Transalp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Transalp

    wie gesagt, ich kann nur das wiedergeben was ich auf meinem Alpencross selbst erlebt habe und da bin ich auch mit der Einstellung rein: Ach was ich hab schon 35 kg durch Norwegen geschleppt da werde ich wohl die paar Kilo beim Alpencross schaffen. Empfohlen sind ja 7 kg bis maximal 8 kg. Meiner hatte gute 9,5 kg und ich habe ihn gehasst wenn man 15 km oder über 1000 hm am Stück hoch radeln muss. Das drückt so stark auf den Rücken, das hätte ich nicht erwartet. Und wenn ich mir halt jetzt noch vorstelle Zelt + Schlafsack, Verpflegung + Kleidung dann tut mir der Rücken jetzt schon weh

    Gruß
    Sven
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

    Kommentar


    • motion
      Fuchs
      • 23.01.2006
      • 1521
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Transalp

      Also wenn DU es wirklich so machen willst wie Du schreibst würde ich mir dieses Teil kaufen:
      http://www.ortlieb.de/_pdf_de/drybag_ps17.pdf

      Da dann die Schweren Sachen rein und an die Sattelstütze vorne mit dem Verschluss klemmen und mit 2 Verzurrgurten durch den Sattel gehen und ordentlich fixieren. Vorteil ist, das es gegenüber den Satteltaschen Gewichtsneutral genau mittig liegt. Weniger Gewicht am Rücken und zusätzlich noch nen Spritzschutz. Was will man mehr. Hatte bei uns auch einer auf dem Alpencross so gemacht und war ne super Idee + hat gehalten
      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

      Kommentar


      • Jocki
        Fuchs
        • 26.12.2008
        • 1020
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Transalp

        Beim Rucksack unbedingt darauf achten, ob der beim Radfahren (bergab) einem nicht an den Helm stößt, das nervt tierisch. Ich denk der Deuter Guide ist so ein Rucksack der fürs Rad fahren zu hoch baut.

        Am Hardtail kann ich mir Gepäckträger und Packtaschen durchaus vorstellen. Wenn man die Packtaschen für Tragepassagen an nen Rucksack schnallen kann, könnts klappen.

        Eventuell auch nur nen Frontträger nutzen, da stört am Hinterrad bergab nix, und das Vorderrad hat immer schön Grip.

        Im IBC Forum gibts Stuntzi(www.alpenzorro.de), der fährt mit Rucksack, Tarp und Schlafsack richtig lange Touren, durch die Rockys, von Griechenland zum Gardasee ...

        Der hat sich einen Rucksack so optimiert, dass er ihn mit nem Klicksystem an der Sattelstütze für einfaches Gelände fixieren kann.

        www.bikepacking.net ist auch voll mit Anregungen wie man möglichst viel Gepäck sinnvoll am Rad anbringt.

        Kommentar


        • Bodenanker
          Alter Hase
          • 22.07.2008
          • 2568
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Transalp

          Hi Jocki.

          Danke für deine Tipps.. Vorallem der mit dem Rucksack ist gut..
          Den Rest werd ich mir in ener ruhigen Minute mal zu gemüte führen...
          Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

          Kommentar


          • jobs177
            Gerne im Forum
            • 26.04.2010
            • 52
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Transalp

            Zitat von theone Beitrag anzeigen
            Kleiner Tipp am Rande: Bereitet Euch - richtig - gut auf die Tour vor. Vor allem was Kondition angeht. Ein Freund von mir ist diesen Sommer eine Transalp gefahren. Die haben gegen Ende mehrere Leute vom Fahrrad kippen gesehen. Und er uns sein Begleiter haben die Tour zwar gerade so gepackt, waren aber beide danach zwei Wochen komplett außer Gefecht und krank geschrieben.
            Bodenanker, dass würde ich mir ausdrucken und das Blatt an die Innenseite der Toilettentür hängen.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Transalp

              Naja,so dramatisch war es wohl nicht...

              Bin dieses Jahr auch ne Transalp gefahren und hatte leider nicht die Kondition nach Plan.
              Waren schon einige Mörderpässe dabei,aber alles machbar.
              Zur Not einfach anhalten,ne Pause machen,nen Riegel futtern und die Landschaft genießen.Darum geht es übrigens auch.
              Man muß nicht die gesamte Tour im Wiegetritt auf dem großen Blatt wuchten,damit man in den Bikerhimmel kommt und von verachtenden Blicken im Mekkis verschont bleibt

              Übrigens sollte so wenig wie möglich Gewicht auf den Rücken,klar.Habe mein TransAlpine30 auf ca.5,5Kilo gedrückt und er wurde trotzdem öfters zur Last.Das lange Tragen auf dem Rücken macht die Muskulatur müde und sorgt für Verspannungen,besonders am siebten Tag.

