Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • J.page
    Erfahren
    • 09.05.2008
    • 451
    • Privat

    • Meine Reisen

    Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

    Hallo liebe Gemeinde
    Da nun der stolze Besitzer eines neuen (alten)Crossbikes bin möchte ich anfangen ein paar Teile auszutauschen und mir eine schnelles Stadtrad/ Tourenrad aufbauen.

    Meine Überlegung war mir eigentlich eine Rennrad Schaltung (Schaltwerk/ Umwerfer/ Naben/ Trettlager etc mit geradem Lenker aufzubauen.
    Da aber an den Rahmen kein 52 Kranz vorne montiert werden kann, da der wahrscheinlich am Rahmen schleift ist meine Überlegung nun doch MTB-komponenten zu verbauen. Ach ja im Moment hat es eine Shimano Alivio 3-fach und 8-fach Schaltung.
    Ich würde als Schaltung eine SLX oder XT haben wollen auch die Bremsen sollten XT V-brakes werden. Meine Frage ist kann ich ein für 9 fach ausgelegtes Schaltwerk mit einer 8-fach Kassette fahren oder muss ich immer den Umwerfer und das Schaltwerk auf die entsprechende Kranzanzahl und Kassettengrösse abstimmen oder kann ich 10-fach auch mit 8-fach fahren ??

    Auf was muss ich bei den Bremsen achten, die sollten doch ohne Probleme anzubauen/auszutauschen sein, oder??

    Welche Kassettengrösse und Zahnkränze sollte man verwenden?

    oder kann ich eine 105 Rennradschaltung auch mit XT Schalternfahren ??

    Welche Vorschläge habt ihr, die Verwendung wird zu 85% in der Stadt sein und mal eine kleine Radtour an die Ostsee. Welche Komponenten und Laufräder würdet ihr so in Betracht zeihen?

    ich würde mir hier gern ein schlüssiges Gesamtkonzept für das Rad überlegen und die Teile dann nach und nach kaufen.

    Danke für die Hilfe

    Gruss Jonas
    ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

  • retebu
    Erfahren
    • 15.09.2008
    • 433
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

    Kann zu einem Teil was sagen:
    XT V-Brakes: Die Bremsen und die Hebel sind in Ordnung. Besonderes beachten? Wüsste ich jetzt nichts - die Sockel vorausgesetzt.

    Kommentar


    • J.page
      Erfahren
      • 09.05.2008
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

      ach ja hat der Rahmen natürlich im Moment sind noch alte STX V-Bremsen angebaut.
      ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 12447
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

        Zitat von J.page Beitrag anzeigen
        Da aber an den Rahmen kein 52 Kranz vorne montiert werden kann, da der wahrscheinlich am Rahmen schleift ist meine Überlegung nun doch MTB-komponenten zu verbauen.
        Schon mal mit einem 50T-Blatt (Kompaktkurbel) oder längerer Innenlagerachse probiert?

        Zitat von J.page Beitrag anzeigen
        Meine Frage ist kann ich ein für 9 fach ausgelegtes Schaltwerk mit einer 8-fach Kassette fahren oder muss ich immer den Umwerfer und das Schaltwerk auf die entsprechende Kranzanzahl und Kassettengrösse abstimmen oder kann ich 10-fach auch mit 8-fach fahren?
        Schaltwerke sind universell einsetzbar, damit wird die Schaltrolle in kontinuierlichem Spektrum von max-links bis max-rechts am Freilaufkörper entlang geführt. Die Rasterung (diskrete Werte) erfolgt durch die Schalthebel - mit ungerasterten old-school-Hebeln kann alles gefahren werden.
        Es ist nur darauf zu achten, daß die Kettenbreite mit steigender Gangzahl immer kleiner wird. Standard ist 1/8", bis 8-fach ist 3/32", 9-fach ist 11/128", 10-fach ist 5/64" bei Shimano.
        Und bei RR-Schaltwerken ist der Käfig typischerweise nur bis 27/28T ausreichend lang, für 32/34T ist ein MTB-Käfig nötig.

        Zitat von J.page Beitrag anzeigen
        Welche Kassettengrösse und Zahnkränze sollte man verwenden?
        http://ritzelrechner.de/#

        Zitat von J.page Beitrag anzeigen
        oder kann ich eine 105 Rennradschaltung auch mit XT Schalternfahren?
        Soweit ich weiß, sollte bei allen Shimanoschalthebeln (mit gleicher Ritzelzahl, also 7/8/9/10-fach) der Zug pro Schaltstufe gleich weit eingezogen werden, MTB-Schalthebel und RR-Schaltwerk sollte also klappen - bitte aber diese Info noch von jemand anderem verifizieren lassen.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Jocki
          Fuchs
          • 26.12.2008
          • 1020
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

          Auf einem Rad von mir wird ein Saint-Schaltwerk von nem Ultegra STI gesteuert. Geht bei Shimpanso problemlos.

