Unterhose/schmerzender Hintern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Unterhose/schmerzender Hintern

    Hi,
    die Radhosen sind dafür gemacht, ohe Unterhose getragen zu werden. Andere Nutzung ist schlichtweg falsch. Auf längeren Touren einfach ne zweite Hose mitnehmen, regelmäßig wechseln und waschen. Und die Klabusterbeeren müssen weg, wie schon geschrieben.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • badenandi
      Neu im Forum
      • 24.04.2011
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Unterhose/schmerzender Hintern

      Trage gerne die Radunterhosen von Gonso: http://www.bikemeile24.de/bekleidung-herren/radunterwaesche/gonso/rad-u-pants/benito-black von denen hab ich schon 5 Stück im Schrank, da kann ich ich bei mehrtägigen Touren immer ne neue anziehen.

      Kommentar


      • Outdoorfetischist
        Dauerbesucher
        • 13.12.2010
        • 927
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Unterhose/schmerzender Hintern

        Ich bin jetzt auch von meiner Tour zurück - ist allerdings doch nicht Dänemark geworden.
        Mein Hintern hat das soweit ganz gut überstanden, auch wenn es definitiv bessere und schlechtere Tage gab. Ich denke meine Probleme waren durch durchnässte Radhosen verursacht. Denn wenn wir einen Tag lang mal richtig weit gefahren sind, waren die Probleme immer am größten - hier kann ich entsprechend durch Wechseln der Radhosen um den Mittag rum vorbeugen.
        Ansonsten hab ich mir aber auch noch eine neue Radunterhose gekauft und wirklich den Qualitätsunterschied gemerkt.

        Ich denke ich werde zukünftig so verfahren, dass ich gepolsterte Radunterhosen mitnehme, da die einfach am schnellsten trocknen und weniger Zusatzgewicht verursachen. Darüber ziehe ich dann wahlweise eine Laufhose oder eine Short, sodass ich auch für verschiedene Temperaturen gerüstet bin.
        Des Weiteren werde ich einfach mal feuchtes Toilettenpapier mitnehmen, denn ich denke das schleifpapierartige Klopapier auf einigen Campingplätzen hat seinen Teil zur Problematik beigetragen. Es ist einfach Mist, wenn der Hintern sowieso schon ein wenig wund ist und man sich dann noch einen Tag lang aufs Rad setzt.

        Kommentar


        • hosentreger
          Fuchs
          • 04.04.2003
          • 1406

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Unterhose/schmerzender Hintern

          Das Problem bei der (zusätzlichen) Nutzung von Unterhosen unter der Radpolsterhose (aus hygienischen Gründen) besteht ja wohl darin, dass die Nähte ja unmittelbar auf der Haut liegen und einen Störfaktor bilden.

          Dem müsste doch mit sog. seamless-Boxershorts - natürlich nicht aus Baumwolle, sondern bevorzugt aus Funktionsgewebe, evtl noch Kunstfaser/Mikrofaser - abzuhelfen sein.

          Hat das schon mal jemand getestet?

          hosentreger
          Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17331
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Unterhose/schmerzender Hintern

            da ich kein auto habe bin ich oft mit dem fahrrad auch da, wo man keine pampershose tragen mag.
            was ganz gut geht sind seamless retroshorts mit lycra - die sitzen gut und machen keine falten.
            ausserdem trage ich sie auf links, wenn ich viel radeln muss - ganz ohne nähte sind die dinger halt auch nicht.
            das geht ganz gut, ist aber kein vergleich zur pampershose - unter der habe ich die dinger allerdings noch nicht getestet.
            420

            Kommentar


            • RuhrRadler
              Anfänger im Forum
              • 28.12.2010
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Unterhose/schmerzender Hintern

              Moin,

              nach ein paar schmerzhaften Erfahrungen komme ich jetzt bestens klar mit:
              • Zwei modernen Radhosen, also die mit synthetischem Polster, kein Leder
              • Morgens und abends eincremen mit Sixtus Gesäßcreme
              • Auf Tour wasche ich die Hose abends beim Duschen gleich mit (ja, natürlich, ausgezogen ), mit derselben Waschlotio, mit der ich auch dusche.
              • Trocknen über Nacht auf der Zeltleine oder in der Apsis, ggf. tagsüber auf dem Gepäck.
              • Keine Unterhose unter der Radhose.
              • Ledersattel, der Schweiß aufsaugt

              Das klappt bestens bei Mehrtagestouren (80 bis 100 km) wie auch bei Langstrecken, 200 bis 330 km pro Tag. (Mache ich nicht täglich )

              Bei Beschwerden direkt an der zentralen Entsorgungsöffnung vielleicht mal den Speiseplan checken.

