90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • redragon
    Erfahren
    • 29.05.2008
    • 248
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

    Ich kann Nita nur zustimmen.
    Du musst echt Durchhaltewillen haben, sonst brichst du bei der nächstbesten Gelegenheit ab, wenns langsam an die Substanz geht.
    Auch kann ich nur empfehlen, das jeder sein eigenes Tempo läuft, sonst machen sich alle gegenseitig fertig, weil jeder sein Tempo anpassen muss. Und der erste wartet dann nach ner definierten Strecke auf die anderen, wenn alle da sind kurzes päuschen und dann gehts wieder weiter. So hatten wir das zumindest vor 1 1/2 jahren bei unserer Marathon-"Radtour" gehalten
    Ansonsten würde ich behaupten, das ein gesunder Mensch bei normaler Fitness und regelmäßiger Energizufuhr die Strecke ohne weltbewegende Trainingseinheiten Schaffen kann
    Search the red T

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

      Zitat von Nita Beitrag anzeigen
      Je länger die Distanz, desto mehr ist sie Kopfsache. Meine erste Langstrecke legte ich absolut unvorbereitet und unfit zurück und beobachtete erstaunt, wie unsere Marathonläufer und Bergsteiger teilweise vor Wut/Verzweiflung weinend aussteigen mussten.
      Das ist doch eher ein Zeichen, dass jeder etwas anders drauf ist. Der eine schafft es nicht ohne Training und die andere läuft einfach drauf los.
      Das Alter spielt auch eine Rolle. Was man auch nicht vergessen darf, 100km sind nicht gleich 100km. Da kommt es schon auf die Topologie der Strecke an und schleppt man seine Vorräte selber mit bzw. läßt sich unterwegs bewirten.
      Zuletzt geändert von ; 05.01.2013, 21:19.

      Kommentar


      • Nicknacker2
        Fuchs
        • 10.06.2011
        • 1295
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

        Spannendes Thema!

        Zitat von Nita Beitrag anzeigen
        Je länger die Distanz, desto mehr ist sie Kopfsache. Meine erste Langstrecke legte ich absolut unvorbereitet und unfit zurück und beobachtete erstaunt, wie unsere Marathonläufer und Bergsteiger teilweise vor Wut/Verzweiflung weinend aussteigen mussten. Auch auf die nächsten habe ich mich nicht spezifisch vorbereitet und trotz stark schwankender Kondition immer dasselbe Ergebnis gehabt - bin angekommen
        Was heißt denn das genau? Hast Du zu dieser Zeit gar keinen Sport gemacht? Oder hattest Du vielleicht sogar Übergewicht? Entschuldige bitte diese uncharmante Frage.

        Ich weiß, diese Fragerei kann nerven. Nur versteht hier wahrscheinlich jeder etwas anderes unter unvorbereitet und unfit...
        Signaturen sind prätentiös. :D

        Kommentar


        • Nita
          Fuchs
          • 11.07.2008
          • 1753
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
          Das Alter spielt auch eine Rolle. Was man auch nicht vergessen darf, 100km sind nicht gleich 100km. Da kommt es schon auf die Topologie der Strecke an und schleppt man seine Vorräte selber mit bzw. läßt sich unterwegs bewirten.
          Das Alter spielt sicher eine Rolle, nur wenn ich mir den Altersdurchschnitt der Teilnehmer berechne, weiß ich nicht, was hier von Vorteil ist Und ja, ich weiß, was Du weiter meinst , finde aber, dass Du die "Bewirtung" überbewertest. Meine Ration auf 100km besteht aus 1-2 Bananen, 200g Weingummis, einer Tafel Schokolade "für den Notfall" und evtl. 1/2 Packung Waffeln - außer Bananen findet man an VPs nichts davon und es wiegt insgesamt gerade mal 750g. 2-3 Mal Wasser nachzufüllen, sodass man max. 2l schleppen muss, schafft man in jedem Mittelgebirge. Macht mit Extra-T-Shirt und EHS einen 4kg-Rucksack. Letztes Mal waren es 3 VPs, einen wesentlichen Unterschied zu 10 (mehr?) beim vorletzten Mal merkte ich nicht.

          Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
          Hast Du zu dieser Zeit gar keinen Sport gemacht? Oder hattest Du vielleicht sogar Übergewicht? Entschuldige bitte diese uncharmante Frage.
          Im Sommer davor bei Null Kondition gezwungenermaßen mit Joggen angefangen und die ersten 4, dann 7 und irgendwann (Highlight! Am Stück!!!) 10km meines Lebens geschafft. Zwei Monate davor sind wir aber ein Monat lang wandern gewesen, das gab natürlich etwas Sicherheit. Die Aktion selbst war im November.

          Und etwas Übergewicht hatte ich sowohl damals als auch habe jetzt, zumindest laut BMI
          Reiseberichte

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

            Zitat von Nita Beitrag anzeigen
            Das Alter spielt sicher eine Rolle, nur wenn ich mir den Altersdurchschnitt der Teilnehmer berechne, weiß ich nicht, was hier von Vorteil ist Und ja, ich weiß, was Du weiter meinst.
            Ich habe einfach nur ein paar Beispiele genannt, dass es schon auf ein paar individuelle Faktoren ankommt. Also Vorsicht bei solchen Aussagen, das schafft man einfach so. Training ist nicht nötig..
            Noch mal zum Alter. Altersverschleiß ist eine Tatsache und wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit aus. Kann man natürlich durch Trainig kompensieren.

            Zitat von Nita Beitrag anzeigen
            Und ja, ich weiß, was Du weiter meinst , finde aber, dass Du die "Bewirtung" überbewertest. Meine Ration auf 100km besteht aus 1-2 Bananen, 200g Weingummis, einer Tafel Schokolade "für den Notfall" und evtl. 1/2 Packung Waffeln - außer Bananen findet man an VPs nichts davon und es wiegt insgesamt gerade mal 750g. 2-3 Mal Wasser nachzufüllen, sodass man max. 2l schleppen muss, schafft man in jedem Mittelgebirge. Macht mit Extra-T-Shirt und EHS einen 4kg-Rucksack. Letztes Mal waren es 3 VPs, einen wesentlichen Unterschied zu 10 (mehr?) beim vorletzten Mal merkte ich nicht.
            Mach mal eine (Lang-)Tour ohne Bewirtung und dann reden wir weiter.

            Zitat von Nita Beitrag anzeigen
            Im Sommer davor bei Null Kondition gezwungenermaßen mit Joggen angefangen und die ersten 4, dann 7 und irgendwann (Highlight! Am Stück!!!) 10km meines Lebens geschafft. Zwei Monate davor sind wir aber ein Monat lang wandern gewesen, das gab natürlich etwas Sicherheit. Die Aktion selbst war im November.
            Zitat von Nita Beitrag anzeigen
            Meine erste Langstrecke legte ich absolut unvorbereitet und unfit zurück
            Das ist interessant, was bei manchen absolut unvorbereitet und unfit heißt.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11005
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

              Das ist interessant, was bei manchen absolut unvorbereitet und unfit heißt.
              Ja, insbesondere Ex-Leistungssportlerinnen legen da offenbar strenge Maßstäbe bei sich selbst an. Nita war als Kind kein Couchpotato, soviel kann ich sagen..

              Ich selbst habe mich erkrankungsbedingt anderthalb Jahre sehr wenig bewegt. Jetzt, wo es wieder geht, war die Kondition interessanterweise schnell wieder da, auch beim Joggen, beim Gehen sowieso. Daher würde ich auch sagen, die Kondition ist beim stundenlangen Gehen nicht der kritische Punkt, eher die Psyche. Aber Anfang Januar haben wir jetzt einen 30-km-Marsch gemacht, da habe ich meine Knie und Schienbeine gemerkt, und den Göga zwickte es im linken Vorderfuß. Tja, , Ü-40-Fraktion. Das kann man wohl nur durch das Gehen langer Strecken trainieren.

              Den Schlachtplan von Ingmar finde ich klasse.

              @Wolkenbruch: Goettergatte und ich haben im letzten Jahr mal etappenweise an den Wochenenden unsere Heimatstadt umrundet, die trotz Ruhrgebiets-Randlage eine schöne, waldige (und hügelige!) Wanderumgebung hat. Von der Haustür gegen den Uhrzeigersinn bis vor die Haustür. In Summe gibt das 75-80 km (was man noch beliebig ausbauen könnte). Unser nächstes Zwischenziel ist, das in zwei Etappen zu schaffen. Und wenn man so eine ausgearbeitete Strecke hat, die man kennt, so dass man keine großartigen Orientierungspausen braucht, kann man dann einfach mal losgehen und schauen, wie weit man kommt, 40, 45, 50 km. Man ist ja nie weit weg von zuhaus, kann von jedem Punkt aus eine Bushaltestelle ansteuern, oder sie von jemandem mit dem Auto auflesen lassen.

