Elektrofahrrad als MTB

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Elektrofahrrad als MTB

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    was kostet denn das monster?
    ich könnte mir vorstellen, daß man für den preis auch ein supergeiles fully kriegt, das dann auch fast von alleine den berg hochkommt
    6,5 K€

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17319
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Elektrofahrrad als MTB

      Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
      6,5 K€
      das ist unsittlich
      dafür kann man sich ja schon mit dem heli hochfliegen lassen
      420

      Kommentar


      • nosports
        Dauerbesucher
        • 26.02.2007
        • 790

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Elektrofahrrad als MTB

        Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
        Wer keine körperliche Beeinträchtigung hat und es nicht schafft schöne Radtouren die dann auch mal länger als 50 km gehen und mit netten Pausen bestückt sind zu machen und so den Tag zu verbringen, der braucht einfach nur mehr Training und keinen Motor.
        Sag das mal Jemanden, der eine neue Herzklappe bekommen hat und davor vier Monate bettlägrig war. Der fängt praktisch von Null an...
        Für den wäre mit normalen Rad nach 5 km Schluss.
        Ich kenne so einen Fall und dafür ist so ein E-Rad ideal!

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17319
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Elektrofahrrad als MTB

          mit ner neuen herzklappe sollte man aber imho nicht mit nem fully rumcrossen - da tuts auch ein normales e-bike...
          420

          Kommentar


          • outdoorfreaky
            Erfahren
            • 07.01.2011
            • 116
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Elektrofahrrad als MTB

            naja... wurde ja jetzt schon mehrmals erwähnt, dass es für den Gebrauch von E-Bikes "ethische Ausnahmen" gibt. Sprich körperliche Beeinträchtigung und Behinderungen.

            Für mich ist eine neue Herzklappe eindeutig als körperliche Beeinträchtigung zu sehen. Klar ist dann solch ein Rad ideal. Es bietet die Möglichkeit zurück in die Natur zu kommen und kontrolliert seinen Körper wieder aufzubauen...

            Kommentar


            • Steinchen
              Dauerbesucher
              • 14.10.2010
              • 736
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Elektrofahrrad als MTB

              Ich glaube, dass die E-Bikes ein Erfolg werden. Ganz einfach, weil es vielen Spaß machen wird und die Technik immer besser wird.
              lg Steinchen

              Kommentar


              • Canadian
                Fuchs
                • 22.01.2010
                • 1328
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Elektrofahrrad als MTB

                Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                Sag das mal Jemanden, der eine neue Herzklappe bekommen hat und davor vier Monate bettlägrig war. Der fängt praktisch von Null an...
                Für den wäre mit normalen Rad nach 5 km Schluss.
                Ich kenne so einen Fall und dafür ist so ein E-Rad ideal!
                Äh, ja, das sag ich ja.
                Bilder aus dem Saltfjell.
                flickr

                Kommentar


                • nosports
                  Dauerbesucher
                  • 26.02.2007
                  • 790

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Elektrofahrrad als MTB

                  Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                  Äh, ja, das sag ich ja.
                  Stimmt! (versinke im Boden)
                  Anfang nicht richtig gelesen, weil ich parallel dazu einen E-MTB-Rad-Verleih (was für ein Wort!) im Netz suche. Eventuell könnte ich da einem Freund eine riesen Überraschung machen

                  Kommentar


                  • berni71
                    Musteruser
                    Fuchs
                    • 27.01.2005
                    • 1612
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Elektrofahrrad als MTB

                    Irgendwie finde ich die Entwicklung von diesem Thread hier wieder sehr merkwürdig.

                    Da fragt einer nach Erfahrungen oder alternativen Empfehlungen.

                    Sofort wird daraus eine Grundsatzdiskussion.

                    Genau wie in einem anderen Thread, den ich heute gelesen habe, wo einer einfach ganz vernünftig nach Empfehlungen für Schuhe fragt und ihm sehr deutlich von mehreren Seiten zu verstehen gegeben wird, was man von seiner angestrebten Tätigkeit bei der Bundeswehr hält.

                    Gutgemeinte Ratschläge sind ja ok, sollten meines Erachtens dann aber sehr vorsichtig formuliert werden, vielleicht auch mal per PN adressiert werden, um nicht gleich öffentlich demonstrativ den moralischen Zeigefinger gegen den Threadersteller zu erheben.

