Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

    Durch willo und sein leichtes Reiserad angeregt, soll spätestens Ende März ein leichtes Reiserad vor meiner Tür stehen. Ich weiß was ich fahren kann und auch was ich will. Nur eins ist noch unklar, die Schaltung.

    Es soll eine Kompaktkurbel (50/34) mit 11-28(32) Ritzelpaket werden. Nur welche? Die Rennradler schreien Ultegra 6800, mein Verstand sagt 105 5700, also die mit 11 Gängen. Laut diesem Artikel liegen nur 200 Gramm zwischen teuer und preiswert. Das Mehrgewicht stört mich nicht. Aber wenn man den Fachleuten in den Rennradforen glaubt, liegen Welten zwischen beiden Schaltungen.

    Am Wochende bin ich kurz eine Ultegra auf dem Gelände von Canyon gefahren. Jedoch nicht mit Rennradschalthebeln, sondern die Shimano SL-RS700. Hm, gut ich würde jetzt nicht sagen, dass ich gegen die Deore am Reiserad einen wirklich gravierenden Unterschied bemerkt habe. Das wird auch daran liegen, dass man auf kurzen Testrunden eher das Schaltverhalten der gewohnten Schaltung erwartet.

    Kurz Rede, zwei Fragen: Lohnt der massige Mehrpreis der Ultegra? Und ist die 105er merkbar schlechter? Mich stört es nicht, wenn das Umspringen der Kette einen Wimpernschlag knackiger oder präziser ist. Irgendwer hat irgendwo hier im Forum einmal geschrieben, dass er seine 105 dauernd nachjustieren muss.

    OT: Passend zum Rosenmontag wollte ich zuerst Elferrat schreiben. Ob das überall verstanden worden wäre?
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 16.02.2015, 20:32.
    .

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

    Hi Werner,

    ich war gerade gestern zum ersten mal mit dem neuen Rad ausgiebig unterwegs und bin bisher sehr begeistert. Alles ist so wie ich es mir vorgestellt habe, lediglich den Lenker werde ich nochmal tauschen. Evtl werde ich doch noch die Kettenblätter auf Crossübersetzung wechseln, ich fahre einfach zu hochfrequent um bei den hohen Geschwindigkeiten ans Ende zu kommen.

    Zu Deiner Frage: Ich habe beide Gruppen, an meinem neuen die Ultegra und am Crosser die 105er und merke einen deutlichen Unterschied im Schaltverhalten, kann aber auch daran liegen dass die Ultegra wesentlich neuer ist. Auch wenn der Unterschied deutlich ist, hat mich die 105er nie gestört. Begeistert bin ich allerdings von den neuen Scheibenbremsen, die kann ich ob mit 105er oder Ultegra nur wärmstens empfehlen und würde von daher auf jeden Fall zu 11-fach raten...

    Viele Grüße,
    Heiko
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • marmotta
      Erfahren
      • 07.06.2008
      • 278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

      Servus Werner,

      hast Du ein fertiges Komplettrad im Auge - oder soll es ein individueller Eigenaufbau werden?
      Geht es Dir nur um die Schalthebel? oder das Schaltwerk? Auch die 11-fach Gruppen sollten sich mischen lassen, auch wenn ich mir nicht sicher wäre, ob es 9/10 fach mit einer sinnvollen Abstufung nicht auch tut?

      Für einige Anregungen dazu ist vielleicht auch die folgende Seite interessant: radplan-delta.de (Bin mit dem Anbieter weder verwandt, verschwägert, und unterhalte auch keine Geschäftsbeziehungen).

      Gruß
      marmotta

      Kommentar


      • sebastian75
        Erfahren
        • 27.08.2007
        • 280

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

        Hallo Werner,

        ich bin die letzen 2 Jahre ein Rennrad mit Ultegra-Gruppe und 3-fach Kurbel gefahren.
        Leider ist das Rad diesen Winter "umverteilt" worden und so habe ich mir einen Ersatz suchen müssen.

