Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skysurfer
    Erfahren
    • 19.04.2009
    • 287
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

    Hallo zusammen,
    mein Schwager hat mir netterweise sein momentan ungenutztes Rennrad (siehe Bild) zur Verfügung gestellt. Ich bin bisher noch nie Rennrad gefahren und wollte mal die Profis hier um ein paar Tips bitten.
    Ich hab das Rad mal ordentlich geputzt, ne neue Kette und hinten einen neuen Mantel drauf gemacht. Gestern bin ich mal ein wenig gefahren und muss schon sagen: Das geht ganz schön ab, wenn man ein Trekkingrad gewöhnt ist!

    Problem Nr. 1 Laufräder:
    Die haben beide einen winzigen Achter drin. Bekomme ich den irgendwie selber über die Speichen raus, oder lohnt sich der Aufwand nicht. Eigentlich ist der Achter ja nicht sooo schlimm, aber ganz nah ran komme ich so mit den Bremsbacken nicht.

    Problem Nr. 2 Sitzposition: Irgendwie ist es noch unbequem. Wie kann ich rausfinden, ob das Rad überhaupt groß genug ist? (ich bin 1,96cm) Spricht irgendwas dagegen da einen gemütlicheren Sattel drauf zu machen? Ich glaube der Lenker könne auch noch was höher. Soll ich da so einen neigungsverstellbaren Vorbau dran machen?

    Nr 3 Verkehrssicherheit: Ich werde damit ja im Straßenverkehr rumfahren, daher muss ich da noch irgendwas machen. Licht für vorn hab ich. Meint ihr es tut einfach noch ein günstiges Rücklicht, oder muss ich da noch Reflektoren anbringen?

    Nr 4 Gepäck: Ich fahre ungern mit Rucksack, daher hab ich an meinem Trekkingrad manchmal so Ortlieb-Taschen an dem Gepäckträger. An das Rennrad kann man ja so irgendwie gar nix dran schrauben. Meint ihr so ein Sattelstützengepäckträger könnte so ne Ortliebtasche tragen? Und wenn ja, wie halte ich die Tasche davon ab gegen Das Rad zu kommen?

    Nr 5 Anhänger: Ich bringe die Kinder öfters mit einem Chariot Hänger zum Kindi. Spricht da irgendwas dagegen das mit dem Rennrad zu machen?

    Nr 6 Straßenbelag und Bordsteine: Ich bins gewohnt ohne Nachzudenken Bordsteine runterzufahren und auch auf Schotterwegen zu fahren. Was kann man so einem Rad denn zumuten? Muss es immer die perfekt asphaltierte Straße sein? Muss ich für eine kleine Bordsteinkante absteigen?

    Nr 7 Tacho geht nicht: Da war so ein Tacho von Cateye dran. Die Batterie hab ich getauscht, und das Tachoteil an sich funktioniert. An der Verkabelung, und an den Sensoren, die auch schön aneinander vorbeilaufen kann ich keine Beschädigungen erkennen. Es kommt aber trotzdem weder für die Geschwindigkeit, noch für die Trittfrequenz ein Signal an. Woran könnte das liegen?

    Nr 8: Wie viel druck soll ich auf die Reifen geben? Ich fahre ja nicht gegen die Zeit. Was ist das beste für das Material und für die Fahrergesundheit?

    Nr 9: Das Tape am Lenker ist schon ein bisschen lädiert. Was soll ich da drum wickeln?

    Nr 10 Orientierung: Welche iPhone Halterung könnt ihr empfehlen, in die das Teil auch mit Bumper reinpasst?

    So, denke das wars erstmal. Freue mich auf eure Tips!

