Highend Hardtail Kaufberatung <9kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Highend Hardtail Kaufberatung <9kg

    Ich hab noch ein altes Stevens 26 Zoll Alu MTB mit nachgerüsteter Federgabel. Wiegt mit Federsattelstütze, Pedalen und Hörnchen ca. 10.1kg.

    Ich wollte mich mal generell informieren, was sich so getan hat und was heutzutage gut ist. Ist bspw. das Cannondale F29 Carbon F1 wirklich top? Was gibt es sonst noch in dem Bereich?

    Würdet Ihr inzwischen ein 29er oder 650B nehmen, wenn Ihr 186-187cm gross und relativ lange Beine habt (Jeanslänge 34)?

    Sind die 29er wirklich sooo viel komfortabler? Kommt man da auf engen, steinigen Singletrails oder engen Wurzeltrails bergab wirklich gut mit klar? Oder sin die 29er eher doch was für Forstwege u.ä.?

    Danke!

  • emdoubleu
    Dauerbesucher
    • 25.07.2011
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

    Hi,

    was heisst bei Dir "High End", d.h. mit welchem Preisspektrum verbindest Du es als Deiner Obergrenze?

    Denn wenn Du beispielsweise von den sub 9kg für ein 29er Hardtail nicht abrücken möchtest, wird es serienmäßig schon sehr schwer, Du könntest dich dann schon mal grob auf ein Budget von rund 6 TEURO+ einrichten.

    In der "Vernunftklasse" von 2-3 TEURO+ halte ich Gewichtsvorstellungen von schon sehr guten 10,5-11kg für ein 29er Hardtail für realistischer.

    Falls Du unbedingt noch ein 26"-Hardtail haben wolltest, würde es grundsätzlich eh schwer, überhaupt noch ein hochwertiges aktuelles Hardtail in 26" neu zu bekommen, denn praktisch alle Markenhersteller stellen die neuen Modelle in dieser Sparte praktisch nur noch in 29" bzw. ab 2014 auch in 650B her. Egal, ob Cannondale, Scott, Stevens, Giant, Trek, Rocky Mountain, Specialized etc.
    Gruß
    Markus

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

      Ich habe das Gefühl, dass man das Cannondale F29 Carbon 1 Modell 2013 teilweise schon deutlich rabattiert im Internet bekommt. Das ist dann zwar immer noch viel Geld, aber eher so 4k als 6k+.

      Außerdem geht es mir erstmal darum festzustellen, was es überhaupt für Topbikes/Traumbikes so gibt. Mir fehlt inzwischen der Marküberblick.

      Man kann sich dann ja immer noch überlegen, ob man den Rahmen in einer billigeren Ausstattung nimmt und Komponenten austauscht.

      Ist das Aussterben der 26 Zoll Bikes verschmerzbar, d.h. sind die 29 oder 27.5er mindestens genauso gut? Oder sollte ich da lieber bei meinem 26er mit XTR V-Brakes bleiben? Sprich: Hat sich in den letzten 10 Jahren wirklich etwas getan?

      Danke!

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

        Was erwartest Du denn??

        Das Kilo weniger wirds nicht raussreissen.

        Der Umstieg von 26 auf 29 "bergauf" dagegen sicher , bergab auch ( aber ggf. zunächst im Umgekehrten Fall)

        Unterm Strich is es ggf. vergleichbar wie der wechsle einer 5 Megapixel Ritsch Ratsch Kamera auf einen "HighEnd" DSLR...

        Wenn ich das "Aug" für das Bild nicht hab wird der Unterschied nicht zu sichtbar sein


        Aber ich red mich leicht ich steh grad vor der selben Überlegung, würd aber das 29er als reinen Forsttrassen "Renn-Feile" nutzen...

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

          "Was erwartest Du denn??"

