Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

    Die 34 bezieht sich auf den vom Mac angesprochenen Kettenblattwechsel. Für ein 34er Ritzel als Krönung der Kassette sehe ich bei mir (noch) keinen Bedarf. 32 kommt gut hin.

    Die 10er-Kassetten sind genietet, bis auf die 3 größten Gänge. Da habe ich etwas Spielraum. Zurzeit habe ich die hier:

    Tiagra 12-28: 12-13-14-15-17-19-21-23-25-28

    Deore 11-32: 11-12-14-16-18-20-22-25-28-32

    Die ersten Kilometer bin ich mit der Tiagra gefahren, es kann sein, dass ich mir das im Nachhinein nur einbilde, aber das war harmonischer.

    Die Deore ist nun am Rad. 11-12-14 kann ich wechseln. 12-13-14 (15) wäre vielleicht eine Option. Die in einem anderem Thread leichtsinnigerweise genannte 14 ziehe ich wieder zurück. Dat muss nicht! Aber noch habe ich nicht gegoogelt, ob es diese Ritzel so gibt. Mal sehen, was nach dem Urlaub ist.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 02.03.2015, 16:26.
    .

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

      Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
      Die 34 bezieht sich auf den vom Mac angesprochenen Kettenplattwechsel. Für ein 34er Ritzel sehe ich bei mir (noch) keinen Bedarf. 32 kommt gut hin.
      Das war nur eine generelle Aussage, wonach man schauen könnte. Mein verlinktes Bsp mit eine möglichen (Teilproblem-)Lösung bezog sich nur auf die Kassette.

      Mac

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

        Habe ich auch so gesehen. Wenn ich hier rumrolle, kommt mir schon der Gedanke, beim kleinen Kettenblatt Zähne draufzupacken. Der Gedanke ist am ersten langen Anstieg ganz schell wieder weg. 34 passt schon, aber ich bin es eigentlich gewohnt bei Steigungen lange mit 36 zu fahren. Das konnte ich mir nur erlauben, weil zur Not halt noch das dritte Blatt unten rumlungerte. Weil das wegfällt, wird es bei 34 bleiben.
        .

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
          Habe ich auch so gesehen. Wenn ich hier rumrolle, kommt mir schon der Gedanke, beim kleinen Kettenblatt Zähne draufzupacken. Der Gedanke ist am ersten langen Anstieg ganz schell wieder weg. 34 passt schon, aber ich bin es eigentlich gewohnt bei Steigungen lange mit 36 zu fahren. Das konnte ich mir nur erlauben, weil zur Not halt noch das dritte Blatt unten rumlungerte. Weil das wegfällt, wird es bei 34 bleiben.
          *lach* - also stelvio mit 34-28 geht, schlaucht aber so, dass man sich dabei gerne ein 32er ritzel vorstellen könnte. weiss ja nich, was du so an anstiegen wegtreten willst ;)
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

            OT: bemme, als erfahrener Langstreckenwanderer wäre ich am Stelvio mit Wandertempo auf'm Rad zufrieden. 5 bis 6 Stunden von unten nach oben. Spaßeshalber habe ich mir von einigen Teilnehmern des letzten TCR die Tracks am Stelvio angesehen. In der Gesamtzeit waren viele nicht schneller oben als Wanderer.
            .

            Kommentar


            • bemme
              Fuchs
              • 18.05.2008
              • 1042
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

              OT: ja, 's dauert halt. aber im ernst wenn sowas mit drin ist oder halt auch vieles was kürzer aber bisweilen steiler ist freuste dich vllt über ne 34-32, im grunde ist das ja alles schon oben irgendwo geschrieben. probier's aus. du musst auch nicht zwingend ne schaltung mit langem käfig drauf haben - sofern du beim schalten dran denkst und drauf achtetst. von daher kannste mit kurzem käfig alle kassetten mal durchtesten. oder langen käfig drauflassen. da eh zwischen -32 und -28 entschieden werden ist das auch nich so wild mit den 2? kettengliedern mehr.
              ja, ich schreibe gerne klein.

              Kommentar

              Lädt...
              X