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14022
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    siehe Bild
    Ähhh... negativ

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Problem Nr. 1 Laufräder:
    Die haben beide einen winzigen Achter drin. Bekomme ich den irgendwie selber über die Speichen raus, oder lohnt sich der Aufwand nicht. Eigentlich ist der Achter ja nicht sooo schlimm, aber ganz nah ran komme ich so mit den Bremsbacken nicht.
    Ein tolles Feature der Speichennippel ist, daß man damit die Speichenspannung verändern und die Felge zentrieren kann, wenn man es kann

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Problem Nr. 2 Sitzposition: Irgendwie ist es noch unbequem. Wie kann ich rausfinden, ob das Rad überhaupt groß genug ist? (ich bin 1,96cm) Spricht irgendwas dagegen da einen gemütlicheren Sattel drauf zu machen? Ich glaube der Lenker könne auch noch was höher. Soll ich da so einen neigungsverstellbaren Vorbau dran machen?
    Schrittlänge, Sattelhöhe, Oberrohrlänge, Oberkörperlänge, armlänge, Vorbaulänge, Sattelüberhöhung, persönliche Vorlieben. Was könnte den gegen einen anderen Sattel sprechen? Optik? Budget? Arbeitsaufwand? Ich finde neigungsverstellbare Vorbauten grausig und unsicher, aber wenn Du einen verbauen willst, nur zu.

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Nr 3 Verkehrssicherheit: Ich werde damit ja im Straßenverkehr rumfahren, daher muss ich da noch irgendwas machen. Licht für vorn hab ich. Meint ihr es tut einfach noch ein günstiges Rücklicht, oder muss ich da noch Reflektoren anbringen?
    Willst Du das Rad als Sport- oder Verkehrsgerät einsetzen? Wie genau willst Du Dich an die StVZO halten?

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Nr 4 Gepäck: Ich fahre ungern mit Rucksack, daher hab ich an meinem Trekkingrad manchmal so Ortlieb-Taschen an dem Gepäckträger. An das Rennrad kann man ja so irgendwie gar nix dran schrauben. Meint ihr so ein Sattelstützengepäckträger könnte so ne Ortliebtasche tragen? Und wenn ja, wie halte ich die Tasche davon ab gegen Das Rad zu kommen?
    Du willst also nicht Rennrad fahren, sondern mit einem Rennrad Rad fahren?
    Gepäckträgerösen lassen sich nachrüsten. Keine Ahnung, was für einen Sattelstützengepäckträger Du Dir vorstellst und wie schwer Deine Tasche sein wird.

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Nr 5 Anhänger: Ich bringe die Kinder öfters mit einem Chariot Hänger zum Kindi. Spricht da irgendwas dagegen das mit dem Rennrad zu machen?
    Nein.

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Nr 6 Straßenbelag und Bordsteine: Ich bins gewohnt ohne Nachzudenken Bordsteine runterzufahren und auch auf Schotterwegen zu fahren. Was kann man so einem Rad denn zumuten? Muss es immer die perfekt asphaltierte Straße sein? Muss ich für eine kleine Bordsteinkante absteigen?
    Mit Deinen 1,96m wirst Du wohl näher am Belastungslimit dran sein als ein leichter Fahrer. Ein solide gebautes Rad hält das vielleicht aus, ein auf Leichtbau getrimmtes eher nicht, ein schlabbrig zusammengebautes ebenfalls nicht. Ich selber fahre mit dünnen Reifen auch mal über Stock und Stein, kenne aber Grenzen meines Materials und meiner Technik genau.

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Nr 7 Tacho geht nicht: Da war so ein Tacho von Cateye dran. Die Batterie hab ich getauscht, und das Tachoteil an sich funktioniert. An der Verkabelung, und an den Sensoren, die auch schön aneinander vorbeilaufen kann ich keine Beschädigungen erkennen. Es kommt aber trotzdem weder für die Geschwindigkeit, noch für die Trittfrequenz ein Signal an. Woran könnte das liegen?
    Korrodierte Kontakte, Speichen/Kurbelmagnet zu weit von Sensor entfernt, ...