              Grüße
              Christian

              Kommentar


              • outdoormutti
                Neu im Forum
                • 04.01.2012
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Unterhose/schmerzender Hintern

                Unterhosen sollte man unter Radhosen nicht drunterziehen, da die Nähte zum Problem werden. Eine gut gepolsterte Radhose und eine zum Wechseln im Gepäck, dann Abends immer die getragene irgendwo durchspülen, um den Schweiß rauszubekommen, da der auch nicht förderlich ist. Das sollte genügen.

                Kommentar


                • hannesv
                  Dauerbesucher
                  • 19.09.2008
                  • 757
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                  @hyg: ich kleb mir immer extra grosse slipeinlagen in die radlerhose rein.
                  ******************
                  ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                  ******************

                  Kommentar


                  • hosentreger
                    Fuchs
                    • 04.04.2003
                    • 1406

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                    Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
                    @hyg: ich kleb mir immer extra grosse slipeinlagen in die radlerhose rein.
                    Und die ist nach 80 - 120 km - auch bei heißem Wetter mit Schwitzen - nicht "durchgeritten" und zerbröselt?
                    Und wie sieht es mit dem "Wandern" der Einlage in der Hose aus (durch die Bein- und Gesäßbewegungen)?

                    Meine Nachfrage ist ernst gemeint. Die Dinger sind doch mehr oder weniger aus Zellstoff.
                    Wie sind die Erfahrungen damit. Und ja - ich bin mir darüber im Klaren, dass alleine schon aus hygienischen Gründen täglich gewechselt werden muss.

                    hosentreger
                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                      @hosentreger: Die Teile sind in den letzten Jahren besser geworden was Bröseln und Anti-Wander-Klebstoff angeht, Radhosen sitzen ja auch ziemlich eng. Zwischendurch mal austauschen geht auch, falls nötig. Nach wie vor aber widerspricht deren Einsatz einer möglichen Enwicklung von Scheuerstellen, weil neue "Kanten" entstehen. Da hilft nur verschiedene Fabrikate testen, um herauszufinden, welche am wenigsten hinderlich sind.

                      Kommentar


                      • Nicknacker2
                        Fuchs
                        • 10.06.2011
                        • 1295
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                        OT: Also bevor ich mir Damenbinden in die (Unter)Hose klebe, verzichte ich lieber auf ein paar Kilometer pro Tag...
                        Signaturen sind prätentiös. :D

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                          OT: Damenbinden sind was anderes als Slipeinlagen
                          Es geht ja nur darum, Feuchtigkeit von der Haut wegzuführen. Nur ein paar Kilometer weniger sind im Hochsommer kein möglicher Lösungsansatz.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                            Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                            Und die ist nach 80 - 120 km - auch bei heißem Wetter mit Schwitzen - nicht "durchgeritten" und zerbröselt?
                            Und wie sieht es mit dem "Wandern" der Einlage in der Hose aus (durch die Bein- und Gesäßbewegungen)?

                            Meine Nachfrage ist ernst gemeint. Die Dinger sind doch mehr oder weniger aus Zellstoff.
                            Wie sind die Erfahrungen damit. Und ja - ich bin mir darüber im Klaren, dass alleine schon aus hygienischen Gründen täglich gewechselt werden muss.

                            hosentreger
                            Ganz schlechte Erfahrungen damit - aus den von Dir aufgeführten Gründen. Nie wieder. Reibt bei mir entsetzlich. Aber ich schätze, auch das ist eine individuelle Sache, die von Sattel, Körperbau etc. abhängen.
                            Wenn ich von Trikot rede, meine ich neben dem Radfunktionsshirt (das ich auch im Winter oder bei Wanderungen nutze) knielange gepolsterte Radhosen. Die sind extra - keine Ahnung wie man das nennt - behandelt und da muss man nicht jeden Tag wechseln. Je nachdem wie heiß es ist, ist hier aber auch die Erträglichkeit begrenzt. Die Hosen trage ich vor allem, weil sie meinen Knien mehr Spiel geben als normale Hosen. Bei Kurztouren tun es natürlich auch normale Hosen. Die Beinlinge für die Radhose nehme ich beim Paddeln als Ergänzung zur Neoprenhose mit. Eine dünne normale lange Hose habe ich aber auch immer dabei - alleine wegen der Mücken, Zecken sowie wenn es abends kühl wird. Die hat aber ein sehr kleines Packmaß und eigent sich gut, um in der Packtasche "Löcher zu stopfen".

