Rennrad: LED Lampe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rennrad: LED Lampe

    Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
    Es geht doch um ein Rennrad, also ein Rad welches wahrscheinlich ausschließlich öffentlichen Straßenverkehr genutzt wird.

    Da wäre ich mit Lampen ohne StVZO-Zulassung vorsichtig.


    Gruß
    t.klebi
    Auf seinem Grabstein stand:
    Er nutze Lampen mit StVZO-Zulassung. Nur wurde er damit nicht gesehen.
    Gott sei Dank ist es meistens so wie von ijon tichy beschrieben. Die Schutzmänner sehen, dass das Rad gut beleuchtet ist, und lassen einen ziehen, ohne jeden Reflektor (wenn vorhanden) auf StVZO-Zulassung zu prüfen. Ich persönlich fahre nicht mehr mit diesen Funzeln ala Cubelight...
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Rennrad: LED Lampe

      Zitat von ijon tichy
      StVO---jetzt wird es sehr blödsinnig!
      sagte der Supernova E3 Triple & Lupine Wilma Nutzer zum Polizisten.

      Zitat von miufoto
      Busch + Müller IXON IQ [...] richtig hell
      Hell ist relativ. Wie viel Lumen kommen denn da im hellsten Modus insgesamt raus? Finde bei B&M nur die Lux Werte.

      War am Renner letztens ein paar Mal mit der Fenix P3D Q5 im Dunkeln unterwegs, weil die aufgrund ihrer kompakten Abmessungen gerade eben noch in die Satteltasche passt. Medium Mode (53 Lumen) fand ich hart an der Grenze, High Mode (120 Lumen) ging so (auf Turbo ist die Akkulaufzeit zu kurz) - wirklich hell ist aber anders.

      Kommentar


      • t.klebi
        Erfahren
        • 15.05.2008
        • 229
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Rennrad: LED Lampe

        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
        Er nutze Lampen mit StVZO-Zulassung. Nur wurde er damit nicht gesehen....
        So ein Blödsinn.

        Warum soll z.B. eine IXON IQ nicht zu sehen sein.
        Der Vorteil derartiger Leuchten. Die verbinden das Sehen mit dem Gesehen werden, ohne zu blenden.

        Gruß
        t.klebi

        Kommentar


        • ijon tichy
          Fuchs
          • 19.12.2008
          • 1283
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Rennrad: LED Lampe

          der E3-triple und Wilma-Benutzer IST Pozelist.............
          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
          Thomas Mann

          Kommentar


          • t.klebi
            Erfahren
            • 15.05.2008
            • 229
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Rennrad: LED Lampe

            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
            Wie viel Lumen kommen denn da im hellsten Modus insgesamt raus? Finde bei B&M nur die Lux Werte.
            Nur die Lux werte sind interessant.
            Ein hoher Lichtstrom mag ein Indiz für ein hohe Beleuchtungstärke sein. Aber, je nachdem wie der Reflektor beschaffen ist, kommt vom hohen Lichtstrom nichts auf der Fahrbahn an.

            Gruß
            t.klebi

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Rennrad: LED Lampe

              Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
              Es geht doch um ein Rennrad, also ein Rad welches wahrscheinlich ausschließlich öffentlichen Straßenverkehr genutzt wird.

              Da wäre ich mit Lampen ohne StVZO-Zulassung vorsichtig.
              Mein Rennrad hat auch keine elf Reflektoren - schon von daher fehlt die Zulassung im Bereich der STV(Z)O!

              Zitat von miufoto Beitrag anzeigen
              Habe mit der Busch + Müller IXON IQ seit paar Wochen sehr viele Kilometer "gemacht" - nur empfehlenswert: richtig hell, und mit 2000er Enelop-Akkus (4x) über 5h Dauerbetrieb in der vollen Helligkeitsstufe.
              Danke - aber die BuM Ixon hatte ich auch schon im Einsatz - irgendwann sind die Kontakte durch die ständigen Erschütterungen zurückgebogen, der Mikrocontroller in der Lampe resettet sich und das Licht ist aus - nervig! Was noch viel gravierender ist: die Lampe ist aus nach meiner Meinung nicht für den Einsatzzweck geeignetem Kunststoff hergestellt, da zwei Lampen einen Sturz aus gut einem Meter Höhe bei langsamer Fahrt nicht unbeschadet überstanden haben. Sie leuchten zwar noch - jedoch wird das Gehäuse von Epoxy zusammengehalten!

              Daher scheidet die Ixon für mich aus!

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Rennrad: LED Lampe

                Zitat von ijon tichy
                der E3-triple und Wilma-Benutzer IST Pozelist
                Oh. Wimmelt ja nur so von Ordnungshütern hier.