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Nr 8: Wie viel druck soll ich auf die Reifen geben? Ich fahre ja nicht gegen die Zeit. Was ist das beste für das Material und für die Fahrergesundheit?
    pV=nRT... wie breit sind die Reifen, wie schwer bist Du, was sind die Maximalangaben für Reifen und Felge? Grob gepeilt bei 23mm-Reifen sag ich mal 1 bar je 10 kg. Mindestens 7 bar, ich fahre gerne mit 8-9 bar.

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Nr 9: Das Tape am Lenker ist schon ein bisschen lädiert. Was soll ich da drum wickeln?
    Lenkerband? Also neues...

    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
    Nr 10 Orientierung: ... iPhone ...
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Skysurfer
      Erfahren
      • 19.04.2009
      • 287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

      Hier noch das Bild.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Skysurfer
        Erfahren
        • 19.04.2009
        • 287
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen

        Willst Du das Rad als Sport- oder Verkehrsgerät einsetzen? Wie genau willst Du Dich an die StVZO halten?
        Danke für deine Tips! Ich möchte mich nicht primär an die StVZO halten, sondern einfach im dunkeln nicht überfahren werden...

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14022
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

          32 Speichen, mittleres V-Profil, wenn sie gut eingespeicht sind sind die Laufräder solide (hängt noch vom verbauten Material ab).
          Was sind für Komponenten dran? Wirkt ein wenig wie Campa Chorus oder Record?
          Der Sattel wirkt sehr merkwürdig nach hinten geschoben... Dadurch ändert sich der Winkel von Hüfte zum Innenlager.
          Rahmen- und Sattelhöhe sieht auf jeden Fall 'groß' aus, ob es Dir wirklich paßt mußt Du selbst wissen
          Im Dunkeln nicht überfahren zu werden wäre traumhaft.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Skysurfer
            Erfahren
            • 19.04.2009
            • 287
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
            32 Speichen, mittleres V-Profil, wenn sie gut eingespeicht sind sind die Laufräder solide (hängt noch vom verbauten Material ab).
            Was sind für Komponenten dran? Wirkt ein wenig wie Campa Chorus oder Record?
            Der Sattel wirkt sehr merkwürdig nach hinten geschoben... Dadurch ändert sich der Winkel von Hüfte zum Innenlager.
            Rahmen- und Sattelhöhe sieht auf jeden Fall 'groß' aus, ob es Dir wirklich paßt mußt Du selbst wissen
            Im Dunkeln nicht überfahren zu werden wäre traumhaft.
            Was meinst du genau mit Komponenten? Bremsen und Schaltung? Da ist alles Shimano 105. Sonst ist ja nix dran...
            Das Rad wiegt übrigens 9,5kg. Ist das gut?
            Ich habe die Rahmenhohe von Mitte des Tretlagers zur Oberkante des Oberrohrs mit 61,5cm gemessen. Nach der Formel Beinlänge mal 0,665 für Rennräder müsste ich einen Rahmen mit 63cm fahren. Sollte trotzdem gehen, oder?

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14022
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

              Ja, genau. Komponenten sind die technischen Anbauteile. Schaltung, Bremsen, Schalt-/Bremsgriffe/-hebel, Innenlager, Kurbelgarnitur, Ritzel, Kette, Steuersatz und Pedale
              Weiter würde ich untergliedern in:
              • Rahmen und Gabel
              • Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sattel
              • Laufradsatz


              Mit der 105er kann man schon viel anfangen. Gutes, solides, günstiges Trainingsmaterial. Auch robust genug zum Kurieren.

              Die 9,5 kg sind ganz ok, eben typisch für einen Alurahmen mit 105er-Ausstattung und Einsteiger-Laufradsatz. Weniger Gewicht wäre durch (immens) höheren Preis oder geringere Robustheit (Carbon statt Metall, Leichtbauweise, weniger Speichen, dünnere Rohre) möglich.

