Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iwoasnix
    Erfahren
    • 02.06.2011
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

    Ja das "Zeugs" im Supermarkt ist eigentlich nicht mehr genießbar!

    Hr. Schuhbeck hat mal gesagt: "Ins Auto schütten wir das teuerste Öl und wir selber essen das billigste"

    Ich muss ihm da wirklich recht geben!

    Ich versuche oft selber zu kochen oder essen einfach Brot mit Käse und Obst mit Müsli etc. Bratkartoffeln sind auch einfach selber zu machen und ab und zu kommt mir auch ein Stück Fleisch oder Fisch in die Pfanne. Ich sehe Fleisch und Fisch als wirkliches Luxusprodukt und esses es äußerst selten außer der Körper schreit danach.


    Ernährung ist sehr wichtig.

    Ich habe folgende Bücher gelesen:

    Die Suppe lügt: Die schöne neue Welt des Essens

    und

    Die Ernährungslüge: Wie uns die Lebensmittelindustrie um den Verstand bringt

    Das Zweite zeigt deutlich das es einen Zusammenhang zwischen Bauch / Magen und Stimmung gibt.

    ==> Fazit: Lieber mal etwas mehr Geld für gute Lebensmittel ausgeben anstatt irgendeinen Kommerzmist. Mit der Nahrung tut Ihr euch selber was Gutes!

    Kommentar


    • ijon tichy
      Fuchs
      • 19.12.2008
      • 1283
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

      mich stört hier etwas die grundlegende Ablehnung des Supermarktes!
      Ich gehe mit mit der Reduzierung/Ablehnung von Fertiggerichten, solches Anrührzeugs oder Mikrowellensuppen. Das ist nur was für den totalen Notfall, bei uns extrem selten.
      Ich habe gestern in einem großen Supermarkt u.a. zwei Köpfe Blumenkohl gekauft, Herkunft Brandenburg. Die wurden dann in einem Drucktopf gekocht, leider/zum Glück etwas zu lange, so daß beim einfachen Umrühren eine Art Blumenkohlpüree entstand. Etwas frisch geriebenen Muskat ran, dann noch mit Salz abgeschmeckt, und fertig war ein schönes Gericht. Variationen mit etwas Frischkäse machen es etwas kalorienreicher, was nach dem Sport besser sein kann.
      Das ist ein sehr preiswertes und vor allem extrem unkompliziertes Gericht, welches nicht aus der Fabrik kommt und vor allem von jedem zubereitet werden kann.
      Es geht nicht um die Frage Supermarkt/Discounter ja-nein, sondern um die Frage, ob man sich Zeit nimmt, seine Mahlzeiten selbst zuzubereiten und -großkotzig geschrieben- der "Kunst des Kochens" frönt oder aber sich damit zufrieden gibt, auf das Pling der Mikrowelle zu warten. Man kann in vielen Supermärkten Lebensmittel saisongerecht erwerben, die keinesfalls irgendwie schlecht oder anrüchig sind.
      Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
      Thomas Mann

      Kommentar


      • deco
        Erfahren
        • 24.05.2006
        • 260

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

        Zitat von flatratte Beitrag anzeigen
        Sorry - aber für mich ist auch das bereits eine Art "Doping" (in dem Sinne, dass man Schaden in Kauf nimmt, um leistungsfähiger zu werden).
        Wachstumsimpulse an die Muskulatur gehen immer mit der Vernichtung von Biomasse einher. Je nachdem wieviel man so macht, kommt man ohne Satte Eiweißzufuhr nicht wirklich aus. Und Kiloweise Thunfisch ist auch nicht jedermanns Sache. Wenn man alle Jubeljahre mal 'ne Runde Joggen geht ist das nicht wirklich interessant. Wenn man irgendwas gewinnen will, schon eher.

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

          Zitat von deco
          Aber ich futter ja auch [...] Thunfisch aus der Dose, ohne mich zu ekeln.
          Nix gegen Dosen-Thunfisch! Pfeif mir nach den Einheiten z.Zt. regelmäßig ne Dose Thunfisch mit Ei, nem 500g Pott Magerquark, Tofu (Soja), Würzmischung und etwas Chili rein. Kombiniert man das ganze noch mit Limburger Käse, wirds richtig fies.

          Was tut man nicht alles, um immer noch schneller und noch schneller den Berg hochzukommen...