          Ich würd ne moderne Zweifach MTB- Kurbel verbauen mit dem größtmöglichen Kettenblatt in Kombination mit einem kurzen Rennradschaltwerk+ fein abgestufter Rennradkassette. Das gibt schöne kleine Gangsprünge.

          Kommentar


          • kb
            Anfänger im Forum
            • 08.06.2010
            • 40
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
            Schon mal mit einem 50T-Blatt (Kompaktkurbel) oder längerer Innenlagerachse probiert?

            Schaltwerke sind universell einsetzbar, damit wird die Schaltrolle in kontinuierlichem Spektrum von max-links bis max-rechts am Freilaufkörper entlang geführt. Die Rasterung (diskrete Werte) erfolgt durch die Schalthebel - mit ungerasterten old-school-Hebeln kann alles gefahren werden.
            Es ist nur darauf zu achten, daß die Kettenbreite mit steigender Gangzahl immer kleiner wird. Standard ist 1/8", bis 8-fach ist 3/32", 9-fach ist 11/128", 10-fach ist 5/64" bei Shimano.
            Und bei RR-Schaltwerken ist der Käfig typischerweise nur bis 27/28T ausreichend lang, für 32/34T ist ein MTB-Käfig nötig.

            http://ritzelrechner.de/#

            Soweit ich weiß, sollte bei allen Shimanoschalthebeln (mit gleicher Ritzelzahl, also 7/8/9/10-fach) der Zug pro Schaltstufe gleich weit eingezogen werden, MTB-Schalthebel und RR-Schaltwerk sollte also klappen - bitte aber diese Info noch von jemand anderem verifizieren lassen.
            Längere Innenachse geht natürlich nur, wenn kein HT2. Warum unbedingt so ein großes Blatt vorne? Wie oft brauchst du wirklich so viele Zähne vorne, wenn du hinten auf dem 11er Ritze bist?
            Bei RR Schaltwerken und auch bei MTB Schaltwerken darauf achten, dass es kurze und lange Versionen gibt. Die oben genannten Werte sind für die langen Versionen.
            ACHTUNG: Die Kompatibilität ist im großen und ganzen oben richtig wieder gegeben, aber kein Jahr ohne neuen Shimano Spaß und Ausnahmen :-) : Es gibt jetzt für die XT, SLX u Deore auch 10fach Schaltungen. Die 10fach-MTB-Schaltwerke funktionieren nur mit den entsprechenden 10fach-MTB-Schalthebeln, da Shimano die Seileinzugswege verändert hat.

            Kommentar


            • kb
              Anfänger im Forum
              • 08.06.2010
              • 40
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

              Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
              Auf einem Rad von mir wird ein Saint-Schaltwerk von nem Ultegra STI gesteuert. Geht bei Shimpanso problemlos.

              Ich würd ne moderne Zweifach MTB- Kurbel verbauen mit dem größtmöglichen Kettenblatt in Kombination mit einem kurzen Rennradschaltwerk+ fein abgestufter Rennradkassette. Das gibt schöne kleine Gangsprünge.
              Na, nen 60er KB als größtes KB und du hast garantiert keine kleinen Gangsprünge mehr
              Warum keine 3fach Kurbel??? Ergibt doch mit ner RR-Kassette noch feinere Gangsprünge und wieso immer max. großes KB?

              Kommentar


              • kb
                Anfänger im Forum
                • 08.06.2010
                • 40
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                Zitat von J.page Beitrag anzeigen
                Hallo liebe Gemeinde
                Da nun der stolze Besitzer eines neuen (alten)Crossbikes bin möchte ich anfangen ein paar Teile auszutauschen und mir eine schnelles Stadtrad/ Tourenrad aufbauen.

                Meine Überlegung war mir eigentlich eine Rennrad Schaltung (Schaltwerk/ Umwerfer/ Naben/ Trettlager etc mit geradem Lenker aufzubauen.
                Da aber an den Rahmen kein 52 Kranz vorne montiert werden kann, da der wahrscheinlich am Rahmen schleift ist meine Überlegung nun doch MTB-komponenten zu verbauen. Ach ja im Moment hat es eine Shimano Alivio 3-fach und 8-fach Schaltung.
                Ich würde als Schaltung eine SLX oder XT haben wollen auch die Bremsen sollten XT V-brakes werden. Meine Frage ist kann ich ein für 9 fach ausgelegtes Schaltwerk mit einer 8-fach Kassette fahren oder muss ich immer den Umwerfer und das Schaltwerk auf die entsprechende Kranzanzahl und Kassettengrösse abstimmen oder kann ich 10-fach auch mit 8-fach fahren ??

