Reiserad / Reise Europa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paddybär
    Erfahren
    • 30.01.2006
    • 275
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reiserad / Reise Europa

    Hallo,
    also langjähriger MTBler im Taunus möchte ich nun die Semesterferien im Sommer nutzen und 8 Wochen auf Tour gehen. Eine Reise durch Europa. Nur der Startpunkt ist bisher klar: Frankfurt am Main.
    Alles andere muss noch gefunden werden. Eine Tour zum einen, ein Rad zum anderen.
    Tour:
    Habt ihr Erfahrungen mit Touren in Europa? Was wären eure Top Empfehlungen?

    Rad:
    Ich brauche ein Reiserad. Ich bin 1,84 groß und wiege 90 Kilo. Ich habe gute Kentnisse in der Reparatur aller möglichen Teile meines Canyon Hardtail MTB. Daher würde ich auch gerne ein Rad kaufen, welches ich auf Tour im Notfall reparieren kann.
    Welche Hersteller und Modelle könnt ihr empfehlen und was ist wichtig beim Reiserad?
    Danke für alle Tipps!

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Reiserad / Reise Europa

    was spricht gegen die Nutzung des Hardtails für die erste Radtour? Gepäckträger ran, vielleicht ein bequemerer Vorbau und dann sollte es doch erstmal klappen. Dann weißt Du was Du willst und kannst nach der Tour vielleicht gezielter nach einem Reiserad für die nächste Tour schauen.

    Gruß
    Sven
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

    Kommentar


    • Paddybär
      Erfahren
      • 30.01.2006
      • 275
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Reiserad / Reise Europa

      Zitat von motion Beitrag anzeigen
      was spricht gegen die Nutzung des Hardtails für die erste Radtour? Gepäckträger ran, vielleicht ein bequemerer Vorbau und dann sollte es doch erstmal klappen. Dann weißt Du was Du willst und kannst nach der Tour vielleicht gezielter nach einem Reiserad für die nächste Tour schauen.

      Gruß
      Sven
      Mit dem Hardtail bin ich mal drei Tage unterwegs gewesen. Mit Gepäck schwimmt das Fahrrad recht stark und bei vollen Taschen komme ich auch mit den Füßen ran. Außerdem will ich ja zwei Monate unterwegs sein, nicht nur mal kurz testen.

      Kommentar


      • BikeAfrica
        Erfahren
        • 20.07.2007
        • 393

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Reiserad / Reise Europa

        Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
        Mit dem Hardtail bin ich mal drei Tage unterwegs gewesen. Mit Gepäck schwimmt das Fahrrad recht stark und bei vollen Taschen komme ich auch mit den Füßen ran. Außerdem will ich ja zwei Monate unterwegs sein, nicht nur mal kurz testen.
        ... die Alternative wäre vielleicht ein Einradhänger und das bisher vorhandene Fahrrad.
        Als Reiseziel kann ich Island empfehlen. Oder willst Du in Frankfurt bereits mit dem Rad (radelnd) starten?

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar


        • cane

          Alter Hase
          • 21.10.2011
          • 4401
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Reiserad / Reise Europa

          Mein Canyon habe ich prima Richtung Reiserad umgebaut. Wer mehr Gepäck braucht baut Satteltaschen an, bei dir ist aber ja auch noch ein Framebag möglich da Du ein Hardtail hast, das bringt ordentlich Platz.

          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=1#post1156024

          mfg
          cane

          Kommentar


          • iwp
            Alter Hase
            • 13.07.2005
            • 3047
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Reiserad / Reise Europa

            Ich würde mir auch eine Anhänger kaufen. Kann man später auch gut für Einkäufe nutzen und die Anschaffungskosten liegen weit unter denen für ein vernünftiges Reisrad.
            Wo war ich bloß?

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Reiserad / Reise Europa

              Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
              Habt ihr Erfahrungen mit Touren in Europa? Was wären eure Top Empfehlungen?

