Abnehmen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Abnehmen

    Low Carb heisst zunächst einmal nicht "keine Kohlenhydrate", sondern weniger.

    OT: Am Rande: Ich habe vor einiger Zeit im Snack-Regal mal eine Tüte frittierten Schweinespeck in Chipsform gesehen. Dass es ohnehin fast reines Fett ist, reicht anscheinend nicht, es "muss" auch noch frittiert werden. Auf der Tüte war ein großer Hinweis, das diese "Leckerei" besonders geeignet ist bei einer Low-Carb-Ernährung. Wahnsinnig sinnvoll.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8593

      • Meine Reisen

      AW: Abnehmen

      Drastische Reduzierung der Ein- und Zweifachzucker in Verbindung mit gesteigerter Protein-Zufuhr und viel Ausdauer-Sport (!!) ist für viele tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg. Unmengen ungesunder Fette in sich hineinzustopfen kann nicht wirklich sinnvoll sein. Und ja, wenn Kohlenhydrate, dann am besten in überwiegend komplexer Form (Kartoffeln, Pasta, Haferflocken etc.), abends nach Möglichkeit ganz weglassen. Von daher könnte Rainer seine aktuelle Strategie (abends viel Obst essen) durchaus noch mal überdenken. Nix gegen Obst und Obstsäfte, aber bitte den Zuckergehalt nicht aus den Augen verlieren. 1 L unseres Mulit-Vitamin-Saftes enthält bspw. 120g (natürlichen) Zucker.

      Was den Sport angeht, ist es sinnvoll, das ganze Vorhaben auf ne möglichst breite Basis zu stellen und auch irgendwas einzuplanen, was bei Schlechtwetter Spaß macht. Also nicht nur Laufen, Laufen, Laufen und nochmals Laufen sondern vielleicht Laufen, (sportlich) Radfahren, Inline-Skating und Schwimmen oder Mucki-Bude. Zu viel einseitige Belastung führt regelmäßig nicht zur Traumfigur, sondern zum Orthopäden.

      Wer am Sport bis jetzt keinen Spaß hatte, findet den Weg vielleicht über erstklassiges Material. Mit nem 18,5 kg schweren Straßenkreuzer, mit dem man sich an jeder Steigung quält, macht selbst nem Radsport-begeisterten wie mir das Radfahren keinen Spaß. Ein 6,5kg UL Renner hingegen macht einen Riesen-Spaß und versetzt selbst Schwergewichtige (mit etwas Training) in einen wahren Geschwindigkeits-Rausch. Dieses Rauschgefühl und der damit verbundene Spaß lassen einen fast schon automatisch am Ball bleiben.

      --> Sparschwein 1x kräftig bluten lassen

      Für das große Sparschwein

      Für das mittelgroße Sparschwein

      Für das nicht ganz so große Sparschwein

      und dann losflitzen und allen anderen das Hinterrad zeigen!

      Kommentar


      • Nordler
        Anfänger im Forum
        • 09.03.2011
        • 16
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Abnehmen

        Ich als Neueinsteiger im Forum hier habe nun nicht den ganzen Thread gelesen. Ein wenig den Einstieg und die letzten Beiträge. Mich würde interessieren, wie der namenslose Fragensteller das Training begonnen hat. Mit rund 115 kg zählt man ja laut Presse und Medien schon eher zu den Schwergewichtigen (Beispiel: Laufschuhe für Übergewichtige oder Fitness-Training bei Übergewicht). Eine Freundin von mir möchte abnehmen, daher hat das Thema gerade etwas Brisanz - ich habe Angst, dass sie es übertreibt und sich eventuell eher schadet.
        Ich schreibe Testberichte für http://laufschuhetest.net

        Kommentar


        • atlinblau
          Alter Hase
          • 10.06.2007
          • 4195
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Abnehmen

          Eine neue Theorie, warum so viele Diäten scheitern.
          Wir haben einen Despoten im Kopft
          Der Text ist für diejenigen, die Ernährung lediglich als Energiebilanzrechnung sehen.
          Ich selbst kann die im Text gemachten Erklärungen an vielen Beispielen in meinem Familien- und Bekanntenkreis bestätigen. Da wir irgendwie alle mittlerweile einem psychosozialen Stress ausgesetzt sind, sollte die "Domina mit der Peitsche" bei jeder DIÄT mit berücksichtigt werden.
          Ich gehöre zur anderen Fraktion...manchmal brauch mein Gehirn gefühlte 99%...

