AW: 5 Tägige Fahrradtour Basisfragen
Ortliebtaschen haben den Vorteil, dass sie wasserdicht sind und eigentlich an jeden Gepäckträger passen. Vaude hat ebenfalls wassdichte Taschen und auch diese sollten an jeden Gepäckträger passen.
Das Zelt könnt ihr mit einem Spannband befestigen (das muss ja nicht notwendigerweise Wasserdicht verpackt werden, falls ihr billige/grosse Isomatten habt, würde ich diese in eine wasserdichte Rolle (die gibt es von diversen Herstellern) verpacken. Ansonten sollte auf jeden Fall Schlafsack und Kleidung wasserdicht verpackt werden.
Als Werkzeug würde ich auf jeden Fall folgendes mitnehmen:
- Schlauch, Luftpumpe, Schaltzug für hinten, gg. Bremszug für hinten, Kettennieter (z.B. an so einem kleinen Fahrradtool), Abzieher für den Mantel
Ansonsten den Rat: lieber Seife mitnehmen und die Kleidung abends waschen.
Wir haben bei unserer 1. Radtour den Fehler gemacht 4 Radhosen und Trikots mitzunehmen und haben letztlich jeden Abend das Trikot gewaschen und morgens wieder angezogen und so 2 Kombinationen absolut ungetragen nach Hause gebracht.
Auch wenn ihr das Gepäck nicht tragen müsst: weniger macht mehr Spass!
Monika
Ortliebtaschen haben den Vorteil, dass sie wasserdicht sind und eigentlich an jeden Gepäckträger passen. Vaude hat ebenfalls wassdichte Taschen und auch diese sollten an jeden Gepäckträger passen.
Das Zelt könnt ihr mit einem Spannband befestigen (das muss ja nicht notwendigerweise Wasserdicht verpackt werden, falls ihr billige/grosse Isomatten habt, würde ich diese in eine wasserdichte Rolle (die gibt es von diversen Herstellern) verpacken. Ansonten sollte auf jeden Fall Schlafsack und Kleidung wasserdicht verpackt werden.
Als Werkzeug würde ich auf jeden Fall folgendes mitnehmen:
- Schlauch, Luftpumpe, Schaltzug für hinten, gg. Bremszug für hinten, Kettennieter (z.B. an so einem kleinen Fahrradtool), Abzieher für den Mantel
Ansonsten den Rat: lieber Seife mitnehmen und die Kleidung abends waschen.
Wir haben bei unserer 1. Radtour den Fehler gemacht 4 Radhosen und Trikots mitzunehmen und haben letztlich jeden Abend das Trikot gewaschen und morgens wieder angezogen und so 2 Kombinationen absolut ungetragen nach Hause gebracht.
Auch wenn ihr das Gepäck nicht tragen müsst: weniger macht mehr Spass!
Monika
Kommentar