                Auf was muss ich bei den Bremsen achten, die sollten doch ohne Probleme anzubauen/auszutauschen sein, oder??

                Welche Kassettengrösse und Zahnkränze sollte man verwenden?

                oder kann ich eine 105 Rennradschaltung auch mit XT Schalternfahren ??

                Welche Vorschläge habt ihr, die Verwendung wird zu 85% in der Stadt sein und mal eine kleine Radtour an die Ostsee. Welche Komponenten und Laufräder würdet ihr so in Betracht zeihen?

                ich würde mir hier gern ein schlüssiges Gesamtkonzept für das Rad überlegen und die Teile dann nach und nach kaufen.

                Danke für die Hilfe

                Gruss Jonas
                So viele Fragen... daher auch gleich eine von mir: Was verstehst du unter Schaltung? Die Schalthebel oder die Schaltwerke?
                Ein paar Antworten: Du kannst mit einem 9fach Schaltwerk eine 8fach Kassette schalten. Bei dem MTB Umwerfer bleibt immer alles gleich, kannst du ansteuern mit jedem MTB-Schalthebel.
                Kassetten und Zahnkränze sind so ziemlich das gleiche, welche Größe du nimmst und welche Größe die Kettenblätter vorne haben hängt von dir ab. In welchen Gängen (mit welchen Zähnezahlen) fährst du denn zurzeit am meisten rum? Brauchst du eine deutlich längere Übersetzung? Brauchst du eine sehr kurze Übersetzung?
                105 Schaltwerk geht mit MTB Schaltern (nicht 10fach), aber der Umwerfer geht nicht, da Umwerfer zw. MTB u RR (Gerüchte über Ausnahmen gibt es) nicht kompatibel sind.
                Bremsen geht im Prinzip auch, aber inkompatibel sind Cantilever und V-Brakes, die Bastellösungen bringen keine Freude auf Dauer.

                Noch Fragen?

                Kommentar


                • Jocki
                  Fuchs
                  • 26.12.2008
                  • 1020
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                  Bei ner shimano zweifachkurbel ist ein 44er Blatt das größtmögliche, dass serienmäßig angeboten wird. Da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Zweifachkurbeln find ich einfach praktischer wie dreifach. Einfachere umwerfereinstellung, mehr kettenspannung, geringere chainsuckgefahr etc.

                  Kommentar


                  • willo
                    Administrator

                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 28.06.2008
                    • 9799
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                    Zitat von kb Beitrag anzeigen
                    aber inkompatibel sind Cantilever und V-Brakes, die Bastellösungen bringen keine Freude auf Dauer.
                    Ich habe an meinem CycloCrosser Mini V-Brakes. Funktionieren genauso wie an meinem MTB.
                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                    Kommentar


                    • Flachzange
                      Dauerbesucher
                      • 03.03.2008
                      • 562
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                      Generelle Frage zu Crossbikes:
                      spricht irgendetwas dagegen diese für lange Touren zu nehmen? Bzw. muss man ggf. noch etwas nach- oder umrüsten?
                      "Act like a horse. Be dumb. Just run."

                      Kommentar


                      • willo
                        Administrator

                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 28.06.2008
                        • 9799
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                        Wenn Du damit einen Cyclo-Crosser meinst: Ich bin damit gerade eine 400km Tour gefahren. Ausser einem Gepäckträger für die Sattelstütze habe ich nichts besonderes drangebaut.
                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                        Kommentar


                        • LihofDirk
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.02.2011
                          • 13729
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                          Soweit ich weiß, sollte bei allen Shimanoschalthebeln (mit gleicher Ritzelzahl, also 7/8/9/10-fach) der Zug pro Schaltstufe gleich weit eingezogen werden, MTB-Schalthebel und RR-Schaltwerk sollte also klappen - bitte aber diese Info noch von jemand anderem verifizieren lassen.
                          Für einen Randonneur Umbau meiner Frau hat zumindest MTB Schaltwerk mit RR Schalthebel funktioniert. Nur der Rahmen hat den Unfall nicht überstanden, so daß ich die Komponenten nicht mehr nachschauen kann.

                          Kommentar


                          • Flachzange
                            Dauerbesucher
                            • 03.03.2008
                            • 562
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                            Zitat von willo Beitrag anzeigen
                            Wenn Du damit einen Cyclo-Crosser meinst: Ich bin damit gerade eine 400km Tour gefahren. Ausser einem Gepäckträger für die Sattelstütze habe ich nichts besonderes drangebaut.
                            Ich meinte eher den Zwitter von MTB und Rennrad, kommt aber ja im Endeffekt aufs Gleiche raus. Wollte auch nur einen Gepäckträger nachrüsten und dann ab auf die Piste
                            "Act like a horse. Be dumb. Just run."