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

            OT:
            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
            Nix gegen Dosen-Thunfisch! Pfeif mir nach den Einheiten z.Zt. regelmäßig ne Dose Thunfisch mit Ei, nem 500g Pott Magerquark, Tofu (Soja), Würzmischung und etwas Chili rein. Kombiniert man das ...

            genau so liest sich der Beitrag im "live Ticker" vor lauter Neugier ob danach die Wörter
            "Schbeim" "Sterben" "Einsam werden" vorkommen hab ich draufgeklickt

            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
            ...ganze noch mit Limburger Käse, wirds richtig fies.
            nicht ganz so schlimm, aber die Richtung passt!

            Kommentar


            • Enja
              Alter Hase
              • 18.08.2006
              • 4894
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

              Im Grunde ernähre ich mich nur noch von Brot und Salat.
              Und Tee. Und gegrilltes Gemüse.
              Das geht nun allerdings als gesunde Ernährung genausowenig durch wie das Reinschaufeln von Fertiggerichten. Was ist denn in deinem Brot so drin? Oder bäckst du das selbst? Und es sind doch wohl hoffentlich keine Fertigsalate?

              Ekel beim Anblick von Nahrung fast jeder Art - das kann die Leber sein. Oder eine eher psychisch begründete Essstörung. Auf jeden Fall würde ich das nicht so lassen.

              Kommentar


              • Steinchen
                Dauerbesucher
                • 14.10.2010
                • 736
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                Zitat von Thomasi Beitrag anzeigen
                ...Ich esse jetzt nur noch Speisen,
                die ich irgendwie in Verbindung bringe mit Reinheit, Klarheit, Transparenz,
                ohne dass sie das in einem objektiven Sinn sein müßten,
                ...
                Hallo Thomasi,

                in kleinen Teilen kann ich das nachvollziehen. Ich habe eine Rezeptsammlung, in der meine bevorzugten Lebensmittel vorkommen und habe tagsüber ziemlich feste Essgewohnheiten.

                Das was du bei dir beobachtest, ist so weit entwickelt, dass es mir ernsthaft Sorgen machen würde. Was ist mit Obst, Haferflocken, Hülsenfrüchten, Milch und Käse??? Findest du da nichts mehr, was dich anlacht? Ich denke, du solltest ohne die Reizüberflutung im Geschäft einfach mal aufschreiben, was du essen würdest und daraus eine Ideensammlung und später einen Einkaufszettel machen.
                lg Steinchen

                Kommentar


                • deco
                  Erfahren
                  • 24.05.2006
                  • 260

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                  Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                  Nix gegen Dosen-Thunfisch! Pfeif mir nach den Einheiten z.Zt. regelmäßig ne Dose Thunfisch mit Ei, nem 500g Pott Magerquark, Tofu (Soja), Würzmischung und etwas Chili rein. Kombiniert man das ganze noch mit Limburger Käse, wirds richtig fies.

                  Was tut man nicht alles, um immer noch schneller und noch schneller den Berg hochzukommen...
                  Gahahaha, bist Du auch bei Magerquark gelandet, als Du Dir die Nährstofftabelle angesehen hast? Ich löffel den Quark immer mit Keksen aus, das gibt Bonus-KH.

                  Wo wir grade bei Ekelhaftigkeiten sind, Threadersteller bitte weglesen, aber am Hariksee gibt's 'nen Biergarten, da kann man Käsesahnetorte bestellen - und wird gefragt, ob man Sahne drauf möchte, bejaht man, kann man auch doppelt bestellen. Also Käse-Sahne mit doppelt Sahne. Für die Heimfahrt empfiehlt sich ein Rad mit Slopinggeometrie, um Platz für die Fressplautze zu lassen

                  Kommentar


                  • ijon tichy
                    Fuchs
                    • 19.12.2008
                    • 1283
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                    Slopinggeometrie wäre ja nett, aber mein "überhöhter Magen" schleift am Rennrad eh schon am Oberrohr.......
                    Rauf aufs Mountainbike! Da habe ich mehr Platz, und stabiler ist es auch noch.

                    Zurück zum Thema: Solche heftigen Ess-Störungen gäben mir sehr zu denken, ich würde das mal einem Arzt berichten. Diese Dinge, die Du jetzt ißt, sind ja das Gegenteil von gesunder Speise, wie das ein Vorredner ebenfalls feststellte.

                    Ich koche tatsächlich gerne, und das fast nie besonders aufwendig. Meine Zutaten kaufe ich fast ausschließlich im Supermarkt, nur Fleisch ist etwas diffiziler, da habe ich schlechte Erfahrungen mit Kühltruhenware gemacht.
                    Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                    Thomas Mann

                    Kommentar


                    • Hausi
                      Dauerbesucher
                      • 19.04.2005
                      • 531
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                      Soweit ich das verstranden habe, kaufen Supermärkte häufig bei umliegenden Landwirten ein, ich hab da im Großen und Ganzen keine Bedenken.
                      Sehr gut von KH zu Eiweiß Verhältnis ist auch Harzer Käse, schmeckt natürlich etwas "speziell" und sollte gesondert gelagert werden, sonst ist der Kühlschrank kontaminiert .

