AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB?
Hallo klebi,
Das ist ja die Hauptsache!
Ja, passieren kann immer sehr viel. Wer hochwertige Einrichtungsgegenstände hat, die er im Katastrophenfall (kaputtes Ceranfeld ist wohl der Schadensklassiker, ist aber sicher keine Katastrophe) nicht ersetzen kann, da er sonst existentiell ruiniert wäre (oder einen Herzkasper bekäme), für den lohnt sich eine Hausrat zweifelsohne.
Nachbarn ist vor einigen Jahren das Haus ausgebrannt, sie hatten Pech, da sie gerade zu der Zeit nicht versichert waren. Man munkelte schon, dass sie finanziell nun am Ende seien - der Verlust war in der Tat enorm, da der Mann Antiquitätensammler ist und das Haus damit vollgestellt war. Nachbarn veranstalteten sogar eine Sammlung, um ihnen zu helfen. Nun: Sie haben sich von dem Schaden inzwischen sichtlich gut erholt, auch ohne Versicherung. Der Begriff "existentiell" ist also auch sehr dehnbar.
Das haben wir ja inzwischen klargestellt: Wichtig ist, dass man sich mit der gewählten "Lösung" sicher fühlt. Was für einen "sicher" meint, das darf sehr verschieden geartet sein. Warum auch nicht. Wer Werte daheim stehen hat, die er partout keinem Risiko aussetzen möchte, der braucht freilich eine Versicherung, um sich sicher zu fühlen.
Die Story ist ja perfekte Werbung für die Versicherung, noch dazu das perfekte Argument für Deine Sicht der Dinge.
Interessieren würde mich trotzdem, wie genau das Abus Granit Extrem 59 (sicherstes Bügelschloss von Abus) geknackt wurde. Die einzigen mir bekannten Fälle, in denen auch ein Abus Granit X Plus Bügelschloss (vermutlich war es eher so eines?) einen Fahrraddiebstahl nicht verhindern konnte, waren durchgesägte Fahrradrahmen oder zu schwache Befestigungsmittel (ungeeignet sind bspw. Straßenschilder und Gartenzäune, auch manche Radständer sind ihren Namen nicht wert, da einfach aus der Straße zu heben, so dass das Schloss ausgefädelt werden kann).
Grüße,
Phipus
Hallo klebi,
Zitat von t.klebi
Beitrag anzeigen
Zitat von t.klebi
Beitrag anzeigen
Nachbarn ist vor einigen Jahren das Haus ausgebrannt, sie hatten Pech, da sie gerade zu der Zeit nicht versichert waren. Man munkelte schon, dass sie finanziell nun am Ende seien - der Verlust war in der Tat enorm, da der Mann Antiquitätensammler ist und das Haus damit vollgestellt war. Nachbarn veranstalteten sogar eine Sammlung, um ihnen zu helfen. Nun: Sie haben sich von dem Schaden inzwischen sichtlich gut erholt, auch ohne Versicherung. Der Begriff "existentiell" ist also auch sehr dehnbar.
Zitat von t.klebi
Beitrag anzeigen
Zitat von t.klebi
Beitrag anzeigen
Interessieren würde mich trotzdem, wie genau das Abus Granit Extrem 59 (sicherstes Bügelschloss von Abus) geknackt wurde. Die einzigen mir bekannten Fälle, in denen auch ein Abus Granit X Plus Bügelschloss (vermutlich war es eher so eines?) einen Fahrraddiebstahl nicht verhindern konnte, waren durchgesägte Fahrradrahmen oder zu schwache Befestigungsmittel (ungeeignet sind bspw. Straßenschilder und Gartenzäune, auch manche Radständer sind ihren Namen nicht wert, da einfach aus der Straße zu heben, so dass das Schloss ausgefädelt werden kann).
Grüße,
Phipus
Kommentar