Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • whatsup
    Anfänger im Forum
    • 04.10.2009
    • 27
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB?

    Hallo zusammen,

    habe mir erst kürzlich ein neues MTB (Radon ZR Team7.0) geleistet.
    Macht absolut Fun

    Nun aber zur Frage 1:

    Mit was für einem Schloss sichert Ihr euer MTB gegen Diebstahl im Alltag?
    Hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und auf so ein Schlaufenkabel gestoßen. Da könnte ich Vorder-/ Hinter-Rad Rahmen und Sattel mit einem Schloss sichern.

    http://www.bike-discount.de/shop/k358/a33608/cobra-10-200-schlaufenkabel.html

    Frage 2:
    welche Beleuchtung würdet Ihr empfehlen? Für Stadt (70%)und Waldwege (30%).
    Hab mir da da folgendes vorgestellt und gefunden:
    http://www.bike-discount.de/shop/k305/a46381/ls-740-ls-610-ecopower-led-beleuchtungsset-schwarz.html
    oder
    http://www.bike-discount.de/shop/k305/a4536/cubelight-ii-cuberider-ii-komplettset.html

    Vielleicht kennt auch einer diesen Beetle hier, ist glaub ich für die Sattelstütze hinten
    http://www.bike-discount.de/shop/k998/a16668/beetle-led-ruecklicht-schwarz.html

    Für Tipps, Anregungen und vor allem eure Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar

    Vielen Dank schon mal im Vorraus....
    Zuletzt geändert von whatsup; 27.07.2011, 19:46. Grund: korrektur

  • Flachzange
    Dauerbesucher
    • 03.03.2008
    • 562
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

    Zum Schloss:

    Denke mal Dein Link geht auf dieses hier o.ä.

    Ist aus meiner Sicht nicht wirklich geeignet wenn Du ein hochwertiges Rad längere Zeit aus den Augen lassen willst.

    Wofür soll das Schloss denn sein? Nur gegen "mal eben Mitnehmer" oder für längeres parken evtl. sogar über Nacht?

    Ich nutze dieses hier: klick für mein MTB und ein "Burg-Wächter 1500 HB" für meinen Crosser.

    Siehe auch:
    http://www.test.de/themen/freizeit-reise/test/Fahrradschloesser-Keine-Chance-fuer-Diebe-1548701-1549777/
    Zuletzt geändert von Flachzange; 27.07.2011, 17:54. Grund: Korrektur
    "Act like a horse. Be dumb. Just run."

    Kommentar


    • Atze1407
      Fuchs
      • 02.07.2009
      • 2425
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

      Also zur Beleuchtung kann ich dir nichts sagen, wohl aber zum Schloß.
      Ich habe eine Fahrradversicherung bei der Arag abgeschlossen, habe den Vorteil das egal welches Schloss ich verwende, mein Rad ohne Abstriche zum vollen Kaufpreis erstattet bekomme, sollte es mal ungefragt den Besitzer wechseln.
      Ist übrigens eine der Besten Fahrradversicherungen überhaupt.

      LG
      Atze 1407
      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
      Abraham Lincoln

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

        Schloss: Abus Granit
        Lampe: LED Taschenlampe mit warmen Licht und AA-Zellen z. B. von Jetbeam
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • whatsup
          Anfänger im Forum
          • 04.10.2009
          • 27
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

          Hallo Flachzange,

          mit den Links ist wohl was schief gelaufen
          hier ein neuer Versuch
          http://www.bike-discount.de/shop/k358/a33608/cobra-10-200-schlaufenkabel.html

          Das Schloss sollte das Bike für einen Einkauf bzw. mal 1-2 Std. Stadtbummel, Biergarten etc. taugen. Auch für den Weg zur Arbeit (da steht das Rad in einem Abgesperrtem Fahrradparkplatz). Nachts steht das Bike in einem Abgeschlossenem Keller
          Ich suche eben ein Schloss wo alle Komponenten gesichert werden können. Da bei uns in Augsb. die Diebe es wohl vor allem auf einzelne Komponenten abgesehen haben.
          Eine gute Fahrradversicherung habe ich noch dazu....

