Angst sollte eigentlich vor Gefahren schützen. Mitunter können einem Ängste aber auch einen üblen Streich spielen, oder gar zur Gefahr werden. Dann nützen die ganzen Survivalkenntnisse nichts mehr, wenn man in Panik gerät. Zudem können mit den Jahren plötzlich Ängste auftreten, die man als junger Mensch nie kannte, wie Höhenangst oder Platzangst. Wie geht man also damit um?
Mit Ängsten umzugehen, habe ich bei der Hundeerziehung gelernt. Ich stellte meine Hündin ihren Ängsten bis sie sicher wurde und die hatte viele Ängste. Es klappte prima.
Irgendwann wendete ich das Prinzip bei mir selber an, als ich feststellte, dass ich neuerdings unter Platzangst und Höhenangst litt. Anstatt Höhen und enge Räume zu meiden, konfrontierte ich mich bewusst damit, um meinen grauen Zellen zu demonstrieren:“ Es passiert nix, also einen Gang runter fahren“. Das unangenehme Kribbeln im Bauch bleibt, aber die Angst bleibt nun aus.
Wie geht Ihr mit Euren Ängsten um?
Gruss Spurensucher
Mit Ängsten umzugehen, habe ich bei der Hundeerziehung gelernt. Ich stellte meine Hündin ihren Ängsten bis sie sicher wurde und die hatte viele Ängste. Es klappte prima.
Irgendwann wendete ich das Prinzip bei mir selber an, als ich feststellte, dass ich neuerdings unter Platzangst und Höhenangst litt. Anstatt Höhen und enge Räume zu meiden, konfrontierte ich mich bewusst damit, um meinen grauen Zellen zu demonstrieren:“ Es passiert nix, also einen Gang runter fahren“. Das unangenehme Kribbeln im Bauch bleibt, aber die Angst bleibt nun aus.
Wie geht Ihr mit Euren Ängsten um?
Gruss Spurensucher
Kommentar