              Rad:
              Ich brauche ein Reiserad. Ich bin 1,84 groß und wiege 90 Kilo. Ich habe gute Kentnisse in der Reparatur aller möglichen Teile meines Canyon Hardtail MTB. Daher würde ich auch gerne ein Rad kaufen, welches ich auf Tour im Notfall reparieren kann.
              Welche Hersteller und Modelle könnt ihr empfehlen und was ist wichtig beim Reiserad?
              Danke für alle Tipps!
              Empfehlungen sind schwierig, wenn du nicht schreibst, was dich so interessiert. Im Sommer würde ich mich eher Richtung Norden orientieren. Weiter südlich, evtl. auch im Osten kann es durchaus etwas warm werden.

              Reparieren kannst du im Notfall an jedem Rad fast alles. Rahmenbruch, Kurbelbruch etc. mal ausgenommen.
              Eigentlich kannst dein Rad nehmen. Nicht wirklich optimal, da die Rahmengeometrie eine andere als bei Trekking- bzw. Reiserädern ist, aber machbar. Custom made fällt schon fast raus, da die Saison im Anlaufen ist und kein Händler Zeit für so was mehr hat. Würde also nur von der Stange bleiben. Oder wie schon oben geschrieben, nen Hänger. Bob bzw. Extrawheel sind da im oberen Preissegment zu nennen.

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4778
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Reiserad / Reise Europa

                Wenn du zwei Monate unterwegs sein sollst, kannst du Europa sowohl in Nord-Süd-Richtung durchqueren als auch in Ost-West-Richtung. Oder eine Rundfahrt machen.

                Bei einer so langen Tour ist es nicht schlecht, ein Ziel zu haben, das "zieht". Also fällt mir sogleich der Jakobsweg ein. Allerdings haben wir von Frankfurt bis Santiago keine zwei Monate gebraucht. Du könntest weiter bis Gibraltar. Mindestens.

                Andere Langstreckenklassiker sind "zum Nordkap", "die Donau", "das Baltikum". So die ein oder andere Grundentscheidung wirst du da treffen müssen. Ich mache das, indem ich Reiseberichte lese. Das Internet ist voll davon. Wenn ich dann Schilderungen finde, die mich ansprechen, suche ich nach weiteren Informationen.

                Das Rad? Für eine zweimonatige Europatour brauchst du nichts Besonderes. Ein Rad, auf dem du dein Gepäck unterkriegst. Auf dem du bequem und ausdauernd sitzen kannst. Das nicht am ersten Schlagloch auseinanderfällt. Wobei viele Europa-Touren auch auf Asphalt stattfinden.

                Ich würde eine so lange Tour nicht auf einem neuen Rad beginnen, sondern vorher auf kürzeren Strecken "testen".

                Kommentar


                • Paddybär
                  Erfahren
                  • 30.01.2006
                  • 275
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Reiserad / Reise Europa

                  Zitat von BikeAfrica Beitrag anzeigen
                  ... die Alternative wäre vielleicht ein Einradhänger und das bisher vorhandene Fahrrad.
                  Als Reiseziel kann ich Island empfehlen. Oder willst Du in Frankfurt bereits mit dem Rad (radelnd) starten?

                  Gruß
                  Wolfgang
                  Hey
                  In Island bin ich dieses Jahr schon wandern und ich möchte in Frankfurt am liebsten starten und auch eigentlich nach Möglichkeit nur zurück fliegen oder mit der Bahn mal fahren. Ich denke Island ist für zwei Monate etwas klein, oder?

                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                  Wenn du zwei Monate unterwegs sein sollst, kannst du Europa sowohl in Nord-Süd-Richtung durchqueren als auch in Ost-West-Richtung. Oder eine Rundfahrt machen.

                  Bei einer so langen Tour ist es nicht schlecht, ein Ziel zu haben, das "zieht". Also fällt mir sogleich der Jakobsweg ein. Allerdings haben wir von Frankfurt bis Santiago keine zwei Monate gebraucht. Du könntest weiter bis Gibraltar. Mindestens.

                  Andere Langstreckenklassiker sind "zum Nordkap", "die Donau", "das Baltikum". So die ein oder andere Grundentscheidung wirst du da treffen müssen. Ich mache das, indem ich Reiseberichte lese. Das Internet ist voll davon. Wenn ich dann Schilderungen finde, die mich ansprechen, suche ich nach weiteren Informationen.

