AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe
der Artz hat mir empfohlen barfuss zu laufen!
Das Laufen mit Fingerschuhen riet er mir, weil ich sagte,das ich berufsbedingt nicht barfuss laufen kann.
So ist das eben.
Wenn etwas passiert, ist immer jemand anderes dran Schuld
OT: Als ich vom Baum gefallen bin (als Kind),meckerte meine Mutter,weil die Hose kaputt war.
Wenn heute ein Kind vom Baum fällt........bekommt das Kind vom Baumbesitzer eine neue Hose.
Er sägt bis in drei Meter Höhe alle Äste ab, damit keiner mehr auf den Baum klettern Kann.
Dann zäunt er den Baum mit halbrunden! Staketen ein.An alle vier Seiten kommt ein Schild
"Besteigen des Baumes Verboten,Der Eigentümer.Wegen dem blauen Fleck am Hintern des Kindes
kann es drei Tage nicht zur Schule.Die Mutti lässt sich deswegen krank schreiben.
Den Lohnausfall der Mutti plus Schmerzensgeld löhnt der Baumbesitzer im Beisein des Anwaltes.
Weil nun das Kind nicht mehr klettern darf(kann) muss es drei mal pro Woche zur Ergo-Therapie.
(natürlich auf Steuerkosten) .............toll...........oder.....
Gruß Peter
Zitat von Torres
Beitrag anzeigen
Das Laufen mit Fingerschuhen riet er mir, weil ich sagte,das ich berufsbedingt nicht barfuss laufen kann.
Zitat von blue0711
Beitrag anzeigen

OT: Als ich vom Baum gefallen bin (als Kind),meckerte meine Mutter,weil die Hose kaputt war.
Wenn heute ein Kind vom Baum fällt........bekommt das Kind vom Baumbesitzer eine neue Hose.
Er sägt bis in drei Meter Höhe alle Äste ab, damit keiner mehr auf den Baum klettern Kann.
Dann zäunt er den Baum mit halbrunden! Staketen ein.An alle vier Seiten kommt ein Schild
"Besteigen des Baumes Verboten,Der Eigentümer.Wegen dem blauen Fleck am Hintern des Kindes
kann es drei Tage nicht zur Schule.Die Mutti lässt sich deswegen krank schreiben.
Den Lohnausfall der Mutti plus Schmerzensgeld löhnt der Baumbesitzer im Beisein des Anwaltes.
Weil nun das Kind nicht mehr klettern darf(kann) muss es drei mal pro Woche zur Ergo-Therapie.
(natürlich auf Steuerkosten) .............toll...........oder.....

Gruß Peter
Kommentar