Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
    Mit Scheibenbremsen?
    Nein, mit Mini-VBrake - wollte sie so. Aber mit Scheibenbremsen wäre das auch unter 10 Kg
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

      Wie immer vom bemme, bis ins Detail. Danke. Das sollte ich ausdrucken und den Verkäufern im Radladen Löcher in den Bauch fragen.

      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
      @Werner
      Warum soll es Shimano sein? Weil es günstiger ist oder weil es am "Fertigrad" dran ist?

      Mac
      Das muss keine Shimano sein. Was die Marke betrifft, bin ich (fast) schmerzfrei. Fast, weil eine exotische Schaltung (dazu zählen auch High-End-Modelle bekannter Markenhersteller) im Falle des Falles Probleme bei Reparaturen machen können, auch wenn man viel mischen kann.

      Heute war ich in Bonn bei Bike Discount/Radon und hatte das Thema Wunschschaltung/-bremse am Fertigrad mit einem sogar am Karnevalsdienstg sehr freundlichen Mitarbeiter belabert. Das ist selbst bei der Hausmarke Radon nicht ganz so einfach wie gedacht. 2- oder 3-fach oder eine andere Ritzelabstufung geht noch, aber im Rahmen der vorgesehenen Gruppe. Von der Bremse ganz zu schweigen.

      Den Ausschlag wird der Preis, das Gewicht und dann erst die Schaltungs-Marke geben.

      OT:
      Zitat von iwp Beitrag anzeigen
      Hast Du schon mal ein professionelles Bikefitting gemacht? Wäre vor dem Kauf sinnvoll bei körperlichen Einschränkungen.
      Bikefitting bringt nach meiner Meinung bei Rückenproblemen nichts. Vielleicht wenn die permanent vorhanden sind. Wenn mein Rücken nicht zickt, und das tut der 40 Wochen des Jahres nicht, kann ich mich sogar auf eine Zeitfahrmaschine hocken. Die könnten mich toll einmessen - bis es nach Stunden auf dem Rad wider aller Messerei doch knack macht. Dann ist das alles für die Katz. Dann hilft nur noch Vorbau höher, sogar über Sattelhöhe und gerader sitzen. Damit es nicht soweit kommt, geht halt eine auf optimalen Kraftumsetzung optimierte Haltung nicht. Es ist das eine übersehene Schlagloch, in das man ohne Muskelspannung reinfällt, das Niesen wenn ich flach auf dem Rad liege, oder der Blick über die Schulter, bei der ich mehr über die Bandscheibe drehe als gewollt. Dann lieber aufrechter (Sattel auf Lenkerhöhe, max. 2 cm Sattelüberhöhung), weil sich bei der Sitzhaltung die Risiken sehr deutlich minimieren lassen. Und wenn es doch passiert, ist ein verstellbarer Vorbau mehr wert als alle Reichtümer der Investmentbanker.

      Zitat von Harry Beitrag anzeigen
      ... wie sieht denn das Pflichtenheft zum restlichen leichten Reisebock aus?
      • 1. Stahl, Alu, carbon, oder Titan Rahmen
      • 2. Diamantrahmen oder geslopt Geometrie
      • 3. kurzer oder langer Hinterbau
      • 4. Option auf 3. Flaschenhalter,-Gepäckträger,-Lowriderösen
      • 5. Innenverlegte Züge
      • 6. Lichtanlage
      • 7. Option für breite Reifen
      ??
      Die Nummern habe ich der Einfachheit halber ergänzt.

      1 Alu, weil ich es gewohnt bin und Carbon doch etwas zu exotisch ist. Ich habe keine Lust, mich nach Stürzen mit der Frage zu quälen, hält er noch.

      2. Geslopt, denn ich kann mit Hexenschuss/Bandscheibe meist noch Rad fahren. Nur das Absteigen geht nicht. Dafür falle ich nach vorne aus dem Sattel. Das kannst du wörtlich nehmen. Muss ich einem Mann mehr erklären?