                  Das Rad? Für eine zweimonatige Europatour brauchst du nichts Besonderes. Ein Rad, auf dem du dein Gepäck unterkriegst. Auf dem du bequem und ausdauernd sitzen kannst. Das nicht am ersten Schlagloch auseinanderfällt. Wobei viele Europa-Touren auch auf Asphalt stattfinden.

                  Ich würde eine so lange Tour nicht auf einem neuen Rad beginnen, sondern vorher auf kürzeren Strecken "testen".

                  Den Jakobsweg bin ich letztes Jahr gewandert.
                  Eine erste Idee ist von Frankfurt aus bis zum Gardasee über die Alpen. Dann in Richtung Pyrenäen/Atlantikküste und abschließen quer durch Frankreich zurück.

                  Kommentar


                  • TreeGirl
                    Erfahren
                    • 11.02.2013
                    • 183
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Reiserad / Reise Europa

                    Ich kann die Meinung der meisten hier im Forum, dass es eine gute Idee wäre das vorhandene MTB zu verwenden nicht bestätigen. Wie du schon bemerkt hast, ist ein MTB nicht darauf ausgelegt Gepäck zu transportieren. Ich bin noch nie mit Anhänger gefahren, deshalb kann ich keine Erfahrungen beisteuern. Anscheinend scheiden sich die Geister jedoch an Anhängern - entweder man liebt es, oder man hasst es. Wenn du meinst, dass es einen Versuch wert ist, würde ich es an deiner Stelle erstmal testen. Wenn man extrem viel Gepäck transportieren will, oder zu sehr an seinem Nicht-Reiserad hängt, ist ein Anhänger die beste Idee. Wenn man jedoch "normal" viel Gepäck auf die Tour mit nimmt, hat ein echtes Reiserad mehr Vorteile. Ein paar Pros und Kons:
                    • Auch beim besten Reiserad verändert sich das Fahrverhalten wenn viel Gepäck transportiert wird. Mit Anhänger bleibt das Fahrverhalten gleich.
                    • Ein beladenes Reiserad bietet nicht soviel Windwiderstand wie ein Rad mit Anhänger.
                    • Ein beladenes Reiserad ist etwas wendiger als ein Rad mit Anhänger.
                    • Wenn du ab und zu mit Bus und Bahn fahren musst (oder fliegen willst!), ist ein Anhänger auch eher von Nachteil.
                    • Das Beladen eines Anhängers ist leichter als das eines Fahrrads.
                    • Ein Anhänger hat natürlich mehr Kapazität als ein normales Fahrrad. Es sei denn, du fährst mit einem Rad wie dem Big Dummy


                    Es muss aber nicht entweder/oder sein; Reiserad plus Anhänger geht natürlich auch.

                    Ich würde auf jeden Fall zur Anschaffung eines Reiserads raten. Allerdings kenne ich mich auf dem deutschen Markt nicht so furchtbar gut aus. Mir sind die folgenden Hersteller bekannt:

                    Andere werden sicherlich noch mehr beisteuern können. Ich selbst fahre Thorn-Räder (Achtung, furchtbare Webseite) und bin damit sehr zufrieden.
                    www.haengemattenforum.de

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4778
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Reiserad / Reise Europa

                      Den Jakobsweg bin ich letztes Jahr gewandert.
                      Finde ich toll. 3000 km sind schon eine Herausforderung zu Fuß. Wo kann ich deinen Reisebericht lesen?

                      Kommentar


                      • Paddybär
                        Erfahren
                        • 30.01.2006
                        • 275
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Reiserad / Reise Europa

                        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                        Finde ich toll. 3000 km sind schon eine Herausforderung zu Fuß. Wo kann ich deinen Reisebericht lesen?
                        Ich bin den Camino Frances, den klassischen Jakobsweg gelaufen. Diesen Abschnitt wollte ich nicht nochmal mit dem Rad fahren.

