Highend Hardtail Kaufberatung <9kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

    Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
    "oder willst Du nach langer Pause mal wieder einsteigen?"

    Korrekt.

    "Wenn dir die nötige Kondition bzw. Fahrpraxis mit deinem "HighEnd-Gerät" fehlt, dann versenkt Dich jeder trainierte Biker mit seinem 15kg AM-Enduro bergauf."

    Im Moment ist es so, dass ich beim Trailrunning immer die Mountainbiker auf dem Weg zum Altkönig bergauf überhole ^^ Ich weiss nicht, ob das an deren fehlender Kondition oder an zu schweren Bikes liegt.

    Fullyfahrer überhole ich sogar regelmässig beim (zügigen) Wandern. Solche Bikes kann ich bislang nicht ernst nehmen.

    Jedenfalls würde ich mir als Biker eine solche Peinlichkeit gerne ersparen und will daher wieder ein superleichtes Bike.
    ähm. also wenn _das_ dein einziger masssstab ist isses eigentlich wurscht was du fährst. setzt dich auf irgendeine - meinetwegen geborgte - feile und mach dort mal mit. wenn du einigermaßen schenkel bekommen hast kannste mehr dazu sagen. sonst bleibt das hier nur kaffeesatz & nebel.

    OT: am rande: ich hab mit meinem ersten 600-mark-rennrad gut 55tkm gemacht. das rad wäre nicht gerade dass was man als high-end (auch zur damaligen zeit) bezeichnen würde, es war genauer gesagt das low-budget-einsteigerrad. ich habe mit dem teil 320km am stück gemacht genauso wie meinen täglichen schulweg von 58km. der bock war sicher 3 bis 3,5kg schwerer als die edelrenner der zeit. komischerweise habe ich die immer regelmässig verputzt. warum? weil mein körper eben die kilos eingespart hat bzw. eher die brauchbare masse gestellt hat. im gegensatz zu den feierabend/sonntags-radler mit ihren edelbikes. es ist und bleibt dein geld. aber ob du auch die beine dazu hast den paar tausen deuro gerecht zu werden?
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

      Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
      Um mal zurück auf die Komponenten zu kommen: Habt Ihr da Empfehlungen oder kennt Ihr eine gute Webseite, die sowas testet bzw. bespricht?
      http://www.mtb-news.de/forum/
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

        "es ist und bleibt dein geld. aber ob du auch die beine dazu hast den paar tausen deuro gerecht zu werden?"

        Nach der Logik sollte ich einfach mein bisheriges, schon leichtes Bike weiterfahren. Trotzdem will ich mich aber hier gerne mal über den aktuellen Stand der Technik informieren. Ob ich dann wirklich viel Geld für ein neues Bike ausgebe, wird sich herausstellen. Ich kaufe mir aber mit Sicherheit keinen schweren Hobel für 2-3k, der dann schlechter ist als mein bisheriges Bike.

        Kommentar


        • cane

          Alter Hase
          • 21.10.2011
          • 4401
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

          Schau dich mal bei Canyon um, da habe ich mein Fully her. 1A Qualität und durch Direktvertrieb Hammer Preis Leistungs Verhältnis:

          Beispiel, 29er Carbon unter 10 kg und unter 4k:
          http://www.canyon.com/mountainbikes/...78#tab-reiter2

          mfg
          cane

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

            Danke, cane! Schaut interessant aus.

            Ich bräuchte jetzt unbedingt mal eine Seite mit brauchbaren Infos über Komponenten, um die Ausstattung der verschiedenen Räder überhaupt richtig einschätzen zu können.

            In dem verlinkten Forum wird man da auch nicht auf die Schnelle schlau.

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

              Viel Zeit zur Recherche oder viel Erfahrung, anders ist ein Vergleich kaum möglich.

              Beispiel:
              Shimano XT ist das P/L Optimum, LX robuster aber schwerer, XTR ist leichter aber auf Kosten deer Haltbarkeit (Carbon Kettenblatt).

