Hänger gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hänger gesucht

    Hallo zusammen,

    leider war die Suche nicht wirklich ergiebig, habe nur wenige Themen gefunden und fast immer wurden Kinder transportiert.

    Ich suche einen hochwertigen schnittigen Anhänger für meinen Cyclocrosser, da ich überlege Mitglied in einer solidarischen Landwirtschaft zu werden und mir in den Kopf gesetzt habe dort einmal die Woche mein Gemüse und Obst mit dem Rad abzuholen (knappe 100 km Gesamtstrecke).

    Leckeres Gemüse, schöne Strecke durchs Sauerland, nettes Training. Was will man mehr.

    Also, her mit den Empfehlungen

    mfg
    cane

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hänger gesucht

    Schnittig im Sinne von was? Schmal (windschnittig) oder ansprechend fürs Auge? Gibt im Prinzip ja nur zwei Typen: ein und zweispurig, erstere alle mehr oder weniger wie der klassische Yak von Bobgear, letztere entweder mit Hoch- oder Tiefdeichsel. Von Zweiachsigen Lastenanhängern jetzt mal abgesehen, die sind aber auch äußerst selten.

    Wirklich schnittig sind wohl nur die Einspurigen, kommen aber auch mit deutlich weniger Nutzraum daher. Für nen 5kg Sack Kartoffeln, nen paar Karotten und grünes Gemüse sollte so einer aber locker reichen. Kiste Bier könnte schon eng werden... Gibts mittlerweile von zig Firmen, sowohl billige Kopien, als auch durchdachte und qualitativ hochwertige Adaptionen, mit Federung oder ohne, etc.

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hänger gesucht

      Der Bobgear Yak / Ibex schaut gut aus, schaue ich mir näher an und lese Erfahrungsberichte.

      Allerdings sackschwer das Teil, gibts das auch in Titan oder Carbon oder sonstwie leichter?

      Falls jemand hochwertige Alternativen zu ihm kennt gerne her damit. Auch andere Vorschläge sind weiterhin willkommen.

      Hat jemand bedenken so ein Ding an den Cyclocrosser zu bauen, nö oder?

      mfg
      cane

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hänger gesucht

        Hier noch ein ganz schöner Vergleich:
        http://www.kapege.de/radeln/haengerV.txt

        Und hier noch eine etwas andere Konstruktion:
        http://www.extrawheel.de/

        mfg
        cane
        Zuletzt geändert von cane; 11.06.2015, 15:14.

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hänger gesucht

          2 relevante Fragen:
          - wie viel möchtest / kannst du ausgeben?
          - wie viel Gewicht wird in der Regel /maximal transportiert?
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hänger gesucht

            Die größte Übersicht über Lastenanhänger findest du wohl hier: https://www.outdoorseiten.net/forum/...d-Empfehlungen
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hänger gesucht

              Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
              2 relevante Fragen:
              - wie viel möchtest / kannst du ausgeben?
              Ich zahle gerne für Qualität. Investitionsgüter rechne ich über die Lebensdauer.

              Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
              - wie viel Gewicht wird in der Regel /maximal transportiert?
              In der Regel < 10kg. Maximal soviel wie ich dann darf

              Danke für den Link, schaue ich mir an.

              mfg
              cane

              Kommentar


              • inselaffe
                Fuchs
                • 23.06.2014
                • 1716
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hänger gesucht

                Glaube kaum, dass du du nen Hänger unter 5kg Eigenwicht finden wirst. Wenn du idR wirklich unter 10 kg bleibst, wäre da ein Rucksack besser. Packtaschen brauchen auch nen Gepäckträger und wiegen einiges.

                Wie oft bräuchtest du den Hänger denn wirklich?

                Kommentar


                • cane

                  Alter Hase
                  • 21.10.2011
                  • 4401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hänger gesucht

                  Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                  Glaube kaum, dass du du nen Hänger unter 5kg Eigenwicht finden wirst. Wenn du idR wirklich unter 10 kg bleibst, wäre da ein Rucksack besser. Packtaschen brauchen auch nen Gepäckträger und wiegen einiges.

                  Gemüse und Obst im Rucksack machen keinen Spaß, es zermatscht alles. Große Rucksäcke auf dem Rad machen auch keinen Spaß. Da ist ein egal wie schwerer Hänger immer noch sinnvoller.

                  Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                  Wie oft bräuchtest du den Hänger denn wirklich?
                  Zwischen 1 und 100 mal pro Jahr schätze ich

                  mfg
                  cane

                  Kommentar


                  • hyrek
                    Fuchs
                    • 02.09.2008
                    • 1348
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hänger gesucht

                    yak ist der klassiker bei fahrradkurieren. nur reifes obst / gemuese wird darin auch schnell matsch.
                    ------------------------------------
                    the spirit makes you move

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hänger gesucht

                      Weber hat nen Einspurigen, der nur knapp über 5kg wiegt. Ansonsten hab ich mal nen interessanten Hänger in einem Fahhradreisebericht in Südschweden gesehen, war hier im Forum, weiß aber nicht mehr das Modell, komme grad nicht auf den Verfasser, geschweige denn den Bericht.