        Ich habe auch in Koblenz einige Räder Probegefahren.
        Dabei konnte ich leider auch nicht die 105er gegen die Ultegra Probe fahren. Ich wollte eigentlich wieder ein Rad mit der Ultegra, weil ich sehr zufrieden war. Aber die 105er ist inzwischen soweit aufgewertet worden, dass ich auf ersten Blick überhaupt keinen Unterschied erkennen konnte.

        Ich stand also auch vor der selben Fragestellung und Entscheidung wie du. Ich habe mich dann einfach mal für die 105er entschieden.

        Inzwischen habe ich die ersten 300km gefahren und bin sehr zufrieden.

        Die 2015er 105er 11-fach an meinen neuen Rad schaltet deutlich präziser als die Ultegra 10-fach an meinem alten Renner. Die Schaltwege sind gefühlt knackiger.
        Auch komme ich mit der Kompaktkurbel und dem 32 Ritzel hinten deutlich besser klar als mit meiner alten 3-fach Kurbel.

        Wenn man Spass am Sport hat und Geld egal ist kann man natürlich auch Ultegra oder Dura Ace fahren, aber ich glaube nicht, dass man dadurch messbar schneller den Berg hochkommt.

        Von der Differenz 105 zu Ultegra habe ich mir aber anstelle einen Alu-Rahmen einen aus Carbon gegönnt. Zusammen mit der Carbon-Sattelstütze von Canyon fährt das Rad deutlich komfortabler und dass merkt man deutlich, sogar schon auf dem Koblenzer Parkplatz.

        Kommentar


        • Nando
          Erfahren
          • 25.08.2010
          • 344
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

          Da ich das gleiche dieses Jahr vorhabe, stehe ich vor gleicher Fragestellung.
          Boulderite schrieb meine ich irgendwo, dass sie an ihrem roten Renner eine 105er Schaltung hat und nichts vermisst. Bemme hat meine ich dagegen argumentiert.
          Fachpresse sagt, die 2015er 105er sei deutlich aufgewertet worden - der Gewichtsunterschied ist zu ultegra nochmals enger geworden. Insgesamt wohl auch alles andere verbessert worden (Griffweiteneinstellung, Umwerfer, Ritezl, Kasette, Bremszüge, der ganze Pipapo).
          Freunde sagen Ultegra sei gut.
          Fachforen sagen alles unterhalb einer Ultegra sei Altmetall.
          Habe in Koblenz auch auf einer Ultegra und einer 105er gesessen. Unterschied fand ich nur, wenn ich drauf achte
          Soweit meine "Recherchen".
          Komplettrad kostet mit Ultegra etwa 200 Euro mehr

          Wenn ich die Wahl hätte würde ich Sram nehmen Hab ebenfalls auf einem Radl mit Sram Force (glaub ich) gesessen und fand die Brems/Schaltgriffe netter als die Shimanos. Aber da ich nicht abschreifen würde frag ich mich halt ob die 200 Euro die 200 Gramm wert sind. Mir eher nicht. Austauschen lässt sich ja eh noch alles.

          Als kleinen Edit noch am Rande: Ich bin eher auf der Suche nach einem gemütlichen und weniger sportlichen Renner. Daher denke ich mir auch, dass ich Ultegra nicht brauche und die 105er dicke ausreichen würde.

          Kommentar


          • Bratwurst
            Anfänger im Forum
            • 09.01.2015
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

            Wenn es wirklich ein Reiserad werden soll, würde ich von einer 11-fach abraten. Im Leistungssport, und da auch nur im Highendbereich, macht das vielleicht Sinn, aber zum Kilometerfressen nicht wirklich. Meiner Meinung nach wäre das eine völlige Zweckentfremdung, für´s Reiserad ist eine Deore oder meinetwegen XT um Welten besser geeignet (ich persönlich favorisiere ja SRAM, da würde ich eine X7-Gruppe mit optional X9-Schaltwerk empfehlen).

            Was erhoffst du dir denn davon?

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

              Wenn man wie ich mit stis fahren möchte, dann geht an 11fach kein Weg vorbei wenn man zusätzlich eine Scheibenbremse will.
              Ich sehe auch keine Nachteile gegenüber 11fach und auch nicht gegenüber meiner XT vom mountainbike...