              --> Daher habe ich XT gewählt, hält ein Mehrfaches ggü. XTR.

              mfg
              cane

              Kommentar


              • bemme
                Fuchs
                • 18.05.2008
                • 1042
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                In dem verlinkten Forum wird man da auch nicht auf die Schnelle schlau.
                das war auch nicht meine intention. die jungs da drüben befassen sich allerdings sehr viel tiefer mit dem thema (ohne den hier anwesenden nahe treten zu wollen^^).

                zeit wirst du schon mitbringen müssen. auch bei radkauf gilt das magische dreieck aus zeit - qualität - geld. wenn du genug geld hast nimm das und spar die den aufwand für zeit und qualität der recherche. je mehr zeit du reinsteckst desto eher werden schnäppchen wahrscheinlicher. und je sorgsamer du rechercheirst desto mehr geld kannst du sparen und kannst im verhältnis zeit wettmachen. das optimum liegt im schwerpunkt dieses dreiecks.
                ja, ich schreibe gerne klein.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                  Oder noch mal anders gefragt ;) Nach meiner Erfahrung hat Cannondale bei Bikes IMMER irgendwie mit den Komponenten getrickst, d.h. auf den ersten Blick waren die Komponenten durchaus gut und dem teuren Preis angemessen. Aber irgendwo versteckt war dann Schrott verbaut (z.B. Innenlager).

                  Wo sind z.B. bei folgendem Bike die Schwachstellen? Danke.

                  http://www.biker-boarder.de/shopware...sse-XL-52-5-cm

                  Nach meiner Kurzrecherche scheint es derzeit XT, XTR sowie SRAM XO und XX zu geben. XTR entspricht etwa XO. XX ist teurer und leichter. Kann mir jemand sagen, wieviel leichter XX gegenüber XTR ist? Hat XX irgendwelche Schwachstellen? Hat Shimano jetzt endlich auch so Grip Shift Schalthebel? Kann man Shimano und SRAM mehr oder wenig beliebig kombinieren?

                  Ist mein Eindruck korrekt, dass es in Sachen Bremsen vor allem Avid, Shimano XTR und SRAM XO bzw. XX gibt? Avid ist unzuverlässig? XTR am besten zu warten? Wieviel leichter ist XX? Taugt Magura inzwischen was? Ist ja immerhin am Cannondale F29 Carbon Ultimate dran. EDIT: Offenbar muss man da gut aufpassen, keine der defekten, vom Rückrufn betroffenen Bremsen zu bekommen.

                  Mir ist klar, dass es wahrscheinlich keine ganz definitiven Antworten gibt. Daher reichen mir persönliche Meinungen.

                  Und noch was ;) Es haben sich hier ja mehrere über meine Sattelstütze mit Elastomer mokiert. Kann es etwa sein, dass das ganz aktuelle Cannondale F29 Carbon 1 auch so etwas hat? Da steht Flex Sattelstütze. Was ist das?
                  Zuletzt geändert von ; 18.08.2013, 21:52.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                    Ich sammel hier einfach noch ein paar Infos für mich selbst:

                    Das BMC Teamelite scheint nicht gut zu sein. Früh steigende Front: http://www.mountainbike-magazin.de/m...x.709759.2.htm Sowas hasse ich ja.

                    Das Cannondale F29 scheint gut zu sein. Relativ wendig, dafür etwas unruhig. So war die Cannondale Geometrie auch früher (wendiger damals jedenfalls als mein Stevens). http://www.mountainbike-magazin.de/m...1.709766.2.htm

                    Vom Specialized Stumpjumper Carbon habe ich noch keinen brauchbaren Test gefunden.

                    Die von Canyon scheinen ja inzwischen auch richtig gute Bikes zu bauen: http://www.mountainbike-magazin.de/m...d.709773.2.htm Hätte ich gar nicht erwartet ;) Rahmenkomfort aber mässig.
                    Zuletzt geändert von ; 18.08.2013, 21:09.

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                      Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                      "oder willst Du nach langer Pause mal wieder einsteigen?"

                      Korrekt.

                      "Wenn dir die nötige Kondition bzw. Fahrpraxis mit deinem "HighEnd-Gerät" fehlt, dann versenkt Dich jeder trainierte Biker mit seinem 15kg AM-Enduro bergauf."