          Etwas präzisere Aussagen

          "Der Umstieg von 26 auf 29 "bergauf" dagegen sicher , bergab auch ( aber ggf. zunächst im Umgekehrten Fall)"

          Damit meinst Du, dass ein 29er wirklich deutlich mehr Traktion bergauf als ein 26er hat? Also nicht nur Marketing blabla? Und was gilt bergab...? Da sagt ja Marketing, dass ein 29er sogar sicherer sei, was ich nicht glauben kann.

          "Unterm Strich is es ggf. vergleichbar wie der wechsle einer 5 Megapixel Ritsch Ratsch Kamera auf einen "HighEnd" DSLR..."

          Wo liegt denn die Verbesserung genau? Scheibenbremse bremst - soweit ich weiss - nicht besser als eine scharfe V-Brake. Haben sich die Rahmengeometrien so verbessert? Oder ist ein Carbonrahmen hinten so viel komfortabler als ein steifer Alurahmen mit Federsattelstütze?

          Kommentar


          • Dreamcatcher
            Erfahren
            • 20.12.2010
            • 193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

            1. Die Scheibenbremse bremst besser....
            2. Zu 650B würde ich nicht raten zu wenige Teile am Markt, Ersatzteilversorgung!?...bist auch groß genug
            3. Schau die mal die Profis bei Cross Country Rennen an, willst du noch schwierigere Trails fahren, dann würde ich 26 Zoll nehmen.Ich habe auch noch eins, aber mit Alurahmen, da es einen bei den ganz schwierigen Sachen mal eher schmeißt.
            4. Die Wendigkeit kommt auf das Modell an deshalb würde ich nicht so nach dem Gewicht schauen sondern Probefahren und das was einem am besten in der Hand liegt nehmen, mal davon ab sind die ganz leichten auch nicht mehr so robust also wenn du fahren willst und nicht werkeln nicht so zu empfehlen.
            "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

            Kommentar


            • bemme
              Fuchs
              • 18.05.2008
              • 1042
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

              Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
              Ich hab noch ein altes Stevens 26 Zoll Alu MTB mit nachgerüsteter Federgabel. Wiegt mit Federsattelstütze, Pedalen und Hörnchen ca. 10.1kg.

              Ich wollte mich mal generell informieren, was sich so getan hat und was heutzutage gut ist. Ist bspw. das Cannondale F29 Carbon F1 wirklich top? Was gibt es sonst noch in dem Bereich?

              Würdet Ihr inzwischen ein 29er oder 650B nehmen, wenn Ihr 186-187cm gross und relativ lange Beine habt (Jeanslänge 34)?

              Sind die 29er wirklich sooo viel komfortabler? Kommt man da auf engen, steinigen Singletrails oder engen Wurzeltrails bergab wirklich gut mit klar? Oder sin die 29er eher doch was für Forstwege u.ä.?

              Danke!

              schau dir mal bmc an. das teamelite TE01 ist ne leckere alternative. falls es mehr dh geht - die haben da auch was feines in der pipeline, aber sind halt gut 2kilo mehr...

              wenn du dasF29 erwähnst gehen wir eh mal von nem reichlich grosszügigen budget aus
              ja, ich schreibe gerne klein.

              Kommentar


              • bemme
                Fuchs
                • 18.05.2008
                • 1042
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                Scheibenbremse bremst - soweit ich weiss - nicht besser als eine scharfe V-Brake.
                vorsicht. das könnte hier ernsthafte postings nach sich ziehen. die aussage ist einfach zu pauschal und gilt vielleicht für trockenes wetter. machst du ernsthaft im dreck rum und gehst auch in nässe raus? stehst du mal ein paar hundert höhenmeter am stück auf der bremse? hast du öfter felgen zu zentrieren weil dein gelände etwas rauher ist? dann eher richtung disc.

