Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

    Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
    Das wichtigste zu lernen, Reiseräder sollte eigentlich keinen Ständern haben
    Also meins hat schon seit über 20 Jahren den selben Ständer. Und ja, der wird benutzt und ist sehr praktisch. Am Tandem macht die Platte, wo der Ständer angeschraubt ist, allerdings Ärger. Der Ständer selbst nicht.

    Mac

    Kommentar


    • windriver
      Moderator
      Fuchs
      • 25.11.2014
      • 2052
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

      Ein Reiserad ohne Ständer ,wäre für mich ein NoGo . Der Esge-Hinterbauständer an meinen Rad tut seit 1995 seinen Dienst und wird das auch weiter tun .

      MfG, windriver

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

        Meine Reiseräder haben beide einen Hauptständer. Der ist mittig angebracht und damit bockt man das Rad hoch. Das ist perfekt, auch bei hohen Lasten. Ein Seitenständer ist mir abgeknickt, der hat die Belastung nicht ausgehalten. Anhänger wäre nicht so mein Ding, aber es gibt auch Leute, die das gut finden. Da hilft nur ausprobieren.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

          2 Bein Mittelständer sind bei schwer beladenen Rädern am Besten(hab mich lange dagegen gestraeubt )

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

            Genau, sowas meine ich. Heißt beim Motorrad Hauptständer.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • HaegarHH

              Alter Hase
              • 19.10.2009
              • 2925
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              2 Bein Mittelständer sind bei schwer beladenen Rädern am Besten(hab mich lange dagegen gestraeubt )
              Da hat man aber z. B. am Hang oder im Gelände eher schlechte Karten, weil dann das Rad ggf. anfängt zu kippen …

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Genau, sowas meine ich. Heißt beim Motorrad Hauptständer.
              … genau wie ich verschiedentlich eine meiner BMWs auf der Seite liegen hatte, deswegen war ich heilfroh, dass z. B. meine R100GS neben dem fetten BMW-Haupständer auch noch den originalen Seitenständer hatte.


              Für einen "Hauptständer" (2-Bein Mittelständer) braucht es die entsprechende Platte bzw. der muss konstruktiv vorgesehen sein, und das Rad sollte sinnvoller Weise vorne einen Lenkungsdämpfer / Umschlagschutz haben. Ich habe hinten einen ESGE Pletscher Ständer mit entsprechender Aufnahmeplatte, den ich durchaus auch im Urlaub einsetze …



              nur ist diese Konstruktion halt nicht für eine Belastung von 21kg Rad + ca. 30kg Zuladung vorgesehen …weder von der Aufnahme, noch vom Ständer. Wenn da alles passt, also vom Boden her, Winkel des Ständers etc. … dann mag es funktionieren, aber darauf verlassen würde ich mich nicht (mehr!). Auch wenn jetzt hier noch weitere Kommentare wie "bei mir kein Problem" kommen, dann zeigt doch die Umfrage von Becks mit den Membranen, dass Statistik nicht so einfach ist

              Und so …



              …die von mir empfohlene Abstelllösung und meistens funktioniert die, auch wenn man dann ggf. mal 5 oder 10m zu seinem Rad gehen muss.
              Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44645
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                Ich habe immer so einen etwas breiteren (ca. 2,5 cm Durchmesser) Plastik-Fruchtsaftflaschendeckel dabei, damit kann man die Auflagefläche im Gelände bei Bedarf etwas vergrößern bzw. allzu weichen Böden entgegenwirken.

                Die Idee mit der Feststellbremse ist gut. Ich setze das bisher immer nur bei Bahnfahrten ein gegen das Fahrgewackel, indem ich ein Buff mehrmals um Lenker und Bremsgriff herumwickel. Ist außerdem eine nette Einfach-Wegschiebsperre – wer’s versucht, kommt erstmal nicht darauf, woran das liegen könnte, dass sich das Rad trotz Krafteinsatz nicht bewegt Längerfristig wäre ein anderes Material besser, ich habe aber noch nicht das Ideale gefunden. Einen kurzen Spanngurt z.B. fand ich zu umständlich. Was verwendest Du, HaegarHH?
                Zuletzt geändert von lina; 16.06.2016, 08:28.

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                  2 Bein Mittelständer sind bei schwer beladenen Rädern am Besten(hab mich lange dagegen gestraeubt )
                  Mittelständer haben einen Nachteil: Man kann im allgemeinen die Kurbel nicht mehr frei drehen wenn das Rad auf dem Ständer steht. Das mach schnelles Schaltung einstellen unnötig kompliziert.