      3. Mittel bis halbwegs lang. Ist für mich nicht der allerwichtigste Punkt.

      4. Mehr als 2 Flaschenhalter müssen nicht sein. Zur Not klebe ich zwei PET-Flaschen an die Gabel. Ösen für Gepäckträger wären nett, müssen nicht, da ein Gepäckträger nicht geplant ist, Lowrider ebenfalls nicht. Die komplette Notfall-Campingausrüstung wird nicht schwerer als 800 Gramm sein. Touren, die mit diesem Rad gefahren werden sollen, enden eher nicht im Unterholz oder auf einem Campingplatz.

      5. Nach Möglichkeit nicht, ist aber kein Ausschlusskriterium. Hab's gerne einfach und durchs Gebüsch soll es nicht gehen und das bisschen cw-Wert, na ja.

      6. Nabendynamo, Frontscheinwerfer, hinten Akkulampe, was mit dem Gepäck hinten verständlich wird. Eventuell sep. Laufrad mit Nabendynamo. Die meisten leichten Räder haben ja keinen von Haus aus.

      7. Max. 35 C

      Für mich ist wichtiger, dass ich Stunde um Stunde auf dem Rad sitzen kann, ohne das es Schmerzen gibt. Eigentlich steht so ein Fahrrad vor meiner Haustür. Bis auf den Rennlenker hat das eine Rahmengeometrie die dem da in beinahe allen Maßen bis auf den mm gleicht:

      Zitat von Harry Beitrag anzeigen
      Fährt hier jemand das Specialized AWOL? Fände ich ja interessant.
      Leichter als das vor der Haustür ist das auch nicht.
      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 18.02.2015, 23:47. Grund: Tz-tz. Da stand doch das C tatsächlich vor der 35. Ein Unding.
      .

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

        Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
        11-fach wird es auf alle Fälle werden
        Mal ein Bsp was 11fach bei einer 11-28er Kassette bringt. Ich fände das jetzt nicht so wichtig.

        Mac

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

          Mac, mit dem gehe ich ins Bett und mit dem Berkemeier auch. Aber du hast schon recht, doch des Menschen Himmelreich ... und haben wollen und, und, und.

          Die Vernunft sagt mir eh, nimm 'ne Dreifach. Das sind nur ein paar Gramm mehr, dafür kommst du ein paar Grad mehr im Bequemmodus den Berg hoch. Jedoch wenn die Vernunft solche Sachen entscheiden würde, wäre ich jetzt nicht hier.
          .

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

            Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
            Mac, mit dem gehe ich ins Bett und mit dem Berkemeier auch. Aber du hast schon recht, doch des Menschen Himmelreich ... und haben wollen und, und, und.
            Das war auch eher als Information für weniger informierte Mitlesende als als Überzeugung für dich gedacht. Bei dir ist doch eh schon längst klar, dass du eigentlich ein Rad mit 11fach 105er Schimano haben willst (wenn sich nicht ein Superschnäppchen mit Ultegra findet).

            Mac

            Kommentar


            • iwp
              Alter Hase
              • 13.07.2005
              • 3047
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

              Ultegra DI2 kann ich wärmstens empfehlen
              Wo war ich bloß?

              Kommentar


              • Marhabal
                Erfahren
                • 08.06.2013
                • 498
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                Moin!

                Ich habe einen Randonneur mit 2x11 Super Record von Campa. Wüsste nicht, was daran auszusetzen ist, an einem Reiserad, das als "Landstraßenbezwinger" eingesetzt wird, auf 11-fach-Technik zu setzen.

                Bzgl. des Tests Ultegra vs 105: das sind alte 10-fach Gruppen gewesen. Ich habe beide 11-fach schon gefahren und finde der Abstand ist größer. Zudem hinkt der Preisvergleich. Ultegra (und auch Dura Ace) ist oft mit viel mehr Preisabschlag zu bekommen, als eine 105er, wenn man im Onlinehandel kauft. Meine Frau bekommt gerade einen Sub-9kg-Randonneur von mir aufgebaut und ich habe die Dura Ace (mechanisch) dafür in den Niederlanden für den Preis einer Ultegra in Deutschland im Onlinehandel gekauft... Klar, wer Kompletträder kauft, für den gilt das nicht.

