Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

    Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
    Also ich habe sehr gute Erfahrung gemacht mit einer Schlinge (aus dem Kletterbereich) in passender Länge. Diese dann ums Tretlager legen, außen am Oberrrohr vorbei und über die Schulter nehmen. Damit sind Treppen, oder z. B. das Rad in den Zug zu bekommen deutlich stressfreier zu bewältigen, als versuchen das Rad nur per Hand zu bewegen.
    Ich finde, dass sich stark beladene Fahrräder am besten Tragen, wenn man das Oberrohr unter der Achsel hat (auf der Schulter ist auch ok, da muss man das Rad aber erstmal hinbekommen und gut polstern). Dazu kann man wie du eine Schlinge nehmen oder aber (je nach Rahmenform und Körpergröße) mit der Hand am Unter- oder Sattelrohr greifen. An diesen Griffpositionen sind aber normalerweise die Flaschenhalter und deshalb hat mein Reiserad am Sattelrohr keinen Flaschenhalter weil ich dort beim Tragen greife. Das mit dem Tragen ist auch der Grund, warum ich nicht mit Anhänger fahre, die sind an allen Stellen wo man mal tragen muss umständlich.

    Mac

    Kommentar


    • BikeAfrica
      Erfahren
      • 20.07.2007
      • 393

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

      Zitat von Krumpelbox Beitrag anzeigen
      Im Moment bin ich schon froh, wenn ich Zelt, Matte und Schlafsack überhaupt in das Ortlieb Rack Pack (Größe L) rein bekomme...
      ... ich packe Zelt und Schlafsack nie in den gleichen Packsack. Ein im Regen womöglich tropfnass abgebautes Zelt gibt tagsüber u.U. so viel Feuchtigkeit ab, dass der Schlafsack abends klamm bis feucht ist.

      Ich würde dazu raten, einfach mal loszufahren und selbst zu schauen, was an Gewicht für Dich ok ist. Es kommt ja auch immer auf die Jahreszeit und Region an. Auf manchen Strecken kann man sich Kochausrüstung sparen und bekommt überall problemlos was zu essen oder kann nach einer Reifenpanne schnell wieder 'nen Ersatzschlauch kaufen, wenn man sich die Flickerei sparen will.

      Ich bin mal eine Tour gefahren, bei der Fahrrad und Gepäck schwerer waren als ich. Das war 'ne Tour durch die Wüste mit bis zu 40 Litern Wasser im Schlepptau. Dazu ein Anhänger (ca. 6 kg), zwei Ersatzreifen fürs Rad (beide benötigt), ein Ersatzreifen für den Hänger (nicht gebraucht), diverse Schläuche, Speichen, Ersatzkette ... lauter Kram, den man ansonsten lieber weglässt bzw. deutlich reduziert. Zwei Spiegelreflexkameras, drei Objektive und ca. 40(?) Filme waren auch noch dabei.
      Das ließ sich in der Ebene gut fahren, aber bei 6% Steigung auf Schotter war es bereits grenzwertig. Da wechselten Fahren und Schieben schon ab. Bei einem Flussradweg wäre es fast egal.

      Gruß
      Wolfgang

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

        Zitat von BikeAfrica Beitrag anzeigen
        Bei einem Flussradweg wäre es fast egal.
        Gegenwind, bei dem man sogar bergabwärts strampeln muss, ist auch nicht so ganz ohne.

        Kommentar


        • felixs
          Erfahren
          • 13.03.2014
          • 212
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

          Meine Erfahrungswerte: Ich kann mit vier Taschen, plus Sack hinten quer auf dem Gepäckträger, plus Lenkertasche recht bequem mit bis zu 30 kg fahren. 40 kg geht auch noch, geht aber an die Grenzen. Eine sinnvolle Grenze, bei der ich das Rad noch gut tragen kann, sind ca. 20 kg Gepäck, 25 kg gehen auch noch.
          Bezüglich des Packmaßes: Im Vergleich zum Wandern ist das ziemlich unwichtig. Man kriegt einiges verstaut. Es gibt inzwischen auch von Ortlieb richtig große Taschen für hinten. (Bezeichnung ist "Back-Roller Pro Plus", die haben 70 l Volumen).

