Das Dilemma vom Ersetzen oder Wegschmeißen und neu kaufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Das Dilemma vom Ersetzen oder Wegschmeißen und neu kaufen

    Also wenn die Differenz nur 300 EUR sind, darin nicht Berücksichtigt der Restwert der "Altteile", die man beim Neukauf ja zusätzlich hat sowie die Arbeitszeit, die ja nicht unerheblich ist, dann würde ich in jedem Fall den Neukauf vorziehen.

    Das Problem ist doch, wie bei so vielem, dass es unwirtschaftlich wird, wenn man zu viele Einzelteile sich zusammenkaufen muss.

    Aktuelles Beispiel: Bollerwagen im Baumarkt 49,99 EUR. Ein Identisches Einzelrad 14,50 EUR (ich weiss das so genau, weil ich einen Ersatzschlauch für meinen Kanuwagen brauchte, da hab ich mich mit den Preisen beschäftigt...). Wenn man also vier Räder bräuchte, kauft man besser den Bollerwagen, schmeisst das Holz in den Kachelofen und über das Metall freut sich der Schrotthändler

    Kommentar


    • klaus1
      Erfahren
      • 19.04.2011
      • 139
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Das Dilemma vom Ersetzen oder Wegschmeißen und neu kaufen

      Klar bringt das Wachs etwas, sieht nicht unbedingt schön aus, erfüllt allerdings seinen Zweck.

      Nicht Jeder hat solche schönen Schneemassen vor der Tür, ich lebe in Rheinhessen (Mainz) da gibt es keinen Winter nur Schmuddelwetter.

      Wer hat hier was gegen WD 40 zum versiegeln von Rahmen?

      Kommentar


      • t.klebi
        Erfahren
        • 15.05.2008
        • 229
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Das Dilemma vom Ersetzen oder Wegschmeißen und neu kaufen

        Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
        Klar bringt das Wachs etwas, sieht nicht unbedingt schön aus, erfüllt allerdings seinen Zweck.
        Farbloses Wachs von Liqui Moly (Wax Coating) ist optisch unauffällig und schützt hervorragend.
        Wer im Winter nur auf Waldwegen unterwegs ist, braucht kein Wachs. Ich persönlich fahre aber auch auf Straßen und da wird nun einmal gesalzen.
        Wenn Schnee liegt, kann man bei uns im Wald eh nicht mehr fahren. Dafür ist der Schnee dann meist zu hoch.
        Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
        Wer hat hier was gegen WD 40 zum versiegeln von Rahmen?
        Vermutlich fast jeder. WD40 ist ein Lösemittel mit minimalem Ölanteil. Zum Versiegeln ist kaum geeignet.

        Gruß
        t.klebi

        Kommentar


        • TreeGirl
          Erfahren
          • 11.02.2013
          • 183
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Das Dilemma vom Ersetzen oder Wegschmeißen und neu kaufen

          Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
          Also wenn die Differenz nur 300 EUR sind, darin nicht Berücksichtigt der Restwert der "Altteile", die man beim Neukauf ja zusätzlich hat sowie die Arbeitszeit, die ja nicht unerheblich ist, dann würde ich in jedem Fall den Neukauf vorziehen.
          Wenn man die Arbeitszeit unter "Verlust" abbucht, dann lohnt es sich mit Sicherheit nicht umzurüsten. Mir persönlich macht es einfach Spaß am Fahrrad zu schrauben. Für andere Hobbies muss man Geld bezahlen

          Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
          Das Problem ist doch, wie bei so vielem, dass es unwirtschaftlich wird, wenn man zu viele Einzelteile sich zusammenkaufen muss.
          Das kann ich nicht bestätigen. Vielleicht hätte man Probleme das Fahrrad mit exakt den gleichen Teilen ähnlich günstig aufzubauen, aber schon wenn man mit ein paar Teilen nicht zufrieden ist, kommt man unter Umständen deutlich günstiger weg wenn man selber baut. Ich habe mehrere Reiseräder selbst aufgebaut, und ich habe immer 200-300 EUR gegenüber dem Komplettrad (vom selben Hersteller) gespart, UND ich habe exakt das, was ich will. Wenn man die Teile offline im Fahrradladen kauft wird man natürlich Verluste machen. Aber mit ein wenig Recherche und etwas Geschick kann man bei den großen Internethändlern oder bei eBay sehr günstig einkaufen. Natürlich ist es nur günstiger, wenn man die eigene Arbeitszeit nicht berechnet.
          www.haengemattenforum.de

          Kommentar


          • motion
            Fuchs
            • 23.01.2006
            • 1521
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Das Dilemma vom Ersetzen oder Wegschmeißen und neu kaufen

            Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
            Sagt mal wie kommt hier so mancher auf den Gedanken ein Rad mit 15 000km wäre quasi Schrott? .
            Das habe ich nirgends geschrieben, das der Rahmen Schrott wäre. Habe gestern für 160 Euro Teile bestellt und hoffe, das das Rad bis zum Wochenende wieder aufgebaut ist. Das mit dem Versiegeln ist ne gute Idee, habeich bis jetzt noch nicht gemacht.
            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

            Kommentar


            • Orycteropus
              Erfahren
              • 27.12.2012
              • 180
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Das Dilemma vom Ersetzen oder Wegschmeißen und neu kaufen

              Ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem, dass ich bei meinem Rad nicht wußte, ob ich noch mal investieren oder gleich ein neues kaufen sollte. Meine Lösung sah dann wohl ähnlich aus wie deine:
              Noch behutsam investieren und abwarten auf ein "göttliches Zeichen". Das Zeichen kann dann entweder ein kapitaler Schaden oder aber ein positives Zeichen sein. Bei mir war es zum Glück letzteres: ich habe mir ein berufliches Ziel gesetzt und dann kam noch hinzu, dass der Hersteller meines Vertraues genau zu dem Zeitpunkt das Rad ins Programm genommen hatte, nach dem ich schon immer gesucht hatte (http://velotraum.de/modelle/cross-7005-ex-sport).
              War zwar dann doch etwas teurer, ich kann aber jetzt nach ein paar Jahren und etlichen tausend Kilometer später sagen, dass sich das Warten gelohnt hat.

              Kommentar

              Lädt...
              X