              Kati hat sich übrigens ein surly lht mit einer sram Red in deutlich unter 10kg inkl. Nabendynamo aufgebaut, mal gucken wie sich das auf unseren Touren bewährt...

              Gesendet von meinem SM-G900FD mit Tapatalk
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                Zitat von willo Beitrag anzeigen
                Zu Deiner Frage: Ich habe beide Gruppen, an meinem neuen die Ultegra und am Crosser die 105er und merke einen deutlichen Unterschied im Schaltverhalten, kann aber auch daran liegen dass die Ultegra wesentlich neuer ist. Auch wenn der Unterschied deutlich ist, hat mich die 105er nie gestört. Begeistert bin ich allerdings von den neuen Scheibenbremsen, die kann ich ob mit 105er oder Ultegra nur wärmstens empfehlen und würde von daher auf jeden Fall zu 11-fach raten...
                11-fach wird es auf alle Fälle werden, Scheibenbremsen ebenfalls. Ich nehme an deine 105er ist ein älteres Modell?

                Zitat von marmotta Beitrag anzeigen
                ...hast Du ein fertiges Komplettrad im Auge - oder soll es ein individueller Eigenaufbau werden?
                Geht es Dir nur um die Schalthebel? oder das Schaltwerk? Auch die 11-fach Gruppen sollten sich mischen lassen, auch wenn ich mir nicht sicher wäre, ob es 9/10 fach mit einer sinnvollen Abstufung nicht auch tut?
                Ob Komplettrad oder Eigenbau ist eigentlich egal. Wahrscheinlich wird es eins von der Stange, das vielleicht mit Kleinkram angepasst werden muss.

                Zitat von marmotta Beitrag anzeigen
                ..Für einige Anregungen dazu ist vielleicht auch die folgende Seite interessant: radplan-delta.de (Bin mit dem Anbieter weder verwandt, verschwägert, und unterhalte auch keine Geschäftsbeziehungen).
                Die Seite kenne ich, hatte sie aber schon wieder vergessen. Lustig, dass ich morgen in die Ecke muss. Soll was aus dem rheinischen Karnevalssumpf abholen.

                Zitat von sebastian75 Beitrag anzeigen
                ... Ich habe auch in Koblenz einige Räder Probegefahren.
                Canyon war mehr oder weniger Zufall. Ich wohne in der Nähe, da bietet sich das an. Es soll - sofern überhaupt von Canyon (eher nicht) - weder ein MTB noch ein Rennrad werden. Bei Rennradgeometrie und Rennlenker hat die Bandscheibe L5/S1 ein beachtenswertes Mitspracherecht. Probegefahren bin ich deren Fitnessrad Roadlite AL 7.0. Vom Gewicht und der Schaltung abgesehen, kommen solche Räder für lange Touren nicht in Betracht. Starke Sattelüberhöhung ist auch bei diesem Radtyp nicht möglich. Zudem hatte ich im Wiegetritt Probleme. Ich hatte das Gefühl, die Kraft nicht aufs Pedal zu bringen. Großartige Änderungen (mehr Spacer, etc.) sind ja nicht möglich.

                Zitat von Nando Beitrag anzeigen
                .. Habe in Koblenz auch auf einer Ultegra und einer 105er gesessen.
                OT: Wir sollten da mal einen Stammtisch einberufen. Zum Schluss gibt es Gruppenrabatt.

                Zitat von sebastian75 Beitrag anzeigen
                ...Als kleinen Edit noch am Rande: Ich bin eher auf der Suche nach einem gemütlichen und weniger sportlichen Renner. Daher denke ich mir auch, dass ich Ultegra nicht brauche und die 105er dicke ausreichen würde.
                In diese Richtung geht das bei mir auch. Leicht, und 'ne halbwegs sportliche Geometrie.