                      Im Moment ist es so, dass ich beim Trailrunning immer die Mountainbiker auf dem Weg zum Altkönig bergauf überhole ^^ Ich weiss nicht, ob das an deren fehlender Kondition oder an zu schweren Bikes liegt.

                      Fullyfahrer überhole ich sogar regelmässig beim (zügigen) Wandern. Solche Bikes kann ich bislang nicht ernst nehmen.

                      Jedenfalls würde ich mir als Biker eine solche Peinlichkeit gerne ersparen und will daher wieder ein superleichtes Bike.
                      Wer wen mit welchem Gerät bergauf überholt liegt auf festem Untergrund zu 90 % an der Kondition, zu 5 % am Material und zu 5 % an der Technik. Ich habe ein Fully, fahre aber auch immer mal wieder Teer, zum Beispiel um den Biggesee. Mich haben in 15 Jahren MTB auch auf Teer nur eine Hand voll Rennradfahrer überholt. Diesers Jahr bisher 2 (da war ich aber auch fix und fertig, 80 km mit Gepäck und bei 28 Grad).

                      --> Schlag dir aus dem Kopf das 2kg mehr oder weniger Rad darüber entschieden wer erster ist ;)

                      Auf losem Untergrund ist ein Fully etwas im Vorteil, da es federt statt durchzudrehen.

                      Bergab ist ein Fully extrem im Vorteil, ich kann bei meinem Gabel und Dämpfer locken so das ich bergaufs ein Hardtail ähnliches Fahrverhalten habe. Mein Fully wiegt um 11 kg, bin damit aber viel flexibler und kanns auch mal krachen lassen...

                      Lange Rede kurzer Sinn:

                      Vielleicht beschreibst Du erstmal was genau für Strecken Du fahren möchtest und welchen Anteil der jeweilige Streckentyp hat.


                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                        Vor allem Taunus oder Sauerland (Gegend um Winterberg). XC. Keine Downhill Parkours. Wurzelstrecken, Forstwege, möglichst wenig Asphalt, möglichst viele Single Trails.

                        P.S.: Wenn man ein neues 2013 Cannondale F29 Carbon 1 oder Carbon Ultimate mit ca. ein Drittel Rabatt bekommt ... ist das gut oder sind noch höhere Rabatte inzwischen üblich?

                        Kommentar


                        • binom999
                          Erfahren
                          • 29.08.2012
                          • 453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                          Zitat von bemme Beitrag anzeigen

                          OT: am rande: ich hab mit meinem ersten 600-mark-rennrad gut 55tkm gemacht. das rad wäre nicht gerade dass was man als high-end (auch zur damaligen zeit) bezeichnen würde, es war genauer gesagt das low-budget-einsteigerrad. ich habe mit dem teil 320km am stück gemacht genauso wie meinen täglichen schulweg von 58km. der bock war sicher 3 bis 3,5kg schwerer als die edelrenner der zeit. komischerweise habe ich die immer regelmässig verputzt. warum? weil mein körper eben die kilos eingespart hat bzw. eher die brauchbare masse gestellt hat. im gegensatz zu den feierabend/sonntags-radler mit ihren edelbikes. es ist und bleibt dein geld. aber ob du auch die beine dazu hast den paar tausen deuro gerecht zu werden?
                          OT: naja, das ist jetzt aber schon eine seltsame Einstellung, seien wir mal ehrlich, wer brauch schon wirklich ne schweineteure 3 Lagen-Jacke, nen super schnellen PC/Notebook, ein Auto mit mehr als 50 PS???? die Anzahl deren die es wirklich brauchen ist wesentlich geringer als die, die es kaufen. Ist auch nichts schlimmes daran, warum soll man sich nicht was kaufen was einem gefällt?

                          Kommentar


                          • cane

                            Alter Hase
                            • 21.10.2011
                            • 4401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                            Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                            Vor allem Taunus oder Sauerland (Gegend um Winterberg). XC. Keine Downhill Parkours. Wurzelstrecken, Forstwege, möglichst wenig Asphalt, möglichst viele Single Trails.
                            Dann würde ich dir dringend empfehlen mal ein XC Fully, ein 29er Hardteil und ein 26er Hardtail probezufahren.

