Probleme bei der Mantel (De)montage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loisachqueen
    Erfahren
    • 02.05.2011
    • 187
    • Privat

    • Meine Reisen

    Probleme bei der Mantel (De)montage

    Hallo zusammen!
    Nachdem demnächst höchstwahrscheinlich die nächsten Mantelheber (heißen die so?) den Geist aufgeben, wüsste ich mal, ob es auch anders geht. Ich habe irgendwie nicht Lust jedes Jahr wieder neue Mantelheber zu kaufen.

    Irgendwie gehen meine Mäntel superstreng von der Felge und auch wieder drauf. Mache ich da irgendwas falsch?

    Zur Info: Ich fahre eine normale 28" Tourenrad-Felge mit einem 28x1,25 Schwalbe Marathon.

    Ich hatte auch schon öfters das Problem, das ich mir bei der Mantel-Montage den Schlauch beschädigt habe ...

    Oder gibt es irgendwie sehr sehr stabile Mantelheber? In sinnvollen Preisrahmen, da ich mein Radl schon so ständig vergolde ....

    Loisachqueen, die schon wieder eine neue Radlbestellung in Angiff nehmen muss

  • ToniBaer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2011
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

    Von Schwalbe gibt es ein paar recht stabile (blau).

    Viele Grüße
    Toni

    Edith: Es handelt sich um diese.
    Zuletzt geändert von ToniBaer; 16.05.2012, 14:38.

    Kommentar


    • Portaner
      Erfahren
      • 12.10.2011
      • 106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

      Parktool Reifenheber (so heißen die Dinger).
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
      dass Menschen nicht denken.

      Arthur Schopenhauer

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2812
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

        Ich würde Mantel und Felge vor der Montage mal mit ein bisschen Seifenwasser einsprühen, dann flutscht das gleich viel besser. Hab noch nie nen Reifenheber abgebrochen oder so...

        Edit: Wem das Hausmittelchen suspekt erscheint... Gibts auch in teuer und professional: Schwalbe Easy fit
        Zuletzt geändert von Kris; 16.05.2012, 14:16.
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

          Auf der gegenüberliegenden Seite der Manterheber (über dem Durchmesser des Rades)den Mantel zusammendrücken,
          damit er in der Felgenmitte auf dem Schlauchband liegt.Dadurch lässt er sich auf der Seite
          des Mantelhebers besser über die Felge hebelt.

          gruß Peter
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

            Die Billigmantelheber taugen nichts. Ich habe auch blaue (Schwalbe?), die hat meine Werkstatt ständig im Einsatz und mir empfohlen. Da bricht nichts.

            Fluchen tue ich aber auch jedes Mal
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • emdoubleu
              Dauerbesucher
              • 25.07.2011
              • 521
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

              Hi,

              die Parktool habe ich ebenfalls und kann die aus meiner Erfahrung bedenkenlos empfehlen - in jedem meiner Bike-Rucksäcke oder Notfallpackages sind mindestens immer zwei von denen.

              Das Wichtigste wurde ja schon gesagt: Den Reifen von den Felgenhörnern einmal durchgehend mit den Flanken in die Felgenmitte drücken, dann hat der Reifen mehr "Freiraum" und kann einfacher gelöst werden.

              Auf keinen Fall mit Schraubendrehern oder ähnlichen "Hilfsmitteln" improvisieren!
              Gruß
              Markus

              Kommentar


              • JoBi
                Erfahren
                • 17.03.2010
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
                Auf der gegenüberliegenden Seite der Manterheber (über dem Durchmesser des Rades)den Mantel zusammendrücken,
                damit er in der Felgenmitte auf dem Schlauchband liegt.Dadurch lässt er sich auf der Seite
                des Mantelhebers besser über die Felge hebelt.
                Dieser kleine Trick wirkt wirklich Wunder.

                Das Vorgehen noch einmal anders formuliert: Wenn der Mantelheber oben angesetzt wird, dann muss der Mantel genau gegenüber, also auf der Unterseite, zusammengedrückt werden.