                Zitat von t.klebi
                Nur die Lux werte sind interessant.
                Der Lichtstrom und die Lichtverteilung sind entscheidend, die maximale Helligkeit an irgendeinem Punkt ist zweitrangig. Ne Lampe mit ner ausgeprägten Spot-Charakteristik kommt zwar auf hohe Lux Werte, ist aber fürs Radfahren alles andere als optimal. Warum geben Supernova und Lupine wohl keine Lux Werte an?

                Im Bereich der mit Cree MC-E und SSC P7 Multi-Chip LEDs ausgestatteten (Taschen) Lampen gibt es Exemplare mit ner ausgeprägten Flutlicht-Charakteristik - zum radeln sehr, sehr angenehm.

                Was spricht gegen ne Fenix TK 15? Mit Discount code "CPF8" gibts die Lampe bei 4Sevens für 76$ (aktuell: 55 EUR). Schlimmstenfalls werden dann noch 10 EUR Einfuhrabgaben fällig.

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4855
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Rennrad: LED Lampe

                  Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                  So ein Blödsinn.

                  Warum soll z.B. eine IXON IQ nicht zu sehen sein.
                  Der Vorteil derartiger Leuchten. Die verbinden das Sehen mit dem Gesehen werden, ohne zu blenden.

                  Gruß
                  t.klebi
                  Die IXON IQ mag zu den guten Leuchten gehören, aber die StVZO-Zulassung sagt doch nichts über die Praxistauglichkeit der zugelassenen Lampen aus. Sprich, es gibt genug müde Funzeln, die eine Zulassung haben...

                  Ob man nun jemand blendet oder nicht hängt doch in erster Linie von der Einstellung der Lampe ab und nicht von einem Zulassungsstempel. Ich stelle meine Fenix so ein, dass niemand geblendet wird und ich genug sehe.

                  IMHO ist der Fragesteller mit einer kleinen hellen Taschenlampe + Radhalter für das Rennrad besser bedient als mit einer speziellen Fahrradlampe ala IXON IQ, weil flexibler im Einsatz, besser verstaubar etc...
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • t.klebi
                    Erfahren
                    • 15.05.2008
                    • 229
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Rennrad: LED Lampe

                    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                    Der Lichtstrom und die Lichtverteilung sind entscheidend,
                    Da bin ich anderer Meinung. Für die Funktion eines Leuchtmittels an einem Fahrzeug entscheidend ist einzig und allein, welche Lichtstärke im vorgeschriebenen Leuchtkegel erreicht.
                    Im Straßenverkehr ist aus Gründen der Blendfreiheit, Abstrahlwinkel, Blendleistung etc. vorgegeben. Im so definierten Kernausleuchtungsbereich muss eine bestimmte Lichtstärke erreicht werden.

                    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                    Warum geben Supernova und Lupine wohl keine Lux Werte an?
                    Warum stellt das Kraftfahrzeugbundesamt wohl auf Beleuchtungsstärken, Abstrahlwinkel und Blendleistung ab?

                    Eine Lichtstromangabe ist ohne Angabe der zu beleuchtenden Fläche wertlos. Der Extremfall wäre ein omnidirektional strahlendes Leuchtmittel. Die rund 400 Lumen einer 40Watt Haushalts-Glühlampe wären ohne Reflektor trotz hohem Lichtstrom als Fahrradbeleuchtung ungeeignet.

                    Das gilt aber im öffentlichen Verkehrsraum. Abseits befestigter Wege, ist eine Ixon mit ihrem exakt definierten Leuchtkegel tatsächlich suboptimal.

                    Gruß
                    t.klebi

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Rennrad: LED Lampe

                      @ t.klebi
                      Ist ja schön, dass Du unbedingt Gesetzes-konform unterwegs sein willst, aber in Biker Kreisen interessiert die StVZO eigentlich so gut wie niemanden. Da das ganz offensichtlich auch für kleinhirsch gilt, können wir das Thema StVZO eigentlich zu den Akten legen. Was für ne LED steckt in der IXON IQ?

                      Zitat von ijon tichy
                      Abgesehen davon, daß die Festlegungen der StVO/StVZO sehr alt und sehr überholungsbedürftig sind, so gilt unter den Praktikern auf der Straße, also unter den normalen Polizisten in Blau und Grün, die ungeschriebene Regel, daß Licht sein muß, aber die Zulassung nicht ganz so wichtig ist, Hauptsache, man wird gesehen.
                      Mal angenommen, jemand würde es tatsächlich drauf anlegen und auf StVZO Konformität kontrollieren: Wie viel Euronen müsste man da in etwa abdrücken?