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4778
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Reiserad / Reise Europa

                          Das wäre doch nur eine 10-Tages-Tour. Für die meist ein MTB genommen wird, was auch Sinn macht. Woraus man sieht, dass es vielleicht doch gut wäre, vor dem Ankauf eines neuen Rades zumindest grobe Vorstellungen zur gewünschten Tour zu entwickeln.

                          Kommentar


                          • TreeGirl
                            Erfahren
                            • 11.02.2013
                            • 183
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Reiserad / Reise Europa

                            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                            Das wäre doch nur eine 10-Tages-Tour. Für die meist ein MTB genommen wird, was auch Sinn macht. Woraus man sieht, dass es vielleicht doch gut wäre, vor dem Ankauf eines neuen Rades zumindest grobe Vorstellungen zur gewünschten Tour zu entwickeln.
                            Er schreibt dass er 2 Monate mit dem Rad fahren will. Nicht nur diesen Abschnitt. Weiterhin hat er geschrieben:

                            Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
                            Mit dem Hardtail bin ich mal drei Tage unterwegs gewesen. Mit Gepäck schwimmt das Fahrrad recht stark und bei vollen Taschen komme ich auch mit den Füßen ran. Außerdem will ich ja zwei Monate unterwegs sein, nicht nur mal kurz testen.
                            Seine ursprüngliche Frage war ganz klar:

                            Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
                            Ich brauche ein Reiserad. Ich bin 1,84 groß und wiege 90 Kilo. Ich habe gute Kentnisse in der Reparatur aller möglichen Teile meines Canyon Hardtail MTB. Daher würde ich auch gerne ein Rad kaufen, welches ich auf Tour im Notfall reparieren kann.
                            Welche Hersteller und Modelle könnt ihr empfehlen und was ist wichtig beim Reiserad?
                            Ich verstehe nicht, warum die meisten Poster immer wieder schreiben "bleib bei deinem MTB". Sicherlich ist es besser, wenn man vor der Tour noch 1 Jahr Zeit hat um das perfekte Reiserad zu finden. Aber wenn man ein bisschen Ahnung davon hat was man will und sich keinen Maßrahmen schweissen lassen will, sehe ich kein Problem darin 2 Monate vor Reiseantritt ein neues Rad zu kaufen. Es gibt genügend Leute die zum Zielland fliegen und vor Ort ein Reiserad kaufen weil es ihnen zu kompliziert ist, das Rad im Flugzeug mitzunehmen.

                            Ein Reiserad macht auf jeden Fall Sinn wenn man 2 oder sogar mehr Packtaschen mitnehmen möchte. Das Fahrverhalten eines bepackten Reiserads IST angenehmer als das eines MTBs. Das Reiserad wurde genau für diese Aufgabe designt. Und das Problem dass die Füsse mit den Packtaschen kollidieren wäre bei einem Reiserad auch behoben.
                            www.haengemattenforum.de

                            Kommentar


                            • Paddybär
                              Erfahren
                              • 30.01.2006
                              • 275
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Reiserad / Reise Europa

                              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                              Das wäre doch nur eine 10-Tages-Tour. Für die meist ein MTB genommen wird, was auch Sinn macht. Woraus man sieht, dass es vielleicht doch gut wäre, vor dem Ankauf eines neuen Rades zumindest grobe Vorstellungen zur gewünschten Tour zu entwickeln.
                              Das versuche ich doch auch durch diese Diskussion hier.
                              Fahrradtechnisch bestehen gerade zwei Optionen MTB + Hänger (wobei ein Freund den BOB Hänger hat und mir leihen würde), oder ein neues Reiserad. Ein Maßrad würde auch preistechnisch überhaupt nicht drin seind (denke ich).
                              Auch wichtig, für ein eventuelles Reiserad könnte ich nicht mehr als 1300€ ausgeben.
                              Ich versuche mir jetzt eben über die Vor- und Nachteile klar zu werden. Ich denke doch auch, dass genau für solche Dinge Foren da sind und bin über jeden Tipp dankbar. Wäre dies aber nur mit Sarkasmus kann, muss sich ja nicht beteiligen.

