Hallo Zusammen,
nachdem ich mein MTB gerade ausgeschlachtet habeund den Rahmen verkaufe, dachte ich ich nutze davon einige Teile um mein altes heiß geliebtes Reiserad endlich ein bisschen auf Vordermann zu bringen. Bzw. möchte ich die Teile die jetzt 15000 km hinter sich haben(alte STX RC Gruppe) austauschen. Darüber hinaus noch nen Sattel und ein neuer Gepächträger, da der Alte ein Fehlkauf war.
Das hier ist mein altes Reiserad, was ich 2001 für ich glaube 600 Mark gekauft habe Mei das waren noch Zeiten
 Mei das waren noch Zeiten 

So jetzt habe ich mal eine Liste gemacht was ich austauschen möchte bzw. zusätzlich brauche:
Umwerfer(27€), Kette (25€), Schaltzüge(20€), Bremsen(65€), Reifen(80€), Lenkergriffe + Hörnchen(50 €), Laufräder in etwa 200 Euro, Licht(60 Euro), Gepächträger(80 €), Sattel(80€), Bremszüge(9€)
Das sind Kosten von 700 Euro. Dazu kommen noch Kosten für den Umbau vom Innenlager von einem auf andere Rad bzw noch Kleinigkeiten die ich nicht selber machen kann/möchte. Jetzt ist die Frage ob es sich wirklich lohnt in ein 13 Jahre altes Rad noch soviel Geld zu investieren oder sich für 1000 ein Neues zu holen. Was mir allerdings auch ein bisschen gegen den Strich geht, Thema Wegwerfgesellschaft.
Was würdet Ihr machen?
					nachdem ich mein MTB gerade ausgeschlachtet habeund den Rahmen verkaufe, dachte ich ich nutze davon einige Teile um mein altes heiß geliebtes Reiserad endlich ein bisschen auf Vordermann zu bringen. Bzw. möchte ich die Teile die jetzt 15000 km hinter sich haben(alte STX RC Gruppe) austauschen. Darüber hinaus noch nen Sattel und ein neuer Gepächträger, da der Alte ein Fehlkauf war.
Das hier ist mein altes Reiserad, was ich 2001 für ich glaube 600 Mark gekauft habe
 Mei das waren noch Zeiten
 Mei das waren noch Zeiten 

So jetzt habe ich mal eine Liste gemacht was ich austauschen möchte bzw. zusätzlich brauche:
Umwerfer(27€), Kette (25€), Schaltzüge(20€), Bremsen(65€), Reifen(80€), Lenkergriffe + Hörnchen(50 €), Laufräder in etwa 200 Euro, Licht(60 Euro), Gepächträger(80 €), Sattel(80€), Bremszüge(9€)
Das sind Kosten von 700 Euro. Dazu kommen noch Kosten für den Umbau vom Innenlager von einem auf andere Rad bzw noch Kleinigkeiten die ich nicht selber machen kann/möchte. Jetzt ist die Frage ob es sich wirklich lohnt in ein 13 Jahre altes Rad noch soviel Geld zu investieren oder sich für 1000 ein Neues zu holen. Was mir allerdings auch ein bisschen gegen den Strich geht, Thema Wegwerfgesellschaft.
Was würdet Ihr machen?



 Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Wenn mir innerhalb vom nächsten Jahr der Rahmen bricht ärgere ich mich schwarz. Außerdem habe ich heute wieder festegestellt das es sinnvoll ist mit seinen guten Bikes nicht permanent auf Salzstraßen im Winter zu fahren. Sowohl mein Reiserad als auch mein Fully hat es ganz schön mitgenommen von dem verdammten Salz.
 Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Wenn mir innerhalb vom nächsten Jahr der Rahmen bricht ärgere ich mich schwarz. Außerdem habe ich heute wieder festegestellt das es sinnvoll ist mit seinen guten Bikes nicht permanent auf Salzstraßen im Winter zu fahren. Sowohl mein Reiserad als auch mein Fully hat es ganz schön mitgenommen von dem verdammten Salz.
							
						







 Bei einer so geringen Laufleistung müßte ich mir jedes Jahr einen neuen Hobel zulegen. Das einzige was ich in dem Zeitraum ersetze sind 6 neue Ketten, 3 Ritzelpakete und eventuell neue Kettenblätter. Wenn es ganz dumm kommt noch einen kompletten Satz Magura Bremsklötze. Mein Rad wird jeden Tag 60km und an den Wochenden sowie im Urlaub auf großen Touren bei jeder Witterung genutzt. Alle 30 000km kommt dann ein Satz Laufräder dazu, ach Reifen hatte ich noch vergessen. Ein moderner Rahmen Alu oder Stahl hält bei Pflege schon mal 100 000km. Bevor Salz geworfen wird wachse ich den Rahmen dick ein oder sprüh ihn mit WD 40 ein, so hat auch Salzfras kaum eine Chance. Bei mir wird erst ein Rahmen getauscht, wenn Haarrisse oder Brüche anstehen.
 Bei einer so geringen Laufleistung müßte ich mir jedes Jahr einen neuen Hobel zulegen. Das einzige was ich in dem Zeitraum ersetze sind 6 neue Ketten, 3 Ritzelpakete und eventuell neue Kettenblätter. Wenn es ganz dumm kommt noch einen kompletten Satz Magura Bremsklötze. Mein Rad wird jeden Tag 60km und an den Wochenden sowie im Urlaub auf großen Touren bei jeder Witterung genutzt. Alle 30 000km kommt dann ein Satz Laufräder dazu, ach Reifen hatte ich noch vergessen. Ein moderner Rahmen Alu oder Stahl hält bei Pflege schon mal 100 000km. Bevor Salz geworfen wird wachse ich den Rahmen dick ein oder sprüh ihn mit WD 40 ein, so hat auch Salzfras kaum eine Chance. Bei mir wird erst ein Rahmen getauscht, wenn Haarrisse oder Brüche anstehen.
							
						
Kommentar