Liegerad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Liegerad

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liegerad

    Reisetauglich, oder nicht....?


    Sind die Vorteil- /Nachteillisten bei Wikipedia vollständig?
    Bin ich mit so ner Kiste ermüdungsfreier und schneller unterwegs?
    Kann ich länger im Sattel sitzen, weil weder Hände noch Schritt taub werden?
    Was ist mit Bordsteinkanten? Absteigen? Ist das echt ein Problem oder Übungssache?
    Wiegetritt fällt aus: no prob?, oder fehlt da doch auf Dauer irgendie die "Kontrolle" bezgl. Beschleunigung/ "Multitasking"?
    Geländetauglichkeit? Nee, oder?

    Wo kann ich denn im Raum Köln oder auch Mannheim so ein klobiges Reichweiten-/geschwindigkeits- Wundergefährt mal ausprobieren?

    Evtl. hat auch jemand noch Erfahrungen mit Pedelecmotoren in dem Bereich...wär ja auch interessant bezüglich Reichweitenerweiterung... Warum nicht 200+ km/Tag statt 60-120km/Tag (im Reisebereich)
    Zuletzt geändert von ; 08.05.2013, 21:13. Grund: e

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14022
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Liegerad

    Hier gibt es bereits ein paar Antworten zu ähnlichen Themen: klick, klack, klock

    Auf langen, recht ebenen Strecken mit gutem Untergrund ist man wohl definitiv bequemer, schneller und weniger angestrengt unterwegs. Bei großen Steigungen und im Gelände wage ich mal kein Urteil.

    Über Bordsteinkanten zu springen geht vermutlich nicht, runterrollen wird klappen, hochrollen weniger. Das mit dem Ab-/Aufsteigen wird nach ner Weile problemlos laufen.

    Fehlende Kontrolle? Multitasking? Verstehe ich nicht.

    Köln? IFMA?

    Pedelec: Akku und Motor wiegen ca. 20 kg und wollen nach 50-100 km an eine Steckdose. Für Tagestouren oder Campingplatznächte denkbar, irgendwo in der Pampa kotzen Dich 20 kg nutzlose Drähte und Elektroden aber irgendwann tierisch an.
    Zuletzt geändert von Moltebaer; 08.05.2013, 23:24. Grund: km, nicht kg...
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Liegerad

      Das sind die guten Threads, danke, les mich grad mal rein.

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4891
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Liegerad

        Die Liegeradfahrer, die ich bisher unterwegs traf, waren immer sehr bedächtig unterwegs. Auch auf gerader Strecke. Und fuhren nur sehr kurze Etappen. Bin mal den Vulkanradweg mit so jemandem gefahren. Ich habe eigentlich ständig gewartet. Bei jedem Drängelgitter, um das ich einfach so rumfuhr, musste er runter und das Ding von Hand da durchwuchten. Äußerst mühsam.

        Aber vielleicht habe ich noch keinen "Profi" getroffen.

        Kommentar


        • Chiloe
          Fuchs
          • 19.07.2009
          • 1411
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Liegerad

          Da ich auch von einer längeren Tour per Liegerad träume, habe ich mich auch ein wenig ins Thema eingelesen. Die meisten Vor- und Nachteile sind in den verlinkten Fäden ja bereits genannt. Als reine Inspirationsquelle fand ich diese Touren samt zugehöriger Website genial:
          www.panamerica.ch
          www.tour-en-blog.de
          ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

          Kommentar


          • iwp
            Alter Hase
            • 13.07.2005
            • 3047
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Liegerad

            Hier auch noch etwas zum Thema Reisen mit dem Liegerad:

            http://www.recumbentlyjapan.blogspot.de

            http://recumbentlycanada.blogspot.de

            http://recumbentlycanada.blogspot.de
            Wo war ich bloß?

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12174
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Liegerad

              Nach meiner Beobachtung (aus erhöhter Position des Normalradfahrers) sind das Liegerad und seine Benutzer nur auf ebenem Asphalt zu Hause. Auf kurvigen Waldwegen habe nur einmal einen getroffen und locker überholt. Der konnte eben beim Überfahren von Wurzeln nicht mal kurz aus dem Sattel gehen.

              Für "Reisen" gilt es zu bedenken, dass die Fahrradaufhänger im Bahn-Fernverkehr auf Normalräder ausgelegt sind. Und im überfüllten Fahrradabteil im Doppelstocker machen sich die Besitzer von Liegeräder mit ihren breiten Sitzen auch nicht beliebt.

