Hallo liebe Community,
ich hab schon versucht im Forum oder über Google eine Antwort zu finden, aber leider war ich nicht erfolgreich.
Nun zu meiner Frage. Ich möchte gerne im Juli (ich weiß sehr heiß..) ein paar Tage auf dem Donauradweg verbringen. Da ich das erste Mal alleine mit dem Rad unterwegs sein werde ist es mir sehr recht, dass dieser Radweg gut besucht ist. Ich bin nun unsicher wegen meinem Rad. ich fahre dieses hier: http://www.bikester.at/fahrraeder/re...tt/293156.html
Laut meiner Recherche sollte es ab Passau auf jeden Fall keine Probleme mit dem Rennrad geben, aber wie ist es davor? Die Überlegung war von der Quelle los zu fahren oder vielleicht von Ulm. Wie schaut es da mit dem Weg aus? Kurze Strecken könnte man ja vielleicht noch umfahren, aber zu kompliziert sollte es nicht sein.
Auf ein anderes Rad umsteigen geht nicht, dafür fehlt das Budget. Außerdem fühle ich mich auf meine Rad sehr wohl.
Ich freue mich auf eure Antwort.
Liebe Grüße
steliflo
ich hab schon versucht im Forum oder über Google eine Antwort zu finden, aber leider war ich nicht erfolgreich.
Nun zu meiner Frage. Ich möchte gerne im Juli (ich weiß sehr heiß..) ein paar Tage auf dem Donauradweg verbringen. Da ich das erste Mal alleine mit dem Rad unterwegs sein werde ist es mir sehr recht, dass dieser Radweg gut besucht ist. Ich bin nun unsicher wegen meinem Rad. ich fahre dieses hier: http://www.bikester.at/fahrraeder/re...tt/293156.html
Laut meiner Recherche sollte es ab Passau auf jeden Fall keine Probleme mit dem Rennrad geben, aber wie ist es davor? Die Überlegung war von der Quelle los zu fahren oder vielleicht von Ulm. Wie schaut es da mit dem Weg aus? Kurze Strecken könnte man ja vielleicht noch umfahren, aber zu kompliziert sollte es nicht sein.
Auf ein anderes Rad umsteigen geht nicht, dafür fehlt das Budget. Außerdem fühle ich mich auf meine Rad sehr wohl.
Ich freue mich auf eure Antwort.
Liebe Grüße
steliflo
Kommentar