              Die Sattelhöhe ist ja variabel, da sind ein paar Zentimeter nicht sooo tragisch. Viel interessanter ist die Oberrohrlänge, mit der Vorbaulänge und Lenkerhöhe beeinflußt diese nämlich die Oberkörper- und Armhaltung. Und man kann nicht so einfach wie bei der Sattelhöhe die Maße wild mixen (Sattel vor/rück, Vorbau länger/kürzer) ohne das Fahrverhalten stark zu verändern.
              Eine kleine Faustregel ist, daß der Winkel zwischen Oberkörper und Armen rechtwinklig sein sollte.
              Typischerweise bzw. für den Durchschnittsmenschen haben sich 'quadratische Rahmen' herauskristallisiert, Oberrohr und Sattelrohr sind dabei etwa gleich lang. Je nach Einsatzzweck, persönlichen Vorlieben oder Bein/Oberkörper-Proportionen gibt es auch kürzere/längere Rahmen.

              Inwiefern würdest Du denn Deine Sitzposition verändern wollen? Sattel höher/tiefer, Oberkörper aufrechter/gestreckter, Armhaltung?
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • Skysurfer
                Erfahren
                • 19.04.2009
                • 287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Inwiefern würdest Du denn Deine Sitzposition verändern wollen? Sattel höher/tiefer, Oberkörper aufrechter/gestreckter, Armhaltung?
                Ich muss erstmal längere Strecken fahren um mir darüber klar zu werden.

                Kommentar


                • oflow
                  Erfahren
                  • 21.03.2010
                  • 390
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                  Zur Frage mit der StVZO - guckst Du bei Paragraph 67 bei Absatz 11:

                  Zitat Anfang
                  (11) Für Rennräder, deren Gewicht nicht mehr als 11 kg beträgt, gilt abweichend folgendes:

                  für den Betrieb von Scheinwerfer und Schlußleuchte brauchen anstelle der Lichtmaschine nur eine oder mehrere Batterien entsprechend Absatz 1 Satz 2 mitgeführt werden;

                  der Scheinwerfer und die vorgeschriebene Schlußleuchte brauchen nicht fest am Fahrrad angebracht zu sein; sie sind jedoch mitzuführen und unter den in § 17 Abs. 1 der Straßenverkehrs-Ordnung beschriebenen Verhältnissen vorschriftsmäßig am Fahrrad anzubringen und zu benutzen;

                  Scheinwerfer und Schlußleuchte brauchen nicht zusammen einschaltbar zu sein;

                  anstelle des Scheinwerfers nach Absatz 1 darf auch ein Scheinwerfer niedrigerer Nennspannung als 6 V und anstelle der Schlußleuchte nach Absatz 4 Nr. 1 darf auch eine Schlußleuchte nach Absatz 5 mitgeführt werden.

                  Zitat Ende

                  => Du brauchst also eine Akku-Lampe vorne und hinten um mit Deinem 9,5kg Rad auf der (gesetzlich) sicheren Seite zu sein. Ich persönlich würde mir hinten aber noch einen Reflektor hinmachen. Tut nicht weh und dem Autofahrer hilft es wirklich...

                  http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_67.php
                  i want to plant a tree

                  Kommentar


                  • Bodenhafter
                    Dauerbesucher
                    • 29.07.2005
                    • 673

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
                    Problem Nr. 2 Sitzposition: Irgendwie ist es noch unbequem. Wie kann ich rausfinden, ob das Rad überhaupt groß genug ist? (ich bin 1,96cm) Spricht irgendwas dagegen da einen gemütlicheren Sattel drauf zu machen? Ich glaube der Lenker könne auch noch was höher. Soll ich da so einen neigungsverstellbaren Vorbau dran machen?
                    Verstellbarer Vorbau geht gar nicht, wie sieht denn das aus? Aber dein Bild sieht so aus, als könntest du den aktuellen Vorbau noch rumdrehen und dadurch 1-2 cm mehr Höhe gewinnen. Das ist zwar auch ein optischer Fauxpas, aber das ist alles andere als -17° sowieso.

