Radreisefahrrad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Benzodiazepin
    Fuchs
    • 12.03.2012
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Radreisefahrrad

    Zitat von Thoregon Beitrag anzeigen
    http://www.diamantrad.com/modelle-20...port/elan-300/ Was haltet ihr von diesem Fahrrad. Ich finde es deshalb so gut weil mann ein Gebäckträger nach installiere kann.
    mir persönlich würden an dem bike die scheibenbremsen nicht gefallen. bei einem mtb unverzichtbar, bei einem tourenfahrrad IMO over the top, sorgt nur für unnötig komplizierte reparaturen.
    Zuletzt geändert von Benzodiazepin; 02.06.2012, 21:08.
    experience is simply the name we give to our mistakes

    meine reiseberichte

    Kommentar


    • dummy1848
      Anfänger im Forum
      • 18.06.2011
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Radreisefahrrad

      Also ich habe mir vor ca. fünf Jahren ein Stevens X6 zugelegt und dieses kurz darauf mit einem Gepäckträger, Ständer und Beleuchtung Reisetauglich gemacht. Das Teil läuft klasse und ist für Touren wie die von dir geplanten sicher robust und tragfähig genug.

      Den Umbau hab ich übrigens bei "Meilenweit" in Bochum machen lassen - die wissen wirklich was sie tun dort!

      Kommentar


      • Thoregon
        Anfänger im Forum
        • 04.02.2011
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Radreisefahrrad

        Zitat von dummy1848 Beitrag anzeigen
        Also ich habe mir vor ca. fünf Jahren ein Stevens X6 zugelegt und dieses kurz darauf mit einem Gepäckträger, Ständer und Beleuchtung Reisetauglich gemacht. Das Teil läuft klasse und ist für Touren wie die von dir geplanten sicher robust und tragfähig genug.

        Den Umbau hab ich übrigens bei "Meilenweit" in Bochum machen lassen - die wissen wirklich was sie tun dort!
        So stelle ich mir das auch vor. Bin am Überlegen ob ich mir einen Einradanhänger kaufe statt eines Gepäckträgers.Hat jemand damit Erfahrung ? Gibts es Anhänger wo das Preisleistungsverhältniss stimmt? Was sind die Nachteile was sind die Vorteile?

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17340
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Radreisefahrrad

          dazu gibt es hier schon einiges zu lesen.
          ist halt geschmackssache, ich hab nen bob yak einradanhänger und würde ihn nieee wieder hergeben
          420

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Radreisefahrrad

            Zitat von Thoregon Beitrag anzeigen
            http://www.diamantrad.com/modelle-20...port/elan-300/ Was haltet ihr von diesem Fahrrad. Ich finde es deshalb so gut weil mann ein Gebäckträger nach installiere kann.
            ich weis ja nicht wie das bei dir konkret aussieht, ob du evtl. schon stecklichter hast oder ob du ein nabendynamo etc. anbringen möchtest und evtl. schon teile hast. aber warum nicht gleich ein "fertiges" kaufen, du solltest dir das auf jedenfall mal durchrechnen den diese teile gehen ganz schön ins geld
            und ist der unterschied z.B. zu DIESEM dann noch so groß?
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • themuck
              Erfahren
              • 04.09.2010
              • 152
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Radreisefahrrad

              Zitat von Thoregon Beitrag anzeigen
              So stelle ich mir das auch vor. Bin am Überlegen ob ich mir einen Einradanhänger kaufe statt eines Gepäckträgers.Hat jemand damit Erfahrung ? Gibts es Anhänger wo das Preisleistungsverhältniss stimmt? Was sind die Nachteile was sind die Vorteile?
              such mal in der Bucht nach - > EINRAD ANHÄNGER

              den nehme ich bald als Grundlage... werde aber einiges dran Modifizieren ;).

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17340
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Radreisefahrrad

                dann berichte mal, wie sich das billigplagiat in der praxis bewährt!
                420

                Kommentar


                • themuck
                  Erfahren
                  • 04.09.2010
                  • 152
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Radreisefahrrad

                  OT:
                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                  dann berichte mal, wie sich das billigplagiat in der praxis bewährt!
                  Das kann ich machen... Problem wird sein das von dem Plagiat nicht mehr viel im Originalzustand bleiben wird . Da wird einiges Geschweißt und angepasst. Man sieht ja schon die Schwachstellen bei der Konstruktion... Das sieht mit dem Auge ja schon alles wabbelig aus ...

                  Für die Flußautobahnen ist das sicher OK, bis nach China würde ich damit im original aber nicht fahren . Das geht sicher auch, aber... man muss alt wissen was man will/braucht.

                  Das extrawheel finde ich auch gelungen, aber ist auch wieder ne andere Preisklasse

                  Kommentar


                  • Thoregon
                    Anfänger im Forum
                    • 04.02.2011
                    • 13
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Radreisefahrrad

                    http://www.steppenwolf-bikes.com/cro...ransterra-men/ Was haltet ihr von disem Bike ist es zum Radreiseumbau geeignet. Oder wäre es besser wenn ich mir so einen Radanhänger hole so das die Gepäckbelastung nicht auf dem Rahmen ist.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Radreisefahrrad

                      Hi,

                      ich würde das jetzt nicht als Radreisefahrrad sehen, eher als Radtourenfahrrad, Gepäckträger oder Lowriderösen kann ich auf dem Bild nicht erkennen, geht zwar auch mit Schellen aber damit verschandelst du das ganze schöne neue Rad.... und da gäbe es noch ein paar weitere Sachen in Augenschein zu nehmen.
                      Rahmenmaterial: Beta Lite Custom Tubing, sagt mir nichts. Wenns Alu ist, würd ichs eher lassen.

                      Einen Hänger ala Bob yak müsstest du selbst mal ausprobieren, wenn Du so ein Fahrrad haben möchtest.
                      Ich fand ihn ok, würde aber bei Radtaschen bleiben wollen.

                      Kommentar


                      • dooley242

                        Fuchs
                        • 08.02.2008
                        • 2096
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Radreisefahrrad

                        Zitat von Thoregon Beitrag anzeigen
                        http://www.steppenwolf-bikes.com/cro...ransterra-men/ Was haltet ihr von disem Bike ist es zum Radreiseumbau geeignet. Oder wäre es besser wenn ich mir so einen Radanhänger hole so das die Gepäckbelastung nicht auf dem Rahmen ist.
                        Ich würde mir von Steppenwolf lieber das http://www.steppenwolf-bikes.com/tre...go-light-men/# holen. Da reicht aber die SLX-Version.
                        Das ist wenigstens komplett ausgestattet.
                        Gruß

                        Thomas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X