Hallo zusammen,
mein Schwager hat mir netterweise sein momentan ungenutztes Rennrad (siehe Bild) zur Verfügung gestellt. Ich bin bisher noch nie Rennrad gefahren und wollte mal die Profis hier um ein paar Tips bitten.
Ich hab das Rad mal ordentlich geputzt, ne neue Kette und hinten einen neuen Mantel drauf gemacht. Gestern bin ich mal ein wenig gefahren und muss schon sagen: Das geht ganz schön ab, wenn man ein Trekkingrad gewöhnt ist!
Problem Nr. 1 Laufräder:
Die haben beide einen winzigen Achter drin. Bekomme ich den irgendwie selber über die Speichen raus, oder lohnt sich der Aufwand nicht. Eigentlich ist der Achter ja nicht sooo schlimm, aber ganz nah ran komme ich so mit den Bremsbacken nicht.
Problem Nr. 2 Sitzposition: Irgendwie ist es noch unbequem. Wie kann ich rausfinden, ob das Rad überhaupt groß genug ist? (ich bin 1,96cm) Spricht irgendwas dagegen da einen gemütlicheren Sattel drauf zu machen? Ich glaube der Lenker könne auch noch was höher. Soll ich da so einen neigungsverstellbaren Vorbau dran machen?
Nr 3 Verkehrssicherheit: Ich werde damit ja im Straßenverkehr rumfahren, daher muss ich da noch irgendwas machen. Licht für vorn hab ich. Meint ihr es tut einfach noch ein günstiges Rücklicht, oder muss ich da noch Reflektoren anbringen?
Nr 4 Gepäck: Ich fahre ungern mit Rucksack, daher hab ich an meinem Trekkingrad manchmal so Ortlieb-Taschen an dem Gepäckträger. An das Rennrad kann man ja so irgendwie gar nix dran schrauben. Meint ihr so ein Sattelstützengepäckträger könnte so ne Ortliebtasche tragen? Und wenn ja, wie halte ich die Tasche davon ab gegen Das Rad zu kommen?
Nr 5 Anhänger: Ich bringe die Kinder öfters mit einem Chariot Hänger zum Kindi. Spricht da irgendwas dagegen das mit dem Rennrad zu machen?
Nr 6 Straßenbelag und Bordsteine: Ich bins gewohnt ohne Nachzudenken Bordsteine runterzufahren und auch auf Schotterwegen zu fahren. Was kann man so einem Rad denn zumuten? Muss es immer die perfekt asphaltierte Straße sein? Muss ich für eine kleine Bordsteinkante absteigen?
Nr 7 Tacho geht nicht: Da war so ein Tacho von Cateye dran. Die Batterie hab ich getauscht, und das Tachoteil an sich funktioniert. An der Verkabelung, und an den Sensoren, die auch schön aneinander vorbeilaufen kann ich keine Beschädigungen erkennen. Es kommt aber trotzdem weder für die Geschwindigkeit, noch für die Trittfrequenz ein Signal an. Woran könnte das liegen?
Nr 8: Wie viel druck soll ich auf die Reifen geben? Ich fahre ja nicht gegen die Zeit. Was ist das beste für das Material und für die Fahrergesundheit?
Nr 9: Das Tape am Lenker ist schon ein bisschen lädiert. Was soll ich da drum wickeln?
Nr 10 Orientierung: Welche iPhone Halterung könnt ihr empfehlen, in die das Teil auch mit Bumper reinpasst?
So, denke das wars erstmal. Freue mich auf eure Tips!
mein Schwager hat mir netterweise sein momentan ungenutztes Rennrad (siehe Bild) zur Verfügung gestellt. Ich bin bisher noch nie Rennrad gefahren und wollte mal die Profis hier um ein paar Tips bitten.
Ich hab das Rad mal ordentlich geputzt, ne neue Kette und hinten einen neuen Mantel drauf gemacht. Gestern bin ich mal ein wenig gefahren und muss schon sagen: Das geht ganz schön ab, wenn man ein Trekkingrad gewöhnt ist!
Problem Nr. 1 Laufräder:
Die haben beide einen winzigen Achter drin. Bekomme ich den irgendwie selber über die Speichen raus, oder lohnt sich der Aufwand nicht. Eigentlich ist der Achter ja nicht sooo schlimm, aber ganz nah ran komme ich so mit den Bremsbacken nicht.
Problem Nr. 2 Sitzposition: Irgendwie ist es noch unbequem. Wie kann ich rausfinden, ob das Rad überhaupt groß genug ist? (ich bin 1,96cm) Spricht irgendwas dagegen da einen gemütlicheren Sattel drauf zu machen? Ich glaube der Lenker könne auch noch was höher. Soll ich da so einen neigungsverstellbaren Vorbau dran machen?
Nr 3 Verkehrssicherheit: Ich werde damit ja im Straßenverkehr rumfahren, daher muss ich da noch irgendwas machen. Licht für vorn hab ich. Meint ihr es tut einfach noch ein günstiges Rücklicht, oder muss ich da noch Reflektoren anbringen?
Nr 4 Gepäck: Ich fahre ungern mit Rucksack, daher hab ich an meinem Trekkingrad manchmal so Ortlieb-Taschen an dem Gepäckträger. An das Rennrad kann man ja so irgendwie gar nix dran schrauben. Meint ihr so ein Sattelstützengepäckträger könnte so ne Ortliebtasche tragen? Und wenn ja, wie halte ich die Tasche davon ab gegen Das Rad zu kommen?
Nr 5 Anhänger: Ich bringe die Kinder öfters mit einem Chariot Hänger zum Kindi. Spricht da irgendwas dagegen das mit dem Rennrad zu machen?
Nr 6 Straßenbelag und Bordsteine: Ich bins gewohnt ohne Nachzudenken Bordsteine runterzufahren und auch auf Schotterwegen zu fahren. Was kann man so einem Rad denn zumuten? Muss es immer die perfekt asphaltierte Straße sein? Muss ich für eine kleine Bordsteinkante absteigen?
Nr 7 Tacho geht nicht: Da war so ein Tacho von Cateye dran. Die Batterie hab ich getauscht, und das Tachoteil an sich funktioniert. An der Verkabelung, und an den Sensoren, die auch schön aneinander vorbeilaufen kann ich keine Beschädigungen erkennen. Es kommt aber trotzdem weder für die Geschwindigkeit, noch für die Trittfrequenz ein Signal an. Woran könnte das liegen?
Nr 8: Wie viel druck soll ich auf die Reifen geben? Ich fahre ja nicht gegen die Zeit. Was ist das beste für das Material und für die Fahrergesundheit?
Nr 9: Das Tape am Lenker ist schon ein bisschen lädiert. Was soll ich da drum wickeln?
Nr 10 Orientierung: Welche iPhone Halterung könnt ihr empfehlen, in die das Teil auch mit Bumper reinpasst?
So, denke das wars erstmal. Freue mich auf eure Tips!
Kommentar