          Danke für Deinen Beitrag

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13729
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

            Zitat von whatsup Beitrag anzeigen
            Ich suche eben ein Schloss wo alle Komponenten gesichert werden können. Da bei uns in Augsb. die Diebe es wohl vor allem auf einzelne Komponenten abgesehen haben.
            Eine gute Fahrradversicherung habe ich noch dazu....
            Ich habe meine Komponenten (Räder, Sattelstütze) mit Pit-Lock gesichert, auf Bestellung gibt es auch mehrere Sätze für den ganzen Haushalt in einem Schloßsystem. Nebeneffekt, das Stehlen des Rades als ganzes wird auch unattraktiver, weil schon ein Reifenwechsel Probleme bereitet. Nachteil: man braucht das Werkzeug und es ist kein Schnellspanner mehr. Als Schloß nehme ich dann ein Abus Bügelschloß.
            Die Spiralen sind mir einfach zu unsicher.

            Kommentar


            • Jani
              Gerne im Forum
              • 08.06.2011
              • 53
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

              Mein Schloss: Abus Tresor 1385-110. Super Schloss. Gut am Rahhmen zu befestigen. Kaum zu knacken und ich muss nicht immer nach dem Schlüssel suchen ;)
              Meine Beleuchtung: Eine Noname LED-Taschelampe ;). aber ich bin schon lang auf der Suche nach DER Lampe aber hab sie noch nicht gefunden

              Kommentar


              • Chemiker
                Erfahren
                • 10.10.2009
                • 336
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                Als Schloss verwende ich das Abus Granit Bügelschloss mit X-Plus Schließzylinder. Da sägt man wohl leichter den Rahmen durch als das Schloss und auch mit Lockpickingmethoden bekommt man das nicht auf. Eigentlich führt an einem Bügelschloss kein Weg vorbei, wenn es sicher sein soll. Sollen noch weitere Komponenten wie Laufräder oder Sattel extra gesichert werden, kannst du zusätzlich ein Stahlkabel einhängen um den Diebstahl zu erschweren.
                Zur Beleuchtung verwende ich vorne entweder meine LED Taschenlampe mit der Halterung von Fenix oder eine Magicshine MJ 808e von Deal Extreme und hinten eine Smart Superflash.

                Kommentar


                • Wackeldackel
                  Anfänger im Forum
                  • 29.06.2011
                  • 24
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                  Ich verwende seit 2 Jahren ein Kryptonite Evolution Mini Bügelschloss. Dieses ist sicherer als ein Kabelschloss (ganze 2 min mit einer Flex nach abgebrochenem Schlüssel) und trotzdem verhältnismäßig leicht. Etwas brauchbares zum anschließen hat sich bisher auch immer gefunden. In Kombination mit Pitlocks für die Komponenten mMn eine ganz brauchbare Lösung.

                  Kommentar


                  • retebu
                    Erfahren
                    • 15.09.2008
                    • 433
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                    Abus Bordo, wegen der kompakten Form.

                    Kommentar


                    • Toolie
                      Erfahren
                      • 16.01.2010
                      • 156
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                      Zitat von retebu Beitrag anzeigen
                      Abus Bordo, wegen der kompakten Form.
                      schau mal hier - dann wirst Du Dein bordo gaaanz schnell inne Tonne kloppen - aber wirklich sicher ist kein Schloss vor der Schlagschlüsselvariante (vorsicht! gefährliches Halbwissen )

                      Generell gilt für Schlösser, dass sie nur eine bestimmte Zeit sicher sein können... selbst die guten hier genannten Bügelschlösser sind von Profis, die teilweise auf Bestellung Räder "besorgen" in unter iner Minute zu öffenen.. meistens mit Lockpicking, oder Ersatzschlüsseln, wie dem Polenschlüssel...