                  Zweibeinständer haben den Nachteil, dass sie im Stehen eine deutlich kleinere Fläche abdecken als Seitenständer. Dadurch steht das Rad auf unebenem Grund kippliger. Es gibt aber Zwiebeinständer die relativ weit ausladen.

                  Mac

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                    Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
                    Für einen "Hauptständer" (2-Bein Mittelständer) braucht es die entsprechende Platte bzw. der muss konstruktiv vorgesehen sein
                    Da gibt es Nachrüstlösungen.

                    nur ist diese Konstruktion halt nicht für eine Belastung von 21kg Rad + ca. 30kg Zuladung vorgesehen
                    Der Ständer wird auch nicht mit diesem Gewicht belastet. Aber ja, nix ist für immer und alle Fälle tauglich, muss am Ende jeder selbst entscheiden. Steitenständer können aber ziemlich gut funktionieren. Ich bin übrigens Hebie-Fan und dort möglichst die massivste Variante. Der hier hält mein Tandem problemlos, nur die Platte an der er angeschraubt ist verbiegt sich. Da versuch ich gerade zu verstärken. Voll beladene Tandems immer zu irgendwelchen Wänden zu rollern und zu heben ist übrigens nervig, hinlegen (bzw. das wieder hochheben) ist auch suboptimal.

                    Mac

                    Kommentar


                    • HaegarHH

                      Alter Hase
                      • 19.10.2009
                      • 2925
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                      Einen kurzen Spanngurt z.B. fand ich zu umständlich. Was verwendest Du, HaegarHH?
                      Einen (kurzen) Spanngurt den habe ich i. d. R. sowieso als Reserve, z. B. Ortlieb Halterung bricht, dabei, oder einen Buff oder so. Bei meiner ersten richtigen Tour hatte ich mir extra ein Einmachgummi besorgt und das dann gleich wieder verloren.


                      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                      Zweibeinständer haben den Nachteil, dass sie im Stehen eine deutlich kleinere Fläche abdecken als Seitenständer. Dadurch steht das Rad auf unebenem Grund kippliger. Es gibt aber Zwiebeinständer die relativ weit ausladen.
                      Es gibt auch welche, die beim Herunterklappen sich auch noch "ausfalten" und deutlich breiter werden, z. B. der Hebie fold rexder mit seinen nur(!) 700g aber eher filigran wirkt, oder den Humpert Double Flex 3 der dann bis 60kg zugelassen ist breite 390mm Aufstellbreite bietet, aber auch beschauliche 1,2kg wiegt


                      Weiter oben wird überlegt, ob man statt der "guten" Ortliebs lieber nur UL-Packsäcke irgendwie ans Rad macht, um Gewicht zu sparen und den Fahrspass zu erhöhen und dann schraubt man sich satte 1+kg ans Rad, nur um weder Wand noch Baum suchen zu müssen
                      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                      Kommentar


                      • HaegarHH

                        Alter Hase
                        • 19.10.2009
                        • 2925
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                        hinlegen (bzw. das wieder hochheben) ist auch suboptimal.
                        Ach, nach vielen Jahren Reiseenduro, voll beladen so bei 250-300kg, immer mal wieder aufklauben, weil z. B. der Ständer versagt hat …oder der Fahrer , irgendwann weiss man, wie es geht oder man hat es mal richtig gezeigt bekommen.

                        Dagegen ist das mit dem Rad ja eher einfach, wobei mir ehrlich beim Tandem die Erfahrung fehlt.
                        Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                          Weiter oben wird überlegt, ob man statt der "guten" Ortliebs lieber nur UL-Packsäcke irgendwie ans Rad macht, um Gewicht zu sparen und den Fahrspass zu erhöhen und dann schraubt man sich satte 1+kg ans Rad, nur um weder Wand noch Baum suchen zu müssen
                          Nö, auf dem UlRad habe ich keine Fahrradständer. Ist aber oft genug nervig, wenn kein Baum da ist oder nur Wildnis lockt. Spontanes Pinkeln, z.B. ist nicht möglich.

                          Mit dem Mittelständer ist das Rad auch schon mal umgefallen, das stimmt. Da war der Untergrund Mist. Das ist mir mit dem Seitenständer aber auch schon passiert, bzw. da hat sich das Rad dann öfter überschlagen, bis er schließlich gebrochen ist. Der Mittelständer ist auch beim Anschließen des Rades praktischer, weil es eben gerade steht. Die Platte kann man nachrüsten, das stimmt. Schaltung einstellen brauche ich nicht. Wie gesagt, ich genieße den Mittelständer sehr, weil man da auch gut an die Packsachen rankommt bzw. gut beladen kann.