                Gruß
                JoBi
                **************************************
                Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                (( Weitersagen erlaubt! ))

                Kommentar


                • cyclist
                  Erfahren
                  • 03.05.2002
                  • 328
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                  Hallo!
                  Ich kenne das Problem ebenfalls zu Genüge...
                  Hab es dann auch mit dem Gleitmittel von Schwalbe probiert, ging damit zwar deutlich besser mit dem Aufziehen, aber den Mantel wieder demontieren, war wieder genauso hartnäckig.
                  Ich nutze die älteren schwarzen Reifenheber von Schwalbe, sowie die guten alten gelben von Michelin.

                  Der Grund dafür, das sich Mäntel auf manchen Felgen nur schwer montieren / demontieren lassen, oder manchmal fast drüber fallen, sind die Fertigungstoleranzen, in beide Richtungen (+ wie auch -), der Reifen, wie auch der Felgen.
                  So konnte ich ein und denselben Reifen hier bei mir auf die hintere Felge werkzeuglos aufziehen und wieder demontieren. Vorne (andere Felge) ließ sich besagter Reifen nur mit Gewalt montieren u. demontieren. Bei Kälte wäre sowas unmöglich...
                  Nach dem Wechsel der vorderen Felge gegen das gleiche Modell, wie bereits am HR montiert, kann ich nun auch dort den Mantel ohne Werkzeug montieren.
                  Nen schönen Gruß
                  Markus
                  Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                  Kommentar


                  • solopaddler
                    Erfahren
                    • 22.10.2008
                    • 132
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                    Pneuheber? Routinierte Mechaniker brauchen sowas nicht! Mit normal kräftigen Händen bringt man den Pneu ohne Werkzeug von der Felge und wieder drauf. Ich schaff`s zwar selber selten und nehme auch diese Plastikdinger, Qualität spielt da keine Rolle, bloss keine aus Metall, mit denen kann man den Schlauch zerstechen.

                    Solopaddler

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                      Mit normal kräftigen Händen bringt man den Pneu ohne Werkzeug von der Felge und wieder drauf.
                      Hab vor ein paar Tagen die Spikes demontiert, würde ich nicht so unterschreiben

                      Ich habe auch den Eindruck, dass es bei einigen Felgen besser und bei anderen schlechter geht. Aber irgendwie klappt es immer.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • jonnydarocca
                        Erfahren
                        • 19.01.2009
                        • 338
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                        Fertigungs- und toleranzbedingt gibt es Reifen und Felgenkombinationen, die nicht ganz so gut miteinander harmonieren.
                        Mein Stammzweiradmeachnier sagte zu dem Thema, Zitat: "Bis 125cm³, wir alles mit der Hand auf- und abgezogen!"
                        An dem Tag hatte ich ihm berichtet, das ich meinen Reifen nicht auf meine Felge bekomme...
                        So kam es dann, das ich am Ende des Tages eine neue Felge + Reifen bekam- gratis, denn meine Felga war kaputt.
                        Denn, nachdem die Handkraft versagt hatte, kam der Motorradreifenheber zum Einsatz- das hat die Felge aber nicht verkraftet.

                        Trotzdem, auch ich verwende heute keine Reifenheber mehr, mit ein bissel Technik gehts auch ohne.
                        Empfehlen kann ich aber die Pedros Reifenheber, die sind stabiler als die Schwalbe.

                        Grüße Jonny
                        Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                          benutze seit 50 Jahren Metallreifenheber und habe damit noch keinen Schlauch geschrottet

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            benutze seit 50 Jahren Metallreifenheber und habe damit noch keinen Schlauch geschrottet
                            So geht´s mir auch, nur dass es gut 40 Jahre sind , wobei ich beim MTB mal eine Zeit lang die Schwalbe Plastikdinger unterwegs benutzt habe, inzwischen lieber die Topeak aus Metall...
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • ToniBaer
                              Dauerbesucher
                              • 04.07.2011
                              • 822
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                              Wenn man sich geschickt anstellt sind bei Metallheber weniger die Schläuche das Problem, als bleibende Schäden an leichten Alu- (oder Carbon-)Felgen.