                Last but not least zu den Gewichten von de facto vollausgestatteten Räder/STVO-Rädern:

                Wenn ich sehe, was für Räder angeblich alle unter 10kg wiegen wollen/sollen, und wie die dann ausgestattet sind (und ich meine nicht die Gruppe, da spart man vielleicht 400g zwischen Shimano 105 und SRAM Red, wenn man es wirklich auswiegt), dann biege ich mich jedes Mal vor Lachen. Da werden (oft völlig unrealistische) Herstellergewichte stumpf aufaddiert und zusätzlich viele Teile wie Züge, Hüllen, Lichtkabel, Schrauben, Fette usw. schlicht vergessen und/oder man stellt sich mit dem Rad auf eine Personenwaage mit mind. 1-2kg Gewichtsabweichung und glaubt dann das Gewicht zu kennen... Das ist doch nur Quark. Und dabei könnte man doch auch auf einen Sub-11kg-STVO-Rad mehr als stolz sein!

                Gruß Marhabal

                Kommentar


                • klaus1
                  Erfahren
                  • 19.04.2011
                  • 139
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                  Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                  gerade nach den unterschieden war aber gefragt worden. klar fährt beides, so wie ein klapprad auch fährt. oder ein hochrad.
                  Hab ich was anderes geschrieben, oder muß ich jetzt auch noch in die Materialtiefe gehen?

                  Denke mal Du weißt doch vieles besser, fällt immer wieder auf, am besten Du schreibst alleine weiter.

                  Kommentar


                  • Marhabal
                    Erfahren
                    • 08.06.2013
                    • 498
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                    OT:
                    Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
                    Ohne jetzt hier alles gelesen zu haben, behaupte ich jetzt einfach mal aus meiner eigenen Erfahrung raus es ist egal.
                    [...]
                    Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
                    Hab ich was anderes geschrieben, oder muß ich jetzt auch noch in die Materialtiefe gehen?

                    Denke mal Du weißt doch vieles besser, fällt immer wieder auf, am besten Du schreibst alleine weiter.
                    Erst nicht bereit zu lesen, was schon gesagt wurde, dann jemanden, der sich die Mühe gemacht hat, anranzen, dass der den Rückschritt durch den Kommentar bedauert (und das noch sehr nett). Ich weiß schon, warum ich Foren so liebe.


                    Zum Eigentlichen:
                    Was noch gar nicht gesagt wurde: es wäre natürlich auch eine Möglichkeit die neue XTR zu nutzen. Ist ja auch 11-fach mit einem - in der 3x11-Version - gegantischen Spektrum. Kurbel vorne mit 40-30-22 und hinten mit 11-40 natürlich zumindest für kleine Übersetzungen zufassbar breit aufgestellt. Wahrscheinlich in der Ebene aber für die meisten zu wenig Vortrieb.

                    Gruß Marhabal

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                      OT:
                      Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
                      Hab ich was anderes geschrieben, oder muß ich jetzt auch noch in die Materialtiefe gehen?

                      Denke mal Du weißt doch vieles besser, fällt immer wieder auf, am besten Du schreibst alleine weiter.
                      (gab leider keinen "willste-nen-keks?-smiley")
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • bemme
                        Fuchs
                        • 18.05.2008
                        • 1042
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

                        Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                        3 x 11auf der Straße klingt nach Schaltorgien und Sehnenscheidenentzündung der Fingersehnen.

