Rund ums Rennrad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sejoko
    Erfahren
    • 23.12.2009
    • 492
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rund ums Rennrad

    Hallo

    Danke für die Einschätzung.

    Rein optisch muss ich sagen gefällt mir das Corratec auch 'ne Ecke besser, aber es soll ja auch technisch was taugen

    Wenn ich das richtig verstehe hat das Canyon die bessere Bergübersetzung? Hmm, wäre mir eigentlich schon recht wichtig einen leichten Gang für steile Anstiege zu haben. Das macht mich nun etwas stutzig?! An meinem jetzigen Rad hab' ich im leichtesten Gang vorne 30 und hinten 34 Zähne. Kann man das irgendwie miteinander vergleichen?

    Corratec verbaut auch zzyzx Komponenten, Canyon an diesen Stellen Ritchey. Taugt zzyzx was?

    Vorteile einer Carbongabel würden mich auch interessieren? Nur Gewicht?

    Fragen über Fragen

    Gruß
    Sebastian
    TRAVLRS.COM
    ein Fenster zur Welt

    Kommentar


    • deco
      Erfahren
      • 24.05.2006
      • 260

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Rund ums Rennrad

      Kompaktkurbel (alsp 50/34 Zähne vorne) hat Vorteile, wenn man häufiger mal steile Sachen raufwill - so ab 15% wird's spürbar. Dafür biste in moderat hügeligem Gelände immer das Kettenblatt am wechseln. Nervig. Wenn Du im Flachen wohnst, fährste eh alles auf dem 50er. Bischen Glaubensfrage. Ich fahr derzeit 'ne Kompakte und bin etwas angenervt. Andere lobpreisen das Ding als gäbs nix besseres. Dreifach ist übrigens einigermaßen out, weil es den Q-Faktor vergrößert und sich einfach sch*iße schaltet. Kettenlinie ständig für die Wurst, klapper hier, klapper da. Hatte ich auch schon. Den Rettungsring hab ich glaub ich zwei Jahren zweimal benutzt. Mag anders aussehen, wenn man in den Alpen wohnt. Wenn dich da irgendwann der Schuh drücken sollte, kannste übrigens relativ einfach 'ne andere Kurbel reinbauen. Kost auch nicht die Welt - außer bei dreifach, da brauchste gleich auch neue Schalthebel.

      Das das Corratec 'ne Alugabel haben soll wäre zu verifizieren. Carbon fährt sich halt in der Regel einfach angenehmer, weil es einen großen Teil der Schläge und Vibrationen schluckt. (Gut, mein Carbonhobel gilt als notorisch weich, aber das Teil fährt sich echt wie 'ne Sänfte) Edit: Grade mal geschaut, dürfte tatsächlich die Standardkombination in der Preisklasse sein, Aluschaft, Rest Carbon. Passt schon.

      Zur Reifenfrage: Davon würde ich keinen Erstkauf abhängig machen. Im Netz liegen zwei Topreifen (Hersteller egal) derzeit afair um 50-60 Euro. Wenn man Ultremo kauft, kriegt man sogar regelmäßig neue geschenkt.

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Rund ums Rennrad

        59er Rahmen? Schrittlänge 89-90cm? Zzyzx is ne Eigenmarke von Corratec, da weiß man nicht wirklich, was man bekommt. Ritchey WCS ist hingegen anerkannt hochwertiges (leichtes) Material. Dass so was in der 1.000 EUR Klasse verbaut wird, ist alles andere als üblich. Mein Ultimate CF SLX hat auch nen WCS Vorbau.

        Hmm, wäre mir eigentlich schon recht wichtig einen leichten Gang für steile Anstiege zu haben. Das macht mich nun etwas stutzig?! An meinem jetzigen Rad hab' ich im leichtesten Gang vorne 30 und hinten 34 Zähne. Kann man das irgendwie miteinander vergleichen?
        30/34 = 0,88, 34/28 = 1,21 --> Der leichteste Gang ist selbst bei Kompaktkurbel und 11-28er Kranz immer noch etwa 38% schwerer als Dein jetziger erster Gang. Beabsichtigst Du regelmäßig im Mittelgebirge unterwegs zu sein, is Kompakt die bessere Wahl.

        Die Carbon-Gabel der Roadlites hat übrigens auch nen Alu-Schaft, erst ab Ultimate AL aufwärts gibts die nur 300g schwere Top-Gabel aus Vollcarbon.

