Heuschnupfen 2009

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30445
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Heuschnupfen 2009

    Zitat von Cathy2604 Beitrag anzeigen
    Ich habe schon 4 Jahre Sensibilisierung hinter mir, hat nichts gebracht.
    Heißt das nicht Desensibilisierung? (kein Wunder das es nicht funktioniert hat *duckundweg*)
    2-3 Wochen Luftkur am Meer in der neuralgischen Zeit haben zumindest meinem Vater geholfen. Aber das dürfte bei jedem unterschiedlich sein.

    Gute Besserung jedenfalls,
    Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Bergfreund333
      Erfahren
      • 13.03.2007
      • 496
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Heuschnupfen 2009

      Bei mir war es bislang nur im März heftig.

      Gegen alles was nach den Frühblühern kommt, habe ich mich die letzten 3 Jahre desensibilisieren lassen. Das zeigte schon im ersten Jahr gute Wirkung. Kann es nur empfehlen. Wichtig ist, dass man vorher sowohl einen Prick-test (Einpieksen) und einen Bluttest macht. ich reagiere beim Pieksen auf einige Sachen gar nicht, aber mein Blut "schmäumt"...

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Heuschnupfen 2009

        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Heißt das nicht Desensibilisierung? (kein Wunder das es nicht funktioniert hat *duckundweg*)
        2-3 Wochen Luftkur am Meer in der neuralgischen Zeit haben zumindest meinem Vater geholfen. Aber das dürfte bei jedem unterschiedlich sein.
        Mir hat beides geholfen

        Zunächst (ich war so etwa 8) haben meine Eltern angefangen, um Pfingsten rum (da war gräsermäßig oft am meisten los) an die Nordsee in Urlaub zu gehen. Da wars besser.
        Später (etwa 10-12) hat man mir ne Hyposensibilisierung ("Desensibilisierung" ist wohl auch nicht ganz korrekt ) verpasst. Die ganze Spritzenaktion halt. Hat wunderbar funktioniert, seither hab ich so gut wie keine Probleme mehr. Kann die Hyposensibilisierung daher auch nur empfehlen.

        chris

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12166
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Heuschnupfen 2009

          Für mich war der Heuschnupfen mit ein Grund von Süddeutschland weg an die Nordsee zu ziehen. Irgendwie ist´s hier besser, habe aber eh nur noch wenig Probleme. Schon Heisenberg soll deshalb Urlaub auf Nordseeinseln gemacht haben. Hatte mal eine Kurzform der Hyposensibilisierung (nur ein Jahr) gemacht. Danach war´s auch besser.

          Gruß Florian

          Kommentar


          • Pax
            Dauerbesucher
            • 14.02.2009
            • 700
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Heuschnupfen 2009

            Normalerweise wäre ich in Deutschland jetzt auch schon gut mit dabei, in England tut sich allerdings eher weniger... muss wohl an dem vielen Regen liegen.
            Trotz des viele Windes (der die Pollen richtig schön herumbefördert) habe ich hier kaum was, nur vor zwei Wochen habe ich eine Weile Aerius (Desloratadin) genommen.
            Hyposensibilisierung... das wollten mir schon ein, zwei aufschwatzen, aber lieber laufe ich mit tränend-juckenden Augen und zugeschwollener Nase herum (was dank Medikamenten ja selten sein muss) als eine Spritze auch nur in meine Nähe zu lassen. Noch dazu ohne Erfolgsgarantie. Ich weiß, das es nicht rational ist, aber bei Spritzen kenn ich nix.
            Hab auch mal an der Uni über einen Monat ständig mit Spritzen gearbeitet (Chemie, musste alles unter Argon gemacht werden, die Spritze um Substanzen hinzuzufügen), was ja angeblich auch helfen soll. Pustekuchen.
            Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

            Kondition statt Carbon!

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Heuschnupfen 2009

              Ich möchte "Querformat" und "twinneli" meinen herzlichsten Dank abstatten:

              Ich habe mir diese "Heuschnupfenmittel DHU" am Freitag besorgt. 12 Stunden später waren 80 % meiner Beschwerden weg. Die Nebenhöhlen (mein Hauptproblem) liefen aus, wie ein Bierfass bei einer Studentenfete. So was hab ich noch nicht erlebt. Ich fühle mich so gut, wie sonst (im Frühjahr) auf 2000 Metern, und ich schlafe wie ein Säugling! Gestern hab ich eine 25 km Tour über die blühenden Alb-Wiesen gemacht - kein Rückfall.

              Also mein Tip: Vor allem anderen erstmal dieses nebenwirkungsfreie Präparat ausprobieren. ICH fühle mich auf jeden Fall 10 Jahre jünger (damals hatte ich nämlich noch gar keine Beschwerden).

              Andreas (ich kanns noch gar nicht richtig glauben )
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar

              Lädt...
              X