                Zitat von Bratwurst Beitrag anzeigen
                ... Was erhoffst du dir denn davon?
                Tja, mal was Neues. Nee, mit dem Rad sollen Kreditkartentouren gemacht werden. Unterm Sattel maximal 5 Kilo Gepäck und dann Nordsee-Bodensee oder Bonn-Berlin in ein paar Tagen. Das könnte man natürlich auch mit einer Deore oder XT auf die Reihe bringen. Sowas habe ich vor der Tür stehen. Mein Reiserad wiegt in Normalausstattung 13,5 Kilo. Das "flotte" Reiserad soll sich davon schon unterscheiden. Und ganz ehrlich? Es soll einfach mal eine 11-Fach sein.

                Zitat von willo Beitrag anzeigen
                ... Kati hat sich übrigens ein surly lht mit einer sram Red in deutlich unter 10kg inkl. Nabendynamo aufgebaut, mal gucken wie sich das auf unseren Touren bewährt...
                Mit Scheibenbremsen?
                .

                Kommentar


                • iwp
                  Alter Hase
                  • 13.07.2005
                  • 3047
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                  Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen

                  C Bei Rennradgeometrie und Rennlenker hat die Bandscheibe L5/S1 ein beachtenswertes Mitspracherecht. Probegefahren bin ich deren Fitnessrad Roadlite AL 7.0. Vom Gewicht und der Schaltung abgesehen, kommen solche Räder für lange Touren nicht in Betracht. Starke Sattelüberhöhung ist auch bei diesem Radtyp nicht möglich. Zudem hatte ich im Wiegetritt Probleme. Ich hatte das Gefühl, die Kraft nicht aufs Pedal zu bringen. Großartige Änderungen (mehr Spacer, etc.) sind ja nicht möglich.


                  [
                  Hast Du schon mal ein professionelles Bikefitting gemacht? Wäre vor dem Kauf sinnvoll bei körperlichen Einschränkungen.
                  Wo war ich bloß?

                  Kommentar


                  • bemme
                    Fuchs
                    • 18.05.2008
                    • 1042
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 105?

                    also ich kenn beides, die 11fach 105er und die ultegra. mal auf die einzelteile runtergebrochen, meine meinung:

                    STI (bremse mechanisch): hier würde ich die ultegra nehmen. funktional tun beide varianten was sie sollen, allerings habe ich hier das gefühl, dass das doch recht filigrane innenleben etwas stark unterschiedlich präzise gefertigt ist. und das hat am ende nen großen beitrag zur brems- und schaltagilität.

                    innenlager: ist imho identisch für die beiden, das 60er. ein gutes lager ohne schwächen. hat ein langes leben.

                    pedale: hier bekommt man für den kurs der 105 die ultegra-carbon-variante vom letzten jahr, spart also. wer etwas unbeghagen wegen carbon hat kann nach den 6700er ultegra-pedalen aus alu schauen, die sind vom innenaufbau identisch, damit kann man sich auch ein paar mal hinlegen. 6700er carbons sind ab und zu für günstig in der bucht zu bekommen, aber wenn aus dem laden dann am einfachsten die aktuellen 105er. bei beiden empfiehlt sich allerdings ein öffnen und fetttausch auf teflonfett sowie präzises einstellen. die alu-varianten kann mit nem klassischen 15er maulschlüssel montiert werden, die carbons nur mit inbus. zum runterbekommen nicht ganz unentscheidend.

                    kurbel: hier ist sicherlich etwas mehr material an der 105er als an der ultegra. wer vorher ne 105er hatte wird evtl. das gefühl haben, dass die aktuelle etwas "weicher" ist. beides robust. durch die geometrie kann mann blätter und kurbel untereinander mischen.

                    kettenblätter: hier tendiere ich mehr zur ultegra. man kann gut was abreissen mit denen, regelmässiges entsanden vorrausgesetzt. dann sind über 20tkm kein problem. was mich etwas stört bei der 105er, ist, dass auf der rückseite solche gefrästen rippen sind. und wenn man ordentlich dreck einsammelt sich darin immer soviel festsetzt. kannste putzen wie wild, aber in den rippen hängt sich immer was fest.