                              Kommentar


                              • Enja
                                Alter Hase
                                • 18.08.2006
                                • 4778
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Reiserad / Reise Europa

                                ok.

                                Kommentar


                                • TreeGirl
                                  Erfahren
                                  • 11.02.2013
                                  • 183
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Reiserad / Reise Europa

                                  Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
                                  Fahrradtechnisch bestehen gerade zwei Optionen MTB + Hänger (wobei ein Freund den BOB Hänger hat und mir leihen würde), oder ein neues Reiserad. Ein Maßrad würde auch preistechnisch überhaupt nicht drin seind (denke ich).
                                  Auch wichtig, für ein eventuelles Reiserad könnte ich nicht mehr als 1300€ ausgeben.
                                  Ich versuche mir jetzt eben über die Vor- und Nachteile klar zu werden. Ich denke doch auch, dass genau für solche Dinge Foren da sind und bin über jeden Tipp dankbar. Wäre dies aber nur mit Sarkasmus kann, muss sich ja nicht beteiligen.
                                  Ich glaube sarkastisch wollte keiner sein. Nur wird manchmal manches überlesen.

                                  Wenn du dir einen Anhänger leihen kannst, dann probier das doch auf jeden Fall mal aus! Ich denke, man merkt recht schnell, ob man Anhänger mag oder nicht. Eine Alternative die mir noch eingefallen ist wäre ExtraWheel. Auch hier kann ich nicht aus Erfahrung sprechen; ich hatte diese Option lediglich einmal im Auge. Ich denke, damit ist man deutlich wendiger als mit einem zweirädirigen Anhänger, und etwas windschnittiger dürfte es auch sein. Und Bus/Bahn/Flieger sind damit kein so großes Problem wie mit einem kompletten Hänger.

                                  Abgesehen von den Problemen mit den Packtaschen: fühlst du dich denn auf deinem MTB über lange Strecken wohl? Kannst du z.B. den Lenker hoch genug ziehen um zu hohen Druck auf die Handgelenke zu vermeiden? Gerade wenn man 80-100km pro Tag auf dem Rad sitzt, sollte man sich dort wohl fühlen.

                                  Wenn du absolut keine Ahnung hast, was du von einem Reiserad willst (Alu/Stahl, Federung oder nicht, 26"/28" Laufräder,...), solltest du mal in ein paar Radläden gehen und dir ansehen, was dort herum steht. Und wenn möglich auch eine Probefahrt machen. Für 1.300 EUR bekommt man auf jeden Fall ein anständiges Rad. Ein Rad nach Maß würde nur Sinn machen wenn du mit den Rahmen von der Stange große Probleme hast, oder ganz spezielle Wünsche. Die von mir aufgelisteten Anbieter sollten in dieser Preisklasse auf jeden Fall ein brauchbares Reiserad anbieten. Vielleicht haben andere Nutzer ja auch noch Vorschläge. Ansonsten solltest du die Frage vielleicht nochmal in einem Reiserad-Forum stellen, wo sich mehr Tourer aufhalten als hier.
                                  www.haengemattenforum.de

                                  Kommentar


                                  • BikeAfrica
                                    Erfahren
                                    • 20.07.2007
                                    • 393

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Reiserad / Reise Europa

                                    Zitat von TreeGirl Beitrag anzeigen
                                    Ich bin noch nie mit Anhänger gefahren, deshalb kann ich keine Erfahrungen beisteuern.
                                    ... dann gleich unten mal meine aus 12 Wochen Namibia.

                                    Wenn man extrem viel Gepäck transportieren will, oder zu sehr an seinem Nicht-Reiserad hängt, ist ein Anhänger die beste Idee. Wenn man jedoch "normal" viel Gepäck auf die Tour mit nimmt, hat ein echtes Reiserad mehr Vorteile. Ein paar Pros und Kons:
                                    [*]Auch beim besten Reiserad verändert sich das Fahrverhalten wenn viel Gepäck transportiert wird. Mit Anhänger bleibt das Fahrverhalten gleich.
                                    ... nein. Wenn das Gewicht groß genug ist, wird das Fahrverhalten auf den ersten Kilometern sehr gewöhnungsbedürftig. Genauso wie mit einem "weichen" Rahmen.