                    Nr 5 Anhänger: Ich bringe die Kinder öfters mit einem Chariot Hänger zum Kindi. Spricht da irgendwas dagegen das mit dem Rennrad zu machen?
                    Da fallen mir spontan 3 Sachen ein, die dagegen sprechen: Erstens die Übersetzung. Wenn du ausschließlich im Flachland unterwegs bist, mag es noch gehen, aber ich schätze mal, dass dein kleinster Gang (38:23?) schon in hügeligem Gelände grenzwertig ist Da müsstest du ggf. wenigstens noch eine andere Kassette draufpacken. Zweitens die Bremsen, auch die dürften mit dem zusätzlichen Gewicht von Anhänger und Kind an der Grenze zur Überforderung sein, zumal du ja bei deiner Größe sicher auch kein Leichtgewicht bist. Und drittens: : Wozu? Was bleibt vom Spaß am Rennradfahren noch übrig, wenn man sich ständig quasi mit angezogener Handbremse auf dem kleinen Kettenblatt herumquält?

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 14022
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                      Hmmm, ist definitiv keine Kompaktkurbel, also bei Shimano 38T vorne. Und besonders groß sieht das Ritzelpaket auch nicht aus, könnte wirklich gut ein 23er sein. Da könnte man noch auf eine Kassette mit 25/26T als kleinstem tauschen.

                      Bremsen? Hmmm, in diese Dimensionen bin ich bisher noch nicht vorgedrungen

                      Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                      Wozu? Was bleibt vom Spaß am Rennradfahren noch übrig, wenn man sich ständig quasi mit angezogener Handbremse auf dem kleinen Kettenblatt herumquält?
                      Trainingseffekt?
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • barkas1980
                        Dauerbesucher
                        • 04.11.2006
                        • 567
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                        Da fallen mir spontan 3 Sachen ein, die dagegen sprechen: Erstens die Übersetzung. Wenn du ausschließlich im Flachland unterwegs bist, mag es noch gehen, aber ich schätze mal, dass dein kleinster Gang (38:23?) schon in hügeligem Gelände grenzwertig ist Da müsstest du ggf. wenigstens noch eine andere Kassette draufpacken. Zweitens die Bremsen, auch die dürften mit dem zusätzlichen Gewicht von Anhänger und Kind an der Grenze zur Überforderung sein, zumal du ja bei deiner Größe sicher auch kein Leichtgewicht bist. Und drittens: : Wozu? Was bleibt vom Spaß am Rennradfahren noch übrig, wenn man sich ständig quasi mit angezogener Handbremse auf dem kleinen Kettenblatt herumquält?
                        Also, dem kann man getrost wiedersprechen. Ich fahre selbst mit dem gleichen Hänger und ner Weberkupplung mit dem Rennrad durch die Gegend. Man ist deutlich schneller unterwegs als mit dem Reiserad, auch 1000Hm auf den Schauinsland geht mit dem Rennrad ohne Probleme (technisch - körperlich bin ich dann schon etwas angeschlagen - so ein Hänger ist schon Viehisch-ätzend) und auch 1000Hm vom Berg wieder runter geht mit normalen Rennradbremsen, da man auf guter gerader Strasse mal 50km/h erreicht, aber nicht so aggressiv den Berg runterschiesst. Der Chariot ist eh nur für 25km/h zugelassen, mann kann auch langsamer den Berg runterfahren

                        Zum Vergleich der Bremsleistung sei erwähnt, dass meine Avid seven am Tourenrad schon mal stinkend heiss mit Verglasungstendenz waren (man denkt: "huhu - blauer Rauch und Gestank -bin das ich - ähhm - MIST - ähhhm - da stimmt wohl was nicht?!?! ") , bei einer ähnlichen Abfahrt mit dem Rennrad sind die Felgen dann recht warm, aber man kann noch daran fassen...
                        - nur ab und zu hier -

                        Kommentar


                        • lifeisgood
                          Anfänger im Forum
                          • 21.12.2008
                          • 20
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                          such dir doch mal nen radverein in deiner nähe, da kann man zum schnuppertraining und da gibts leute die ahnung haben. dann lässte dich mal vermessen und dir dein rad vernünftig auf deine körpermaße einstellen. sonst haste nächmlich nach 30-50km schmerzen und bald keinen bock mehr auf das rad.

