Training für Berggehen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nita
    Fuchs
    • 11.07.2008
    • 1751
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Training für Berggehen

    Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
    Nicht doch, auch zu Fuß wider runter, damit man das gelekschonende Bergabgehen auch gleich lernt.
    DAS geht nämlich erst richtig in die Waden und Oberschenkel.

    Immer schön federn im Knie
    Nur ob das nicht noch langweiliger ist, als so ein HiTech-Treppensteig-Ding oder Laufband mit verstellbarem Winkel im Studio?
    Reiseberichte

    Kommentar


    • wendra
      Erfahren
      • 24.02.2012
      • 149
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Training für Berggehen

      Schön anspruchsvoll für die Beinmuskulatur ist auch das Joggen auf tiefen sandigen Reitwegen.
      In der Haard gibt's tausende und viele führen knackig bergan, gerne auch mal über längere Strecke. Und Münster ist ja auch ne Pferdestadt...

      Aber aufpassen wegen der Pferde. Offiziell darf man nur neben dem Reitweg laufen, nicht darauf, aber wenn Reiter kommen, geht man halt aus dem Weg und grüßt nett.
      Die meisten haben eh kein Problem mit durchgeknallten Läufern.

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Training für Berggehen

        Radfahren hilft nur den Bergauf-Muskeln, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Deswegen würde ich ebenfalls zu Treppenhäusern raten - rauf und runter.
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Training für Berggehen

          Zitat von Nita Beitrag anzeigen
          Nur ob das nicht noch langweiliger ist, als so ein HiTech-Treppensteig-Ding oder Laufband mit verstellbarem Winkel im Studio?
          Na, bewegte Umgebung und fehlender Schweissmief ist doch ein Argument. Und es kostet nix.

          Wenn man's exzessiv betreibt, kann man sogar an Meisterschaften teilnehmen.

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Training für Berggehen

            Zitat von gi
            hab eh das schlechteste Fahrrad, das es gibt, das ist dann mühsam genug
            Sich mit nem bleischweren Schrottrad abzumühen, macht absolut 0 (in Worten: NULL) Spaß, weswegen man das max. 3x macht und dann nie wieder. Außerdem ist Münsterland Rennradland --> Erst mal ab in die Biketown nach Bocholt und ein vernünftiges Rennradl (bspw. so was hier) mitnehmen/bestellen. Bist Du erst mal infiziert, lösen sich all Deine anderen Probleme sowieso in Luft auf.

            Zitat von gi
            Ich suche mal nach Steigungen
            Wir sind zu Schulzeiten von Haltern/Westf. aus mit den Rennrädern immer in die Ecke Billerbeck/Havixbeck/Nottuln (das westfälische Bermudadreieck ) gefahren, wenn wir "Bergtraining" machen wollten. Wenn ich recht entsinne, gibts in der Ecke ein paar heftige Rampen (zumindest für Münsterland Verhältnisse ).

            Kommentar

            Lädt...
            X