                      Ist hier schon mal jemand wegen einer zu hellen Lampe mit einem Bußgeld belegt worden?

                      Philips LED Bike Light schon mal jemand getestet?

                      Hab grad die Magicshine MJ-816 zu ersten Mal eingeschaltet. Kurz gesagt: Stupidly bright!

                      Kommentar


                      • ba0295

                        Erfahren
                        • 01.05.2008
                        • 275
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Rennrad: LED Lampe

                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                        @ t.klebi
                        Mal angenommen, jemand würde es tatsächlich drauf anlegen und auf StVZO Konformität kontrollieren: Wie viel Euronen müsste man da in etwa abdrücken?

                        Ist hier schon mal jemand wegen einer zu hellen Lampe mit einem Bußgeld belegt worden?
                        Selbst ein paar Euros Bußgeld würden nicht schmerzen, wenn man besser gesehen und wahr genommen wird. Wenn nur die Knochen heil bleiben.

                        Das "wahr genommen werden" war ja das Anliegen des ersten Beitrages.
                        Ich habe schon verschiedenes durchprobiert, da ich etwa 1/3 des Jahres nachts zur Schicht und zurück muss und - mit den Erfahrungen bisher liegt die Betonung auf "leider" - leider meist auf Radwegen fahren muss. Als Radfahrer wirst Du am besten wahr genommen mit einer sehr hellen und blinkenden Lampe am Helm.

                        Alles andere - zugelassen oder nicht, hell oder weniger hell - bietet einfach zu wenig Profil in den vielen Lichtquellen einer Stadt. Die Strecke, die ich direkt auf der Straße zurücklegen darf, macht keine Probleme. Am schlimmsten sind die Radwege, die ich gegen der normalen Richtung benutzen muss; hier hilf für das eigene Sehen (Regen, Autos direkt im Gegenverkehr) eine sehr helle Lampe, um keinen Hund und der gleichen umzufahren.

                        Du denkst, die Autofahrer schauen Dir in die Augen, sie haben Dich gesehen, gewähren Dir die Vorfahrt und sie fahren dich dann doch noch über den Haufen.

                        Im Gelände schaut das sicher ganz anders aus.

                        Kommentar


                        • ijon tichy
                          Fuchs
                          • 19.12.2008
                          • 1283
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Rennrad: LED Lampe

                          ich weiß nicht, ob Lampe am Helm der Weisheit letzter Schluß ist, da man bei jeder Kopfbewegung das Licht irrlichternd durch die Gegend schickt.
                          Meine Erfahrung als Vielfahrer und als Nachtdiensterfahrener ist, daß man in einer Stadt mit Stadtbeleuchtung am besten gesehen wird, wenn man Lampen am Rad hat (muß nicht so hell wie Lupine sein!) und sonst so rumfährt wie ein Christbaum, also am besten mit Reflektorbändchen an Handgelenk und Fußgelenk und dazu eine Warnweste, dazu Reflektoraufkleber am Helm, Reflektorstreifen am Reifen uswusf.
                          Meine besonders hellen Lampen spielen ihre Vorteile im Wald aus. Ich habe wie schon geschrieben jeweils 23-24km Weg zum und vom Dienst, davon fahre ich etwa zwei Drittel in völliger Dunkelheit(Waldweg am Müggelsee, Wuhlewanderweg), und da brauche ich Lampen, die mich SEHEN LASSEN, gesehen werden reicht da nicht. Besonders jetzt fahre ich sehr vorsichtig, da die Waldradwege voller nassem Laub sind und man an einigen Stellen nicht genau die Begrenzung sieht. Da braucht man wirklich Licht.
                          ---------------------
                          Thema StVO/StVZO: Ich kenne keine Fälle, in denen jemand ein Verwarnungsgeld zahlen mußte, weil er Licht an seinem Rad hatte, welches nicht regelkonform war. Die Verwarnungsgelder fließen meist von denen, die überhaupt keine Beleuchtung haben, und damit hat man ausreichend zu tun.
                          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                          Thomas Mann

                          Kommentar


                          • t.klebi
                            Erfahren
                            • 15.05.2008
                            • 229
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Rennrad: LED Lampe

                            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                            Mal angenommen, jemand würde es tatsächlich drauf anlegen und auf StVZO Konformität kontrollieren: Wie viel Euronen müsste man da in etwa abdrücken?
                            Mich würde nicht die Höhe eines etwaigen Verwarngeldes schrecken (imho maximal um die 15 €), sondern die Folgen eines Unfalls der durch Blendung anderer Verkehrsteilnehmer entstand.