          Thomas

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            AW: Abnehmen

            Hier mal meine persönliche Meinung und Erfahrung zum Thema Abnehmen (jenseits irgendwelcher wissenschaftlicher Theorien).

            Vielleicht mögen noch andere Faktoren das Zu- und Abnehmen beeinflussen, aber der wesentliche (den wir auch beeinflussen können) ist meiner Meinung nach das Verhältnis zwischen Energieaufnahme (Essen) und Energieverwertung.

            Ich halte nicht allzu viel von wissenschaftlichen Theorien, wie man hier nun zu einer Umkehr des Verhältnisses kommt, denn der wesentlichen Faktor ist aus meiner Sicht immer noch der Mensch in seiner eigenen individuellen Situation, seinen Anlagen und Vorlieben etc. Die Theorien X und Y nützen mir wenig, wenn ich nicht langfristig die Disziplin habe, mich daran zu halten. Übergewicht kommt ja in den meisten Fällen nicht von irgendwoher oder weil man die Möglichkeiten zu kalorienärmerer Ernährung oder mehr Sport vorher nicht gehabt hätte. Wem vorher vor einsamen Joggingrunden im Park gegraut hat, der wird im Zweifel nicht auf einmal mit Begeisterung fünf mal die Woche laufen gehen. Aber vielleicht hilft es ja sich - wie Corton vorschlägt - ein tolles neues Sportgerät anzuschaffen, oder in Gesellschaft Sport zu treiben. Wer vorher gerne gegessen hat, wird vermutlich Schwierigkeiten habe, sich mit Diätmahlzeiten zu begnügen, die nicht schmecken und nach denen man mit Hunger vom Tisch aufsteht.

            Aus dem Grund bringt in den meisten Fällen auch eine zu radikale Umstellung nichts, einschließlich sog. Blitzdiäten. Wichtig ist eine Änderung des Verhaltens so weit, dass man eine Balance findet, die man auch über einen langen Zeitraum aufrecht erhalten kann. Ich habe mittlerweile eine Umstellung geschafft, mit der ich in kleinen Schritten seit Anfang Januar 6-7 kg abgenommen habe und ich habe vor, das noch eine Weile fortzuführen. Um doch noch auf einen eher wissenschaftlichen Punkt zu kommen: ich habe den Eindruck, dass stark eiweißhaltiges Essen länger vorhält; mit einem Steak komme ich oft besser ohne Zwischenmahlzeiten über den Nachmittag als mit einem Teller Pasta.

            Kommentar


            • Jocki
              Fuchs
              • 26.12.2008
              • 1020
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Abnehmen

              Richtig!

              Wer seine persönliche Energiebilanz betrachtet, muß man sich vor augen halten, dass das verhältnis zwischen Energieverbrauch und Nahrungsaufnahme sich in den letzten Jahren drastisch verändert hat.

              Vor hundert Jahren legte der deutsche Durchschnittsbürger noch täglich im Schnitt 27km zu Fuß zurück. Dazu kam ein erhöhter Energieverbrauch um sich warm zu halten, mehr körperliche Arbeit für einfache verrichtungen die heute durch Infrastruktur (fließendes Wasser, toilette etc.) und elektrische mechanische hilfsmittel leichter geworden sind, bzw. kaum mehr anfallen.

              Man braucht heute schon sehr viel Disziplin um einerseits, dem übermäßigen Nahrungsangebot zu widerstehen, und andererseits um die Zeit zu finden, ausreichende körperliche Bewegung zu erhalten.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 30856
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Abnehmen

                OT: Und dennoch gab es auch früher schon Dicke und Dünne
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Hausi
                  Dauerbesucher
                  • 19.04.2005
                  • 531
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Abnehmen

                  Für die 27km am Tag hätte ich gerne mal eine Quelle.

                  Kommentar


                  • krupp
                    Fuchs
                    • 11.05.2010
                    • 1466
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Abnehmen

                    och das haut schon hin mit den 27km.

                    mein opa ist wärend seiner lehre/ausbildung in den frühen 50ern öfter zur arbeit gelaufen.
                    dazu kam dann noch die bewegung auf der arbeit (tagebau).
                    später dann nach dem umzug oft auch mitm fahrad weil die infrastruktur
                    nach dem krieg ziemlich hinüber war.
                    er hat seit seiner pensionierung nach der wende ganz derb zugenommen,
                    er isst halt immernoch soviel wie früher bei der harten arbeit
                    aber naja 40 jahre gewohnheit bekommt man so leicht nichmehr abtrainiert.