              Wenn man nicht gerade auf Kilometerfressen aus ist, sondern locker genießend mit 15-20 km/h durch die Landschaft tuckert, spielt der eingesparte Luftwiderstand auch keine große Rolle.
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • Plautze
                Erfahren
                • 02.12.2011
                • 398
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Liegerad

                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Auf langen, recht ebenen Strecken mit gutem Untergrund ist man wohl definitiv bequemer, schneller und weniger angestrengt unterwegs.
                So ist das.
                @Radfahrer, klingt so als hättest Du noch keine Erfahrung mit Liegerädern? Auf jeden Fall brauchts fürs schnellfahren auf längeren Strecken eine Eingewöhnungszeit, je grösser die Tretlagerüberhöhung desto wichtiger ist das: die Blutversorgung der Beinmuskulatur ist weniger gut wie bei nem Normalfahrrad (das Problem wird beim bergauffahren noch grösser), gleichzeitig kann man durch die Abstützung am Sitz brutale Kräfte aufs Pedal bringen (wie bei ner Beinpresse im Fitnessstudio), mit denen die Knie anfangs Probleme kriegen können. Die Blutgefässe brauchen also die Zeit um zusätzliche Kapillaren zur Versorgung der Muskulatur zu bilden, insofern natürlich ein hervorragendes Gefässtraining.
                Als Reiserad würde ich ein Liegerad niemals in Erwägung ziehen wenn ich vorhabe viele Steigungen zu bewältigen und/oder viele dirtroads zu befahren, geschweige denn richtiges Gelände; nicht das es nicht geht, aber einfach deutlich schlechter als ein Trekking/Reisemountainbike, wegen schlechterer Manövrierbarkeit und schlechterer Gleichgewichtsreaktionen.
                So ne Art Wiegetritt gibts übrigens auch; Sinn des Wiegetritts ist ja die Gesässmuskulatur besser einsetzen zu können durch mehr Hüftgelenkstreckung. Beim Liegerad hebt man den Hintern aus dem Sitz und stützt sich nur mit dem oberen Rücken am Sitz ab; mach ich aber nur um Maximalgeschwindigkeit zu erreichen oder heftige Steigungen zu bewältigen.

                Gruss, Plautze
                Zuletzt geändert von Plautze; 09.05.2013, 21:42.

                Kommentar


                • iwp
                  Alter Hase
                  • 13.07.2005
                  • 3047
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Liegerad

                  Zum Thema Federung...

                  Wo war ich bloß?

                  Kommentar


                  • andi_s
                    Gerne im Forum
                    • 20.04.2009
                    • 58
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Liegerad

                    Ich find es definitiv reisetauglich, wie erwähnt hauptsächlich auf gutem Untergrund.
                    Wobei es auch Fullys oder Lieger mit großen Reifen gibt, so geländegängig wie ein Mountainbike werden die aber auch nicht.

                    Hände und Schritt werden nicht taub, wie lang du im Sitz liegst hängt dann eben von der Kondition und Laune ab. Meine Tagesetappen spielen sich zwischen den von dir genannten 60-120km ab, wobei ich mich als eher untrainiert einschätzen würde. Ich liege auch rein aus Komfortgründen, an die aerodynamisch relevanten Geschwindigkeiten komm ich selten ran.

                    Bordsteinkanten runter: ja, langsam. Hoch eher nicht mit 20 Zoll, aber ranrollen und per Pedal hochdrücken geht.

                    Als Ersatz für den Wiegetritt gibt es das erwähnte Mit-dem-Rücken-in-den-Sitz-drücken, schön um mal kurz abzugehn, auf Dauer geht's aber auf die Knie.

                    Drängelgitter machen keinen Spaß, rumfahren geht meistens nicht. Je nach Bauart - kleinmachen und Rad untendurchschieben, Vorderrad anheben und durchzirkeln, oder gleich drüberwuchten.

                    Schieben ist umständlicher, zumindest bei Untenlenker.

                    In der Bahn konnt ich das Rad gut am Hinterrad aufhängen, je nach Halter und Radgröße muss man auf das Schaltwerk achten. Die Sitzbreite war in den Abteilen bisher kein Problem.

                    Pedelec seh ich wie Moltebaer, ist aber wohl eine generelle Einstellung und nix Liegerspezifisches.

                    Ich wohn 100km östlich von Mannheim, wenn das nicht zu weit ist - Probefahren wär kein Problem.

                    Hab hier ein paar Spuren zu dem Thema hinterlassen, wenn auch bei weitem nicht so ambitioniert wie die Weltumrunder in den Links oben: klick klick
                    sucked in by the wonder, fucked up by the lies

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Liegerad

                      Erstmal Danke an Alle für die Tips und Links!
                      Ich muss echt mal sehen, wo ich eins für ein paar Testtage herbekomme.

                      LG

                      Kommentar


                      • tjelrik
                        Fuchs
                        • 16.08.2009
                        • 1244
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Liegerad

                        Wir haben vor 8 Jahren am Flughafen ein junges Paar aus Frankreich getroffen, die sind mit ihren (glaub von HP velotechnik) 4 Wochen durch Schweden gefahren. Der eine hatte noch so einen bob yak Hänger hinten dran. Die meinten es wäre super angenehm zu radeln, allerdings wären die Steigungen anstrengender zu fahren. Sie würden auf jeden Fall bei den Liegerädern als Reisegefährt bleiben, da man besser die Aussicht geniessen könne und es rückenverträglicher sei.