                            Nähe Olpe steht mein 2012er Canyon Nerve XC 8.0 - kannst Du gerne ne Runde mit drehen solltest Du in der Nähe sein.

                            mfg
                            cane

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                              Danke für das Angebot! Da Du offenbar selbst leichte Fullies bevorzugst, werde ich mich mit dieser Option auch noch beschäftigen. Mal schauen, was Du da für ein Bike fährst ^^

                              Kommentar


                              • madomac
                                Erfahren
                                • 13.08.2012
                                • 232
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                Meines Erachtens ist die Geometrie fast wichtiger als das Gewicht oder die Komponenten. Und auf Wurzeltrails bergauf (grob, fies, gemein, >20%) schlägt ein gutes Fully oft das Hardtail...

                                Kommentar


                                • bemme
                                  Fuchs
                                  • 18.05.2008
                                  • 1042
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                  Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                                  OT: naja, das ist jetzt aber schon eine seltsame Einstellung, seien wir mal ehrlich, wer brauch schon wirklich ne schweineteure 3 Lagen-Jacke, nen super schnellen PC/Notebook, ein Auto mit mehr als 50 PS???? die Anzahl deren die es wirklich brauchen ist wesentlich geringer als die, die es kaufen. Ist auch nichts schlimmes daran, warum soll man sich nicht was kaufen was einem gefällt?
                                  OT: ich habe zuvor geschrieben, dass es sein geld uist und er damit machen kann was er will. von daher widerspricht sich da nichts.

                                  natürlich kann sich jeder das kaufen wozu er das geld hat. ich habe jedoch in den seltensten fällen achtung für leute, die sich einen rennwagen kaufen, aber damit nicht umgehen könne, genauso wie loha-muttis im goretex-pelz auf dem weg in den kindergarten oder eben sonntags-daddys mit kiloweise hüftgeld auf nem 7kilo-rad. tut mir leid, aber da muss ich immer wieder abfeiern.

                                  insofern weise ich gerne darauf hin, das das ausgegebene geld auch adäquat gefahren werden will.
                                  ja, ich schreibe gerne klein.

                                  Kommentar


                                  • madomac
                                    Erfahren
                                    • 13.08.2012
                                    • 232
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                    Bzgl. Komponenten: Mein Stand ist von 2008, da habe ich das letzte MTB aufgebaut. SRAM X.0 ist knackiger, XTR weicher. Beide gleich präzise. Und gleich haltbar. Gewichte kannst Du im Katalog nach schauen. Es sind eh nur Nuancen... Über das Schaltverhalten entscheiden die Trigger sowie die Kette/Ritzel-Kombination. Umwerfer & Schaltwerk entscheiden über Show und Gewicht. Ich mag am Ende (bei den 2008er-Komponenten!) die XTR lieber, da ich da die Trigger in beiden Schaltrichtungen in einem Zug über mehrere Stufen jagen kann. Weiss nicht, ob SRAM das mittlerweile auch kann...?!

                                    Bzgl. Carbon-Felgen und so'n Quatsch - wir reden hier schon über MTB, oder? :-) Wenn ich mir meine Felgen so anschaue - gut, dass die aus Alu sind!!!

                                    Cheers,
                                    Marc

                                    Kommentar


                                    • mosnutz
                                      Anfänger im Forum
                                      • 03.07.2013
                                      • 22
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                      Also wenn du wirklich vernünftig Trails fahren willst und Geld für dich keine große Rolle spielt, würde ich dir auf jeden fall ein Fully empfehlen zwischen 100 und 130 mm Federweg.
                                      Der einzige Nachteil den Trailfullys gegenüber Hardtails heutzutage noch haben ist der Preis und dass eben mehr dran ist was kaputt gehen kann. Selbst auf XC Rennen werden heute teilweise mit Fullys gefahren.