              Ich weiß jetzt nicht, wo Du wohnst, wenn es nicht gerade mitten in Berlin ist, wäre das vielleicht ein unkompliziertes Vorbereitungskonzept.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Nicknacker2
                Fuchs
                • 10.06.2011
                • 1295
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                Meine Ration auf 100km besteht aus 1-2 Bananen, 200g Weingummis, einer Tafel Schokolade "für den Notfall" und evtl. 1/2 Packung Waffeln - außer Bananen findet man an VPs nichts davon und es wiegt insgesamt gerade mal 750g. 2-3 Mal Wasser nachzufüllen, sodass man max. 2l schleppen muss, schafft man in jedem Mittelgebirge.
                2l Wasser für 100 km? Ist das nicht verdammt wenig? Es ist immer wieder interessant, was man alles aus seinem Körper rausholen kann. Ich weiß aber nicht, ob das so gesund ist...

                Ah okay, ich habe mich verlesen. Ich nehme alles zurück...
                Signaturen sind prätentiös. :D

                Kommentar


                • wolkenbruch
                  Anfänger im Forum
                  • 06.08.2011
                  • 16
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                  Und wenn man so eine ausgearbeitete Strecke hat, die man kennt, so dass man keine großartigen Orientierungspausen braucht, kann man dann einfach mal losgehen und schauen, wie weit man kommt, 40, 45, 50 km. Man ist ja nie weit weg von zuhaus, kann von jedem Punkt aus eine Bushaltestelle ansteuern, oder sie von jemandem mit dem Auto auflesen lassen.

                  Ich weiß jetzt nicht, wo Du wohnst, wenn es nicht gerade mitten in Berlin ist, wäre das vielleicht ein unkompliziertes Vorbereitungskonzept.
                  Ja, die Idee kam mir auch schon, nur ist es so dass die Strecke tatsächlich von meiner Wohnung wegführt, ich mich somit mit Bus und Tramm auf den Rückweg machen müsste. Bzw dauert es zu Fuß gut ne Stunde, via Tramm auch gut 20 Minuten ( + 20 Fußmarsch ) bis ich überhaupt dort bin.

                  Wir reden hier also von 2 Stunden nur hin und Rückweg.
                  Nun kommt dazu dass man ja auch so im Schnitt mehrere Stunden auf der Strecke verbringt. Sagen wir mal 5-6 Stunden pro Trainingseinheit.
                  Das wären dann schon gute 8 Stunden Zeitkalkulation nur für einen Trainingstag.

                  Tjo nur wann hat man die Zeit dazu, neben Beruf und Familie

                  Aber sicher isses wirklich sinnvoll sich auf die Strecke einzustimmen wenn es möglich ist. Welcher "Wettkämpfer" hat schon den Luxus auf der Wettkampfstrecke zu trainieren?

                  Kommentar


                  • Nicknacker2
                    Fuchs
                    • 10.06.2011
                    • 1295
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                    Zitat von wolkenbruch Beitrag anzeigen
                    Ja, die Idee kam mir auch schon, nur ist es so dass die Strecke tatsächlich von meiner Wohnung wegführt, ich mich somit mit Bus und Tramm auf den Rückweg machen müsste. Bzw dauert es zu Fuß gut ne Stunde, via Tramm auch gut 20 Minuten ( + 20 Fußmarsch ) bis ich überhaupt dort bin.

                    Wir reden hier also von 2 Stunden nur hin und Rückweg.
                    Nun kommt dazu dass man ja auch so im Schnitt mehrere Stunden auf der Strecke verbringt. Sagen wir mal 5-6 Stunden pro Trainingseinheit.
                    Das wären dann schon gute 8 Stunden Zeitkalkulation nur für einen Trainingstag.