        Kommentar


        • sejoko
          Erfahren
          • 23.12.2009
          • 492
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Rund ums Rennrad

          Hallo

          Zitat von deco Beitrag anzeigen
          Kompaktkurbel (alsp 50/34 Zähne vorne) hat Vorteile, wenn man häufiger mal steile Sachen raufwill - so ab 15% wird's spürbar. Dafür biste in moderat hügeligem Gelände immer das Kettenblatt am wechseln.

          Einsatzgebiet wird wohl größtenteils Mittelgebirge und Flachland sein, also werde ich wohl damit leben können. Notfalls könnte ich ja tatsächlich wechseln.

          Das das Corratec 'ne Alugabel haben soll wäre zu verifizieren. Carbon fährt sich halt in der Regel einfach angenehmer, weil es einen großen Teil der Schläge und Vibrationen schluckt. (Gut, mein Carbonhobel gilt als notorisch weich, aber das Teil fährt sich echt wie 'ne Sänfte) Edit: Grade mal geschaut, dürfte tatsächlich die Standardkombination in der Preisklasse sein, Aluschaft, Rest Carbon. Passt schon.

          Versteh' ich das jetzt richtig, das es sich bei dem Angebot auch um einen Aluschaft + Carbon handelt? In der Artikelbeschreibung steht dazu ja leider nichts genaueres, auf der Hompage von Corratec finde ich zum Modelljahr 2010 auch keine Infos.

          Alle anderen Corratec Räder die ich so in Shops finde ist auch Carbon verbaut, auch bei älteren Modellen.

          Bin etwas verwirrt.

          TRAVLRS.COM
          ein Fenster zur Welt

          Kommentar


          • sejoko
            Erfahren
            • 23.12.2009
            • 492
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Rund ums Rennrad

            Hallo

            Bei meiner Schrittlänge von 87 cm komme ich laut Rahmenrechner auf einen 58'er Rahmen. Der Rahmen im Angebot ist ein 59'er. Passt das?

            Gruß
            Sebastian
            TRAVLRS.COM
            ein Fenster zur Welt

            Kommentar


            • Memento89
              Erfahren
              • 03.09.2006
              • 365
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Rund ums Rennrad

              Zitat von deco Beitrag anzeigen
              Wenn man Ultremo kauft, kriegt man sogar regelmäßig neue geschenkt.
              Oh ja Ich hab die Teile draufgemacht und nach ca. 500km haben sie angefangen, sich aufzulösen und irgendwelche komischen Schnörkel im Übergangsbereich der Gummimischungen zu bilden. Keine Ahnung, ob das eine Kinderkrankheit war (ich hoffe es), aber davon lass ich auch in Zukunft die Finger. Bei dem Preis hätte ich eigentlich einen halbwegs ordentlichen Reifen erwartet

              Noch zu zzyzx: An meinem Corratec hat bisher alles gehalten. Die Laufräder halten schon fast 40 000km - halt immer wieder mal zentrieren und wenig bremsen, dann passt das. Wie's gewichtsmäßig im Vergleich zu Ritchey aussieht weiß ich nicht, aber haltbar ist das Zeug
              Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

              Kommentar


              • deco
                Erfahren
                • 24.05.2006
                • 260

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Rund ums Rennrad

                Freund von mir fährt'n Haufen Zzyzx-Gerümpel, scheint solide zu sein, ist nämlich ein ziemlicher Bruchpilot. Leichter geht wahrscheinlich schon. Bis auf gewisse ergonomische Überlegung bei Lenker und Sattelstütze ist's aber glaube ich halbwegs egal, ob man jetzt 3t, FSA, Syntace oder was weiß ich kauft. Innerhalb einer Preisklasse sind die alle relativ ähnlich was Gewicht und Steifigkeit angeht. Und, mal ehrlich. Einsteigerrad, erstmal was solides aus Alu.

                Das bei den Ultremos war wohl 'ne Kinderkrankheit, die sich jetzt als ausgewachsene Epidemie auf den Großteil der Kollektion niedergeschlagen hat. Beim Durano soll das auch schon aufgetreten sein. Ich fahr jetzt wieder Conti, hält etwa dreimal solang, Grip ist auch prima... Wozu die Umstände.