                      Beleuchtung.. die hier vorgeschlagene warmweisse LED-Lampe ist nicht verkehrt, solange Du auf befestigten Wegen bleiben willst... der Vorschlag von Chemiker ist klasse.. die Dinger sind für das Geld unschlagbar.. und Autofahrer bekommen Augenkrebs von dem Rücklicht XD

                      Kommentar


                      • retebu
                        Erfahren
                        • 15.09.2008
                        • 433
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                        Da könnte ich doch Das macht mich irgendwie ratlos ....
                        Was tun sprach Zeuss ...

                        Kommentar


                        • ShortBrini
                          Erfahren
                          • 25.08.2009
                          • 423
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                          Hallo,

                          ich habe mich schon gefragt, ob ein super Schloss nicht eher zum Diebstahl anregt, da man so ja zeigt, dass es sich um etwas Wertvolles handelt. Gerade bei Rädern die unscheinbar aussehen, und von vllt. nicht so bekannten (Versand-) Marken sind?!

                          Brini
                          http://karategurus.wordpress.com/

                          Kommentar


                          • robbie
                            Erfahren
                            • 25.09.2009
                            • 292
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                            Tät ich liegen lassen, oder höchsten in Verbindung mit einem soliden Bügel/Kettenschloss nutzen, um das Vorderrad zu sichern. So ein Drahtkabel ist mit einem normalen Bolzenschneider innerhalb von Sekunden durch.

                            Kommentar


                            • onkelolf
                              Erfahren
                              • 11.07.2006
                              • 111
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                              Zitat von Toolie Beitrag anzeigen
                              schau mal hier - dann wirst Du Dein bordo gaaanz schnell inne Tonne kloppen - aber wirklich sicher ist kein Schloss vor der Schlagschlüsselvariante (vorsicht! gefährliches Halbwissen )
                              Das ist aber soweit ich mich erinnere nur der Schlagschlüssel für die "einfachen" bordos, das abus bordo granit x-plus bekommst damit nicht auf. Das wär auch mein Tip fürs schloss, hab das jetzt einen Sommer in Benutzung und bin begeistert

                              Kommentar


                              • Gecko
                                Erfahren
                                • 15.08.2007
                                • 453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                                Tach allerseits.

                                Generell gilt für Schlösser, dass sie nur eine bestimmte Zeit sicher sein können... selbst die guten hier genannten Bügelschlösser sind von Profis, die teilweise auf Bestellung Räder "besorgen" in unter iner Minute zu öffenen.. meistens mit Lockpicking, oder Ersatzschlüsseln, wie dem Polenschlüssel...
                                Ja, das liest man so immer wieder mal. Wahrscheinlich steckt hinter der Produktion von Schlössern letztlich auch die Kuchenblechmafia. Ich kenn bislang aber auch noch nicht so viele Nachweise zum Knacken eines ordentlichen Bügelschlosses, sangwerma Abus oder Kryptonite, in unter 5 oder gar unter 3 Minuten. Meistens geht's beim schnellen Knacken dann um Spiralkabel oder Panzerkabel, die mittels unauffälligem Bolzenschneider mit meterlangen Armen zertrennt werden (gab hier in irgendnem thread doch auch mal nen Video...). Klar glaube ich, dass mit genug Zeit und Mitteln auch ein gutes Bügelschloss zu knacken ist, aber bislang kenne ich da noch nicht so viele Nachweise.

                                ich habe mich schon gefragt, ob ein super Schloss nicht eher zum Diebstahl anregt, da man so ja zeigt, dass es sich um etwas Wertvolles handelt. Gerade bei Rädern die unscheinbar aussehen, und von vllt. nicht so bekannten (Versand-) Marken sind?!
                                Ich fürchte, der Plan geht nicht auf. Wer gezielt loszieht zum Radl klauen, der erkennt qualitativ hochwertige Räder und Komponenten unabhängig vom Schloss.

