Zitat von Funner
Beitrag anzeigen
Beim Inreach kann man sich tracken lassen, mit zu Hause kommunizieren oder im Notfall mitteilen um welche Art Notfall es sich handelt.
Das Thema "Iphone" wurde in einigen Foren schon behandelt und das knappe Fazit ist "noch nicht". Weder Abdeckung, Zuverlässigkeit und nach meiner Info auch nicht kostenlos, nach Ablauf des "Probeabos". Hast du ein Iphone?
Stand Ende 2023: Notruf via Satellit: Verfügbarkeit
Der Dienst startet ursprünglich im November 2022 in den USA und Kanada, am 13. Dezember folgten Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland. Der COMPUTER BILD-Test erfolgte im Dezember 2022. Wie Apple per Info-Dokument verrät, ist der Dienst (Stand Juni 2023, mit iOS 16.4) auch in Australien, Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Neuseeland, Österreich und Portugal verfügbar.
Apple dazu (aktuelle HP):
"Verfügbarkeit von „Notruf SOS via Satellit“
- Du benötigst ein iPhone 14, iPhone 14 Pro, iPhone 15 oder iPhone 15 Pro mit:
- iOS 16.1 oder neuer in den USA oder Kanada
- iOS 16.2 oder neuer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland
- iOS 16.4 oder neuer in Australien, Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Neuseeland, Österreich, Portugal, der Schweiz und Spanien
- Du musst dich auch an einem Ort ohne Mobilfunk- und WLAN-Abdeckung befinden.
- Du musst eine Verbindung zu einem Satelliten auf deinem iPhone herstellen
- „Notruf SOS über Satellit“ ist in Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Luxemburg, den Niederlanden, Neuseeland, Österreich, Portugal, der Schweiz, Spanien und den USA verfügbar3
- Internationale Reisende, die ein Land oder eine Region besuchen, in denen „Notfall SOS über Satellit“ verfügbar ist, können die Funktion während ihres Besuchs nutzen, es sei denn, sie haben ihr iPhone in bestimmten Ländern oder Regionen gekauft4.
1. In den USA und Kanada, rufe 911 an oder sende eine SMS. In Australien rufe die Nummer 000 an oder sende eine SMS. In Österreich rufe die Nummern 112, 133 und 144 an oder sende eine SMS. In Belgien rufe die Nummern 100 und 101 an oder sende eine SMS. In Frankreich rufe die Nummern 112, 15, 17, 18, 114, 119, 191 und 196 an oder sende eine SMS. In Deutschland rufe die Nummern 112 und 110 an oder sende eine SMS. In Irland und Großbritannien, rufe 999 oder 112 an oder sende eine SMS. In Italien rufe die Nummer 112, 113, 115, 118 und 1530 an oder sende eine SMS. In Luxemburg rufe die Nummer 112, 113, 12112 und 12113 an oder sende eine SMS. In Neuseeland rufe die 111 an oder sende eine SMS. In Spanien rufe die Nummer 112 an. In der Schweiz rufe die Nummer 112 an.
2. Du benötigst iOS 16.2 oder neuer, um dich per Satellit mit Rettungsdiensten zu verbinden, wenn du die Nummern 15, 17, 18, 114, 119, 191 und 196 in Frankreich, 110 in Deutschland oder 999 in Irland anrufst oder eine SMS an sie sendest. Du benötigst iOS 16.4 oder neuer, um in Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Portugal, der Schweiz und Spanien über Satellit eine Verbindung zu Rettungsdiensten herzustellen. Die Verfügbarkeit dieser zusätzlichen Notrufnummern kann auch von deinem Mobilfunkanbieter abhängen.
3. Einschließlich der Autonomen Region Madeira, Ashmore- und Cartierinseln, Azoren, Amerikanische Jungferninseln (U.S. Virgin Islands), der Balearen (Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca), Guadeloupe, Isle of Man, Isle of Wight, der Kanarischen Inseln (El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, La Gomera, La Palma, Lanzarote und Teneriffa), Korsika, Korallenmeer, Martinique, Orkney-Inseln, Puerto Rico, Saint Barthélemy, Saint Martin, Saint-Pierre und Miquelon, Schottische Hebriden, Shetland-Inseln, Sizilien und Sardinien, San Marino und Vatikanstadt und Torres-Strait-Inseln.
4. iPhone-Modelle, die in Armenien, Belarus, China (Festland), Hongkong, Macao, Kasachstan, Kirgisistan und Russland gekauft wurden, können nicht über Satellit verbunden werden.
Veröffentlichungsdatum: 24. April 2024"
Kommentar