                Zu der Schrittlänge im Verhältnis zur Rahmengröße kann ich offen gestanden nicht soviel sagen. Muss halt passen. Gibt aber bestimmt schlaue Formeln dafür. Oder Du nimmst diesen Canyon-positionierungsrechner. Der ist aber recht konservativ. Ich fahre tendentiell kleinere Rahmen mit Versatz in der Sattelstütze und relativ langen Vorbauten, ist etwas agiler. Aber sowas ist Geschmackssache.

                Zur Gabel nochmal: Stand der Technik ist, wie von Corton beschrieben dieser: Günstige Räder: Carbongabel mit Aluschaft (Stabil und günstig aber schwer), Teure Räder: Vollcarbongabel (Nicht ganz so stabil, was grobmotisches Schraubenanziehen am Vorbau oder Aheadset angeht, nicht ganz so günstig und ziemlich leicht). Vollmetallgabeln sind zienmliche Exotenteile, gibt's aus Stylegründen manchmal bei Titanrahmen, aber das will sich Gewichts- und Komfortmäßig eigentlich keiner mehr antun.

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Rund ums Rennrad

                  Das Oberrohr des 2011er Corones Ultegra in Größe 60 (kommt direkt nach 55 ) ist so lang wie das Oberrohr des Roadlite in Gr. 66.

                  Kommentar


                  • sejoko
                    Erfahren
                    • 23.12.2009
                    • 492
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Rund ums Rennrad

                    Hallo

                    Möchtest du einem Laien erklären was das für Konsequenzen hat? Heisst das, das ich beim Canyon eher aufrecht sitze? Das Canyon hat also eher die komfortablere Sitzposition, das Corratec die sportlichere?

                    Habe mir auch gerade das Roadlite 7.0 etwas genauer angeschaut. Scheint ja richtig genial zu sein. Habe mir auch die Einzelpreise der höherwertigen Komponenten im Gegensatz zum 6.0 angeschaut. Rein Objektiv ist der Mehrpreis auf jeden Fall gerechtfertigt.

                    Oh je, das wird keine leichte Entscheidung.

                    Gruß
                    Sebastian
                    TRAVLRS.COM
                    ein Fenster zur Welt

                    Kommentar


                    • sejoko
                      Erfahren
                      • 23.12.2009
                      • 492
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Rund ums Rennrad

                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                      Sollte Interesse an Fotos bestehen, einfach melden.
                      Nur wenn's keine Umstände bereitet, aber Interesse hätte ich schon.

                      Gruß
                      Sebastian
                      TRAVLRS.COM
                      ein Fenster zur Welt

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Rund ums Rennrad

                        Ja, bei längerem Oberrohr sitzt man sportlicher/gestreckter.

                        Zitat von sejoko
                        Bei meiner Schrittlänge von 87 cm komme ich laut Rahmenrechner auf einen 58'er Rahmen. Der Rahmen im Angebot ist ein 59'er. Passt das?
                        Wie groß bist Du denn? Ich find leider nix zur Geometrie des 2010er Corones. Beim 2011er steht was von "komplett neue Geometrie".

                        Ich hab übrigens ne Schrittlänge von 86cm bei ner Körpergröße von 1,86m ("Sitzriese"). Meine Rahmengröße bei Red Bull: 57, bei Canyon: 58. Der Canyon PPS Rechner orientiert sich ausschließlich an der Schrittlänge, Dir wird er also Größe 60 empfehlen.

                        Zitat von sejoko
                        Habe mir auch gerade das Roadlite 7.0 etwas genauer angeschaut. Scheint ja richtig genial zu sein. Habe mir auch die Einzelpreise der höherwertigen Komponenten im Gegensatz zum 6.0 angeschaut. Rein Objektiv ist der Mehrpreis auf jeden Fall gerechtfertigt.

                        Oh je, das wird keine leichte Entscheidung.
                        Ultimate AL is nich drin?

                        Werde dem Roadlite 7.0 morgen mal wieder einen Besuch abstatten und ein paar Fotos machen.

                        Pedale nich vergessen!

                        Kommentar


                        • sejoko
                          Erfahren
                          • 23.12.2009
                          • 492
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Rund ums Rennrad

                          Hallo

                          Habe gerade mal beim Händler ein kleine Runde auf dem Corratec gedreht. Habe jetzt zwar keine Vergleichswerte aber irgendwie kam mir das Oberrohr bei 'nen 60er Rahmen doch sehr lang vor.