                    und vor dem krieg sah das vermutlich für viele nicht anders aus.
                    selbst ein fahrad war für die meissten normalen arbeiter bereits ein luxusartikel
                    auf den man sparen musste.
                    und um 1900 wurde sogar so ziemlich alles zu fuss erledigt.
                    öffentliche verkehrsmittel gabs da so gut wie gar keine und wenn dann wohl
                    eher der mittel/oberschicht vorbehalten.

                    es stimmt schon das wir uns heute durchschnittlich weniger bewegen als früher
                    und auch ganz andere tätigkeiten ausüben, wärend wir aber durch das reichhaltigere,
                    billigere nahrungsmittelangebot viel mehr essen als damals.

                    weniger essen, mehr bewegen... klingt simpel ist aber so. ich mach das jedes frühjahr durch
                    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 11924
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Abnehmen

                      Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                      Vor hundert Jahren legte der deutsche Durchschnittsbürger noch täglich im Schnitt 27km zu Fuß zurück.
                      @krupp: Ich halte es durchaus für möglich, dass es einzelne Menschen gab, die 27 km gelaufen sind. Aber im Durchschnitt, also vom Kind bis zum Greis? Zur Plausibilitätsrechnung: Für 27 km brauchst Du zügig (!) gegangen 4,5 Stunden.

                      Aber selbst wenn es ein Kommafehler war und 2,7 km sein sollen, ist es mehr, als wahrscheinlich der deutsche Durchschnittsbürger heute täglich zurücklegt.
                      Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                      Kommentar


                      • Hausi
                        Dauerbesucher
                        • 19.04.2005
                        • 531
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Abnehmen

                        ja Pfadi, 4,5 stunden brauchen Verrückte, die in 24 Stunden den Hexenstieg gehen......

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 11924
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Abnehmen

                          OT:
                          Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
                          ja Pfadi, 4,5 stunden brauchen Verrückte, die in 24 Stunden den Hexenstieg gehen......
                          Bei dem unterstellten Tempo (6km/h) wäre ich sogar nach 16-17 Stunden fertig gewesen. War ja nur ein Rechenbeispiel, um die Absurdität der 27 km zu belegen.
                          Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                          Kommentar


                          • krupp
                            Fuchs
                            • 11.05.2010
                            • 1466
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Abnehmen

                            absurd ist das ganz und garnicht,
                            versuch dich doch mal in die damaligen produktionsstrukturen zu versetzen.

                            da du so auf der statistischen erhebung herumreitest,
                            der durchschnittliche mensch im erwerbstätigen alter
                            (kinder, rentner, kranke, schwangere usw kann man hier natürlich epochenunabhängig
                            auslassen...)
                            hat sich definitiv mehr bewegt als heute.
                            ob das nun genau 27 km am tag waren oder 20 oder 15 spielt
                            eig eine untergeordnete rolle.

                            bewegung muss nicht nur "bewegen nach" sein.
                            die körperliche arbeit die zu leisten war, war wesentlich härter als heute.
                            12 stunden an einem webstuhl zu sitzen oder 12 in der verhüttung usw
                            wenn ich das auf km umrechne würde ich sagen 27km sind mindestens akzeptabel.

                            in der landwirtschaft dürfte es noch eine nummer härter gewesen sein.
                            handarbeit + weite wege.

                            heute gibts auch noch genug berufe die das erfordern.
                            albernes bsp aber ich habe zb noch nie einen dicken briefträger gesehen
                            die verkäufer in den geiz-märkten dürften auch lässig auf 1-2 km pro stunde kommen,
                            lass die jetzt noch 2km zu fuss zur arbeit gehen sind wir schon bei 16 km am tag.
                            garnicht so abwegig das ganze
                            Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                            Kommentar


                            • Trollunge
                              Anfänger im Forum
                              • 21.06.2010
                              • 49
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Abnehmen

                              Hallo zusammen,

                              nur um mal einen Kommentar zu den 27 km abzugeben.
                              An meinen Arbeitstagen (Lagerarbeiten im Auktionshaus), laufe ich etwa 20-25 km täglich.

                              - Weg zur S-Bahn
                              - Bahnhof zur Arbeitsstelle
                              - 8 Stunden Möbel hin und hertragen
                              - Bahnhof nach Hause

                              Mein Handy misst meine Schrittzahlen und kommt so auf 25000 Schritt am Tag. Ich laufe nie weite Strecken, aber auch kurze Strecken summieren sich.

