AW: Show me your Bikepackingsetup
Ich kann vielleicht (hängt vom Wetter ab) nach dem We auch etwas beitragen...plane den ersten Overnighter mit dem Fully hier in der Gegend.
Setup vermutlich: Zwei 20l Drybags (mit Zurrgurten an Sattel/Lenker befestigt), Deuter Rahmentasche für Kleinkram (passt exakt in meinem Rahmen) und dann noch Trinkblase, Primaloftjacke für Abends und 2x Tütenfraß auf den Buckel (Mammut Face 22). Ist eigentlich ein Kletterrucksack, aber ich hab ihn mir für's MTB-Fahren besorgt. Er sitzt eng am Rücken und nix verrutscht, was ich gerade beim Bergabfahren sehr schätze. Übernachtungsausrüstung (Kocher, Schlafsack, Isomatte, Fooprint/Rainfly vom Zelt) sollte knapp 4 Kilo wiegen, dazu kommen noch etwa 4 Kilo auf dem Rücken plus Flickzeug, Minipumpe, Taschenmesser, Zahnbürste/ -Creme und Traveltowel im Framebag. Bin schon gespannt, ob ich die Sachen so festzurren kann, wie ich mir das gerade vorstellt und ob das dann auch trail-kompatibel ist.
Ich kann vielleicht (hängt vom Wetter ab) nach dem We auch etwas beitragen...plane den ersten Overnighter mit dem Fully hier in der Gegend.
Setup vermutlich: Zwei 20l Drybags (mit Zurrgurten an Sattel/Lenker befestigt), Deuter Rahmentasche für Kleinkram (passt exakt in meinem Rahmen) und dann noch Trinkblase, Primaloftjacke für Abends und 2x Tütenfraß auf den Buckel (Mammut Face 22). Ist eigentlich ein Kletterrucksack, aber ich hab ihn mir für's MTB-Fahren besorgt. Er sitzt eng am Rücken und nix verrutscht, was ich gerade beim Bergabfahren sehr schätze. Übernachtungsausrüstung (Kocher, Schlafsack, Isomatte, Fooprint/Rainfly vom Zelt) sollte knapp 4 Kilo wiegen, dazu kommen noch etwa 4 Kilo auf dem Rücken plus Flickzeug, Minipumpe, Taschenmesser, Zahnbürste/ -Creme und Traveltowel im Framebag. Bin schon gespannt, ob ich die Sachen so festzurren kann, wie ich mir das gerade vorstellt und ob das dann auch trail-kompatibel ist.

Kommentar