                          Moped umgefallen? Ähm ja, man muss schon wissen, wo man hält. Bei Sand oder Sumpf taugt der Mittelständer nichts, wenn man nichts unterlegt. Die perfekte Lösung gibt es nicht.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Krumpelbox
                            Erfahren
                            • 31.05.2015
                            • 213
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                            Mal zwischendurch: Front-Roller habe ich (noch) nicht, auch nicht den dafür benötigten Gepäckständer (wie heißt das Teil noch gleich ).

                            Mal angenommen, ich verfolge den Gedanken mit dem Anhänger (2-Rad) weiter, was wäre denn da empfehlenswert? Ich hatte z.B. überlegt, ob man einen dieser Hunde-Fahrradanhänger nehmen könnte. Die gibt es in verschiedenen Größen, eben auch klein/schmal und relativ leicht. Sollte auf jeden Fall eine Befestigung am Rad haben, nicht unter dem Sattel, oder (da passt bei mir eh nix mehr dran)? Von Croozer gibt es ein nicht mehr im Handel erhältliches Cargo-Modell, dass mir ganz gut gefällt (das aktuelle Modell sagt mir nicht so recht zu).

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                              Zitat von Krumpelbox Beitrag anzeigen
                              Mal zwischendurch: Front-Roller habe ich (noch) nicht, auch nicht den dafür benötigten Gepäckständer (wie heißt das Teil noch gleich ).

                              Mal angenommen, ich verfolge den Gedanken mit dem Anhänger (2-Rad) weiter, was wäre denn da empfehlenswert? Ich hatte z.B. überlegt, ob man einen dieser Hunde-Fahrradanhänger nehmen könnte. Die gibt es in verschiedenen Größen, eben auch klein/schmal und relativ leicht. Sollte auf jeden Fall eine Befestigung am Rad haben, nicht unter dem Sattel, oder (da passt bei mir eh nix mehr dran)? Von Croozer gibt es ein nicht mehr im Handel erhältliches Cargo-Modell, dass mir ganz gut gefällt (das aktuelle Modell sagt mir nicht so recht zu).
                              Lowrider für die Vorderrad Gabel
                              Fahradanhänger kommen an die Hinterrad Achse

                              Kommentar


                              • Chouchen
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 07.04.2008
                                • 20001
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                Kurzer Einwurf zum Thema Feststellbremse: Wer hydraulische Bremsen hat, sollte sich keine Feststellbremse basteln.
                                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                Kommentar


                                • iwp
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2005
                                  • 3047
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                  Kurzer Einwurf zum Thema Feststellbremse: Wer hydraulische Bremsen hat, sollte sich keine Feststellbremse basteln.
                                  Wieso ?
                                  Wo war ich bloß?

                                  Kommentar


                                  • windriver
                                    Moderator
                                    Fuchs
                                    • 25.11.2014
                                    • 2052
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                    Wenn du den Bremshebel mit Klett oder ähnlichen blockierst und sich dann das Bremssystem erwärmt ( Sonne z.B.) , erhöht sich der Druck im System . Weder der fixierte Hebel noch die an der Felge anliegenden Beläge können nachgeben . Im schlimmsten Fall gibt es durch den erhöhten Druck irgendwo ein Leck .
                                    @HaegarHH : Wenn ich das Gepäck auf deinem Rad sehe , könnte man glatt denken du hast gar keinen festen Wohnsitz .

                                    MfG, windriver

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                      Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                                      Wenn du den Bremshebel mit Klett oder ähnlichen blockierst und sich dann das Bremssystem erwärmt ( Sonne z.B.) , erhöht sich der Druck im System . Weder der fixierte Hebel noch die an der Felge anliegenden Beläge können nachgeben . Im schlimmsten Fall gibt es durch den erhöhten Druck irgendwo ein Leck .
                                      Keine Ahnung ob das praktisch passieren kann, geschlossene Systeme wie die Magura Felgenbremsen scheinen das Problem jedenfalls nicht zu haben. Das lässt vermuten, dass es gar kein wirkliches Problem ist.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Chouchen
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 07.04.2008
                                        • 20001
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                        Genauso wie windriver es beschrieben hat, wurde es mir von verschiedenen Liegeradhändlern (bei den Trikes sind ja Feststellbremsen verbreitet) geschildert.
                                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                        Kommentar


                                        • windriver
                                          Moderator
                                          Fuchs
                                          • 25.11.2014
                                          • 2052
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                          Mit eigener Erfahrung kann ich nicht dienen, das von mir geschilderte Szenario kenne ich aus Liegerad-Foren und von meinen HP-Velotech Händler . Gerade bei Trikes werden ja oft Festellbremsen verbaut . Es betraf sowohl offene wie geschlossene Systeme .

                                          MfG, windriver

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X