Durch willo und sein leichtes Reiserad angeregt, soll spätestens Ende März ein leichtes Reiserad vor meiner Tür stehen. Ich weiß was ich fahren kann und auch was ich will. Nur eins ist noch unklar, die Schaltung.
Es soll eine Kompaktkurbel (50/34) mit 11-28(32) Ritzelpaket werden. Nur welche? Die Rennradler schreien Ultegra 6800, mein Verstand sagt 105 5700, also die mit 11 Gängen. Laut diesem Artikel liegen nur 200 Gramm zwischen teuer und preiswert. Das Mehrgewicht stört mich nicht. Aber wenn man den Fachleuten in den Rennradforen glaubt, liegen Welten zwischen beiden Schaltungen.
Am Wochende bin ich kurz eine Ultegra auf dem Gelände von Canyon gefahren. Jedoch nicht mit Rennradschalthebeln, sondern die Shimano SL-RS700. Hm, gut ich würde jetzt nicht sagen, dass ich gegen die Deore am Reiserad einen wirklich gravierenden Unterschied bemerkt habe. Das wird auch daran liegen, dass man auf kurzen Testrunden eher das Schaltverhalten der gewohnten Schaltung erwartet.
Kurz Rede, zwei Fragen: Lohnt der massige Mehrpreis der Ultegra? Und ist die 105er merkbar schlechter? Mich stört es nicht, wenn das Umspringen der Kette einen Wimpernschlag knackiger oder präziser ist. Irgendwer hat irgendwo hier im Forum einmal geschrieben, dass er seine 105 dauernd nachjustieren muss.
OT: Passend zum Rosenmontag wollte ich zuerst Elferrat schreiben. Ob das überall verstanden worden wäre?
Es soll eine Kompaktkurbel (50/34) mit 11-28(32) Ritzelpaket werden. Nur welche? Die Rennradler schreien Ultegra 6800, mein Verstand sagt 105 5700, also die mit 11 Gängen. Laut diesem Artikel liegen nur 200 Gramm zwischen teuer und preiswert. Das Mehrgewicht stört mich nicht. Aber wenn man den Fachleuten in den Rennradforen glaubt, liegen Welten zwischen beiden Schaltungen.
Am Wochende bin ich kurz eine Ultegra auf dem Gelände von Canyon gefahren. Jedoch nicht mit Rennradschalthebeln, sondern die Shimano SL-RS700. Hm, gut ich würde jetzt nicht sagen, dass ich gegen die Deore am Reiserad einen wirklich gravierenden Unterschied bemerkt habe. Das wird auch daran liegen, dass man auf kurzen Testrunden eher das Schaltverhalten der gewohnten Schaltung erwartet.
Kurz Rede, zwei Fragen: Lohnt der massige Mehrpreis der Ultegra? Und ist die 105er merkbar schlechter? Mich stört es nicht, wenn das Umspringen der Kette einen Wimpernschlag knackiger oder präziser ist. Irgendwer hat irgendwo hier im Forum einmal geschrieben, dass er seine 105 dauernd nachjustieren muss.
OT: Passend zum Rosenmontag wollte ich zuerst Elferrat schreiben. Ob das überall verstanden worden wäre?
Kommentar