Hänger gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loger
    Gesperrt
    Anfänger im Forum
    • 28.05.2015
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    TIGGO 16" nutze sich seit circa drei Jahren ist ein Zweispuriges Modell, sehr stabil und lässt sich zusammen klappen, und gut verstauen.

    Ein Modell das mein bester Freund benutz, doch von Preis her deutlich teurer, es trägt den Name Topeak die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht, Zuladung max 32kg,

    Kommentar


    • woodcutter
      Dauerbesucher
      • 13.11.2011
      • 718
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hänger gesucht

      Zitat von cane Beitrag anzeigen
      Gemüse und Obst im Rucksack machen keinen Spaß, es zermatscht alles. Große Rucksäcke auf dem Rad machen auch keinen Spaß. Da ist ein egal wie schwerer Hänger immer noch sinnvoller.
      Wir haben einen relativ großen Hänger für die Befestigung auf Achshöhe. Zuladung bis 80 kg, hab schon eine Person darin befördert, 26 Zoll Reifen in MTB Qualität (Nabe, Reifen, Speichen). Wird nicht mehr gebaut, deshalb kein Link dazu. Damit transportiere ich i.d.R. 6 Getränkekisten mit Glasflaschen, unterpolstert mit einer Wolldecke. Klar kann man sowas mit einer hinreichenden Gangschaltung locker ziehen, geht aber auf´s Trelager, Kette und letztlich auf die Montagepunkte der Aufhängung. Das Ding rollt butterweich, ist sehr leicht zu führen durch Kurven (Kugelgelenk), aber mit Gewicht hinten drin ist er s c h w e r. Radsport in allen Ehren, hohes Gewicht geht auf die Gelenke.

      Für alles was fix gehen soll und berauf/bergab belade ich unsere Hundebox hinten auf dem Träger, ein Drahtkorb von Zinsmayer, diverse Haltesystem Aufnahmen sind erhältlich.

      10 kg kann man m.M. auch mit viel Volumen locker auf dem Rad transportieren, ohne die Sportlichkeit zu verlieren. Klar entlastet man die Reifen, evtl. die Federung, ich fahre auf dem Alltagsrad Starrgabel und Sattelfederung, dafür Big Apple Schlappen auf 28 Zoll Reifen, Federung also in den Reifen, mit hohem Druck sind das Leichtläufer, machen natürlich das Rad schwerer (nicht der Luftdruck, sondern zweimal das Reifengewicht), finde ich aber vertretbar angesichts des Komforts.

      Ein kleiner leichter Hänger hat entsprechend wenig Transportvolumen, kostet viel und hat eher enge Grenzen beim maximalen Transportgewicht. Die Hinterher Manufaktur aus München finde ich super, deren Angaben über die Zuladung nach Transportmethode auch realistisch, Beispiel Hmax mit 20 Zoll oder der Hmini mit 16 Zoll von 50-120 kg. Die Leichtversion des Hmax wiegt 4,2 kg.

      Kommentar


      • xuanxang
        Erfahren
        • 16.04.2014
        • 204
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hänger gesucht

        Oder du kaufst dir einen gebrauchten Kinderanhänger, meiner hat 50€ gekostet

        und baust ihn nach deinen Ansprüchen um

        beim kauf des gebrauchten empfehle ich eine Waage mit zu nehmen.
        Gruß Rolf

        Kommentar

        Lädt...
        X