                        Angesichts 3-fach-Kurbeln, wer fährt noch mit Granny-Gang und speziell darauf abgestimmter Kurbel?
                        ähm, also wir sollten jetzt nich rennrad/reiserad und mtb durcheinanderwürfeln. die 2x11 wie die aktuellen strassenkurbeln habe 3x10 überflüssig gemacht. dazu einfach mal auf die realisierbaren übersetzungen schauen. bei den mtb kurbeln sind die blätter ja eh komplett richtung untersetzung verschoben. anderer einsatzzweck, andere lösung. insofern werden 3x11 sicherlich an den dreckschleudern zu finden sein, auf der strasse hast du mit den verfügbaren kassetten eigentlich alles was du brauchst. 11-32 gabs ja früher an den rennern auch nicht. durch die schmaleren ketten hat sich eben alles von vorne drei optionen plus kassette zu zwei blätter und mehr bandbreite hinten verschoben. der grund warum shimano die 3x-option komplett weggelassen hat. was in ordnung ist. man will ja nich breitbeinig wie'n cowboy radeln. die schräglaufeigenschaften der schmalen ketten ermöglichen ja auch 1x11 wie die andere entwicklung im dreckrad-segment.
                        ja, ich schreibe gerne klein.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                          Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen
                          Was noch gar nicht gesagt wurde: es wäre natürlich auch eine Möglichkeit die neue XTR zu nutzen. Ist ja auch 11-fach mit einem - in der 3x11-Version - gegantischen Spektrum. Kurbel vorne mit 40-30-22 und hinten mit 11-40 natürlich zumindest für kleine Übersetzungen zufassbar breit aufgestellt.
                          Es wurde noch ganz viel nicht gesagt, das liegt aber daran, dass Werner sich eigentlich schon festgelegt hat: 11fach, gute Funktion, günstig = Shimano 105.

                          Mac

                          Kommentar


                          • Werner Hohn
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 05.08.2005
                            • 10872
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

                            Alles was Dreifach ist, ist diesmal keine Option für mich. Die habe ich nicht ins Spiel gebracht.

                            Zurzeit habe ich Gelegenheit ausgiebig, bis jetzt mehr als 300 km, mit 10-Fach (50/34 und 11-32) hier rumzueiern. Eigentlich reicht das. Ich komme sogar 15 % und mehr hoch, ohne dass die Lunge auf dem Oberrohr nach Frischluft schnappt und die Pumpe die Gabel verbiegt. Klar, ich hämmere keine Rekordzeiten in den Berg, aber die habe ich mit 26/32 auch nicht. 10 langen - fürs Erste.

                            An der 10er-Kassette fehlt mir noch der passende Gang für einen flüssigen Wechsel 50/34. Entweder zu schwer oder Luft treten. Letzteres kann ich zwar vermeiden, wenn ich schnell 2 Gänge durchschalte, aber ich kenne das halt besser. Bei 3 x 9 habe ich mehrere Kombinationen mit denen das flüssig und ohne Kraftverlust, bzw. Anstrengung geht. Mal sehen, ob es unbedingt 11 sein müssen. Der eine Gang mehr wird, schätze ich, genau der sein, der mir für einen flüssigen Wechsel fehlt. Eine Dreifachkurbel wird es jedenfalls nicht. Davon abgesehen: 2 machen auf der Straße mehr Spaß als 3.
                            Zuletzt geändert von Werner Hohn; 28.02.2015, 19:14. Grund: Kochen und tippen gleichzeitig, ist nicht gut.
                            .

                            Kommentar


                            • bemme
                              Fuchs
                              • 18.05.2008
                              • 1042
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

                              Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                              Mal sehen, ob es unbedingt 11 sein müssen. Der eine Gang mehr wird, schätze ich, genau der sein, der mir für einen flüssigen Wechsel fehlt.
                              hm. klar, umstieg von 10 auf 11 ist ja mit einigem aufwand verbunden. nabe/laufrad, schaltung/umwerfer, sti, blätter, kurbel (nebst innenlager), kassette, dzu meist: neues lenkerband, neue züge. so wie ich das im kopf hab bekommst du 10fach komponenten mittlerweile quasi hinterhergeschmissen, insb. von leuten die auf 11fach umsteigen. du könntest dir ja mal jede woche ne andere kassette raufzwirbeln und bissl probieren. und dann nimmste halt im zweifel eher was auf'm oberen ende genügend luft hat um die steigungen hochzukommen. dort geht ja am meisten kraft rein. ob dir jetzt unten noch'n zahn weniger das letzte halbe km/h was bringen hängt doch bissl stark vom einsatzgebiet ab. ich hab mal mit ner 11-23 kassette rumgespielt, klar, kaum sprünge aber eben nix für den querschnittseinsatz. für'n zeitfahrer dagegen ziemlich geil.
                              ja, ich schreibe gerne klein.