                      Gefunden:
                      https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/81965-SE-Drei-Wochen-mit-den-MTBs-um-den-V%C3%A4nern-in-S%C3%BCdschweden
                      Wirklich leicht ist der aber auch nicht.

                      Kommentar


                      • cane

                        Alter Hase
                        • 21.10.2011
                        • 4401
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hänger gesucht

                        Der Weber taugt laut diversen Berichten nicht besonders gut.

                        Der hier ist toll, gefällt mir sehr gut:
                        http://www.tout-terrain.de/anhaenger/mule/

                        mfg
                        cane

                        Kommentar


                        • inselaffe
                          Fuchs
                          • 23.06.2014
                          • 1716
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hänger gesucht

                          Das einzige Problem beim Mule ist, dass der mehr als alle anderen auf einen sehr tiefen Schwerpunkt bei der Beladung angewiesen ist, weil er sonst das Kippeln anfängt. Gewichtsmäßig tut er sich mit dem Ibex auch nichts. Stabilität braucht Material, aber das ist dir ja eh bewusst. Die hohe Kupplung macht die Verbindung aber sehr beweglich und agil.

                          Zu Weber kann ich auch nichts sagen, abgesehen von der Kupplung, hab nämlich nur Erfahrungen mit nen paar zweispurigen Chariots.

                          Im verlinkten Reisebericht ists ja auch der Mule geworden, der wie ich gerade gesehen habe, ebenfalls im Anhänger-Tread hier im Forum gelistet ist.

                          Kommentar


                          • speedskater
                            Gerne im Forum
                            • 26.10.2014
                            • 77
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hänger gesucht

                            Ich nutze sowas und bin damit gut unterwegs. Läuft super hinterher, früher mit den Kindern, heute mit dem Einkauf, dann natürlich ohne Aufsatz! Die Aluwanne samt Rahmen ist äußerst stabil, die große Metro-Klappkiste passt.

                            Harald

                            Kommentar


                            • rumpelstil
                              Alter Hase
                              • 12.05.2013
                              • 2707
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hänger gesucht

                              Ich nutze einen Vitelli Camper
                              Das ist ein schöner, schnittiger Zweispurer, 8kg, läuft aber extrem leicht und ruhig. Ich kenne keinen anderen Anhänger, der so ruhig läuft.
                              Er hat einen sehr tiefen Schwerpunkt, was ich als angenehm empfinde. Es gibt aber Leute, die sich beklaten, dass man oft hängenbleibt. Ist bei hohen Randsteinen wohl der Fall. Wir hatten in aber grad vorletzte Woche auf Velotour dabei und sind durchaus über Schotter und holprige Wurzelwege und Wege mit tiefen Fahrspuren gefahren - war überhaupt kein Problem

                              Nachteile:
                              - keine Wanne, nur Gitter (Kisten reinstellen oder etwas basteln, ich habe eine Planenwanne reingebaut
                              - runde Form (schaut gut aus, finde ich aber zum packen suboptimal)
                              - teuer (ich habe unseren gebraucht gekauft -> Glück gehabt!)

                              Kommentar


                              • cane

                                Alter Hase
                                • 21.10.2011
                                • 4401
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hänger gesucht

                                Schönes Teil!

                                Ich glaube aber ein Zweispurer ist nichts für mich, ich habe Bedenken das der einfach umkippt wenn ich mit Gas durch die Kurven fliege, hier im Sauerland gehts ja ständig auf und ab. Da müsste ein Einspurer konstruktionsbedingt deutlich besser liegen und Vorteile haben, korrekt?

                                mfg
                                cane

                                Kommentar


                                • speedskater
                                  Gerne im Forum
                                  • 26.10.2014
                                  • 77
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hänger gesucht

                                  Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                  Schönes Teil!

                                  ich habe Bedenken das der einfach umkippt wenn ich mit Gas durch die Kurven fliege
                                  Ich hab´s in den 25 Jahren nur einmal geschafft ihn umzukippen. Rechts um´s Eck, runter vom Radweg über den Kantstein das rechte Rad und ab ging er nach links, war halt ein wenig schnell. Den zwei Insassen ist aber nichts passiert.
                                  Auf freier Strecke,auch gut beladen passiert da nichts. Asphaltierte Straßen gibt´s im Sauerland schon, oder?

                                  Kommentar


                                  • entwederoder
                                    Erfahren
                                    • 21.06.2011
                                    • 128
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hänger gesucht

                                    Ich hab´s in den 25 Jahren nur einmal geschafft ihn umzukippen
                                    ... Das kann ich aus eigener Erfahrung mit einem Kinderanhänger so bestätigen. Vernüftige zweispurige Anhänger laufen sehr gut und sicher - auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven. Diagonal über hohe Bordsteine etc. ist natürlich problematisch, aber ob das mit einem einspurigen besser wäre?

