wieder masurenradweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: wieder masurenradweg

    Am schönsten sind immer die Ortsdurchfahrten mit Kopfsteinpflaster.
    Abenteuer ist wenn eine Fähre eingezeichnet ist die es aber schon Jahre nicht mehr gibt,der Weg ist das Ziel

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: wieder masurenradweg

      Oder sich der Bikelineradweg als LKW Umgehungsstraße entpuppt - mit Berufsverkehrfrequenz natürlich. Oder als Wüste.

      Oder im bikeline extra vor dem Radweg Richtung Flughafen gewarnt wird, da dieser Weg auf dem Rollfeld weiter geht - tatsächlich der Radweg aber ein neuer, perfekt angelegter und gepflasterter Radweg ist, während es den Flughafen anscheinend nicht mehr gibt :-)
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: wieder masurenradweg

        damit es spannend bleibt habe ich mir hier einen alten Cyclos Radführer bestellt

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44636
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: wieder masurenradweg

          Nett sind auch Plattenwege (kommen in meiner Hitliste noch vor den Kopfsteinpflastern).
          Oder Schotter-Wellen-Pisten (nix für Gebissträger ).

          Es gibt aber auch viele wirklich schöne Wege mit traumhaft ebener Oberfläche


          Um LKWs besser im Auge zu haben, hilft es, einen kleinen Rückspiegel am Lenker zu montieren.
          Zuletzt geändert von lina; 09.06.2011, 06:48.

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: wieder masurenradweg

            OT: "Oder Schotter-Wellen-Pisten (nix für Gebissträger )."

            als Molwanienurlauber hat man da aber keine Probleme mehr


            wer Berliner Radwege kennt,den kann nichts mehr erschüttern

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44636
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: wieder masurenradweg

              och, schau'mer mal

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: wieder masurenradweg

                Ja, ich muss sagen, dass ich mich hier öfter mal in Polen fühle - ist mir früher gar nicht so aufgefallen....

                Wieso einen alten Radführer? Um zu schauen, welche Wege es nicht mehr gibt?
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: wieder masurenradweg

                  genau, Spurensuche.
                  Welche Auflage war denn der Bikeline Führer?
                  OT: Plattenwege machen doch so ein schönes Eisenbahngefühl

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: wieder masurenradweg

                    Weiß ich nicht, war nicht meiner. Schätze aber, dass er Anfang des Jahres erworben wurde.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • balticskin
                      Erfahren
                      • 21.06.2007
                      • 214
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: wieder masurenradweg

                      bikeline
                      Ostseeküsten-Radweg
                      Teil 3: Polen - Von Ahlbeck/Usedom nach Danzig
                      2. Auflage 2010

                      bikeline
                      Radatlas Masuren
                      Mit dem Rad durch das Polnische Seeland
                      2. Auflage, 2005

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: wieder masurenradweg

                        habe mir gerade die Kurbelzahnraeder geschrottet(zulange bei Regen auf Sandwegen gefahren)..
                        i n Gizycko gibt es zum Glueck einen Fahradladen ,der das in 2 Stunden wieder repariert.
                        Hier gibt es auch Gaskartuschen von CAmpinggaz (VEntil) und die Chinakartuschen.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: wieder masurenradweg

                          OT: Bist Du in Zamek? Dann grüß schön :-) Wir haben denen zum Abschied unser Öl geschenkt.
                          Der Umbau hinter dem Hotel ist der Rest der Deutschordensritterburg. Ist das noch Baustelle? Wenn man was sehen kann, dann mach doch bitte mal vom Kanal aus ein Foto..... Danke
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X