                    kette: hängt einfach vom fahrer ab, wenn jmd. über 20tkm im jahr macht würde ich zu ner guten kette raten, die alte 6800 oder die neue (irgendwas mit 700?). denn ketten sind letztlich die teile die über ihre längung den abtrag auf blatt und ritzel mitbestimmen. wer nicht viel fährt kann aber auch gut und günstig mit ner kmc unterwegs sein, die halten vllt. nicht solange, aber sind genauso leicht, schnell zu öffnen/schliessen.

                    kassette/ritzel: hier kann man 105er nehmen. die ultegra sind von den schaltgassenfräsungen her vllt etwas akurater, aber für normales radeln sollte das kaum einen unterschied machen. die ultegra könnte etwas leichter sein. wer bissl geduld hat findet aber in der bucht o.ä. immer wieder quasi neue kassetten, weil leute ihre erstaustattung vom frischen rad an den mann bringen, da bekommt man durchaus ultegra für unter 105er-laden-preise.

                    naben: kann ich nicht beurteilen, da ich dort komplett anderes drin habe.

                    schalt-/bremszüge /-hüllen: hier liegt der fahrspass im detail. der unterschied zwischen nem nicht-ptfe-zug und und nem teflon gelinerten ist schon deutlich spürbar. das reduziert die kräfte auf die hebel und erhöht die lebensdauer. wenn dann noch die guten endkappen verwendet sind kommt man damit über ein jahr ohne mucken. natürlich optional nachrüstbar bei verschleiss. gibts sowohl als 105er sätze, für ultegra und gruppenungebunden. artikelbezeichnungen/nummern genau lesen empfiehlt sich.

                    bremsen: hier kann ich zu felgenbremsen nichts beitragen. und scheiben sind bei shimano ja auch gruppenungebundene und ein weiteres feld für sich.

                    umwerfer: durch die 4 positionen des umwerfers (groß/klein sowie die trim-positionen) ist es spannend wie gut man den da einrichten kann. es muss kein ultegra sein. habs grad nicht präzise im kopf, aber ich meine das leitblech des 105er hat keine kunststoffplatte innen, die geht bei ultegra zu wechseln wenn verschlissen. muss man dann aber auch machen wollen.

                    schaltwerk: beides tut was es soll. die buchsen bei der ultegra sind evtl. nicht so wackelig wie die der 105er. gibts auch zu hauf für günstig in der bucht.

                    tjoa. also ich würds eh nicht als komplette gruppe im laden kaufen, und wenn man eh umherstöbert kann man auch schnäppchen mitnehmen und mischen.

                    edit: typos (meine olle tastatur hier is echt am ende, gnarf)
                    Zuletzt geändert von bemme; 17.02.2015, 11:24.
                    ja, ich schreibe gerne klein.

                    Kommentar


                    • klaus1
                      Erfahren
                      • 19.04.2011
                      • 139
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                      Ohne jetzt hier alles gelesen zu haben, behaupte ich jetzt einfach mal aus meiner eigenen Erfahrung raus es ist egal.

                      Mit der neuen 11 fach Ultegr und 105 ist Shimano wieder mal eine wesentliche Verbesserung der Schaltqualität gelungen.

                      Der einzige Unterschied zwischen Ultegra und 105 , ist das Gewicht . Funktionieren tuen beide gleich super gut.

                      Kommentar


                      • bemme
                        Fuchs
                        • 18.05.2008
                        • 1042
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                        Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
                        Ohne jetzt hier alles gelesen zu haben, behaupte ich jetzt einfach mal aus meiner eigenen Erfahrung raus es ist egal.

                        Mit der neuen 11 fach Ultegr und 105 ist Shimano wieder mal eine wesentliche Verbesserung der Schaltqualität gelungen.

                        Der einzige Unterschied zwischen Ultegra und 105 , ist das Gewicht . Funktionieren tuen beide gleich super gut.
                        gerade nach den unterschieden war aber gefragt worden. klar fährt beides, so wie ein klapprad auch fährt. oder ein hochrad.
                        ja, ich schreibe gerne klein.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                          Zitat von willo Beitrag anzeigen
                          Wenn man wie ich mit stis fahren möchte, dann geht an 11fach kein Weg vorbei wenn man zusätzlich eine Scheibenbremse will.
                          Das kommt drauf an, wie eng man STI definiert. "STI" und mechanische Scheibenbremse bringt sogar noch mehr Auswahl.