          Ich finde, dass das schöne an Radreisen ist, dass man nicht sehr viel spezielle Ausrüstung haben muss, weil es nicht auf jedes Gramm ankommt. Außerdem kann man sich ein bißchen mehr Luxus gönnen, was mir auch sehr entgegenkommt.

          Offensichtlich gehöre ich damit zur Viel-Mitnehmer-Fraktion. Man kann das auch ganz anders angehen, wenn man möchte. Es ist aber - das passende Rad und gute Taschen vorausgesetzt, auch kein Problem, ziemlich viel mitzunehmen. Wie man mag...

          Kommentar


          • BikeAfrica
            Erfahren
            • 20.07.2007
            • 393

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Gegenwind, bei dem man sogar bergabwärts strampeln muss, ist auch nicht so ganz ohne.
            ... bergab hilft das Mehrgewicht ja sogar noch.

            Ansonsten ist klar ... bei richtig Wind ist Schluss mit lustig. Ich hatte in Island mal Gegenwind, dass ich richtig bergab (nicht nur am Fluss entlang) nur noch 4 km/h geschafft habe. Damals konnte ich unter normalen Bedingungen noch 'nen Schnitt von 33,x km/h über 100 km halten, war also nicht gerade völlig untrainiert.

            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar


            • Krumpelbox
              Erfahren
              • 31.05.2015
              • 213
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

              Ich arbeite immer noch an der Verringerung meines z.Z. vorhandenen Gepäcks. Für die drei Kernkomponenten Zelt, Matte, Schlafsack nähere ich mich mit neuen Errungenschaften gerade folgenden Werten an:

              Matte: 1215 g (Exped SIM Comfort 5 LW)
              Schlafsack: 1010 g (Sir Joseph Rimo II 500) - Bei Bergfreunde grad im Angebot, falls noch jemand Interesse hat.
              Zelt: noch unklar, mein derzeitiger Favorit wiegt 4260 g (Wechsel Forum 42)

              Dann denke ich über einen Kocher nach, und zwar den Primus Eta Spider. 600 g

              Regenjacke (Ärmel gekürzt) und sogar eine passende Regenhose (atmungsaktiv) habe ich nun inzwischen auch, yippiiiiiiie.

              Außerdem habe ich mir - erstmalig in meinem fortgeschrittenen Alter - einen Fahrradhelm zugelegt: "Nutcase Metroride" in knalle orange, unübersehbar. Ich bin ganz stolz auf mich

              Kommentar


              • BikeAfrica
                Erfahren
                • 20.07.2007
                • 393

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                Zitat von Krumpelbox Beitrag anzeigen
                Zelt: noch unklar, mein derzeitiger Favorit wiegt 4260 g (Wechsel Forum 42)
                ... wenn ich an der Stelle mal "Werbung" für die Firma Wechsel machen darf ...

                Ich hatte zwei Zelte von der Firma und die Gestänge brachen bei beiden Zelten mehrfach, ohne dass die je einem starken Wind oder anderer mechanischer Belastung ausgesetzt gewesen wären. Irgendwann las ich, eine bestimmte Charge der Zulieferer von Gestängen hätte ein Problem gehabt und ich habe ein neues Gestänge angefordert, später ein anderes Zelt dieser Firma gekauft. Die Gestänge waren immer nach ca. 10x Aufbauen im Eimer, ca. 5 Gestänge für beide Zelte gehabt. So einen Schrott habe ich in keinem Bereich (Auto, Fahrrad, PC, Kamera, Outdoor-Kram) jemals in der Hand gehabt. Andere Zelte haben über 10 Jahre Einsatz mit Sturm überlebt und waren billiger, aber Wechsel wurde mal eine Zeit lang als Alternative zu Hilleberg angepriesen. Bevor ich mit einem geschenkten nagelneuen Wechsel-Zelt auf Tour gehe, würde ich persönlich mir lieber ein 30-Euro-Aldi-Zelt kaufen, um durch Afrika zu radeln.

