Hallo,
ich leide einseitig unter der sogenannten Schnapphüfte - Coxa saltans. Es ist kein Problem des Hüftgelenks selbst. Hier bleibt bei jedem Schritt ein Muskelstrang am Trochanter major, dem nach außen zeigenden Teil des Oberschenkelknochens direkt unterhalb des Beckens hängen. Er wird im Laufe des Schritts gespannt und schnappt schließlich oft deutlich hörbar über den Trochanter (auch großer Rollhügel genannt). Es schmerzt auch mal mehr und mal weniger, der Schmerz hält sich aber noch in Grenzen.
Wenn ich dabei die Hand an seitlich an die Hüfte lege spüre ich, daß da beim Spannen und anschließendem Losschnellen des hängenbleibenden Muskelstrangs so starke Kräfte wirken, daß es mir schon ein bißchen unheimlich ist. Immerhin erfolgt dies wirklich bei JEDEM Schritt
. Es geht hier wie gesagt nicht um ein zweitweises Auftreten. Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Problem in seiner chronischen Form? Mich würde interessieren, ob langfristig eine Schädigung des Bewegungsapparates zu erwarten ist. Eine Operation möchte ich möglichst vermeiden.
ich leide einseitig unter der sogenannten Schnapphüfte - Coxa saltans. Es ist kein Problem des Hüftgelenks selbst. Hier bleibt bei jedem Schritt ein Muskelstrang am Trochanter major, dem nach außen zeigenden Teil des Oberschenkelknochens direkt unterhalb des Beckens hängen. Er wird im Laufe des Schritts gespannt und schnappt schließlich oft deutlich hörbar über den Trochanter (auch großer Rollhügel genannt). Es schmerzt auch mal mehr und mal weniger, der Schmerz hält sich aber noch in Grenzen.
Wenn ich dabei die Hand an seitlich an die Hüfte lege spüre ich, daß da beim Spannen und anschließendem Losschnellen des hängenbleibenden Muskelstrangs so starke Kräfte wirken, daß es mir schon ein bißchen unheimlich ist. Immerhin erfolgt dies wirklich bei JEDEM Schritt

Kommentar