Probleme bei der Mantel (De)montage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44653
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

    Ja bitte!!

    Kommentar


    • der_Kai
      Erfahren
      • 02.04.2008
      • 398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

      Zitat von nosports Beitrag anzeigen
      OT: Seit mir ein alter Landmaschinen-Mechaniker gezeigt hat, wie man richtig einen Mantel runter bekommt, hab ich nie wieder Reifenheber gebraucht.
      Hmm, wie kann ich jetzt das Wissen weiter geben...
      Video machen?
      Des würd' mich auch brennend interessieren !?
      Video wäre toll - vielleicht siehst du ja auch noch gut aus und wirst zum Star

      Greetz, der_Kai
      "Dialog ist, wenn nicht jeder alles besser weiß"

      2018 - Back on Track

      Kommentar


      • india
        Dauerbesucher
        • 10.04.2010
        • 806
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

        PS:
        Es gruselt mich immer etwas, wenn ich von Mänteln, Decken, Pneus usw. lese.
        Wir leben im 21. Jahrhundert. Und da heißen diese Teile üblicherweise Reifen.


        Und was soll man jetzt mit so einer kompetenten Aussage anfangen?

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

          Zitat von india Beitrag anzeigen
          PS:
          Es gruselt mich immer etwas, wenn ich von Mänteln, Decken, Pneus usw. lese.
          Wir leben im 21. Jahrhundert. Und da heißen diese Teile üblicherweise Reifen.


          Und was soll man jetzt mit so einer kompetenten Aussage anfangen?
          Naja das Manche halt meinen, sie muessten Anderen vorschreiben, welche Woerter sie verwenden duerfen wir leben in einer Demokratie, genau wie es die freie Wortwahl gibt, duerfen sie von mir aus ruhig diese Meinung vertreten

          Bei saemtliche "Reifendiensten", wo ich ueblicherweise Reifen beziehe bzw beim Auto aufziehen lasse, sprechen die Profis, die taeglich damit zu tun haben, immer von Decken, diese Decken aus dem letzten Jahrhundert fahren sich aber ganz prima auf Auto und Motorrad
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • t.klebi
            Erfahren
            • 15.05.2008
            • 229
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

            Zitat von india Beitrag anzeigen
            Und was soll man jetzt mit so einer kompetenten Aussage anfangen?
            Die kompetente Aussage (das sich verschiedene Reifen-Felgen-Kombinationen hinsichtlich ihrer Montierbarkeit extrem unterscheiden und deshalb nur schwer vergleichbar sind) stand oberhalb des Postskriptums. Post scriptum stand nur noch eine schlichte persönliche Meinung. Foren leben davon, dass Leute ihre persönlichen Meinungen kund tun.
            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
            bei saemtliche "Reifendiensten", wo ich ueblicherweise Reifen beziehe bzw beim Auto aufziehen lasse, sprechen die Profis, die taeglich damit zu tun haben, immer von Decken,
            Bei sämtlichen Reifendiensten wo ich meine Reifen aufziehen lasse, sprechen die Profis von Reifen.
            Dessen ungeachtet:
            Es erleichtert schlicht die Kommunikation, wenn alle die selben Begriffe verwenden. Und die Reifenhersteller nennen ihre Produkte nun einmal Reifen.
            Die Decken- und Mäntelhersteller gehören der Textilindustrie an.

            Gruß
            t.klebi

            Kommentar


            • der_Kai
              Erfahren
              • 02.04.2008
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

              Und wo ist das Video ?


              Greetz
              "Dialog ist, wenn nicht jeder alles besser weiß"

              2018 - Back on Track

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                Die Decken- und Mäntelhersteller gehören der Textilindustrie an.

                Gruß
                t.klebi
                Was weißt Duden

                Kommentar


                • t.klebi
                  Erfahren
                  • 15.05.2008
                  • 229
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                  Gemäß Duden ist der Schwager der Postkutscher.
                  http://www.duden.de/rechtschreibung/Schwager
                  Eine Sprache ist nun einmal dem Wandel unterworfen.

                  Gruß
                  t.klebi

                  Kommentar


                  • ralfalfa
                    Anfänger im Forum
                    • 26.05.2011
                    • 38
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                    Zitat von solopaddler Beitrag anzeigen
                    Pneuheber? Routinierte Mechaniker brauchen sowas nicht! Mit normal kräftigen Händen bringt man den Pneu ohne Werkzeug von der Felge und wieder drauf. Ich schaff`s zwar selber selten und nehme auch diese Plastikdinger, Qualität spielt da keine Rolle, bloss keine aus Metall, mit denen kann man den Schlauch zerstechen.

                    Solopaddler


                    spaß

                    Also ich habe letztens von so einem Billigbaumarkttrecker die REifen abmachen müssen. Habe es nicht hinbekommen. Von Hand sowieso nicht. Dann mit billigreifenhebern. -> Abgebrochen. Dann mit Schwalbe blau. -> auch abgebrochen
                    Bin dann in Die Werkstatt. Haben mich erst komisch angeschaut. HAben es auch probiert und .... auch abgebrochen. DA die Reifen sowieso Schrott waren haben wir dann die Drahtringe durchgezwickt. Da liegt es eindeutig an den superschlechten Fertigungstoleranzen. Die Reifen waren übrigens von Kenda.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X