AW: Hilfe: Chariot/Thule-Achsenkupplung beschädigt den Fahrradrahmen
	
		
			
			
				
	
Antwort vom Thule-Kundenservice kam heute: Die meinen, dass da wohl der Schnellspanner nicht fest genug angezogen gewesen wäre und dass sich eine Schnellspannerachse nicht losruckeln könnte. Die Zähnchen dienten dazu, sich in die Oberfläche zu fressen.
Auch wenn das diesmal nicht sehr hilfreich war möchte ich betonen, dass ich mit dem Thule-/chariot-Kundenservice sonst sehr gute Erfahrungen habe. Ich hatte schon einige Male mit denen zu tun und sie haben mir bisher immer schnell geholfen und auch kostenlose Ersatzteile geschickt.
Ich werde heute nachmittag Schraubachsen kaufen gehen und diese maximal anpressen. Dann werde ich sehr regelmässig den Rahmen ansehen, ob wieder Beschädigungen auftauchen. Sobald sich da was tut, setze ich den Vorschlag von Jonas mit der Schraube um.
Vielen Dank für Eure großartige Hilfe!
Christian
					
					Zitat von iwp
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Auch wenn das diesmal nicht sehr hilfreich war möchte ich betonen, dass ich mit dem Thule-/chariot-Kundenservice sonst sehr gute Erfahrungen habe. Ich hatte schon einige Male mit denen zu tun und sie haben mir bisher immer schnell geholfen und auch kostenlose Ersatzteile geschickt.
Ich werde heute nachmittag Schraubachsen kaufen gehen und diese maximal anpressen. Dann werde ich sehr regelmässig den Rahmen ansehen, ob wieder Beschädigungen auftauchen. Sobald sich da was tut, setze ich den Vorschlag von Jonas mit der Schraube um.
Vielen Dank für Eure großartige Hilfe!
Christian







Kommentar