                      Ich finde die Essgewohnheiten des Threaderstellers schon relativ extrem. Nicht alles was aus dem Supermarkt kommt ist schlecht.

                      Kommentar


                      • flamberger
                        Erfahren
                        • 02.07.2009
                        • 355
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                        Nix gegen Dosen-Thunfisch! Pfeif mir nach den Einheiten z.Zt. regelmäßig ne Dose Thunfisch mit Ei, nem 500g Pott Magerquark, Tofu (Soja), Würzmischung und etwas Chili rein. Kombiniert man das ganze noch mit Limburger Käse, wirds richtig fies.

                        Was tut man nicht alles, um immer noch schneller und noch schneller den Berg hochzukommen...
                        Thunfisch, Magerquark, Hüttenkäse, Eier, Hünchen. Der Grundstein für den Muskelaufbau.

                        Ich esse jeden morgen 250g Magerquark oder Hüttenkäse zum Frühstück. Seither habe ich erst um 11 wieder Hunger. Nicht schon um 10 so wie früher.
                        Hüttenkäse kann man im übrigen auch super zusammen mit dem Thunfisch in den Salat kippen. Schmeck gut.

                        Kommentar


                        • Hausi
                          Dauerbesucher
                          • 19.04.2005
                          • 531
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                          Hüttenkäse ist auch gut :-)

                          NAchtrag: Nach hartem Sport eben einen Becher Hüttenkäse auf 2 Scheiben Vollkornbrot verteilt, mit Tomaten garniert und verzehrt. Saugut, auch wenn "nur" aus dem Dicounter meines Vertrauens.
                          Zuletzt geändert von Hausi; 26.07.2011, 21:11.

                          Kommentar


                          • Thomasi
                            Erfahren
                            • 27.04.2009
                            • 204
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                            Hier ist eine nette Seite: http://www.abgespeist.de/milch_schni...index_ger.html
                            Da gibt es auch Infos über diesen Frischkäse aus 0,4% sonnengereiften Tomaten.

                            Ich glaube ja nicht,
                            dass ich ein Fall für den Ernährungswissenschaftler bin,
                            oder für die Diätassistentin,
                            mir fällt einfach an mir selbst auf,
                            dass eine kleine Änderung der Lebensgewohnheiten,
                            hier: ein bisschen mehr Bewegung,
                            Wahrnehmung und Einstellung der eigenen Psychomotorik in Graden ziemlich beeinflusst.

                            Das muss anderen ja genauso gehen,
                            da bin ich sicher kein Einzelfall.
                            Geist wirkt auf Körper und Körper wirkt auf Geist.

                            Ernährungsphysiologisch war ich mir selber gegenüber nie dogmatisch,
                            war sogar gelegentlich Kunde von McDödel,
                            habe sogar tote Tiere gegessen,
                            Semmelknödeln
                            und Fertigsalat von Feinkost A.
                            Und ansonsten darauf geachtet,
                            was man so als 'gesunde Ernährung' ansieht.

                            Aber jetzt finde ich vieles einfach widerwärtig.
                            Vielleicht bin ich reif für die Instinkto-Ernährung.
                            (Die sollten das umbenennen, das 'Stinken' entfernen, dann als ein weltweites System wie Ärobik promoten und werden steinreich dabei...)

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44733
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                              Semmelnknödeln = Semmeln, Eier, Milch, Petersilie, Zwiebeln, Salz.
                              Was soll daran industriell sein, sofern man gute Semmeln eingekauft hat?

                              Kommentar


                              • Komtur
                                Alter Hase
                                • 19.07.2007
                                • 2818
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                                Zitat von Thomasi Beitrag anzeigen
                                Was sich auch ändert:
                                Die Ess-Geschwindigkeit.
                                Und: Ich habe mit Kaffee-Trinken aufgehört und mit Tee-Trinken begonnen.
                                Und Nachspeisen, überhaupt alles Zuckerige, interessiert mich kaum noch.
                                Respekt!

                                Ich empfehle eine gesunde ausgewogene Ernährung, ohne Dosen- und Fertigfutter.

                                Also frische Tomaten, und anderes Gemüse, frisches Obst, dann Vollkornprodukte, Nudeln, Reis etc.
                                Dazu dann noch etwas Milchprodukte wie Käse, Joghurt, Quark etc. und dabei keine Fertigbecher, sondern Natur und dann Himbeeren oder Erdbeeren usw. im Mixer zusammen mit Joghurt verrühren. Zum süßen etwas Honig oder Fruchtzucker.
                                Etwas Proteine in Form von Hähnchen, Rindfleisch usw. vom Metzger.