                    Tjo nur wann hat man die Zeit dazu, neben Beruf und Familie

                    Aber sicher isses wirklich sinnvoll sich auf die Strecke einzustimmen wenn es möglich ist. Welcher "Wettkämpfer" hat schon den Luxus auf der Wettkampfstrecke zu trainieren?
                    Für die Höhenmeter kannst Du auch 20mal die Kaskaden am Herkules hoch-/runterlaufen (20 x 100 Hm = 2.000 Hm). Dann hättest Du Dich schon mal für die Steigungen abgehärtet.
                    Signaturen sind prätentiös. :D

                    Kommentar


                    • wolkenbruch
                      Anfänger im Forum
                      • 06.08.2011
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                      Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
                      Für die Höhenmeter kannst Du auch 20mal die Kaskaden am Herkules hoch-/runterlaufen (20 x 100 Hm = 2.000 Hm). Dann hättest Du Dich schon mal für die Steigungen abgehärtet.
                      Dann würd ichs aber zeitlich nicht schaffen mich bis März auszukurieren

                      Ne also ich bin den kompletten Steig ja in 3 Etappen schon abgelaufen. Bis auf 2 Stellen die sich als unfassbar unangenehm herausstellten, war die Sache soweit ganz okay ( wer zur Hölle hat da direkt am Start 400 Höhenmeter eingebaut???! )

                      Kommentar


                      • Tie_Fish
                        Alter Hase
                        • 03.01.2008
                        • 3550
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                        BTW: Suchst du eigentlich noch Mitwanderer oder soll es eine Solonummer werden?
                        Grüße, Tie »

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                          Zitat von wolkenbruch Beitrag anzeigen
                          wer zur Hölle hat da direkt am Start 400 Höhenmeter eingebaut???!
                          Wieviel Höhenmeter sind es insgesamt?

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                            Höhenmeter zum Selbst-Zsammenrechnen: http://www.habichtswaldsteig.de/de/etappenundtouren/hoehenprofil/

                            Da steht übrigens 85km - ist man ja zum Kaffee wieder zuhause
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                              Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                              Höhenmeter zum Selbst-Zsammenrechnen: http://www.habichtswaldsteig.de/de/etappenundtouren/hoehenprofil/

                              Da steht übrigens 85km - ist man ja zum Kaffee wieder zuhause
                              Oh nö, da bin ich etwas faul. Bestimmt weiß es Wolkenbruch.

                              Der Habichtswaldsteig ist ein sanfter Weg. Er führt durch die hügelige Mittelsgebirgslandschaft in Nordhessen. Man bewegt sich überwiegend zwischen Höhen um 200 bis 500m Höhe. Steile Anstiege sind selten.
                              Klingt schon mal moderat.

                              Kommentar


                              • Nicknacker2
                                Fuchs
                                • 10.06.2011
                                • 1295
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                Wieviel Höhenmeter sind es insgesamt?
                                ca. 2.000 Hm Aufstieg und 1.900 Hm Abstieg
                                Signaturen sind prätentiös. :D

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                  Tja, , Ü-40-Fraktion.
                                  Da das auch meine Fraktion ist, kann ich es sehr gut nachvollziehen. Im Juni haben wir mal eine WE-Tour gemacht. Ich hatte zum Training etwas schwere Bergschuhe an. Normallerweise trage ich im Mittelgebirge nur Trailrunningschuhe. Am 1.Tag waren es 32km. Es war auch recht warm. Während ich Muskelkater hatte, hüpfte meine 7-jährige am Abend immer noch wie ein Gummiball durch die Gegend. "Nö, Muskelkater habe ich nicht."

                                  Kommentar


                                  • Nita
                                    Fuchs
                                    • 11.07.2008
                                    • 1753
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                    Vorsicht bei solchen Aussagen, das schafft man einfach so. Training ist nicht nötig.. (...) Altersverschleiß ist eine Tatsache und wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit aus.
                                    Richtig. Hier würde ich zwei Situationen abgrenzen.
                                    Als junger Mensch kann man es sich leisten, den Körper schon mal zu strapazieren, ohne (hoffentlich) Schäden davon zu tragen. Hier lohnt sich jede "verrückte" Aktion, was das auch alles sein mag, allein wegen neuer Erfahrungen. Zurückhaltung wegen evtl. fehlender Vorbereitung halte ich hier für schlechter, als einen Start auf gut Glück.