                    Komischerweise kommen derartige Reaktionen nicht, wenn einer nach Neuseeland fliegen oder Skandinavien fahren will.

                    Da könnte ich auch sagen: Das ist überhaupt nicht vertretbar, die Umwelt derartig zu belasten, nur weil man da 2 oder 3 Wochen Trekking machen will. Geh gefälligst in den Harz oder in den Schwarzwald, wo Du zu Fuß oder mit dem Fahrrad anreisen kannst .

                    Kommentar


                    • Jocki
                      Fuchs
                      • 26.12.2008
                      • 1020
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Elektrofahrrad als MTB

                      Ich hab mich ein bisschen theoretisch mit der Thematik auseinandergesetzt. Das verlinkte conway ist zwar ganz nett, aber die Kombination aus Eigengewicht + Speed beschränkt den Einsatzbereich wohl nur auf Forstwege. Wer mit 50 Sachen durch selektives Gelände Fräsen will braucht schon stabilere anbauteile. Die Firma egokit bietet einen nachrüstsatz für viele Fullys. Damit kann man aus nem downhiller ein e-Bike bauen, dass 70 km/h Spitze bringt.

                      Aber so Bikes sind alles andere als einfach zu fahren. Auf losem untergrund schmiert das Heck sehr schnell weg und die rückmeldung über die Pedale wieviel Grip das Hinterrad aufbaut kaschiert der e-Motor.

                      Um so hohes Tempo im Gelände zu beherrschen gehört viel fahrkönnen dazu, ich würds nem Anfänger nicht empfehlen. Ich empfehl mal nen bikepark aufzusuchen, Rad und schutzkleidung ausleihen und sich dann mal dank Schwerkraft der Kombination aus Geschwindigkeit und Gelände auszusetzen. Da wird's meist schon ab 20 km/h sehr spannend. Und glaubt mir DH fahren ist höllisch anstrengend. Ist wie 1000m Sprints im Skianzug machen.

                      Insgesamt ist so ein E-mtb halt wahnsinnig teuer. Fahrwerk plus Antrieb kosten Minimum 4000,- Euro. Dazu kommt schutzkleidung die auch nochmal gut 500,- kostet. Der reifenverschleiß am Hinterrad wird enorm sein. 30-80 Euro das stück kannste rechnen. Der Antrieb bei über 1000watt Leistung ist wahrscheinlich auch alle 500 km defekt. Das summiert sich schon gewaltig.

                      Kommentar


                      • ijon tichy
                        Fuchs
                        • 19.12.2008
                        • 1283
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Elektrofahrrad als MTB

                        weiße Socken ?????
                        bei mir nie. Ich habe mit mausgrauen Jogginghosen, Baumwollshirt und Turnschuhen begonnen. Die Typen in Neonfarben habe ich damals um ihre perfekte(!) Bekleidung beneidet. Dazu einen Helm, der den Begriff "DUNSTKIEPE" noch richtig verdient hat.......
                        ach ja, und als Handschuhe solche Teile mit schwarzrotgoldenem Netzrücken.
                        Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                        Thomas Mann

                        Kommentar


                        • Titus
                          Anfänger im Forum
                          • 22.03.2011
                          • 11
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Elektrofahrrad als MTB

                          Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
                          Irgendwie finde ich die Entwicklung von diesem Thread hier wieder sehr merkwürdig.
                          Da fragt einer nach Erfahrungen oder alternativen Empfehlungen.
                          Sofort wird daraus eine Grundsatzdiskussion...
                          Gutgemeinte Ratschläge sind ja ok, sollten meines Erachtens dann aber sehr vorsichtig formuliert werden, vielleicht auch mal per PN adressiert werden, um nicht gleich öffentlich demonstrativ den moralischen Zeigefinger gegen den Threadersteller zu erheben.

                          Danke schön Berni71! Das finde ich auch!


                          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                          Ich hab mich ein bisschen theoretisch mit der Thematik auseinandergesetzt. Das verlinkte conway ist zwar ganz nett, aber die Kombination aus Eigengewicht + Speed beschränkt den Einsatzbereich wohl nur auf Forstwege. Wer mit 50 Sachen durch selektives Gelände Fräsen will braucht schon stabilere anbauteile. Die Firma egokit bietet einen nachrüstsatz für viele Fullys. Damit kann man aus nem downhiller ein e-Bike bauen, dass 70 km/h Spitze bringt.