                                Ist dann alles etwas teurer als Fertigzeug, aber schmeckt tausend mal besser und ist erheblich gesünder, da keine Zusatzstoffe enthalten sind.

                                Weiterhin viele Spaß und Erfolg.

                                .
                                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4894
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                                  Speziell dieser Widerwille fällt mir halt auf. Das kommt nicht von Bewegung. Entweder es entsteht im Kopf - und wäre dann mit den beschriebenen Folgen der Einstieg in eine Essstörung. Oder es wird durch eine gesundheitliche Störung verursacht. Da fallen mir gleich mehrere ein. Die Diagnose solltest du aber dem Arzt deines Vertrauens überlassen.

                                  Selber esse ich nie Fertiggerichte. In einer großen Familie würde das schon aus Kostengründen wegfallen. Aber warum sollte mir übel werden, wenn ich durch einen Supermarkt gehe. Liegt ja an mir, was ich kaufe.

                                  Kommentar


                                  • Sboarder
                                    Erfahren
                                    • 24.09.2006
                                    • 267

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                                    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber je nachdem ist Brot alles andere als "gesund". Auch beim sogenannten Vollkornbrot wird man oft vera*****
                                    Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

                                    Kommentar


                                    • MajorClimb
                                      Anfänger im Forum
                                      • 23.02.2011
                                      • 21
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                                      Magerquark zum Frühstück ist zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber es hält echt sehr lange satt (4-5 Std bei mir).
                                      Ansonsten ess ich viel Rohkost. Fertiggerichte kommen bei mir nicht in Frage, da muss ich nur im Supermarkt am Kühlregal vorbeilaufen und mir wird schon ganz schlecht...
                                      aber ich denke schon auch, dass da der Kopf eine große Rolle spielt. Ist auch irgendwo eine Einstellungssache, wie man seine Ernährung gestaltet. Da gibt es die unterschiedlichsten Präferenzen.
                                      Aber gerade wenn man es eilig hat, muss man nicht unbedingt zum Fastfood greifen - Rohkost bietet da eine gesunde Alternative!
                                      über mich

                                      Kommentar


                                      • Schwuppdich
                                        Anfänger im Forum
                                        • 27.07.2007
                                        • 17

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                                        Hallo,
                                        ich stehe vor einer ähnlichen Problematik. Seitem ich genauer lese was in den Produkten steckt finde ich mich öfters im Biosupermarkt. Der Bauer um die Ecke ist auch eine Alternative. Die Bauernläden mit grosser Auswahl kaufen aber auch zu.

                                        Bedingt durch div. Obstallergien bin ich zudem beim "Gerstengraspulver" (gibts auch als Bio) gelandet. Ich mische es 2x tägl. in O-Saft. Hat sehr viele Vitamine, etc.. Könnt ihr ja mal googlen. Ist ein wirklich gesunder Powerdrink nach dem Sport.

                                        Es gab früher auch ein interessantes Buch über Ernährung von Adele Davis. Leider wurde der Verlag, der das Buch in Deutschland herausgebracht hatte, von einem Lebensmittelkonzern aufgekauft und das Buch vom Markt genommen .... .

                                        Habt ihr schonmal an "Xylitol" als Zuckerersatz nachgedacht?

                                        Ansonsten finde ich Steak mit Salat immer noch hervorragend als "Schnellgericht".

                                        Ich suche noch einen gesunden Snack für zwichendurch der gut transportierbar ist und eine gewisse Haltbarkeit (2 Tage ohne Kühlung) hat. Ausser Bananen fällt mir nichts ein. Dachte eher auch an einen Riegel. Habt ihr Vorschäge?

                                        Ich hoffe ich war nicht zu sehr "OT", wenn ja, dann sorry.

                                        Gruss
                                        Schwuppdich

                                        Kommentar


                                        • ijon tichy
                                          Fuchs
                                          • 19.12.2008
                                          • 1283
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Nach Training: Ich kann das Industrie-Zeug nicht mehr essen.

                                          unabhängig von Deinen Vorlieben, ich habe mir manchmal Milchreisriegel gemacht, die ohne Kühlung drei Tage in der Tupperdose problemlos überstehen.
                                          Einfach sind die auch noch: Milchreis kochen und besonders dick ausquellen lassen, das Zeug aufs Blech streichen und backen.
                                          Varianten sind mit diversen Nüssen und Mandeln und mit Rosinen oder/und Trockenobst möglich.
                                          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                          Thomas Mann

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X