                                      Vom Gewicht her kann ich dir versichern dass 2 Kilo mehr oder weniger nicht über deine Geschwindigkeit bergauf entscheiden. Solang du irgendwo um die 10-12 Kilo bleibst passt alles. Die einzigen die vom Grammfeilschen profitieren sind Racer bei denens wirklich darum geht im Antritt halt ein paar Sekunden früher wieder auf Geschwindigkeit zu sein und vielleicht bringts noch ein halbes KMH im bergauf Schnitt.
                                      Ansonsten geht das leichte Zeug wirklich einfach nur schneller kaputt und ist einfach viel teurer.
                                      (Musste grad mein X9 Schaltwerk austauschen, das schlägt mit 90 tacken zu buche. Mit einem X0 wärens mindestens 160 gewesen und mit einem X7 nur 50)
                                      Ich wage auch zu bezweifeln dass du ein Trailtaugliches Hardtail unter 9 Kilo findest. Das sind dann alles reine Racehobel die dir nach dem ersten gescheiten Trail wegknicken. Ausserdem geht leichtbau auch sehr zu lasten der Steifigkeit, das merkst du extrem im Fahrverhalten.
                                      (Nach meinem Geschmack ist mir meine Reba schon zu weich und wie sich dass dann mit ner SID anfühlen muss will ich mir garnicht vorstellen)

                                      Ausstattung ist bei Shimano Deore - SLX - XT - XTR und bei SRAM X5 - X7 - X9 - X0 - XX wobei eigentlich X0 die Topgruppe ist. XX steht für extreme Gewichtsoptimierung und ist eigentlich nur für Wettkampffahrer gedacht.
                                      Alles ab X7/SLX taugt eigentlich was. Wobei ich natürlich, wenn ich es mir leisten könnte schon zu X0/XTR greifen würde.

                                      Die Laufradfrage musst du für dich selbst beantworten, wobei ich speziell beim Hardtail schon eher zu einem 29er tendieren würde. Du bist ja auch groß da dürfte dir das vom Handling keine Probleme machen.


                                      Kannst dir ja hier auch mal paar Tests anschauen, wobei die immer mit Vorsicht zu genießen sind. Einen groben überblick geben sie aber trotzdem.

                                      http://www.mountainbike-magazin.de/t...t.783136.2.htm

                                      http://www.mountainbike-magazin.de/t...o.848070.2.htm

                                      Wenn du einigermaßen schrauben kannst (Schaltwerk einstellen und so pipifax halt) dann würde ich auf jeden Fall zu einem Versenderbike greifen, weil die Preis Leistungs Mäßig halt einfach um Welten besser sind. Zwischen einem Versenderbike und einem vom Händler liegen halt gut und gerne mal mehrere tausend Euro.

                                      Kommentar


                                      • cane

                                        Alter Hase
                                        • 21.10.2011
                                        • 4401
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                        Kann mosnutz in allen Belangen zustimmen, guter Post.

                                        MfG
                                        cane

                                        Kommentar


                                        • Hausi
                                          Dauerbesucher
                                          • 19.04.2005
                                          • 531
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                          Wenn du soviel Geld ausgeben willst, leih dir doch in Willingen an ein paar Wochenenden verscheidene Räder aus.
                                          Ich war neulich da und die hatten alles was das Herz begehrt an 26, 650B und 29.

                                          Für dein Anwendungsprofil würde ich entweder ein Hardtail oder ein Tourenfully mit 100 bis 120mm Federweg nehmen.

                                          Und das du als Trailrunner bergauf einen MTB Fahrer überholst ist völlig normal, darauf muss man nicht stolz sein.

                                          Gripshift gibt es nur von Sram, die sind aber nicht gut mit Shimano Kompatibel, da der Einzugsweg der Schalter ein anderer ist.

                                          Wenn du richtig viel Geld an die Hand nehmen willst schau dir auch die SRAM X11 an, nur noch ein Kettenblatt vorne und hinten ein richtig großer Teller.

                                          9 Kilo von der Stange gibt es so gut wie gar nicht, soweit ich weiß, und wenn dann ist das wie bereits erklärt highend Racematerial. Beim ersten Defekt kannst du dir dann überlegen entweder mit dem Gewicht hoch zu gehen oder richtig viel Geld für Ersatzteile auszugeben.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X