                              Kommentar


                              • Werner Hohn
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 05.08.2005
                                • 10872
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

                                Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                                hm. klar, umstieg von 10 auf 11 ist ja mit einigem aufwand verbunden.
                                OT: Sie würde mir im Falle des Falles noch ein anderes Rad kaufen. Zitat: "Damit ich endlich Ruhe hab: Kauf ein Rad!, fahr damit! und wenn du später meinst, dass es eine andere Schaltung sein muss, ja dann ..."

                                Jetzt ist es FSA-Kurbel, Tiagra Schaltung, CS-HG62-10. Gemischtwarenladen eben. Schaltet nicht ganz so gut wie eine Deore oder eine 105, aber fürn Hausgebrauch gut. Und hydr. Scheibenbremsen (Flatbar) sind auch dran.
                                .

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

                                  @ mac
                                  Vielen Dank für die Ausführungen bezgl. Halfstep und Granny.

                                  @ MOD
                                  Wäre es möglich, das Halfstep-Thema in einen neuen Thread auszulagern, damit es mit diesem guten Anfang auch ein Zuhause hier in der Rad-Ecke findet? (....und, damit Werners Thread nicht verwässert wird. Jaja, ich warś. )

                                  Kommentar


                                  • Alprausch84
                                    Fuchs
                                    • 12.02.2012
                                    • 1610
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?


                                    Post als Moderator
                                    Wunschgemäß habe ich die Diskussion zum Thema Halfstep und Granny ausgelagert. Diese findet ihr jetzt hier.

                                    Alprausch84

                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

                                      Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                      Zurzeit habe ich Gelegenheit ausgiebig, bis jetzt mehr als 300 km, mit 10-Fach (50/34 und 11-32) hier rumzueiern. Eigentlich reicht das.
                                      Das sind ja ganz neue Töne.

                                      An der 10er-Kassette fehlt mir noch der passende Gang für einen flüssigen Wechsel 50/34. Entweder zu schwer oder Luft treten. Letzteres kann ich zwar vermeiden, wenn ich schnell 2 Gänge durchschalte, aber ich kenne das halt besser.
                                      Du meinst, dass man vorn runterschaltet und hinten dann 2 hoch um insgesamt einen Gang runterzuschalten während man bei dreifach hinten nur einen hochschalten muss? Dass ist einer der Vorteile von dreifach, dass die Sprünge vorn kleiner sind. Aber bei den meisten Hebeln kann man doch problemlos mit einem Mal 2 Gänge hochschalten.

                                      Wenn dich stört, dass du bei 2x10 beim Wechsel vorn nicht besonders gut den einen Gang runterwärts triffst, kann man das eventuell durch die Wahl von Kettenblatt und Ritzel verbessern, von der Stange scheint es nicht ideal zu sein.

                                      Mac

                                      PS: bei der 32er SRAM-Kassette sieht es besser aus
                                      Zuletzt geändert von derMac; 01.03.2015, 19:58.