                                    [*]Ein beladenes Reiserad bietet nicht soviel Windwiderstand wie ein Rad mit Anhänger.
                                    ... ein Einradhänger bietet wohl weniger Windwiderstand. Oder meinst Du den seitlichen?

                                    [*]Ein beladenes Reiserad ist etwas wendiger als ein Rad mit Anhänger.
                                    ... definitiv mehr als etwas.

                                    [*]Wenn du ab und zu mit Bus und Bahn fahren musst (oder fliegen willst!), ist ein Anhänger auch eher von Nachteil.
                                    ... auch bei Treppen und Fahrradwegen mit Drängelgittern (oder wie die Dinger heißen).

                                    [*]Das Beladen eines Anhängers ist leichter als das eines Fahrrads.
                                    ... auch das würde ich so nicht unterschreiben. Und wenn man alles in eine große Tasche packt, ist auch das Wiederfinden nicht so einfach. Die Schwerpunktlage verändert sich bei der Nutzung eines Ständers. Da muss man sehen, dass beim Beladen des Hängers nicht alles umkippt. Hat man aber schnell raus.

                                    - bei der Nutzung fester Unterkünfte und Mitnahme des Fahrrads (in Afrika normal) ist das mit dem Hänger umständlich.
                                    - drei Räder erhöhen die Chance auf Platten gegenüber zwei Rädern (jedenfalls bei Dornen, Scherben usw.).
                                    - man benötigt noch 'nen Ersatzschlauch (und ggf. Reifen) zusätzlich in einer anderen Größe.
                                    - das Hinterrad beim Yak ist sehr klein und die Speichen stehen sehr eng beisammen. Vorher ausprobieren, ob die Luftpumpe da dran kommt.
                                    - Bei einer Testfahrt den Yak mal mit komplettem Urlaubsgepäck bepacken und mal zwei Stunden fahren.

                                    Gruß
                                    Wolfgang

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Reiserad / Reise Europa

                                      Komisch, meine 2 alten MTBs eignen sich prima als Reiserad.
                                      Aber gut, dass ich hier mal aufgeklärt wurde.

                                      Kommentar


                                      • Eggefreund
                                        Erfahren
                                        • 27.11.2010
                                        • 294
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Reiserad / Reise Europa

                                        Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
                                        Das versuche ich doch auch durch diese Diskussion hier.
                                        Fahrradtechnisch bestehen gerade zwei Optionen MTB + Hänger (wobei ein Freund den BOB Hänger hat und mir leihen würde), oder ein neues Reiserad. Ein Maßrad würde auch preistechnisch überhaupt nicht drin seind (denke ich).
                                        Auch wichtig, für ein eventuelles Reiserad könnte ich nicht mehr als 1300€ ausgeben.
                                        Ich versuche mir jetzt eben über die Vor- und Nachteile klar zu werden. Ich denke doch auch, dass genau für solche Dinge Foren da sind und bin über jeden Tipp dankbar. Wäre dies aber nur mit Sarkasmus kann, muss sich ja nicht beteiligen.
                                        MTB mit Hänger hat für mich einen großen Nachteil beim evtl. nötigen Verladen in Bus/Bahn.
                                        Änderung im Fahrverhalten mit Einradhänger ist bei meinem Rad nicht zu spüren (außer bei Steigungen :-))



                                        Weil ich so sehr viel Platz hatte, habe ich aber auch viel zu viel mitgenommen, das habe ich auch bei jeder kleinsten Steigung gemerkt. Ansonsten zum Fahrverhalten: mit diesem Gespann bin ich bergab stellenweise fast 60 km/h gefahren - völlig zitterfrei.

                                        Das Rad ist ein 2011er VSF T400 XT, Lieferzustand ist fertig zum Taschen anhängen und losradeln. Ich bin 183 cm groß mit 95 kg, der 57er Rahmen passt mir. Liegt reisefertig in Deinem Preisrahmen von 1300.– €
                                        LG aus Lippe
                                        Norbert

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X