                          Aber so Bikes sind alles andere als einfach zu fahren. Auf losem untergrund schmiert das Heck sehr schnell weg und die rückmeldung über die Pedale wieviel Grip das Hinterrad aufbaut kaschiert der e-Motor.

                          Um so hohes Tempo im Gelände zu beherrschen gehört viel fahrkönnen dazu, ich würds nem Anfänger nicht empfehlen. Ich empfehl mal nen bikepark aufzusuchen, Rad und schutzkleidung ausleihen und sich dann mal dank Schwerkraft der Kombination aus Geschwindigkeit und Gelände auszusetzen. Da wird's meist schon ab 20 km/h sehr spannend. Und glaubt mir DH fahren ist höllisch anstrengend. Ist wie 1000m Sprints im Skianzug machen.

                          Insgesamt ist so ein E-mtb halt wahnsinnig teuer. Fahrwerk plus Antrieb kosten Minimum 4000,- Euro. Dazu kommt schutzkleidung die auch nochmal gut 500,- kostet. Der reifenverschleiß am Hinterrad wird enorm sein. 30-80 Euro das stück kannste rechnen. Der Antrieb bei über 1000watt Leistung ist wahrscheinlich auch alle 500 km defekt. Das summiert sich schon gewaltig.
                          Danke schön auch an Dich Jocki für die ausführliche und informative Antwort!

                          Kommentar


                          • fraizeyt

                            Fuchs
                            • 13.08.2009
                            • 1891
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Elektrofahrrad als MTB

                            Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                            Ich hab mich ein bisschen theoretisch mit der Thematik auseinandergesetzt. Das verlinkte conway ist zwar ganz nett, aber die Kombination aus Eigengewicht + Speed beschränkt den Einsatzbereich wohl nur auf Forstwege. Wer mit 50 Sachen durch selektives Gelände Fräsen will braucht schon stabilere anbauteile.
                            Ich vermute mal Forstwege und selektives Gelände sind für maschinengetriebe Fahrzeuge aufgrund rechtlicher Beschränkungen größtenteils tabu.
                            Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4889
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Elektrofahrrad als MTB

                              Als was rangiert denn so ein Fahrzeug? Die fahren doch normalerweise auf den Radwegen. Zählen also als Fahrrad?

                              Kommentar


                              • Dreamcatcher
                                Erfahren
                                • 20.12.2010
                                • 193
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Elektrofahrrad als MTB

                                Da man mit denen Nur 25 fahren kann, dann riegelt die Elektronik den Motor ab, gilt es als Fahrrad.
                                "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Elektrofahrrad als MTB

                                  es gibt auch ungeregelte,dann braucht man ein Kennzeichen,Zulassung und einen Führerschein

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Elektrofahrrad als MTB

                                    Nun steht ja in der Anzeige, daß das Ding bis 50 km/h schafft, also entweder ne Werbelüge, oder das Teil braucht nen Versicherungskennzeichen, du mußt nen Tüv geprüften Motoradhelm beim Strampeln tragen und in den Wald darfst du damit erst recht nicht.

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Elektrofahrrad als MTB

                                      es gibt e-bikes die fahren 80 Sachen,da lässt du an der Ampel jeden Porsche stehen,sind aber in D nicht zugelassen

                                      Kommentar


                                      • Almschreck
                                        Erfahren
                                        • 26.05.2010
                                        • 258
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Elektrofahrrad als MTB

                                        Mir fällt auf, dass in letzter Zeit immer mehr Zeitgenossen mit ihren E-Bikes auf den Almen auftauchen.
                                        Als ein großes Problem stellt sich bei vielen, meist ungeübten Fahrern der unvermeidliche Downhill dar.
                                        Früher sind solche Leute die Berge nicht hochgekommen und waren dadurch vor ihrer eigenen Dummheit geschützt. Jetzt stehen sie oben am Berg oder mittendrinnen und werden zur Gefahr für sich und andere.
                                        Viele Grüße
                                        Bert

                                        Kommentar


                                        • Moltebaer
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Administrator
                                          Liebt das Forum
                                          • 21.06.2006
                                          • 13797
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Elektrofahrrad als MTB

                                          Dann biete doch ein Helikoptertaxi an oder ein Gesamtpaket Heli-E-Biken: mit dem Elektromotor auf den Berg hochgefahren werden und mit dem Kerosinmotor wieder hinunter geflogen werden
                                          Wandern auf Ísland?
                                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X