                            Im Winter trage ich eine Radsoftshell - Radwinterhose, die nicht extra gepolstert ist, aber an den Knien dehnbar ist. Im Winter reichen mir normale Unterhosen. Die Radwinterhose trage ich auch bei Schneeschuhtouren oder beim winterlichen Wandern.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • hannesv
                              Dauerbesucher
                              • 19.09.2008
                              • 757
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                              ich war jetzt wien > spanien unterwegs und hatte keine probleme mit den slipeinlagen.

                              ich verwendete sieschon auf langen wanderritten - ok keine probleme.

                              kanten hab ich noch keine erlebt

                              mann muss aber wirklich die richtige größe verwenden. die f tangas sind -zumindest für mich - unbrauchbar

                              ach ja:radlerhose ist nicht gepolstert. hat nur ledereinsatz
                              ******************
                              ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                              ******************

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                Kante = da, wo das Vlies aufhört. Die übliche Empfehlung lautet ja, Radhosen völlig ohne weitere U-Buxe zu tragen, da deren Nähte zu Scheuerstellen führen könnten.

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4889
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Was schleppen Reiseradler alles auf Tour mit?

                                  Ich benutze Unterhosen aus Funktionsstoff, die praktisch keine Nähte haben. Sonst müsste ich drei Polster-Unterbuxen mitnehmen. Das wäre mir zu viel. Und die trocknen natürlich auch länger. Slipeinlagen - nein, eine scheußliche Vorstellung.

                                  Aber sicher ist da jeder Jeck anders und man muss herausfinden, was einem am besten bekommt. Beim Wandern wechsle ich die Unterhosen und Socken allerdings auch täglich. Insofern ist das kein Mehrbedarf.

                                  Kommentar


                                  • hosentreger
                                    Fuchs
                                    • 04.04.2003
                                    • 1406

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Unterhose/schmerzender Hintern

                                    Mal ganz allgemein:
                                    Finde ich richtig toll, wie offen und unver"schämt" wir hier mit Themen und Details umgehen (können), die man vor Jahren noch nicht mal mit engen Freunden beredet hätte. Als einer der Opas in dieser Diskussionsrunde finde ich das sehr wohltuend (weil ich es auch noch anders kannte).

                                    Gelernt habe ich bisher, dass man sich seinen eignen Weg zur möglichst weitgehend schmerzfreien Radreise erarbeiten muss (getreu dem Motto: "Er"Fahrungen" sind vernarbte Wunden der Dummheit" und nicht jeder gute Weg für jeden gut ist!!!
                                    Aber man muss ja auch nicht das Rad neu erfinden...

                                    Gute Touren in dem Sinne
                                    wünscht hosentreger,
                                    der immer noch auf der Suche nach der besten Lösung ist - die es wohl nicht gibt!
                                    Zuletzt geändert von hosentreger; 19.07.2013, 17:30.
                                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                    Kommentar


                                    • hanspeter
                                      Gesperrt
                                      Gerne im Forum
                                      • 14.05.2012
                                      • 84
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Unterhose/schmerzender Hintern

                                      xsc
                                      Zuletzt geändert von hanspeter; 06.08.2014, 14:47.

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44566
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Unterhose/schmerzender Hintern

                                        Neulich gesehen und für hilfreich befunden: http://www.ergotec.de/start.htm#tipps

                                        Kommentar


                                        • Enja
                                          Alter Hase
                                          • 18.08.2006
                                          • 4889
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Unterhose/schmerzender Hintern

                                          Ich möchte noch einmal folgende Aussage des TE aufgreifen:

                                          Mein Sattel ist sehr schmal und hart. Das Rad verfügt über keine Federung.
                                          So ist das bei meinem Rennrad.

                                          Das Reiserad hat eine gefederte Sattelstütze. Und einen gemütlichen, gut gepolsterten Ledersattel. Bis ich den gefunden habe, funktionierte auch keine Behosung so wirklich. Den Sattel sollte man bei solchen Fragen immer mit ins Kalkül ziehen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X