                                      Kommentar


                                      • Werner Hohn
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 05.08.2005
                                        • 10872
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

                                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                        Das sind ja ganz neue Töne.
                                        Vor allen Dingen unerwartete Töne. Im Lauf der letzen Wochen habe ich jeden Radhändler hier abgeklappert und auf Dutzenden Rädern gesessen. Das eine war zu teuer, das andere ein verkapptes Rennrad (nix fürn Rücken), das nächste eigentlich ein verkapptes Trekkingrad nur ohne Gepäckträger und Schutzbleche. Als ich die Hoffnung beerdigt hatte, ein Rad von der Stange zu bekommen, bin ich bei einem kleinen Radladen fast im Nachbarort rein. Problem geschildert." Ich hab da was. Keine 11-fach, keine Ulterga, keine 105, aber genau das Rad, was du suchst." Er hat mir ein Giant Fastroad in die Hand gedrückt. "Lass den Autoschlüssel hier und dreh ein paar Runden durch den Ort." Nix nur auf dem Parkplatz unter Aufsicht oder wie üblich im Laden ein paar Meter rauf und runter.

                                        Das Rad ist tierisch bequem, ich konnte nicht glauben, dass der Rahmen weniger Schläge weitergibt als mein Trekkingrad. Mit der Schaltung, ein bisschen auch mit den Laufrädern und der Klemmung für die Sattelstütze, habe ich mich schwer getan. Aber vom Fahrgefühl einfach klasse. Der Rücken nimmt's mir nicht krumm.

                                        Nächste Woche geht nach Malle, ohne das Rad. Dort werde ich ausgiebig 11er von fahren können. Wenn ich dann immer noch der Meinung bin, dass es eine 105 in 11er Ausführung sein muss (das hattest du schon richtig erkannt), wird umgebaut. bemme hat es ja skizziert. So aufwendig und teuer wird das nicht. STI und Bremsen werden schließlich nicht benötigt. Andere Laufräder habe ich eh geplant. Den Rahmen gebe ich jedenfalls fürs Erste nicht wieder her. Meine Frau ist erfreut über diese Aussichten. Ist billiger als ein neues Rad.

                                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                        Du meinst, dass man vorn runterschaltet und hinten dann 2 hoch um insgesamt einen Gang runterzuschalten während man bei dreifach hinten nur einen hochschalten muss? Dass ist einer der Vorteile von dreifach, dass die Sprünge vorn kleiner sind. Aber bei den meisten Hebeln kann man doch problemlos mit einem Mal 2 Gänge hochschalten.

                                        Wenn dich stört, dass du bei 2x10 beim Wechsel vorn nicht besonders gut den einen Gang runterwärts triffst, kann man das eventuell durch die Wahl von Kettenblatt und Ritzel verbessern, von der Stange scheint es nicht ideal zu sein.

                                        Mac
                                        Ja, das trifft es. Treffen tue ich den schon, ist eben die Umstellung, dass es nicht direkt der optimale Gang ist. Bei der Deore/SLX-Kombi schalte ich vorne und hinten gleichzeitig bei einem Wechsel aufs kleinere Blatt. Das passt dann auf Anhieb.

                                        34 finde ich jetzt nicht so schlecht, das möchte ich nicht ändern. Wenn es bei 10-fach bleibt, werde ich mir wahrscheinlich eine Kassette zusammenstellen, soweit möglich.
                                        Zuletzt geändert von Werner Hohn; 01.03.2015, 21:50.
                                        .

                                        Kommentar


                                        • bemme
                                          Fuchs
                                          • 18.05.2008
                                          • 1042
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

                                          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                          34 finde ich jetzt nicht so schlecht, das möchte ich nicht ändern. Wenn es bei 10-fach bleibt, werde ich mir wahrscheinlich eine Kassette zusammenstellen, soweit möglich.
                                          wohooo, spannend, erzähl wenn du's angehst. mach das bei meiner 3x8fach-drecksau immer. die alten dura-ace-kassetten kosten ja nich viel, und gehen ganz gut zusammenzustapeln. bei 11fach geht das wahrscheinlich kaum noch, da größtenteils vernietete päckchen. wie's bei 10fach aussieht weiss ich nicht. könnte tricky werden. zusätzlich zu der positionierung der schaltgassen. bei meiner 11-12-13-14-15-16-17-18 gibts einen hakeligen übergang. nich sooo schön aber ein detail das man bedenken sollte.
                                          ja, ich schreibe gerne klein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X