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                            9,5kg mit Pedalen und Flaschenhalter geht eigentlich noch. Mein alter Bianchi Stahl-Renner (mit 53/42er Heldenkurbel ) wiegt mehr. Zur Orientierung: Wenn Du in den Bereich von 8kg (ohne Pedalen) kommen willst, musst Du für ein Neurad schon mindestens 1.200 EUR auf den Tisch legen (bei Marken wie Scott, Trek oder Specialized deutlich mehr). Ne Freundin hat vorletzte Woche ihr Canyon Roadlite 7.0W bekommen - wiegt 7,9kg, allerdings in Gr. 50.

                            Reifen: Für das, was Du vorhast, würd ich vermutlich diesen Reifen und Latex Schläuche aufziehen. Latex macht fit! Ich selbst fahr auf dem aktuell meistgenutzten LRS vorne den Conti Attack mit Supersonic Schlauch und hinten den Conti Force mit Schwalbe SV20 light Schlauch. Fahr aber auch nur auf Asphalt und nicht über Bordsteinkanten.

                            Kommentar


                            • Skysurfer
                              Erfahren
                              • 19.04.2009
                              • 287
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                              Das hier hab ich gerade in einem anderen Thread hier ausgegraben:
                              http://www.tour-magazin.de/?p=9585

                              Kommentar


                              • Moltebaer
                                Freak

                                Vorstand
                                Administrator
                                Liebt das Forum
                                • 21.06.2006
                                • 14022
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                                "Papi, quäl Dich, Du Sau!"
                                Wandern auf Ísland?
                                ICE-SAR: Ekki týnast!

                                Kommentar


                                • Skysurfer
                                  Erfahren
                                  • 19.04.2009
                                  • 287
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                                  Habe den verlinkten Artikel gerade gelesen und möchte das jetzt doch noch mal hier aufgreifen:
                                  Ist es wirklich realistisch, dass die Anhängelast von vielleicht ca. 40-50kg den Rahmen verzieht?
                                  Das mit der Übersetzung muss man halt mal ausprobieren. Zur Not laufen die Kinder mal kurz nebenher! Hab ich schon so manches mal gemacht. Die freuen sich!
                                  Das mit der Bremsleistung ist vielleicht tatsächlich ein Argument. Ich habe an meinem anderen Rad Maguras dran, und da kann man mit Anhänger voll pulle die Vorderbremse reinknallen, wo man sonst schon lange Salti schlagen würde! Man bekommt mit den dünnen Rennradreifen ja auch weniger Bremsleistung übertragen, oder? Ich selber wiege ja leider auch ca. 100kg...

                                  Kommentar


                                  • LihofDirk
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.02.2011
                                    • 13727
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                                    Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
                                    Man bekommt mit den dünnen Rennradreifen ja auch weniger Bremsleistung übertragen, oder? Ich selber wiege ja leider auch ca. 100kg...
                                    Nein, den Schmarren liest man immer wieder.
                                    Die Verzögerung wird durch den Reibbeiwert des Reifens auf der Fahrbahn beeinflußt.
                                    Die Fläche (schmaler Reifen und breiter Reifen) ist irrelevant (außer beim Verschleiß, deshalb der Trend zu Breitreifen im Motor-Rennsport, bei gleicher Haltbarkeit kann dann der Gummi weicher werden und hält dadurch besser, vereinfacht formuliert). Ebenso das Gewicht des Fahrers (nicht das des Anhängers!). Sowohl bei der Verzögerungskraft (Gewicht mal Beschleunigung) als auch bei der Reibungskraft (Gewichtskraft mal Reibbeiwert) geht das Gewicht des Fahrers linear ein, nur der Anhänger, der keine Gewichtskraft auf die gebremsten Räder ausübt, dafür aber verzögert werden muß verlängert den Bremsweg.
                                    Bei der Betrachtung wird natürlich immer davon ausgegangen, daß das Bremssystem ausreichend dimensioniert ist, daß die Kraft von der Felge auf den Rahmen übertragen werden kann, und daß der Fahrer bei mehr Gewicht sich auch traut, mit mehr Kraft die Bremse zu bedienen.