                        Ich selbst bin noch nie so n ding gefahren - reizen würd michs aber auch.
                        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                        Kommentar


                        • Eggefreund
                          Erfahren
                          • 27.11.2010
                          • 294
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Liegerad

                          Wenn ich die Radreiseberichte im Netz so lese, sind relativ viele mit Liegerädern unterwegs, jedenfalls mehr, als ich gedacht hätte.
                          Hier gibt's Lesefutter zum Thema. Und hier Radreiseberichte ohne Ende.
                          LG aus Lippe
                          Norbert

                          Kommentar


                          • joeyyy
                            Erfahren
                            • 10.01.2010
                            • 198
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Liegerad

                            Ich war mal zwei Wochen in Schottland mit einem Liegerad, da mir mein Orthopäde nach einem Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich das normale Radeln untersagt hat. Bilder gibt's hier: http://ghondi.wordpress.com/fotoprojekte/schottland/

                            Das Reisen ist grundsätzlich angenehmer als auf dem normalen Rad. Wenn die bereits erwähnten Bedingungen gegeben sind. Und vernünftig bepacken kann man das Teil auch. Ich würde auf jeden Fall ein vollgefedertes Rad für Treckingtouren empfehlen, da man nicht - wie mit dem normalen Rad - mal eben vorn und hinten über Hindernisse drüber "lupfen" kann. Und auf Rüttelpisten kann man eben auch nicht im Stehen fahren, um so den Hintern von den Vibrationen fernzuhalten.

                            Der Blick ist irgendwie freier auf dem Lieger. Die Arme sind lockerer, Schultern/Nacken sind entspannt, Hintern tut nicht weh - insgesamt steige ich nach sechs Stunden Tages-Fahrzeit vom Liegesitz und fühle mich weniger gerädert als wenn ich vom Brooks Swift absteige.

                            Bergaufschieben geht ganz gut, ist aber nervig. Und auf Schotter oder Sand geht gar nix. Da liege ich so schnell auf der Nase, dass ich's gar nicht mitkriege. Zum Glück fällt man nicht tief und kann sich mit den Füßen schnell abstützen.

                            Ach ja - in der Stadt würde ich persönlich so ein Teil nicht fahren wollen. Ich sehe zwar hin und wieder Liegeradler auf dem Weg zur Arbeit, aber das wäre mir zu gefährlich. Man selbst sieht weniger vom Liegerad aus und man wird auch schlechter gesehen.

                            Ich habe mittlerweile meine Halsmuskulatur trainiert und fahre im Wesentlichen wieder mein normales Treckingrad. Wenn ich Lust hab und nur flachen Asphalt fahre, lege ich mich auch nochmal aufs Rad

                            Ich würde empfehlen: Ausprobieren.
                            Zuletzt geändert von joeyyy; 15.05.2013, 00:57.
                            www.gondermann.net
                            Reisen - Denken - Leben

                            Kommentar


                            • ronaldo
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 24.01.2011
                              • 13002
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Liegerad

                              Hmja, sobald es ein Liegerad gibt, auf dem ich während der Tour noch schön ein Nickerchen machen kann, dann vielleicht...

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Liegerad

                                Die gibt's doch schon längst! Kauf dir n Liegedreirad ;)
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • Chouchen
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 07.04.2008
                                  • 20001
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Liegerad

                                  Zitat von ich Beitrag anzeigen
                                  Die gibt's doch schon längst! Kauf dir n Liegedreirad ;)
                                  Ja, und die machen richtig Spaß. Und das obwohl ich nur ein Gebraucht-Uralt-Modell mit Macken und Einfachstschaltung habe. Mit anderer Schaltung würde ich es sofort jedem Aufrecht-Rad für Touren vorziehen.
                                  Hach, irgendwann, dereinst, nach dem Lotogewinn: ein leichtes Faltdreirad mit vernünftiger Schaltung und allem notwendigen Touren-Schnickschnack.
                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                  Kommentar


                                  • ronaldo
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 13002
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Liegerad

                                    Zitat von ich Beitrag anzeigen
                                    Die gibt's doch schon längst! Kauf dir n Liegedreirad ;)
                                    Echt jetzt? Und wer strampelt, wer lenkt? Ich will ja gut ausgeruht am Zielort ankommen...

                                    Kommentar


                                    • PeterH
                                      Anfänger im Forum
                                      • 05.11.2009
                                      • 11
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Liegerad

                                      Hallo,


                                      Liegedreiräder gibt's auch koppelbar:

                                      http://rolf-tiemann.de/fahr-rad/tour...-4/rhein-4.htm


                                      LG
                                      Peter

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4891
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Liegerad

                                        Was daran soll eigentlich Spaß machen? Ein unpraktischeres Fahrzeug als dieses Trike-Tandem ist schwer vorstellbar.

                                        Haben Männer großen Spaß dran, ihre Frauen hinter sich anzubinden? Damit sie nicht fliehen können?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X