Hallo,
erst mal zur Vorstellung:
ich bin beruflich im Softwarebereich zu Hause und genieße meine Freizeit gerne in der Natur. Meistens am Mountainbike, aber auch am Rennrad. Gern einmal eine Radreise, oder Wandern...
Nun zu meiner Frage. Ich bin am MTB noch von der alten Schule. 3 Kettenblätter (22-32-44) und hinten 9 (11-34). Jetzt hab ich heute zum ersten mal ein Bike mit 1x11 von SRAM gesehen und muss sagen, dass es nicht ganz verkehrt aussieht. Was mir nicht gefällt ist der eingeschränkte Übersetzungsbereich:
3x9 mit 22 - 32 - 44 und 11 - 34 => 0,65 - 4
1x11 mit 32 und 10 - 42 => 0,76 - 3
wenn mann noch die größeren Laufräder mit rechnet, wird schnell klar, dass hohe Trittfrequenz am Berg nicht mehr drinnen ist. Was für lange Steigungen nicht so fein ist. Vor allem, wenn auch noch Gebäck mit ist.
Jetzt ist mir eingefallen, dass ich vor ein paar Jahren einmal eine 2-Gangkurbel mit einem Kettenblatt gesehen hab, die im das Getriebe im Tretlager, oder im Kettenblatt gehabt hat. Zu bedienen war die Schaltung über zwei große Knöpfe, die in der Drehachse aus der Kurbel standen. Ich glaub, man hat einfach mit der Ferse kurz angedrückt und damit geschalten.
In Kombination mit einer 1x11 Schaltung, würde das endlich Übersetzungen ermöglichen, die ich mir schon lange erträume
Leider find ich nichts mehr zu der Kurbel. Weiß von euch vielleicht jemand etwas dazu?
grüße,
Andreas
erst mal zur Vorstellung:
ich bin beruflich im Softwarebereich zu Hause und genieße meine Freizeit gerne in der Natur. Meistens am Mountainbike, aber auch am Rennrad. Gern einmal eine Radreise, oder Wandern...
Nun zu meiner Frage. Ich bin am MTB noch von der alten Schule. 3 Kettenblätter (22-32-44) und hinten 9 (11-34). Jetzt hab ich heute zum ersten mal ein Bike mit 1x11 von SRAM gesehen und muss sagen, dass es nicht ganz verkehrt aussieht. Was mir nicht gefällt ist der eingeschränkte Übersetzungsbereich:
3x9 mit 22 - 32 - 44 und 11 - 34 => 0,65 - 4
1x11 mit 32 und 10 - 42 => 0,76 - 3
wenn mann noch die größeren Laufräder mit rechnet, wird schnell klar, dass hohe Trittfrequenz am Berg nicht mehr drinnen ist. Was für lange Steigungen nicht so fein ist. Vor allem, wenn auch noch Gebäck mit ist.
Jetzt ist mir eingefallen, dass ich vor ein paar Jahren einmal eine 2-Gangkurbel mit einem Kettenblatt gesehen hab, die im das Getriebe im Tretlager, oder im Kettenblatt gehabt hat. Zu bedienen war die Schaltung über zwei große Knöpfe, die in der Drehachse aus der Kurbel standen. Ich glaub, man hat einfach mit der Ferse kurz angedrückt und damit geschalten.
In Kombination mit einer 1x11 Schaltung, würde das endlich Übersetzungen ermöglichen, die ich mir schon lange erträume

Leider find ich nichts mehr zu der Kurbel. Weiß von euch vielleicht jemand etwas dazu?
grüße,
Andreas
Kommentar