                                    Gruß
                                    Dirk

                                    Kommentar


                                    • lifetrotter
                                      Erfahren
                                      • 17.04.2009
                                      • 109
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                                      Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
                                      Nr 4 Gepäck: Ich fahre ungern mit Rucksack, daher hab ich an meinem Trekkingrad manchmal so Ortlieb-Taschen an dem Gepäckträger. An das Rennrad kann man ja so irgendwie gar nix dran schrauben. Meint ihr so ein Sattelstützengepäckträger könnte so ne Ortliebtasche tragen? Und wenn ja, wie halte ich die Tasche davon ab gegen Das Rad zu kommen?
                                      Hallo,

                                      ich würde von Sattelstützengepäckträgern abraten. Ich habe bereits zwei unterschiedliche Modelle (beide von rose) an den Mtbs Rädern von Bruder und Schwester verbaut. Das waren solche, mit Bügeln, damit die Ortliebtaschen nicht in das Rad hängen. So fest wie man die Befestigungsschraube auch anzog, die Gepäckträger neigten immer wieder dazu sich zu drehen. Letztlich ließ sich dies nur mittels einer extra Eigenbau-Alu-Stütze an den Rahmen lösen. Dazu musste man (steinigt mich) ein Loch in den Rahmen bohren. Wenn auch nicht direkt ins Sattelrohr...

                                      Kurzum, bei einem billigen Mtb schon sträflich, bei einem filigranen Rennrad eine Todsünde.

                                      Ich nutze für mein Rennrad eine kleine Satteltasche, wie etwa diese.

                                      Dies reicht völlig um einen Reserveschlauch, ein kleines Werkzeug, ein Handy, den Hausschlüssel, nen Riegel und einen Geldschein, um sich eine Stärkung zu kaufen, zu verstauen.

                                      Wenn ich mehr Gepäck mitnehmen will, dann nehm ich das Reiserad.

                                      LG, Amadeus
                                      Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4891
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ich werd jetzt Rennradfahrer! Bräuchte Tips.

                                        Bin ja in einen ähnlichen Prozess verwickelt. Obwohl sich mein Rad "Fitnessrad" nennt. Wahrscheinlich hat es deswegen ein Gepäckträgerimitat, auf das man nichts klemmen kann, woran aber eine Satteltasche hängt, wenn sie muss. Rucksack geht bei mir wegen Schulterproblemen nämlich gar nicht.

                                        Das Fahrrad nimmt bei wenig Kraftanstrengung erstaunlich Fahrt auf. Das gilt auch bergauf. Ich komme mit ihm flotter auf die Berge als mit dem Reiserad. Allerdings muss man wegen der schmalen Reifen hochkonzentriert fahren. Den passenden aalglatten Asphalt habe ich anscheinend noch nicht gefunden. Stattdessen habe ich mich schon schwer hingelegt wegen einer Rinne, die mein Reiserad nicht einmal bemerkt hätte.

                                        Eigentlich fahre ich keine Rennen. Und verreise auch nicht täglich. Ach so, die Bremsen haben auch noch keine Beschwerden angemeldet. Ich falle aber auch eher unter die Bergab-Träger. Also werkeln sie wohl nicht am Limit.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X