Auf eine sehr lange Tour gehen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jocki
    Fuchs
    • 26.12.2008
    • 1020
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

    Solche günstigen Federgabeln zeichnen sich eigentlich durch nicht vorhandene Funktion (meist ist ein voluminöser Reifen effektiver), viel Gewicht und der Neigung schnell defekt zu werden aus. Je nachdem wie viel Zuladung Du aufs Rad packst, ist es aller Wahrscheinlichkeit nach nur eine Frage der Zeit bis die Gabel auf Tour ihr Leben aushaucht. Im schlimmsten Fall bricht sie sogar. Deswegen würd ich diese Fehlerquelle vorab ausschalten.

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20001
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
      Wenn ich Rad II nehmen wollen würde, müsste irgendwo eine 1,5 l - Pet-Flasche unterzubringen sein. Bisher hatte dazu noch niemand eine Idee.
      Muss es die 1,5l-PET-Flasche sein oder geht es Dir hauptsächlich darum die Trinkmenge unterzubringen, hast dafür aber nicht genügend Platz im Rahmen? Falls es das letztere ist, wäre vielleicht eine Flaschenhalterung für hinter den Sattel, wie z.B. Triathleten sie verwenden, eine Lösung. Es gibt auch Halterungen für zwei Flaschen. Ich habe bisher zwar noch keine für 1,5l-Flaschen gesehen, aber stattdessen könnte man ja zwei kleinere Flaschen nehmen und käme auf 1,5 bis 2 Liter.
      Wenn alle Stricke reissen und am Rad überhaupt kein Platz ist, findet sich für PET-Flaschen auch auf dem Gepäckträger ein Plätzchen. Ich habe mir auch schon beholfen, indem ich Flaschen, bzw. Wassersäcke zwischen Satteltasche und Gepäckrolle gequetscht und verzurrt habe. Dann muss man zwar zum Trinken absteigen, aber das würde zumindest mich beim Reiseradeln nicht stören.

      Als Gepäckträger finde ich hier diesen gut: http://www.roseversand.de/artikel/tubus-logo/aid:51355
      Der ist etwas teurer als der von Dir verlinkte. Allerdings kann man beim Tubus Logo die Packtaschen auch etwas tiefer einhängen. Damit kommt der Schwerpunkt niedriger.
      Ich weiss nicht, ob ich es überlesen habe, aber ich glaube, noch hat niemand was zum Thema Frontloader gesagt. Kurz: Es ist sinnvoll einen Teil des Gepäcks nach vorne zu verlagern (auch wenn man leicht packt), das fördert das "Handling" sehr.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44656
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

        Und für die Frontroller dann, je nach Rad, den Tubus Tara oder den Duo.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

          Ich habe eine Zeit lang sogar eine 2 Liter Trinkblase mit langem Schlauch in die hintere Gepäcktasche gepackt und den Schlauch unter die Spanngummis über dem Gepäck hinter dem Sattel verklemmt. Damit konnte ich während der Fahrt bequem trinken ohne Abzusteigen. Mittlerweile fahre ich mit kleinem Rucksack und habe da die Trinkblase drin.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44656
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

            Für 1,5 l Flaschen gibt' z.B. den hier oder den hier oder den hier.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

              Oder den. Ist der erste, mit dem ich wirklich zufrieden bin, weil er auch ganz unterschiedliche Flaschenformen akzeptiert. Gibt es auch mit seitlicher Öffnung, was den Zugriff erleichtert.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4891
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                Chouchens Tubus hatte ich ein Weilchen. Der gefiel mir nicht. Ich möchte meine Taschen nicht tiefer hängen.

                Flaschenhalter habe ich durchaus. Es gibt aber keinen Platz am Rad dafür. Ich nehme 3 - 4,5 l Wasser mit - im Hochsommer bei 30 - 40 Grad. Eine Flasche davon hätte ich gerne in Griffnähe angebracht. Obwohl ich zum Trinken absteige. Die anderen Flaschen kommen hinten in die Packtaschen.

                Die Federgabel federt jetzt seit 7000 km bei mir. Vorher federte sie mit dem Vorbesitzer. Die Federei ist ganz nett. Am Rad I ist keine, da stört mich das auch nicht.

                Frontroller habe ich nicht. Soviel Gepäck brauche ich nicht. Ich nehme nicht viel mit. Wenn ich nicht zelte, komme ich mit einer Seitentasche hinten aus.

                Ich sitze auf dem Rad bequem. Das ist der Hauptvorteil. Es wiegt 13 kg. Mehr würde ich auch nicht wollen.

                Budget? Mal sehen. Kommt drauf an. Ich kaufe mir eher kein neues Fahrrad. Es finden sich immer genug, die günstig zu kriegen sind, weil ihre Besitzer nach der teuren Investition doch nur festgestellt haben, dass sie an Fahrrädern nicht interessiert sind.