                Hoffentlich liest hier jemand von der Firma Wechsel mit. Auf direkte Anfrage an die Firma bzgl. der Probleme erhielt ich nämlich nie eine Antwort. So funktioniert Kundendienst (oder heißt das seit Jahren Kundenverarsche?). Ich war noch nie so enttäuscht von einer Firma wie von Wechsel. Viel Spaß mit den Produkten von Wechsel. Wahrscheinlich heißt die Firma so, weil man nach einem Produkt von denen wieder die Firma wechselt.

                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar


                • Krumpelbox
                  Erfahren
                  • 31.05.2015
                  • 213
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                  Hm, klingt ja sehr enttäuschend. Wir haben bereits ein Wechselzelt und bislang keine Probleme damit. Es war allerdings auch noch nicht so viel in Benutzung. Unser großes Wechsel-Tarp hat auch Sturm (oder zumindest sehr starken Seewind) problemlos überstanden.
                  Eigentlich sind wir große Fans der Wechselzelte (bes. der normalen Travel Line). Ich habe solche schlechten Erfahrungen aber bislang auch noch nie über Wechsel gelesen. Wann hattest Du das Zelt denn? Ich glaube, die Firma gibt es noch nicht sooo lange, und vielleicht steckten in den Anfangsmodellen noch die Kinderkrankheiten? Oder eben ein zeitweiliges Problem bei der Produktion, und Du hast beide Male Gestänge aus derselben Charge erwischt? Wäre nicht so verwunderlich, wenn es einigermaßen zeitnah war.

                  Kommentar


                  • BikeAfrica
                    Erfahren
                    • 20.07.2007
                    • 393

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                    ... meine Gestänge hatte ich über einen Zeitraum von bestimmt 3 Jahren immer wieder bekommen.
                    Das eine Zelt habe ich komplett weggeworfen. Da ist das nagelneue Ersatzgestänge beim allerersten Aufbau bei Windstille bereits erneut gebrochen.

                    Das andere Zelt müsste noch vorhanden sein und würde ich verschenken. Gestänge ist natürlich wieder hinüber und müsste neu besorgt werden. Kann aus dem Kopf keine Angabe über das Modell machen und das müsste ich nachschauen. Ich kaufe von dieser Firma nicht mal mehr 'nen Hering. Die Qualität und der Umgang mit Kundenproblemen ist aus meiner Sicht unmöglich und völlig indiskutabel.

                    Wenn die jetzt hier in der Öffentlichkeit aufwachen, würde ich mich freuen. Im direkten Kontakt passierte jedenfalls nichts.

                    Für den Preis von den zwei in kürzester Zeit verreckten Wechsel-Zelten hätte ich locker das Hilleberg-Zelt kaufen können, das es nun vermutlich nun wird. Wer billig kauft, kauft nicht nur zweimal. Manchmal wird es auch dreimal.

                    Gruß
                    Wolfgang

                    Kommentar


                    • Seghal
                      Gerne im Forum
                      • 03.11.2013
                      • 51
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                      Zitat von Krumpelbox Beitrag anzeigen
                      Zelt: noch unklar, mein derzeitiger Favorit wiegt 4260 g (Wechsel Forum 42)
                      Meine beiden wiegen 2 kg (MSR Hubba Hubba) bzw. 1,1 kg (Vaude Power Lizard SUL 1-2P). In Sachen Platzangebot, Komfort, einfachem Aufbau usw. ist vor allem das Hubba Hubba sehr gut für eine Person. Das Nachfolgemodell wiegt sogar noch einiges weniger. Das Vaude nutze ich, wenn mir geringes Gewicht besonders wichtig ist, und ich dafür bereit bin, auf etwas Platz und Komfort zu verzichten.

                      Zitat von Krumpelbox Beitrag anzeigen
                      Dann denke ich über einen Kocher nach, und zwar den Primus Eta Spider. 600 g
                      Der Primus Express Spider (270 g) reicht auch bzw. ist wirklich gut.

