Zitat von blauloke
Beitrag anzeigen
Wenn Du im Wald pinkeln gehst, wird das ja nicht automatisch ein Weg, nur weil Du Dich vom Weg entfernt hast. Aber wenn Du täglich eine Abkürzung nimmst, diese irgendwann zum Trampelpfad wird und dann in den einschlägigen Portalen zum offiziellen Weg erklärt wird, dann gäbe es in Zukunft eine Handhabe. Wobei ja noch gar nicht benannt ist, welche Konsequenzen das hat, wenn sich ein Anbieter keine Genehmigung holt. Vielleicht ist es eine Reaktion auf : "Sie dürfen hier nicht fahren/gehen, das ist kein .... " "Aber bei xxx steht:....."
.
In (Ost-) Österreich werden auf diese Weise ganze Landstriche (Privatwälder von den ex-Feudalherren...) förmlich abgeschottet, die Forststraße langradeln kostet da paar hundert Euro. Zustände wie in der Feudalzeit.
In (Ost-) Österreich werden auf diese Weise ganze Landstriche (Privatwälder von den ex-Feudalherren...) förmlich abgeschottet, die Forststraße langradeln kostet da paar hundert Euro. Zustände wie in der Feudalzeit.
.Hast du den Fehler mal bei Openstreetmap gemeldet damit der korrigiert werden kann?
Kommentar