Hey Leute,
ich hab schon den Schwimmen als Vorbereitung für eine Bergtour-Thread gelesen, aber noch weitergehende fragen.
Ich komme eigentlich aus den Bergen, bin aber wg. Beruf derzeit in Münster. Wer Münster kennt weiß, hier gibt es nicht mal eine kleine Steigung. Deshalb die erste Frage: Ist Ausdauerlauf in der Ebene genauso gut als Vorbereitung wie das normale Berggehen (Berglaufen würde ich auch daheim nicht, aber viel Berggehen). 2. Bringt es was, kleine Böschungen und Stufen (so an die 10hm) immer wieder rauf unter runter zu laufen (bzw dann runter zu gehen)?
3. Frage: Was könnte man sonst noch machen? Va meine Oberschenkel sind derzeit ziemlich schlapp.
Auf Fitnessstudio und Neigbare Laufbänder würde ich gerne verzichten. ;)
VG, gi
ich hab schon den Schwimmen als Vorbereitung für eine Bergtour-Thread gelesen, aber noch weitergehende fragen.
Ich komme eigentlich aus den Bergen, bin aber wg. Beruf derzeit in Münster. Wer Münster kennt weiß, hier gibt es nicht mal eine kleine Steigung. Deshalb die erste Frage: Ist Ausdauerlauf in der Ebene genauso gut als Vorbereitung wie das normale Berggehen (Berglaufen würde ich auch daheim nicht, aber viel Berggehen). 2. Bringt es was, kleine Böschungen und Stufen (so an die 10hm) immer wieder rauf unter runter zu laufen (bzw dann runter zu gehen)?
3. Frage: Was könnte man sonst noch machen? Va meine Oberschenkel sind derzeit ziemlich schlapp.
Auf Fitnessstudio und Neigbare Laufbänder würde ich gerne verzichten. ;)
VG, gi
Kommentar