                      Kommentar


                      • Katun
                        Fuchs
                        • 16.07.2013
                        • 1555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                        Also ich würde das alles mal gründlich zurückschrauben, Komfort auf Radtour ist doch, wenn man leicht vorankommt. Ich fahre nicht sonderlich ausgiebig Rad, merke ab ca. 8 kg, da ist was auf dem Gepäckträger, und strebe überhaupt nicht an, mehr als bei einer Wandertour mitzunehmen - eher im Gegenteil, zu Fuß macht es mir mehr Spaß mit Gepäck. Entsprechend kommt das Zeug von der Wandertour mit und da eher geteert ist, wenig Essen. So ein Geodät will auch täglich alleine aufgestellt werden. Da eher geteert ist, sehe ich da keinen Bedarf. Das ist der Unterschied zur Wandertour: man kann doch öfters einkaufen oder einkehren und ist auf Straßen unterwegs. Dummerweise immer Gegenwind oder es geht schleichend bergauf, wo es doch so flach sein soll.

                        Frei nach LNT würde ich auch sagen, es ist nicht nötig, als außerirdische Reiseradlerin mit orangem Helm daherzukommen. Reiseradler fallen, was das Outfit betrifft, gerne besonders raus, finden das seltsamerweise besonders erstrebenswert - schon die Ortliebtaschen gehören eigentlich verboten.

                        Achso, diese Herangehensweise find ich ganz nett.
                        Zuletzt geändert von Katun; 19.05.2016, 07:28.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44439
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                          Zitat von Katun Beitrag anzeigen

                          Frei nach LNT würde ich auch sagen, es ist nicht nötig, als außerirdische Reiseradlerin mit orangem Helm daherzukommen. Reiseradler fallen, was das Outfit betrifft, gerne besonders raus, finden das seltsamerweise besonders erstrebenswert - schon die Ortliebtaschen gehören eigentlich verboten.
                          Siehe letztes Foto auf der verlinkten Seite

                          Kommentar


                          • Seghal
                            Gerne im Forum
                            • 03.11.2013
                            • 51
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                            Wichtigstes Luxus-Ausrüstungsteil auf Radreise ist bei mir übrigens der Helinox Chair One. Auf Campingplätzen gibt es ja häufig keine Sitzgelegenheiten, vor allem auf den außerhalb Deutschlands sehr häufigen ohne Zeltwiese. Außerdem ist der wirklich bequem. Da schleppe ich die 880 g doch gerne zusätzlich und spare lieber woanders noch ein wenig Gewicht ein.

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                              mit 250gr mehr ist der Helinox noch bequemer

                              und als Zelt kommt natürlich ein Wechsel Forum mit

                              25-30kg sind auf einem 08/15 Rad machbar wenn es nicht allzu steil ist
                              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 19.05.2016, 09:35.

                              Kommentar


                              • rumpelstil
                                Alter Hase
                                • 12.05.2013
                                • 2707
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                Zelt: probier die Zelte aus. Du hast ein Zelt, mit dem du an sich zufrieden bist und wirst jedes weitere Zelt an dem messen.
                                Leicht, aber klein und eng ist nicht jedermanns/fraus Sache! Und was einer als völlig ok vom Platzangebot empfindet, ist für de anderen eben eng und klein.

                                Mir ist es z.B. egal, den ganzen Tag im Regen zu radeln. ABER: Ich will mich am Abend komfortabel im Zelt umziehen können. Ich möchte bequem sitzen können und meinen Kram um mich ausbreiten und auch trocknen. Ein kg mehr Zeltgewicht sind mir dabei völlig egal.

                                Kommentar


                                • Krumpelbox
                                  Erfahren
                                  • 31.05.2015
                                  • 213
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                  Frei nach LNT würde ich auch sagen, es ist nicht nötig, als außerirdische Reiseradlerin mit orangem Helm daherzukommen. Reiseradler fallen, was das Outfit betrifft, gerne besonders raus, finden das seltsamerweise besonders erstrebenswert
                                  Das kann ich als Kritik jetzt überhaupt nicht nachvollziehen. Wieso "außerirdisch"? Und warum ist es schlecht, wenn Sicherheit beim Radfahren als erstrebenswert angesehen wird???