                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                Haben sich die Rahmengeometrien so verbessert? Oder ist ein Carbonrahmen hinten so viel komfortabler als ein steifer Alurahmen mit Federsattelstütze?
                auch nicht so einfach pauschal zu beantworten. vergleich CX-bikes: was vor ein paar jahren noch höchste flexibilität bei carbonrahmen war schafft der GF02 von BMC heutzutage locker als alurahmen, oft sogar besser als die große masse der carbonbrüder. jeder rahmenbauer hat seinen ansatz da was zu machen oder nicht. imho sind federsattelstützen eher was für oma-räder oder tourenbikes. imho: wenn du ne heckdämpfung brauchst die was nützt bleibt für alles über 1,5""reifenbreite nur ne rahmendämpfung übrig.
                Zuletzt geändert von bemme; 17.08.2013, 12:36.
                ja, ich schreibe gerne klein.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                  Danke. Langsam wird es spezifischer.

                  Teamelite schaue ich mir an.

                  Bezweifle nicht, dass Scheibenbremsen besser sind und würde mir natürlich auch eine kaufen. Ich erwarte nur nicht, dass sich die Bremswirkung so doll unterscheidet wie beim Kameravergleich. Denn bereits die V-Brakes bringen ja normalerweise die Reifen an ihre Traktionsgrenze.

                  Meine Federsattelstütze war damals eher ein Experiment. Wiegt nicht viel, hat nicht viel Federweg, bringt nicht viel, schadet nicht viel Ich habe das hauptsächlich erwähnt, um einen Vergleichsmaßstab zu 29er mit Carbonrahmen vs. steifes 26er zu bieten. Sind das auch eher homöopathische Unterschiede?
                  Zuletzt geändert von ; 17.08.2013, 13:27.

                  Kommentar


                  • emdoubleu
                    Dauerbesucher
                    • 25.07.2011
                    • 521
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                    Hi,

                    Du möchtest sicherlich etwas anderes hören, aber die individuellen Unterschiede und Vor- und Nachteile zwischen aktuellen Modellen und älteren Modellen sowie 26"/29" kann man Dir sicherlich in der Theorie aufzählen. Inwieweit diese aber tatsächlich für Dich dazu führen, dass Du das Fahrverhalten überhaupt merklich komfortabler, angenehmer, unhandlicher, wendiger oder was auch immer empfindest, helfen letztlich nur Probefahrten bei einem Händler. Fahre nach Möglichkeit auch nicht nur ein Modell, auf was Du dich von vornherein eingeschossen hast, sondern schaue auch mal nach links und rechts und fahre Modelle anderer Hersteller in dieser Sparte.
                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                      Nach meiner Erfahrung bringen Probefahrten nur etwas, wenn man mit dem Bike wirklich ins Gelände geht. Also nicht nur auf dem Asphalt vor dem Shop rumrollt.

                      Ist es üblich, dass MTB Shops (i) die Topbikes auf Lager haben und (ii) einem so ein Topbike über das Wochenende mitgeben und dann eingesaut und mit Steinschlägen verziert zurücknehmen? Kann mir das kaum vorstellen ...

                      Kann jemand einen entsprechenden Shop im Raum Frankfurt/Main empfehlen?

                      Kommentar


                      • Bergbursche
                        formely know as "Schallbruch"
                        Erfahren
                        • 18.08.2013
                        • 143
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                        Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                        Nach meiner Erfahrung bringen Probefahrten nur etwas, wenn man mit dem Bike wirklich ins Gelände geht. Also nicht nur auf dem Asphalt vor dem Shop rumrollt.

                        Ist es üblich, dass MTB Shops (i) die Topbikes auf Lager haben und (ii) einem so ein Topbike über das Wochenende mitgeben und dann eingesaut und mit Steinschlägen verziert zurücknehmen? Kann mir das kaum vorstellen ...