              Also alles,was man an die "Maschine" packen kann,hat im Rucksack nichts zu suchen.
              Meine Gurke sah dann so aus:



              Noch schön sauber am Anfang der Tour

              Werkzeug/Ersatzteile an den Sattel/Sattelstütze,Riegel und Gels in die Rahmentasche.
              Das waren schon 1,2Kilo.Die merkt man im Rucksack doppelt.
              Aluflasche Silber.Reflektiert die Sonne und hält das Getränk länger kühl.
              Eine Flasche reicht.Wasser gibt es in den Bergen überall.

              Übrigens,Bekleidung betreffend,alles nur einmal mitnehmen.
              In der Pension von den Radklamotten,geduscht in die Wohlfühlgarderobe und gut ist.
              Habe es so gemacht,war nie unpassend gekleidet,da man mit dem Bike kommt,als Biker akzeptiert wird und somit mit der sportlichen Zweitgarderobe auch zum Dinner zugelassen ist.

              Naja und die Optik spielt in den Bergen eine untergeordnete Rolle.Wir wollen ja die Alpen möglichst leicht bezwingen und sind nicht auf dem Laufsteg,gelle.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4855
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Transalp

                Quasi,
                es reicht, wenn man sich vor dem Stop im Mekkis 1 Woche nicht rasiert und einmal in Eselsdung herumrollt.

                Gurke ist gut, die Syntace Spacer kosten doch schon soviel wie ein Baumarktrad auf dem Gebrauchtmarkt.
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Transalp

                  Moin Ingmar.



                  ...bin auch extra sitzend mit 44-11 am Café vorbei gefahren

                  Kommentar


                  • Bodenanker
                    Alter Hase
                    • 22.07.2008
                    • 2568
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Transalp

                    @ Jobs, ich würde das alles mal nicht dramatisieren.

                    Ist ja nicht so, dass ich ein Bürohengst bin, und 2 Tage vor der Tour mein Fahrrad zum Putzen bringe!

                    Mein Schnucki sieht ziemlich schnell ziemlich geliebt aus, Und meine Beine wissen, wie lange, steile Anstiege brennen, und sind das auch gewohnt!
                    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                    Kommentar


                    • Bodenanker
                      Alter Hase
                      • 22.07.2008
                      • 2568
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Transalp

                      Transalp in ernsthafter Gefahr....

                      Doc hat mir Rucksackverbot erteilt, bis meine Platte wieder draussen ist! Was noch über ein halbes Jahr brauchen kann. Anschliessend wieder Schonfrist...

                      Wie mich sowas ankotzt!
                      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4855
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Transalp

                        Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                        Transalp in ernsthafter Gefahr....

                        Doc hat mir Rucksackverbot erteilt, bis meine Platte wieder draussen ist! Was noch über ein halbes Jahr brauchen kann. Anschliessend wieder Schonfrist...

                        Wie mich sowas ankotzt!
                        Was ist mit leichtem Gepäck? Der Doc geht vielleicht von einem großen Trekkingrucksack mit 25 kg Gewicht aus. Mach ne Hüttentour mit schmalem Gepäck, max 5 kg.
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar


                        • O_l_i
                          Dauerbesucher
                          • 22.01.2009
                          • 761
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Transalp

                          Oder noch einen Zorrocarry bauen und bei den Abfahrten ein wenig zurücknehmen..

                          klick 1, klick 2

                          Oli
                          .

                          Kommentar


                          • Bodenanker
                            Alter Hase
                            • 22.07.2008
                            • 2568
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Transalp

                            blitz-schlag: Ich Kann nichtmal einen Rucksack mit einer Wasserflasche und zwei Büchern auf der Schulter tragen! Also etwa 4kg.... Kann ich also Knicken!


                            Oli, das könnte eine Lösung sein.. dann bin aber wohl mit nem Gepäckträger und Frontrolllern besser bedient... ?