                          Ich bin 182cm groß und habe eine Schrittlänge von 88cm.

                          Richtig, das PPS von Canyon empfiehlt mir eine Rahmengröße von 60 cm. Sollte dann aufgrund des etwas kürzeren Oberrohrs vielleicht besser für mich sein, oder?

                          Ne, Ultimate AL is leider nicht drin. Eigentlich liegt schon das Roadlite 7 über den angepeilten Preis, aber das Rad hat es mir irgendwie angetan. Das Corratec hat mir Live von Design ehrlich gesagt nicht wirklich gefallen, im Netz sah es hingegen ziemlich gut aus. So kann man sich täuschen.

                          Bei dem schlichten Design des Canyon kann man eigentlich nicht viel falsch machen und auch das Übersetzungsverhältnis des Canyon entspricht eher meinen Wünschen.
                          Einziger Wermutstropfen: 5 Wochen Lieferzeit

                          Erst das Rad, dann die Pedale

                          Freu' mich schon auf die Bilder.

                          Danke und Gruß
                          Sebastian
                          TRAVLRS.COM
                          ein Fenster zur Welt

                          Kommentar


                          • deco
                            Erfahren
                            • 24.05.2006
                            • 260

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Rund ums Rennrad

                            Auf'n Canyon muss man sich - grade zu dieser Jahreszeit - in aller Regel schriftlich bewerben. Je nach Sympathie kommt dann Zu- oder Absage.

                            Ansonsten: Steht das Ding eventuell bei denen im Showroom oder gibt's was reduziertes in Deiner Größe? Teilweise haben die echte Schnapper online. Ansonsten würd ich nochmal schauen, ob du da über Sponsoring was machen kannst, hab grade nicht im Kopf, für welche Räder das geht. Verein ist nicht soo teuer, als daß sich das nicht schon dafür lohnen würde.

                            Kommentar


                            • sejoko
                              Erfahren
                              • 23.12.2009
                              • 492
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Rund ums Rennrad

                              Hallo

                              Ist ja 'ne feine Sache mit dem Sponsoring, nur leider gibt es das nicht für die Roadlite Serie, wie ich gerade feststellen musste.

                              Auch bei den Angeboten und im Showroom ist nichts zu finden.

                              Wenn es also wirklich ein Roadlite wird, werde ich wohl keine andere Wahl haben und mich 5 Wochen gedulden müssen.

                              Gruß
                              Sebastian
                              TRAVLRS.COM
                              ein Fenster zur Welt

                              Kommentar


                              • deco
                                Erfahren
                                • 24.05.2006
                                • 260

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Rund ums Rennrad

                                Ist halt immer das Problem mit denen. Schonmal'n Friel bestellen und verinnerlichen, oder so.

                                Kommentar


                                • jobs177
                                  Gerne im Forum
                                  • 26.04.2010
                                  • 52
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Rund ums Rennrad

                                  Zitat von sejoko Beitrag anzeigen
                                  Wenn ich das richtig verstehe hat das Canyon die bessere Bergübersetzung? Hmm, wäre mir eigentlich schon recht wichtig einen leichten Gang für steile Anstiege zu haben. Das macht mich nun etwas stutzig?! An meinem jetzigen Rad hab' ich im leichtesten Gang vorne 30 und hinten 34 Zähne. Kann man das irgendwie miteinander vergleichen?

                                  Gruß
                                  Sebastian
                                  Du solltest Dich besser fragen, ob Du die auch treten kannst? Im Gelände mag das gehen, aber auf der Straße lassen sich nur Frauen hinten diese großen Dinger montieren.

                                  Mein jüngster Sohn fährt übrigens mit einem billigen Renner vom Rose Versand zu 1400 € Radrennen und kommt damit auch ins Ziel und die Hügel hoch.

                                  Wohnst Du eigentlich im Hunrück und hast links ab von der Hofausfahrt eine 14%ige Steigung und wenn Du nach Rechts vom Hof ab fährst eine 23%ige Steigung? Wäre natürlich

                                  ... und lass Dir hier von niemandem erzählen das Deine Oberschenkel vom Radfahren wachsen. Das ist völliger Quatsch! Schau Dir die Champions an. Die haben weder einen fetten Arsch noch irgendwo Muskeln.