                        Kann jemand einen entsprechenden Shop im Raum Frankfurt/Main empfehlen?
                        Ein guter Shop hat von vielen, auch den teureren Bikes, Testmodelle vom Hersteller zur Verfügung. Diese kann man sich auch übers WE ausleihen (gegen Pfand und ggf. Gebühr) und dann richtig auf einer Tour testen. Meist erwarten diese Shops dann nur, dass Du es "sauber" zurückbringst, also nicht mit neuer Schlammlackierung. Natürlich muss es auch funktionstüchtig zurück, sprich solltest Du es aufgrund von Sturz o.ä. auf Deiner Testtour zerlegen, dann musst Du dafür auch gradestehen.
                        Wenn ich 5oooCHF oder mehr für ein Velo bezahle, dann erwarte ich auch vorher, dass ich es auf Herz und Nieren testen darf. Ansonsten bin ich nicht interessiert, weil ich nicht weiss, was ich mir da kaufe. Ich würde dies als Bewertungskriterium für einen guten Bikeladen ansehen, zumindest im weiteren Sinn.

                        Wenn der Preis nach oben, Du sprichst von einem Highend Bike, nicht so wichtig ist: Stelle Dir selbst ein Bike zusammen und wähle die Komponenten selbst. Gibt etliche Bikeshops, die Dir dabei helfen und beraten. Dann hast Du exakt das, was Du dir vorstellt. Allerdings treibt es den Preis abermals in die Höhe.

                        Zum Thema 26", 29", 650B bzw. 27.5": Gemäss Deinen Vorstellungen. Teste es aus, damit Du selbst den Unterschied merkst (so es einen gibt). Mir persönlich sagen 29" gar nicht zu (bin wohl zu klein). Den Unterschied zwischen 26" und 27.5" habe ich persönlich zwar nur leicht, aber spürbar gemerkt. Mein nächstes Bike wird definitiv ein 650B. Demnach solltest du definitiv ein 26er und ein 29er auf einer Tour testen und selbst bewerten. Nur Dein Hintern kann ermitteln, worauf er wirklich gut über die Trails jagt. Da hilft kein noch so guter Forumstipp ;)


                        Leider kann ich Dir im Raum Frankfurt nicht weiterhelfen, aber wenn Du Tipps für einen Bikeladen in der Schweiz brauchst, helfe ich gerne

                        Gruss
                        Mats

                        p.s: Wenn es Dir um "Traumbikes im Highend" geht, dann z.b. sowas:
                        http://www.specialized.com/us/en/bik...ercarbon29sram
                        Da bist Du bei 8,5kg und hast en 29er. Preis dürfte in DE bei um die 7000 EUR liegen
                        Zuletzt geändert von Bergbursche; 18.08.2013, 15:35.
                        The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
                        https://bergbursche.ch

                        Kommentar


                        • madomac
                          Erfahren
                          • 13.08.2012
                          • 232
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                          Shops im Umfeld von FFM: Hibike in Kronberg, Denfeld und Snow+Bike in Bad Homburg. Ob Du da Testräder kaputtfahren darfst? Musste mal fragen. :-)

                          BTW: Gefederte Sattelstütze? Die Profis feilen im Millimeterbereich am richtigen Setup, inkl. Sitzhöhe. Und dann verbaut man eine Stütze, deren Länge sich ständig ändert. Mehr sag ich nicht...

                          Im Taunus kannst Du alles mit dem Hardtail fahren, egal ob 26 oder 29. Aber bei deiner Größe würde ich mir ein 29er näher anschauen. Wie wäre es denn mit einem 29er Epic? OK, kein Hardtail, aber schön schnell... :-)

                          Grüße aus dem Taunus,
                          Marc

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                            Wie gesagt...das mit der Federsattelstütze war damals ein Experiment. Die hat nur ganz wenig Federweg...1-2cm Elastomer oder so.

                            Langsam beginnen mich die 29er zu überzeugen: http://www.youtube.com/watch?v=1jVHrS-jsF8 usw.

                            Danke für die MTB Shop Tips.

                            Was sind denn zur Zeit für Komponenten angesagt? XTR oder SRAM XX oder SRAM XO? Alles gut oder gibt es signifikante Unterschiede? Offenbar werden inzwischen Carbonfelgen gefahren? Was gilt da als gut? Und welche Scheibenbremsen sind top und leicht?