                            Kommentar


                            • kb
                              Anfänger im Forum
                              • 08.06.2010
                              • 40
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                              Zitat von willo Beitrag anzeigen
                              Ich habe an meinem CycloCrosser Mini V-Brakes. Funktionieren genauso wie an meinem MTB.
                              Also schlecht. Mini V-Brakes sind für den kürzeren Seileinzugsweg der Cantileverbremshebel ausgelegt. An Leistung kommen sie nicht an V-Brakes ran, bei einem leichten Schlag in der Felge reicht der Weg auch kaum noch aus, um auch nur halbwegs wirkungsvoll zu bremsen. Wenn sie an deinem MTB auch funzen: Fährst du dort Canti-Bremshebel? Die haben den gleichen Einzugsweg wie STIs etc.
                              Eine V-Brake mit V-Brakehebeln ist deutlich besser wie eine Mini-V-Brake.
                              Bei Cyclcrossern ist man im übrigen auch auf geringere Bremsleistung aus, auch ein Grund für Cantilever und Mini-V-Brakes.

                              Kommentar


                              • kb
                                Anfänger im Forum
                                • 08.06.2010
                                • 40
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                                Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                                Für einen Randonneur Umbau meiner Frau hat zumindest MTB Schaltwerk mit RR Schalthebel funktioniert. Nur der Rahmen hat den Unfall nicht überstanden, so daß ich die Komponenten nicht mehr nachschauen kann.
                                Schön... und welche Kombi war das? Sicher eine oben als funktionierend beschriebene Kombi. Es geht übrigens auch STI mit SRAM Schaltwerk, wird halt nur jeder 2. Gang geschaltet, aber funktionieren tut das auch

                                Kommentar


                                • kb
                                  Anfänger im Forum
                                  • 08.06.2010
                                  • 40
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                                  Zitat von Flachzange Beitrag anzeigen
                                  Generelle Frage zu Crossbikes:
                                  spricht irgendetwas dagegen diese für lange Touren zu nehmen? Bzw. muss man ggf. noch etwas nach- oder umrüsten?
                                  Hier findest du ein paar Tests. Teilweise sind die Rahmen mit Ösen für Schutzbleche und Gepäckträger versehen, dann gibt es keinerlei Probleme, bei allen anderen Lösungen gibt es auch Adapter etc. Gepäckträger die nur an der Sattelstütze befestigt werden würde ich nur ungern verwenden, besonders an einem Reiserad. Dann besser mit diesem Schnellspanner-Adapter arbeiten Klick

                                  Kommentar


                                  • LihofDirk
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.02.2011
                                    • 13729
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                                    Zitat von kb Beitrag anzeigen
                                    Schön... und welche Kombi war das? Sicher eine oben als funktionierend beschriebene Kombi. Es geht übrigens auch STI mit SRAM Schaltwerk, wird halt nur jeder 2. Gang geschaltet, aber funktionieren tut das auch
                                    Es war eine der von Moltebaer beschriebenen Kombinationen, ich meine 8-fach, evt auch 9-fach, und der Beitrag sollte die geforderte verifizierung sein.

                                    Kommentar


                                    • Moltebaer
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.06.2006
                                      • 12447
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                                      OT:
                                      Zitat von kb Beitrag anzeigen
                                      Bei Cyclcrossern ist man im übrigen auch auf geringere Bremsleistung aus, auch ein Grund für Cantilever und Mini-V-Brakes.
                                      Scheibengebremste Crosser sind seit neuestem UCI-konform.
                                      Wandern auf Ísland?
                                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                                      Kommentar


                                      • kb
                                        Anfänger im Forum
                                        • 08.06.2010
                                        • 40
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Crossbike umbauen .... und eine Menge Unwissenheit!!

                                        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                        OT: Scheibengebremste Crosser sind seit neuestem UCI-konform.
                                        Stimmt und es freuen sich auch schon genug Leute auf Alternativen zu den Felgenkneifern, denn nicht jeder ist auf schlammigen Böden oder im Wald unterwegs sondern hätte gerne Bremsleistung (für den Randonneur z.B.) oder mag Dosierbarkeit. Durch die Zulassung fühlen sich Firmen wie Schimano vllt. dazu ermutigt STI-Hydraulikbremsen auf den Markt zu bringen, die BB7 Road (mech.) ist zwar nett, aber es geht auch besser.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X