Der Fahrradkurztouren-Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mariusgnoedel
    Dauerbesucher
    • 11.05.2017
    • 916
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei Wochenend-Touren im April dieses Jahres auf dem Radweg "Ostsee–Oberbayern" (D-Route D11).

    Erstes Wochenende: Richtung Norden (270km)
    Samstag früh los (5 Uhr) zum Bahnhof und ab nach Nürnberg.

    Am ersten Tag ging es nach Fürth, dann am Main-Donau-Kanal entlang an Erlangen vorbei nach Bamberg. Ab Bamberg ging es den Mainradweg entlang nach Kulmbach.

    Nach leckeren Bratwürsten, Besichtigung der Mainvereinigung, ... habe ich dort übernachtet.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Kulmbach Schloß.jpg Ansichten: 0 Größe: 994,4 KB ID: 3294127
    Plassenburg (Kulmbach)

    Am Tag darauf ging es weiter den weißen Main hoch ins Fichtelgebirge und in Richtung Bischofsgrün. Von dort machte ich einen kurzen Ausflug zum Ochsenkopf mit Wanderung zu Weißmainquelle und -felsen, Fichtelnaabquelle und auch zum Schneeberg (höchster Berg dort).

    Danach ging über Bischofsgrün wieder auf den D11 und nach Zell. Bis hierher bin ich den D11 schon gefahren der auf Teilen des Saaleradwegs, des Europaradwegs R1​ und des Radwegs Berlin-Kopenhagen verläuft.
    Abwärts ging es auf bekannter Strecke zum Bahnhof Münchsberg mit dem Nahverkehr über Hof zurück.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Schneeberg.jpg Ansichten: 0 Größe: 856,5 KB ID: 3294128
    Schneeberg (höchster Berg im Fichtelgebirge und Franken) mit meinem Fahrrad und dem Backöfele rechts (höchster Punkt/Aussichtspunkt)

    Fazit: meist toller Radweg. Erster Tag nicht wirklich anstrengend (relativ flach). Zweiter Tag bis auf manche Stellen auch nicht richtig anstrengend - abgesehen von Ochsenkopf/Schneeberg.

    Zweites Wochenende: Richtung Süden (320km)
    Auch mit dem Zug nach Nürnberg, aber von Freitag spätabends auf Samstagmorgen.

    Von Nürnberg aus ging es zuerst am Ludwig-Donau-Main-Kanal (alter Kanal) und (Rhein)-Main-Donau-Kanal entlang. In Hipoltstein ging es dann Richtung Altmühl und an dieser entlang bis zu ihrem Ende (Kelheim).
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Altmühltal.jpg Ansichten: 0 Größe: 654,9 KB ID: 3294129
    Altmühltal

    Sonntags fuhr ich weiter nach München. Zuerst ging es über Hügel nach Landshut und dann der Isar entlang nach München. Zurück mit dem Zug - trotz "Bummel"-ICE wegen Fahrradtransport ​viel schneller als von Münchsberg.

    Fazit: öfters toller Radweg - manchmal auch nicht. Beide Tage von der Ausdauer kaum anstrengend. Teilweise viele Leute unterwegs (Donauradweg/München) und viel Schotter (Isarradweg).
    Zuletzt geändert von mariusgnoedel; 17.11.2024, 21:09.

    Kommentar

    Lädt...
    X