                                Ich selbst benutze in der Stadt eine Kombi aus Bügelschloss und Panzerkabel, da es unter den Raddieben wohl eine Reihe von Experten gibt, die sich auf das eine oder das andere spezialisiert haben. Und zwei Schlösser halten in jedem Fall länger auf als eins. Damit habe ich das Rad im innerstädtischen Raum oft auch über Nacht angeschlossen stehen gelassen (und bisher immer wiedergefunden). Ist natürlich schwer und zeitaufwändiger und vielleicht nix zum Mitnehmen für die MTB-Tour. Und dass ich damit keine 100%ige Sicherheit habe, ist mir auch klar.

                                Grüße,
                                Marcus

                                Kommentar


                                • Chemiker
                                  Erfahren
                                  • 10.10.2009
                                  • 336
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                                  Zitat von Toolie Beitrag anzeigen
                                  Generell gilt für Schlösser, dass sie nur eine bestimmte Zeit sicher sein können... selbst die guten hier genannten Bügelschlösser sind von Profis, die teilweise auf Bestellung Räder "besorgen" in unter iner Minute zu öffenen.. meistens mit Lockpicking, oder Ersatzschlüsseln, wie dem Polenschlüssel...
                                  Die Xplus Schließzylinder sind die wohl sichersten die ich für Fahrradschlösser gefunden habe. Mit Schlagschlüssen oder gewöhnlichem Lockpicking sind die nicht mehr zu öffnen.
                                  Allerdings, wie man hier sieht, geht es mit dem richtigen Werkzeug und viel Geschick auch sehr schnell. Ich habe allerdings auch in Lockpickingforen gelesen, dass das eher ein ungewöhnliches Geschick ist. Die meisten schaffen das nicht.

                                  Kommentar


                                  • badenandi
                                    Neu im Forum
                                    • 24.04.2011
                                    • 8
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB?

                                    Hab das Abus-Schloss 1385: http://www.bikemeile24.de/fahrradschloesser/abus/tresor1385-85cm
                                    wollte auf jedenfall keines mit Schlüssel.

                                    Kommentar


                                    • deltakid
                                      Erfahren
                                      • 27.04.2010
                                      • 267
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB?

                                      Habe auch das Abus Bordo Granit 6500 X-Plus. Das ist das einzigste das nicht ganz so schnell geknackt werden kann. Such einfach mal nach dem Schloss deiner Wahl auf Youtube haha :X

                                      Ist etwas depremierend. Fuer nur mal kurz vor einem Laden stehen lassen habe ich ein billiges Zahlenschloss.

                                      Kommentar


                                      • Phipus
                                        Erfahren
                                        • 27.05.2005
                                        • 292

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welches Schloss und welche Beleuchtung für MTB ???

                                        Hallo Atze,

                                        Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
                                        Ich habe eine Fahrradversicherung bei der Arag abgeschlossen, habe den Vorteil das egal welches Schloss ich verwende, mein Rad ohne Abstriche zum vollen Kaufpreis erstattet bekomme, sollte es mal ungefragt den Besitzer wechseln.
                                        Ist übrigens eine der Besten Fahrradversicherungen überhaupt.
                                        Das Problem der Fahrradversicherungen ist doch, dass die meist nicht gerade billig sind und sich nur bei wirklich sehr teuren Rädern überhaupt lohnen. Ich meine: Beiträge von um die 100 Euro (und mehr, je nach Fahrradwert) jährlich sind happig, da ist - etwas überspitzt gesagt - nach wenigen Jahren fast schon ein Fahrradklau nötig, sofern man nicht das Gefühl haben möchte, viel Geld für etwas mehr Sicherheitsgefühl in den Sand gesetzt zu haben. Aber das ist bei wohl den meisten Versicherungen so, Haftpflicht eindeutig ausgenommen.

                                        Es grüßt,

                                        Phipus
                                        Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X