                                    Als wirklich großen Vorteil eines Hängers sehe ich die Möglichkeit, auch mal richtig viel einladen und mitnehmen zu können (40kg waren mit unserem Burley kein Problem). Ohne - wie bei Packtaschen - immer "sorgfältig packen" zu müssen, damit auch alles reinpasst. Wenn Du diese Option nicht brauchst und nie mehr als 10kg zu transportieren hast, dann würde ich einen einspurigen Hänger nehmen wie den den Bob Yak. Ich selbst habe zwar keinen, aber nach allem, was ich gehört, gelesen und gesehen habe, scheint der ja sehr brauchbar zu sein.

                                    Vielleicht hast Du ja mal die Gelegenheit, einen guten zweispurigen Hänger zu testen. Den schon erwähnten Vitelli finde ich von der Konstruktion sehr durchdacht, wenn die Ladefläche nicht so "rund" sein soll, könnte auch dieser in Betracht kommen: http://burley.de/Modellauswahl_Flatbed
                                    Ist eine schön leichte Konstruktion, die trotzdem was aushält.

                                    Viel Spaß beim Ausprobieren (Hängerfahren macht Spaß und der Trainingseffekt ist tatsächlich enorm (na gut, ich hatte auch meist 2 Kinder drin; da kommt an Gewicht einiges zusammen)

                                    Christoph

                                    Kommentar


                                    • rumpelstil
                                      Alter Hase
                                      • 12.05.2013
                                      • 2707
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hänger gesucht

                                      Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                      Schönes Teil!

                                      Ich glaube aber ein Zweispurer ist nichts für mich, ich habe Bedenken das der einfach umkippt wenn ich mit Gas durch die Kurven fliege, hier im Sauerland gehts ja ständig auf und ab. Da müsste ein Einspurer konstruktionsbedingt deutlich besser liegen und Vorteile haben, korrekt?

                                      mfg
                                      cane
                                      Ich denke, nein.
                                      Ich bin (ist allerdings Jahre her) mit diversen Anhängern gefahren. Und zwar über Stock und Stein, als es "Mountainbike" noch nicht gab.
                                      Die Anhänger waren alle mit Hochdeichsel. Die kleinen Anhänger sind tatsächlich regelmässig umgekippt. Sehr mühsam.
                                      Bei den grossen Anhängern (allesamt sauschwer) konnte man dies verhindern, indem man die schweren Sachen unten einlud, also für einen tiefen Schwerpunkt sorgte.

                                      Mitte 90er hat eine Freundin von mir den Vitelli Camper gekauft. Soweit ich mich erinnere, war der genau gleich wie heute (Ev. andere Kupplung). Das war dann der erste Anhänger, der total stabil war und nie auch nur ansatzweise kippte. Ich schätze, das liegt an seinem sehr tiefen Schwerpunkt. Tiefdeichsel empfinde ich auch als stabiler.

                                      Wir laden ihn heute manchmal recht hoch und kippen war noch nie ein Thema (und ich habe schon Kinderanhänger zum kippen gebracht...). Man kann auch Schlenker fahren - kein Problem.

                                      Ich habe später auch verschiedene Einspurer gefahren und empfand alle als vergleichsweise unpraktisch: Vor allem das Beladen ist mühsam, leicht kippt da das ganze Gespann und so richtig Platz ist da nie. Wenn man mal fährt, geht es eigentlich gut, aber anhalten und abstellen ist problematisch und eben, vor allen das Laden... Dazu kommt, dass die Dinger zwar einiges Gewicht aushalten, dieses aber sehr kompakt sein muss, weil sie nicht soviel Platz bieten. Ich meine hier generell nicht Reiseradeln (da kann man gut kompakt packen und alles in wenigen Taschen unterbringen und rasch in den Hänger), sondern von einkäufen/Lastentransport, wo nicht immer alles kompakt und UL ist (Äpfel - nicht Apfelmus...).

                                      Allerdings liegt auch das eine Weile zurück, vielleicht gibt es heute praktischere Einspurer!

                                      Beim Vitelli sehe ich am ehesten Probleme beim packen. Durch die runde Form kann man den Platz nur dann ideal nutzen, wenn man Packsäcke hat. Es gehen zwar gut 2 Bierkästen (bzw. ebensolche Gemüsekisten) rein, aber man hat dann so "Totraum" vorn und hinten. Ich kann beim Einkaufen da gut Kleinkram reinpacken, aber eine eckige Kiste würde da nicht mehr reinpassen.

                                      Wirklich rausfinden, wie es für dich ist, könntest du vermutlich nur, wenn du probefahren könntest (unter "Realbedingungen")

                                      Kommentar


                                      • cane

                                        Alter Hase
                                        • 21.10.2011
                                        • 4401
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hänger gesucht

                                        Danke für die ausführlichen Informationen!

                                        Praktischer ist wohl ein Zweispurer, da ich aber selten Großvolumiges transportiere ist glaub ich ein Einspurer passender und kompakter / agiler.

                                        Ich arbeite die lange Liste peu a peu durch und werde berichten.

                                        mfg
                                        cane

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X