                              An "freien" Tagen werden laut Handy etwa 5000 Schritt gelaufen, obwohl ich das Telefon da auch oft zuhause liegen lasse.

                              Früher, als man, anstatt die Bahn oder das Auto zu nutzen, noch viel größere Entfernungen zu Fuß zurückgelegt hat, sind die Menschen bestimmt auf Entfernungen um die 25 km täglich gekommen.

                              Ich halte diese Aussage also ohne Frage für glaubwürdig.

                              Auch Kinder laufen viel ... wenn ich daran denke, dass ich vor einigen Jahren noch den ganzen Tag im Wald, am Fluss verbracht habe.
                              Ich kenne heute (nach 10 Jahren) keine Kinder mehr, die sich soviel bewegen, wie ich damals. Aber es ging ja auch um vergangene Zeiten.

                              Gruß,
                              Erik

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: Abnehmen

                                Zitat von Trollunge Beitrag anzeigen
                                An meinen Arbeitstagen (Lagerarbeiten im Auktionshaus), laufe ich etwa 20-25 km
                                ...
                                - 8 Stunden Möbel hin und hertragen
                                ...
                                Mein Handy misst meine Schrittzahlen und kommt so auf 25000 Schritt am Tag.
                                Ich stelle mir gerade vor, wie Du beim Möbeltragen 1m große Schritte machst.

                                Kommentar


                                • Trollunge
                                  Anfänger im Forum
                                  • 21.06.2010
                                  • 49
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Abnehmen

                                  Das stimmt. Hab ich gar nicht bedacht. Sorry

                                  27 km sind dann wohl hoch gegriffen, aber denkbar.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    AW: Abnehmen

                                    Zitat von Trollunge Beitrag anzeigen
                                    Das stimmt. Hab ich gar nicht bedacht. Sorry

                                    27 km sind dann wohl hoch gegriffen, aber denkbar.
                                    Sei froh, dass Du einen Job hast, wo Du Dich bewegen kannst. Ich sitze den ganzen Tag am Schreibtisch und habe nicht mal einen Arbeitsweg, den ich mit dem Fahrrad zurücklegen könnte.

                                    Kommentar


                                    • Trollunge
                                      Anfänger im Forum
                                      • 21.06.2010
                                      • 49
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Abnehmen

                                      Bin ich, absolut.
                                      Durch den Job hab ich auch gemerkt, dass ich nicht in einem "Bürojob" arbeiten könnte. Hat also doch Vorteile, vor dem Studium zu arbeiten.

                                      Zum Thema "abnehmen":

                                      Ich habe "beste" Erfahrungen mit Seilspringen gemacht. "Beste", da ich das Ausdauertraining aufhören musste, da ich zu viel abgenommen habe.
                                      Ich bin immer dabei, zuzunehmen, was ebenso schwer ist.

                                      Kommentar


                                      • doeni
                                        Neu im Forum
                                        • 05.04.2011
                                        • 2
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Abnehmen

                                        Ohne jetz alles gelesen zu haben und auf die ganzen Diskussionen einzugehen ;)

                                        Ich fand diesen Link hier ziemlich interessant: klick

                                        Für den Tipp mit dem Rad: wieviel das Rad wiegt sollte egal sein, wichtig ist das die Schaltung was taugt und der Rahmen stimmt (sowie Bremsen und evtl. Federung).

                                        Ob das Rad dann insgesamt 15kg oder 12kg wiegt sollte doch n Witz sein. "Fährt sich bergauf leichter" lass ich nicht gelten.
                                        Die 3 Kilo sollte man dann nicht am Rad einsparen sondern an sich selbst. Ich hab 96kilo. Da mecker ich sicher nicht, dass das Rad zu schwer ist und ich deshalb nicht den Berg hochkomm :P

                                        Kommentar


                                        • Sabine01
                                          Anfänger im Forum
                                          • 17.03.2011
                                          • 15
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Abnehmen

                                          Zitat von Trollunge Beitrag anzeigen
                                          Zum Thema "abnehmen":

                                          Ich habe "beste" Erfahrungen mit Seilspringen gemacht. "Beste", da ich das Ausdauertraining aufhören musste, da ich zu viel abgenommen habe.
                                          Ich bin immer dabei, zuzunehmen, was ebenso schwer ist.
                                          Durch Seilspringen nimmt man also effektiv ab, ja?
                                          Das ist ja interessant.. Ich meine, ein paar Kilo weniger wären ja nicht schlecht, und wenn Seilspringen dabei helfen kann. Welche Körperpartien beansprucht das denn alles?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X