                            Kommentar


                            • frichdal
                              Erfahren
                              • 24.09.2012
                              • 140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                              Hallo erstmal,

                              mal so ne unverfrohrene Frage in den Raum gestellt: Fährst du eigentlich viel MTB mit deinem alten Bike oder willst Du nach langer Pause mal wieder einsteigen?

                              Falls Zweites der Fall ist, würde ich Dir eher raten dir ein Bike im gediegenen Preissegment zu kaufen - denn bergauf fahren auch Carbon-Bomber nicht von selbst.
                              Wenn dir die nötige Kondition bzw. Fahrpraxis mit deinem "HighEnd-Gerät" fehlt, dann versenkt Dich jeder trainierte Biker mit seinem 15kg AM-Enduro bergauf.

                              Und um eine Probefahrt wirst Du sowieso nicht herumkommen - passende Geometrie und ein daraus resultierender ergonomischer und effizienter Fahrstil ist wichtiger als die Gretchenfrage 26" 27,5" oder 29er.
                              Und wenn Du den Hobel schonmal Probefährst, dann kannste auch gleich die verschiedenen Reifengrößen vergleichen.


                              btw: 26er ftw ;)

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                "oder willst Du nach langer Pause mal wieder einsteigen?"

                                Korrekt.

                                "Wenn dir die nötige Kondition bzw. Fahrpraxis mit deinem "HighEnd-Gerät" fehlt, dann versenkt Dich jeder trainierte Biker mit seinem 15kg AM-Enduro bergauf."

                                Im Moment ist es so, dass ich beim Trailrunning immer die Mountainbiker auf dem Weg zum Altkönig bergauf überhole ^^ Ich weiss nicht, ob das an deren fehlender Kondition oder an zu schweren Bikes liegt.

                                Fullyfahrer überhole ich sogar regelmässig beim (zügigen) Wandern. Solche Bikes kann ich bislang nicht ernst nehmen.

                                Jedenfalls würde ich mir als Biker eine solche Peinlichkeit gerne ersparen und will daher wieder ein superleichtes Bike.

                                Kommentar


                                • frichdal
                                  Erfahren
                                  • 24.09.2012
                                  • 140
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                  Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                  "oder willst Du nach langer Pause mal wieder einsteigen?"

                                  Korrekt.

                                  "Wenn dir die nötige Kondition bzw. Fahrpraxis mit deinem "HighEnd-Gerät" fehlt, dann versenkt Dich jeder trainierte Biker mit seinem 15kg AM-Enduro bergauf."

                                  Im Moment ist es so, dass ich beim Trailrunning immer die Mountainbiker auf dem Weg zum Altkönig bergauf überhole ^^ Ich weiss nicht, ob das an deren fehlender Kondition oder an zu schweren Bikes liegt.

                                  Fullyfahrer überhole ich sogar regelmässig beim (zügigen) Wandern. Solche Bikes kann ich bislang nicht ernst nehmen.

                                  Jedenfalls würde ich mir als Biker eine solche Peinlichkeit gerne ersparen und will daher wieder ein superleichtes Bike.
                                  aha...

                                  Ich gehe eher davon aus, dass Du dir hier einen kleinen Spass erlauben möchtest hoffe ich zumindest

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                    Vielleicht sind die Biker bei Euch ja fitter als im Taunus. Die hängen auch oft mehr am Fuchstanz mit nem Bier herum als auf dem Sattel. Vielleicht treffe ich auch immer nur die falschen, weil die anderen so schnell sind, dass ich sie gar nicht zu Gesicht bekomme.

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                      Ab 1.gang is jeder halbwegs fitte Wandersmann schneller als der biker.. Da is dann fast eher peinlich wenn man auf ner Carbonfeile sitzt ....

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                        Um mal zurück auf die Komponenten zu kommen: Habt Ihr da Empfehlungen oder kennt Ihr eine gute Webseite, die sowas testet bzw. bespricht?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X