könnte, ich bin in einer woche max. 10 kilometer gelaufen, also als summe der 2-3 mal

                                          es gab auch dazwischen wochen, da bin ich gar nicht gelaufen, weil ich keinen bock oder beruflich zu eingespannt war, ich bin dann manchmal im sommer sogar gegen 5:30uhr aufgestanden, um ne runde zu laufen

                                          klar, jeder hat seine eigene meinung, darf auch jeder eine andere haben, meine ist eben die

                                          kennt jemand den 100km Lauf rund um Jena? Ich habe Bekannte, die diesen Lauf gemacht haben, diese haben komplett ohne Training den Lauf geschafft (danach sind die zwar eine Woche lang mehr gehumpelt als gelaufen, aber sie hatten ihn geschafft)

                                          achja, um noch etwas weiter auszuholen, es gibt berichte darüber, dass wir als menschen deshalb so ein "erfolgsmodell" geworden sind (evolutionär gesehen), weil wir uns zu "Läufern" entwickelt haben siehe: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ausdauernder-mensch-jogging-trieb-die-evolution-voran-a-328557.html

                                          wir menschen schaffen viel mehr, als man vermutet, ob das ganze gesund ist, steht auf einem anderen blatt

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X