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20001
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                  Flaschenhalter habe ich durchaus. Es gibt aber keinen Platz am Rad dafür. Ich nehme 3 - 4,5 l Wasser mit - im Hochsommer bei 30 - 40 Grad. Eine Flasche davon hätte ich gerne in Griffnähe angebracht. Obwohl ich zum Trinken absteige.
                  Ich kenne das Problem, dass das Rahmendreieck zu wenig Platz bietet. Deswegen auch mein Vorschlag, einen Flaschenhalter zu verwenden, der hinten an den Sattel montiert wird (Beispiel)
                  Es gibt übrigens auch Flaschenhalter für den Lenker. Meistens haben Reiseradler dort aber erst recht keinen Platz, ausserdem finde ich es von der Gewichtverteilung ungünstig.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4891
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                    Am Lenker ist kein Platz. Hinter dem Sattel leider auch nicht. Da ist schon die Satteltasche mit dem Werkzeug. Und dann die anderen Flaschen. Bei Fahrrad I passt die Flasche. Wenn ich Fahrrad II austausche, werde ich es zur Bedingung machen, dass die Flasche da hin muss. Unten drunter ist die Brennstoffflasche. Die ist kleiner. Alles in allem ist das Fahrrad dann gut ausbalanciert. Auch beim Tragen.

                    Bis jetzt trinke ich halt immer gleich beim Kauf. Und knautsche die Flasche etwas ein. Ich hatte im letzten Sommer in Frankreich schon Strecken, wo die Läden recht weit auseinander waren. Bei gleichzeitig 40 Grad. Da ist man für jeden Tropfen Wasser dankbar.

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                      @ Enja
                      Radon/Bike-Discount verscherbelt das gut ausgestattete Trekking-Modell TLS 9.0 aktuell für unglaubliche 799 EUR.

                      Da würd ich nicht lange überlegen.

                      Kommentar


                      • motion
                        Fuchs
                        • 23.01.2006
                        • 1521
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                        @ Enja
                        Radon/Bike-Discount verscherbelt das gut ausgestattete Trekking-Modell TLS 9.0 aktuell für unglaubliche 799 EUR.

                        Da würd ich nicht lange überlegen.
                        kann Corton nur recht geben. Klasse Angebot für die Ausstattung..
                        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4891
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                          Ich war mit meinem Rad gestern auf einem Radler-Treffen. Die Meinungen waren geteilt. Von "geht gar nicht" bis zu "ideales Rad für lange Strecken".

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44656
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                            Was waren denn die Argumente der beiden Seiten?

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4891
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                              Wahrscheinlich prallen da einfach Weltanschauungen aufeinander.

                              Argumente? Alle meinten sofort, auch die, denen das Fahrrad gefiel, dass die Federgabel nicht lange halten werde und so etwas gar nicht gehe. Damit käme ich keinesfalls 4000 km weit. Aber die könne ich ja austauschen. Das würde auch Gewicht sparen. Ich meinte darauf, dass ich das Rad gebraucht gekauft habe und nun damit schon knapp 10 000 km unterwegs sei. Was alle wunderte.

                              Genauso beim Gepäckträger. Die eine Fraktion meint, der sei doch tauglich. Man müsse nur die Schrauben sichern. Die andere meint, ohne einen Tubus gehe gar nichts. Und was Schaltung und Bremsen betrifft: Einerseits kann man der schlichten Ausführung nichts vorwerfen. Andererseits aber doch. Das halte alles gar nicht. Gehe zu bald kaputt. Und sei nicht widerstandsfähig genug gegen eindringendes Wasser.

                              Kommentar


                              • paddel
                                Fuchs
                                • 25.04.2007
                                • 1880
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                                Wahrscheinlich prallen da einfach Weltanschauungen aufeinander.
                                So wird's sein

                                Immer schön Hier zu beobachten
                                Zuletzt geändert von paddel; 08.11.2011, 10:08. Grund: Link geändert
                                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                W.Busch

                                Kommentar


                                • robbie
                                  Erfahren
                                  • 25.09.2009
                                  • 292
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                  Ich war mit meinem Rad gestern auf einem Radler-Treffen. Die Meinungen waren geteilt. Von "geht gar nicht" bis zu "ideales Rad für lange Strecken".
                                  Was soll man dir auch sagen?! Halten wird das Rad wahrscheinlich, d.h. Rahmen, Gabel und Laufräder werden dir sicher nicht auseinanderbrechen. Ob du allerdings Spaß hast, alle paar km (wir von dir beschrieben) Schaltung, Bremsen, etc nachzustellen, mußt du selber wissen.