                          @Werner
                          Warum soll es Shimano sein? Weil es günstiger ist oder weil es am "Fertigrad" dran ist?

                          Mac

                          Kommentar


                          • bemme
                            Fuchs
                            • 18.05.2008
                            • 1042
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                            Das kommt drauf an, wie eng man STI definiert. "STI" und mechanische Scheibenbremse bringt sogar noch mehr Auswahl.
                            tjoa, sram hat sich mit dem ersten wurf sti und hydraulisch weit ausm fenster gelehnt und ordentlich langgelegt. das dürfte viel vertrauen lädiert haben. und der konkurrenz zeit für gute produkte gegeben haben.
                            ja, ich schreibe gerne klein.

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                              Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                              tjoa, sram hat sich mit dem ersten wurf sti und hydraulisch weit ausm fenster gelehnt und ordentlich langgelegt. das dürfte viel vertrauen lädiert haben. und der konkurrenz zeit für gute produkte gegeben haben.
                              Die hydraulischen Shimano-STI sind noch viel zu neu um da überhaupt was in Sachen Vertrauen sagen zu können. Man könnte jetzt auch genausogut (oder schlecht) annehmen, dass SRAM inzwischen ausgereifter ist. Übermäßig viel Vertrauen hab ich in so neuartige Produkte grundsätzlich erstmal nicht, aber der Umgang von SRAM mit dem Fehler hat ein wenig Vertrauen geweckt.

                              Mac

                              Kommentar


                              • bemme
                                Fuchs
                                • 18.05.2008
                                • 1042
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                Die hydraulischen Shimano-STI sind noch viel zu neu um da überhaupt was in Sachen Vertrauen sagen zu können. Man könnte jetzt auch genausogut (oder schlecht) annehmen, dass SRAM inzwischen ausgereifter ist. Übermäßig viel Vertrauen hab ich in so neuartige Produkte grundsätzlich erstmal nicht, aber der Umgang von SRAM mit dem Fehler hat ein wenig Vertrauen geweckt.

                                Mac
                                die R875 ist nun schon echt ne ganze weile draussen. man muss dazu Di2 mögen. die mechanisch schaltende kam danach. bei den abgesetzten stückzahlen sind da reichlich mehr hydraulische fahrstunden zusammengekommen als bei den paar sram die bis jetzt draussen fahren.

                                man muss shimano nicht mögen. aber auch nicht schlechtreden.
                                ja, ich schreibe gerne klein.

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                                  Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                                  man muss shimano nicht mögen. aber auch nicht schlechtreden.
                                  Was auch niemand getan hat.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • bemme
                                    Fuchs
                                    • 18.05.2008
                                    • 1042
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                    ja, ich schreibe gerne klein.

                                    Kommentar


                                    • Harry
                                      Meister-Hobonaut

                                      Lebt im Forum
                                      • 10.11.2003
                                      • 5068
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                                      Moin Werner;
                                      wie sieht denn das Pflichtenheft zum restlichen leichten Reisebock aus?
                                      • Stahl, Alu, carbon, oder Titan Rahmen
                                      • Diamantrahmen oder geslopt Geometrie
                                      • kurzer oder langer Hinterbau
                                      • Option auf 3. Flaschenhalter,-Gepäckträger,-Lowriderösen
                                      • Innenverlegte Züge
                                      • Lichtanlage
                                      • Option für breite Reifen
                                      ??

                                      Und jep, den lht gibts auch mit disc.
                                      Fährt hier jemand das Specialized AWOL? Fände ich ja interessant.
                                      Zuletzt geändert von Harry; 17.02.2015, 14:57.
                                      Gruß Harry.
                                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                      Kommentar


                                      • bemme
                                        Fuchs
                                        • 18.05.2008
                                        • 1042
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Elf am Rad: Shimano Ultegra oder 150?

                                        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                        Fährt hier jemand das Specialized AWOL? Fände ich ja interessant.
                                        ja, der harald
                                        ja, ich schreibe gerne klein.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X