                            Gruß
                            t.klebi

                            Kommentar


                            • ba0295

                              Erfahren
                              • 01.05.2008
                              • 275
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Rennrad: LED Lampe

                              Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                              Christbaum
                              So komm ich mir auch vor. Aber wichtig ist blinken. Blinkende Radfahrer sehe ich als Radfahrer und wohl auch die Autofahrer selbst in der Innenstadt weit.
                              Das andere von Dir und mir genutzte Zeug hilft beim Queren von untergeordneten Straßen auf dem Radweg auch nicht viel.
                              ==> Du brauchts als Radfahrer einen siebten Sinn und Glück.

                              Kommentar


                              • Gismo834
                                Erfahren
                                • 25.01.2010
                                • 223
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Rennrad: LED Lampe

                                Hier hätte ich noch Spaß dran

                                http://www.full-beam.com/

                                Ich fahre übrigens die Ixon IQ Speed wieder mit 2 Reflektoren. Da sieht man auf dunklen unbeleuteten Wegen wesentlich mehr.

                                Kommentar


                                • kleinhirsch
                                  Fuchs
                                  • 07.09.2006
                                  • 1560
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Rennrad: LED Lampe

                                  So - ich habe jetzt mal die Flash von Exposure-Lights bestellt. Wir sehen dann mal, was die so kann.

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4855
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Rennrad: LED Lampe

                                    Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                                    Mich würde nicht die Höhe eines etwaigen Verwarngeldes schrecken (imho maximal um die 15 €), sondern die Folgen eines Unfalls der durch Blendung anderer Verkehrsteilnehmer entstand.

                                    Gruß
                                    t.klebi
                                    Kennst Du da ein Urteil? Die Frage ist ernst gemeint, nicht provokativ, weil ich Fenix fahre.
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • lexa
                                      Erfahren
                                      • 13.04.2010
                                      • 168
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Rennrad: LED Lampe

                                      Wenn man viel mit dem Rennrad unterwegs ist könnte man sich auch Gedanken darüber machen für den Betrieb in der dunkelen Jahreszeit ein zweites Vorderrad mit Nabendynamo anzuschaffen. Daran kann man dann Front und Rücklicht anschließen. Die neuen LED Lampen von Busch und Müller sind ja auch schon ziemlich hell (http://www.radsport-bornmann.de/Zubehoer/Beleuchtung/Busch-Mueller-IQ-Cyo-R-Senso-Plus-60-LUX.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A4355&t=521&c=552&p=552).

                                      Erfordert zwar alles erst mal etwas Installationsaufwand, aber dafür hat man dann Licht satt und muss sich keine Gedanken über vergessense Lampen und leere Akkus machen.

                                      Kommentar


                                      • t.klebi
                                        Erfahren
                                        • 15.05.2008
                                        • 229
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Rennrad: LED Lampe

                                        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                        Kennst Du da ein Urteil? Die Frage ist ernst gemeint, nicht provokativ, weil ich Fenix fahre.
                                        Da gibt es imho noch nichts. Da einzige mir bekannte Urteil im Zusammenhang mit Fahrradbeleuchtung behandelte den Unfall zwei Radfahrer mit jeweils unangemessener Beleuchtung. Rennradfahrer mit Kopfbeleuchtung war bei gebückter Haltung nicht zu sehen. Der andere Fahrer hatte lediglich ein müde Batteriefunzel und war so auch nicht zu sehen. Konsequenz: Beide bekamen Teilschuld.

                                        Gruß
                                        t.klebi

                                        Kommentar


                                        • blitz-schlag-mann
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2008
                                          • 4855
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Rennrad: LED Lampe

                                          Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                                          ich weiß nicht, ob Lampe am Helm der Weisheit letzter Schluß ist, da man bei jeder Kopfbewegung das Licht irrlichternd durch die Gegend schickt.
                                          Ne Helmlampe habe ich immer als "Backup" dabei, die ist auch ganz nützlich, wenn man mal etwas am Rad heile prokeln muss...

                                          Btw. der Link http://fonarevka.ru/ ist sicherlich dem einen oder anderen User bekannt. Dort kann man verschiedene Lampen in verschiedenen Umgebungen leuchten lassen. Man sieht unter anderem auch, dass spottige Taschenlampen eine gute Figur am Rad machen können z. B. http://fonarevka.ru/Road%20Dry/Fenix...oth/High/8.JPG oder http://fonarevka.ru/Road%20Dry/Fenix...2.0/High/8.JPG.
                                          Viele Grüße
                                          Ingmar

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X