                            Erstmal sehen, was der Jahresurlaub so hergibt... 2 Hilfseinsätze sind schon ne dicke Hausnummer!
                            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                            Kommentar


                            • O_l_i
                              Dauerbesucher
                              • 22.01.2009
                              • 761
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Transalp

                              Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                              Oli, das könnte eine Lösung sein.. dann bin aber wohl mit nem Gepäckträger und Frontrolllern besser bedient... ?
                              Ja, da hab ich nicht weit genug gedacht, der Vorteil der Lösung ist ja, dass man den Rucksack bei Abfahrten und Tragepassagen schnell auf den Rücken nehmen kann. Aber du wirst dich eh nicht auf Tragepassagen einlassen wollen. Und dann ist wirklich die Frage, ob es die richtige Idee ist, dann in den Bergen unterwegs zu sein.
                              Dann muss es dieses Jahr vielleicht doch nicht so hoch hinaus, ich bin letztes Jahr mit MTB und Taschen durch Rothaar- und Eggegebirge gefahren, da musste ich zwar manchmal schieben, aber eben nicht tragen.
                              Wünsche dir gute Besserung
                              Oli
                              .

                              Kommentar


                              • Bodenanker
                                Alter Hase
                                • 22.07.2008
                                • 2568
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Transalp

                                Rucksack ist, solange ich die Platte und die Verkalkung in meiner Schulter habe einfach höllisch Schmerzhaft! Nebenbei sitzt die Platte auch noch unsauber! Ich weiss, welchen OP-Saal ich nichtmehr freiwillig besuche!
                                Tragen ist also vermutlich auch net möglich...


                                Die Lösung, bei knackigen Abgängen den Rucksack für besseren Schwerpunkt aufzusetzen ist für mich also egal... Bin auch schon gelegentlich anspruchsvollere Trails mit Gepäck gefahren.. nicht schön, aber machbar!

                                Die Nummer mit dem Schieben dürfte dann aber kein Thema sein...
                                Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                Kommentar


                                • Bodenanker
                                  Alter Hase
                                  • 22.07.2008
                                  • 2568
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Transalp

                                  Neues Update!

                                  Vorläufig kann ich die Tour canceln!
                                  Bike und leichter Rucksack sind ein absolutes Ding der Unmöglichkeit. Fühlt sich ähnlich an, wie mit einem Schlüsselbeinbruch noch 1,5h auf dem Bike rumzugondeln.
                                  Definitiv nicht machbar!

                                  Der Arzt im Krankenhaus weigert sich, mir dieses Jahr noch die Platte rauszunehmen. Er hört mir allerdings nichtmal zu, aus welchen Gründen ich ihn aufsuche!

                                  Also entweder eine "Strassentransalp" mit Gepäckträger, oder garkeine...
                                  Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                  Kommentar


                                  • retebu
                                    Erfahren
                                    • 15.09.2008
                                    • 433
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Transalp

                                    Warum denn keine Straßentransalp?
                                    Ist auch eine schöne Sache ... und entspannend
                                    retebu

                                    Kommentar


                                    • Bodenanker
                                      Alter Hase
                                      • 22.07.2008
                                      • 2568
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Transalp

                                      Zitat von retebu Beitrag anzeigen
                                      Warum denn keine Straßentransalp?
                                      Ist auch eine schöne Sache ... und entspannend
                                      retebu
                                      Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen

                                      Also entweder eine "Strassentransalp" mit Gepäckträger, oder garkeine...
                                      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                      Kommentar


                                      • Blueface
                                        Fuchs
                                        • 10.06.2007
                                        • 1086
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Transalp

                                        Fahr doch einen netten Mittelgebirgs-Weitwanderweg ab. Das geht mit Hardtail und kleinen Packtaschen bzw. der hier schon genannten "Rolle" sicher ganz gut. Sind dann meist keine Singletrails, klar. Aber auch Forstwege führen zu schönen Plätzen. Man muss ja nicht gleich ganz auf die Strasse ausweichen...
                                        Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                        Kommentar


                                        • O_l_i
                                          Dauerbesucher
                                          • 22.01.2009
                                          • 761
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Transalp

                                          Würd ich dir auch vorschlagen. Hat den Vorteil, immer mal wieder einen Chickenway zu haben, wenns mit den Schultern nicht mehr geht. Von Dillenburg nach Osnabrück via Rothaarsteig, Eggeweg und Hermannsweg oder irgendsowas.
                                          Ansonsten vielleicht durch die Voralpen, quasi eine Längsalp?
                                          Oli
                                          .

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X