                                  Kommentar


                                  • Enja
                                    Alter Hase
                                    • 18.08.2006
                                    • 4891
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                                    Der Link funktioniert bei mir nicht.....

                                    Ist das so? Muss man teurere Bremsen und Schaltungen seltener einstellen? Oder ist das im Fall des Falles nur komplizierter?

                                    Ich hatte alles beschrieben, was auf den 10 000 km mit diesem Rad angefallen ist. Ich fand das nicht soooo viel. Was genau macht den Unterschied zwischen dem Shimano-Avrilia-Zeug an meinem Rad und einer Deore-Ausstattung aus? Mein Rad I hat sowas. Fühlt sich nicht sehr anders an. Wobei ich, da ich mit dem Fahrrad erst 2000 km hinter mir habe, nicht viel zur Langzeit-Tauglichkeit sagen kann.

                                    Dazu möchte ich nochmal nach einer geeigneten Übersetzung fragen. Die "lange Tour" umfasst entsetzlich viele Höhenmeter. Wie bewältigt man die am besten?

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                                      Zitat von Enja
                                      Shimano-Avrilia-Zeug
                                      Nie gehört. Gibts das überhaupt? Meinst Du ev. Alivio?

                                      Kommentar


                                      • ronaldo
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 24.01.2011
                                        • 12993
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                                        Hi,

                                        das Grundproblem versteh ich nicht ganz: entweder ein gutes Rad besorgen oder nach dem Motto verfahren "never change a running system", soll heißen, solange das alte noch läuft ist doch gut.

                                        Kurz noch zur Qualität von Shimanoschaltungen:
                                        Man muss ja den Profi-XTR-Hype nicht gleich mitmachen, wenn´s um einen normalen täglichen Einsatz geht. Aber: eine ordentliche Schaltung ist schon viel wert, erstens weil sie länger hält, vor allem aber, weil du dich am leichten, exakten, problemfreien Schalten jedes Mal freust, wenn du drauf sitzt.
                                        Meine persönlichen zwo Cent, nachdem ich jahrelang alles mögliche gefahren habe ("Hitlisten" von Shimanoschaltungen sowie -bremsen etc. finden sich leicht im Internet, sollte man sich vor einem Neukauf auch unbedingt ansehen):
                                        - Alivio, Nexave etc. taugen mir nicht.
                                        - Deore geht grad noch so, aber nicht für heftige Beanspruchung.
                                        - Richtig anfangen tut´s bei den alten STX und DX, auch die CX200 aufwärts waren nicht schlecht.
                                        - Meine absolute Lieblings-Alltags-Idealschaltung ist allerdings die schwarze LX aus den 90er Jahren, hatte noch nie was so solides und leichtgängiges.
                                        - XT und aufwärts ist nett, muss aber nicht sein (Preis!), wenn man nicht täglich heftig durch die Mountains biket...

                                        Hoffe damit zur allgemeinen Verunsicherung beigetragen zu haben,
                                        Gruß, Ronald

                                        Kommentar


                                        • puhee
                                          Dauerbesucher
                                          • 28.05.2009
                                          • 575
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Auf eine sehr lange Tour gehen

                                          Also wenn dein Radl schon soviel durchgemacht hat, wird es der Rest auch wohl mitmachen. So manche Weltumradler hat das auch mit 1 Rad geschafft (mit Austausch der Verschleißteile natürlich).

                                          Wenn ich desweiteren lese, wieviel Du schon geradelt bist , dann würde ich eher denken, Du sollst Leute beraten statt selber nachzufragen.

                                          Ich bin selber auch kein Fan von Federgabeln für Trekkingräder. Die Trekkinggabeln die ich gesehen habe, waren nicht so stabil und federn taten die auch kaum.

                                          Das o.g. Radon ist auf jeden Fall unglaublich ausgestattet für den Preis. Falls viele Hm zu bewältigen sind, würde ich ein leichtes Rad nehmen. Radon ist nicht grad berühmt für leichte Rahmen

                                          Höre ansonsten nicht zuviel auf andere "Experten" die glauben, Du kommst ohne Riese & Müller Intercontinental nichtmal zum Bäcker auf der Ecke.

                                          Wenn Du doch kein neues Radl kaufst, dann kannst Du evtl etwas in leichte Ausrüstung investieren. Wenn Du über die Alpen willst, dann spürt jedes Gramm.

                                          Was für Übersetzung hat dein heutiges Rad denn? Ich würd halt ein MTB Übersetzung nehmen, die eigentlich an fast jedes Rad dran ist. Vorne 24-32-42 und hinten ein 12-32 Zahnkranz. Ich selbst hab sogar ein 12-34er hinten, ich bin mir aber nicht sicher ob die noch zu kaufen sind.

                                          Gruß

                                          Jan

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X