                                  In einem anderen Thread gibt es grad lange Diskussionen darüber, dass sich insbes. Radfahrer gern noch zu unscheinbar / zu dunkel kleiden, und häufig schlecht gesehen werden.
                                  Mir hat der orange Helm am besten gefallen, und dass er eine typische Signalfarbe hat, ist reiner Zufall. Aber schlecht ist es deswegen doch nicht.

                                  Und warum "gehören die Ortliebtaschen verboten"? Wegen der Farbe? Also echt, wenn einem jetzt schon die (ziemlich oldschool gehaltenen) Farben weiß, rot, gelb und blau zu bunt sind... Wie hätte man es denn gern auf dem Rad? Tarngrün? Dann kann ich ein Wechsel des Hobbies empfehlen, man sollte dann vielleicht zum Beispiel Jäger werden. Die tragen olivgrün (und knalle orange ).

                                  @Lutz,
                                  bringst Du das Wechsel Forum zufällig am WE mit? Dann würde ich mir das noch mal genauer vor Ort anschauen. Ich bin ja sowieso schon ein großer Fan von Deinem Conquerror
                                  Zuletzt geändert von Krumpelbox; 19.05.2016, 11:51.

                                  Kommentar


                                  • rumpelstil
                                    Alter Hase
                                    • 12.05.2013
                                    • 2707
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                    Katun kann ja seine Meinung haben, aber ich stimme da mit dir überein, Krumpelbox. Auffallende Farben schaffen auf dem Rad massiv grössere Sicherheit - schwarz ist der Tod, wie auch der entsprechende Thread heisst. Und warum sollte man so düster daherkommen? Ich verstehe nicht, was daran besser sein soll...
                                    Dass man dem Ausrüstungswahn immer leichter, immer teurer etwas entgegensetzen will, ok, aber Farben?

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                      Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                                      Also ich würde das alles mal gründlich zurückschrauben, Komfort auf Radtour ist doch, wenn man leicht vorankommt.
                                      Es gibt aber Leute, bei denen besteht eine Radtour nicht nur aus Radfahren. Manche haben es nicht mal eilig.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Katun
                                        Fuchs
                                        • 16.07.2013
                                        • 1555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                        Siehe letztes Foto auf der verlinkten Seite
                                        Die ganze Fotostrecke ist ein Beispiel, wie man auf die Verhältnisse reagiert oder sich anpasst. Es geht auch nicht nur um die Farben.

                                        Ich bin ziemlich lahm mit höchstens 15 kg. Sogar bergab. Mit Rad habe ich es überhaupt nicht eilig.
                                        Ortliebtaschen sind mit ihrem Rollverschluss ziemlich unpraktisch. Der ist allgemein auch eher nicht nötig.

                                        Kommentar


                                        • BikeAfrica
                                          Erfahren
                                          • 20.07.2007
                                          • 393

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Wieviel Gewicht (Ausrüstung) ist auf dem Fahrrad vertretbar?

                                          Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                                          Ortliebtaschen sind mit ihrem Rollverschluss ziemlich unpraktisch. Der ist allgemein auch eher nicht nötig.
                                          ... mal abgesehen, dass es die Taschen auch mit normalen "Klappen" als Verschluss gibt, dachte ich das auch immer.
                                          Inzwischen bin ich froh um diese Rollverschlüsse.

                                          Was mich eher stört, ist das Fehlen aufgesetzter Taschen für Kleinkram. Dafür muss man dann Zubehör kaufen und montieren und riskiert, dass die Taschen eben nicht mehr 100% wasserdicht sind. Also muss Kleinkram in die Lenkertasche. An meinem Rad ist kein Platz für eine Rahmentasche ...

                                          Gruß
                                          Wolfgang

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X