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Rund ums Rennrad

                                    Zitat von sejoko
                                    Ich bin 182cm groß und habe eine Schrittlänge von 88cm.

                                    Richtig, das PPS von Canyon empfiehlt mir eine Rahmengröße von 60 cm.
                                    Mit so nem kurzen Oberkörper würd ich auf das PPS pfeifen und max. nen 58er Rahmen nehmen. Du könntest auch noch darüber nachdenken, den 110er Vorbau gegen einen 100er (oder 90er) zu tauschen - kostet allerdings 15-20 EUR extra.

                                    Käme denn auch ein schwarzes Roadlite für Dich in Frage? In schwarz ist das Rad noch gut 100g leichter als in weiß und in Gr. 58 wäre es mit Kompakt-Kurbel sofort verfügbar.

                                    Kommentar


                                    • sejoko
                                      Erfahren
                                      • 23.12.2009
                                      • 492
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Rund ums Rennrad

                                      Zitat von jobs177 Beitrag anzeigen
                                      Du solltest Dich besser fragen, ob Du die auch treten kannst? Im Gelände mag das gehen, aber auf der Straße lassen sich nur Frauen hinten diese großen Dinger montieren.
                                      Sorry, aber mir ist irgendwie nicht ganz klar was du mir damit sagen willst.

                                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                      Mit so nem kurzen Oberkörper würd ich auf das PPS pfeifen und max. nen 58er Rahmen nehmen. Du könntest auch noch darüber nachdenken, den 110er Vorbau gegen einen 100er (oder 90er) zu tauschen - kostet allerdings 15-20 EUR extra.

                                      Käme denn auch ein schwarzes Roadlite für Dich in Frage? In schwarz ist das Rad noch gut 100g leichter als in weiß und in Gr. 58 wäre es mit Kompakt-Kurbel sofort verfügbar.
                                      Dann frag' ich mich wofür die ganzen Angaben im PPS gemacht werden sollen, wenn der Vorschlag letztlich nur von der Schrittlänge abhängt. Meine Torsolänge beträgt übrigens 61 cm.

                                      Du bist ja noch 'n Stück größer als ich und fährst ein 58'er. Schon komisch das mir dann ein 60'er vorgeschlagen wird.

                                      Hmm, eigentlich wollte ich ein weisses. Aber...ich lass mir das mal durch den Kopf gehen...

                                      Kann man die "Sofort verfügbaren" Räder eigentlich auch bei Canyon in Koblenz abholen? Sind von mir nur 120 km und die Versandkosten könnte ich mir auch sparen und natürlich auch mal 'ne Probefahrt machen.

                                      ach ja, wodurch kommt der Gewichtsvorteil eigentlich zustande?

                                      Gruß
                                      Sebastian
                                      Zuletzt geändert von sejoko; 13.05.2011, 20:32.
                                      TRAVLRS.COM
                                      ein Fenster zur Welt

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Rund ums Rennrad

                                        Lt. Website stehen im Showroom in Koblenz Roadlite 6.0 in Gr. 56 und Gr. 60 sowie ein Roadlite 7.0 in Gr. 58. Kannst also alle 3 in Frage kommenden Größen direkt miteinander vergleichen.

                                        "Bikes to go" stehen fertig verpackt zur Mitnahme bereit. Das schwarze 58er Roadlite 7.0 könntest Du also direkt ins Auto packen. Vielleicht kannst Du ja auch das weiße 58er Roadlite 7.0er Testbike direkt mitnehmen. (?)

                                        Weiß ist aufgrund der Lackierung etwas schwerer.

                                        Kommentar


                                        • sejoko
                                          Erfahren
                                          • 23.12.2009
                                          • 492
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Rund ums Rennrad

                                          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                          Vielleicht kannst Du ja auch das weiße 58er Roadlite 7.0er Testbike direkt mitnehmen. (?)
                                          Vielleicht machen die mir auch ein gutes Angebot, ist ja quasi ein Ausstellungsstück.

                                          Ist aber echt klasse, dort alle in Frage kommenden Größe testen zu können.

                                          Ich werd' morgen mal bei Canyon anrufen und mich ein bisschen schlau machen...

                                          ...und nächste Woche geht's dann ab nach Koblenz

                                          Heim fahr' ich dann mit dem Rad

                                          Gruß
                                          Sebastian
                                          TRAVLRS.COM
                                          ein Fenster zur Welt

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X