                              Viele Grüße
                              Toni

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                                Zitat von ToniBaer Beitrag anzeigen
                                Wenn man sich geschickt anstellt sind bei Metallheber weniger die Schläuche das Problem, als bleibende Schäden an leichten Alu- (oder Carbon-)Felgen.

                                Viele Grüße
                                Toni
                                Echt ?

                                Also bei Fahrradfelgen habe ich da noch nie nur Macken hinbekommen, aber hat vielleicht auch was damit zu tun, dass ich schon haeufiger bei dicken Reiseenduros usw die Reifen runterziehen musste und das ist eine ganz andere Nummer als beim Fahrrad, da bist Du je nach Felgentyp, Reifen und wie lange der auf dem Motorrad drauf gesessen hat, richtig am Fluchen, da lernst Du alle Tricks, sonst bekommst Du die Decken gar nicht runter...

                                Dagegen ist Reifenwechsel beim Fahrrad was, was Du waehrend der Kaffeepause nebenher machst...
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • ToniBaer
                                  Dauerbesucher
                                  • 04.07.2011
                                  • 822
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                                  OT:
                                  Ich habe bei einem Radsatz am Rennrad Felgen aus irgend so einer Super(leicht) Alulegierung. Die haben wirklich viele Kilometer runter (>40000) und aus früheren Zeiten stellenweise "Nasen" an der Oberkante der Bremsflanke. Bisher hab ich das nur beim Bremsen bemerkt. Aber war auch erst ziemlich erstaunt, wie schnell so eine Alukante (leicht) eingedrückt ist.

                                  Viele Grüße
                                  Toni

                                  Kommentar


                                  • t.klebi
                                    Erfahren
                                    • 15.05.2008
                                    • 229
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                                    Zitat von solopaddler Beitrag anzeigen
                                    Pneuheber? Routinierte Mechaniker brauchen sowas nicht! Mit normal kräftigen Händen bringt man den Pneu ohne Werkzeug von der Felge und wieder drauf.
                                    Sorry aber das zeigt nur, dass noch nicht viele verschiedene Felgen und Reifen in der Hand hattest.
                                    Ja es gibt Reifen-Felgen-Kombinationen da ist der Reifen mit bloßem Fingerschnippen auf die Felge. Dann gibt es Varianten da kommt man mit bloßen Händen schon arg in Schwitzen.
                                    Und manche Reifen lassen sich ausschließlich per Reifenheber montieren. Wenn der Reifen auf der gegenüberliegenden Seite nicht richtig tief im Felgenbett liegt, geht es dann selbst mit Reifenhebern nicht.

                                    Gruß
                                    t.klebi

                                    PS:
                                    Es gruselt mich immer etwas, wenn ich von Mänteln, Decken, Pneus usw. lese.
                                    Wir leben im 21. Jahrhundert. Und da heißen diese Teile üblicherweise Reifen.

                                    Kommentar


                                    • loisachqueen
                                      Erfahren
                                      • 02.05.2011
                                      • 187
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                                      Also genau die Parktools habe ich mir schon ordentlich verbogen (die breite Nase ist fast gerade ..)

                                      Ich hab die Probleme nur bei "schmalen" Reifen, je breiter die Reifen werden desto einfacher gehen sie drauf.

                                      Kommentar


                                      • nosports
                                        Dauerbesucher
                                        • 26.02.2007
                                        • 790

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Probleme bei der Mantel (De)montage

                                        OT: Seit mir ein alter Landmaschinen-Mechaniker gezeigt hat, wie man richtig einen Mantel runter bekommt, hab ich nie wieder Reifenheber gebraucht.
                                        Hmm, wie kann ich jetzt das Wissen weiter geben...
                                        Video machen?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X