                                    Später - ab wann, soll jeder für sich entscheiden - ist die Gefahr der Schäden an eventuell schon angeschlagenen Gelenken, Bändern, Sehnen und Muskeln wesentlich höher und nur eine gute Vorbereitung kann sie reduzieren. Andererseits sind es gerade die etwas Älteren, die sich besser einschätzen können, jahre- und jahrzehntelang trainiert haben, zäh sind und an einem lächelnd vorbei ziehen.

                                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                    Mach mal eine (Lang-)Tour ohne Bewirtung und dann reden wir weiter. (...) Das ist interessant, was bei manchen absolut unvorbereitet und unfit heißt.

                                    1. Solinger Klingenpfad 2008 war zwar etwas kürzer (ca. 70km) , aber so wie Du es gewünscht hast ;)
                                    2. Zwei Jahre (vorm Jogging-Einstieg) keinen Sport und 20kg mehr auf den Rippen - da ist man unfit

                                    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                    ...einfach mal losgehen und schauen, wie weit man kommt, 40, 45, 50 km. Man ist ja nie weit weg von zuhaus, kann von jedem Punkt aus eine Bushaltestelle ansteuern, oder sie von jemandem mit dem Auto auflesen lassen.

                                    -----------------------------------------------------------------------------

                                    So, jetzt aber noch mal zum Training. Der Plan von Ingmar ist an sich gut, aber eher für die allgemeine Kondition. Ich würde zusätzlich zur längeren Wanderung am Wochenende wesentlich mehr gehen. Die Idee des after work walk finde ich super. Man gewöhnt sich ans Gehen und baut mit wenig Aufwand eine solide Basis auf. Außerdem würde ich möglichst viel sonst zu Fuß zurück legen - Einkaufen, zur Arbeit/in die Uni, zum Sport usw.. Noch ist wichtig, die für die Wanderung geplanten Schuhe gut zu testen; Laufschuhe können z.B. super bequem beim Laufen, aber ungeeignet zum Gehen, Wanderschuhe können perfekt abrollen und gut sitzen oder zu hart sein - ohne ausprobieren geht nichts.


                                    PS: Kennst Du diese Seite?
                                    Reiseberichte

                                    Kommentar


                                    • MarkusA
                                      Erfahren
                                      • 10.01.2007
                                      • 283

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                      Bin auch der Meinung: "Geh einfach". Der Wille muss da sein!

                                      Für einen Marathon muss man trainieren. Diese Meisterleistung ist nie mit einem 90km "Spaziergang" vergleichbar!

                                      Wenn keine Höhenmeter im Spiel sind, sollte das kein Problem sein.

                                      Also, los!

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                        Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                        1. Solinger Klingenpfad 2008 war zwar etwas kürzer (ca. 70km) , aber so wie Du es gewünscht hast ;)
                                        Klingt für mich auch nach einer organisierten Tour.

                                        Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                        Meine erste Langstrecke legte ich absolut unvorbereitet und unfit zurück und beobachtete erstaunt, wie unsere Marathonläufer und Bergsteiger teilweise vor Wut/Verzweiflung weinend aussteigen mussten.
                                        War das die Tour?

                                        Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                        2. Zwei Jahre (vorm Jogging-Einstieg) keinen Sport und 20kg mehr auf den Rippen - da ist man unfit
                                        Es ging eigentlich nicht um den Jogging-Einstieg, sondern um eine 90km bzw. bei Dir eine 100km Tour.

                                        Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                                        Für einen Marathon muss man trainieren. Diese Meisterleistung ist nie mit einem 90km "Spaziergang" vergleichbar!
                                        Bei Nita haben gerade die Marathonläufer ein Problem mit diesem Spaziergang.

                                        Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                        und beobachtete erstaunt, wie unsere Marathonläufer und Bergsteiger teilweise vor Wut/Verzweiflung weinend aussteigen mussten.

                                        Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                                        Wenn keine Höhenmeter im Spiel sind, sollte das kein Problem sein.
                                        Aber ja, Höhenmeter sind auch im Spiel.

                                        Kommentar


                                        • Nita
                                          Fuchs
                                          • 11.07.2008
                                          • 1753
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: 90 km non-stop. Trainingstipps gesucht.

                                          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                          Klingt für mich auch nach einer organisierten Tour.

                                          War das die Tour?
                                          OT: Es gibt nichts was es nicht gibt

                                          Nein, wir sind die Runde mit JDAV gegangen, wobei von neun Personen drei "unfittesten" angekommen sind.
                                          Reiseberichte

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X