AW: Der Anker braucht ein Bike
zu den reifen:
es kommt darauf an, was du unter "es in den bergen und im wald richtig krachen lassen" verstehst. auf trails, die ich darunter verstehe, bist du mit mittelstegen eher verloren. (wurzelteppiche, loses geröll, matsch etc.)
eine forstautobahn ist was anderes...
generell halte ich persönlich aber mittelstegreifen für ziemlichen quatsch, weil sie eigentlich nichts richtig können.
bei deinem breiten spektrum (und auch generell) würde ich die anschaffung verschiedener reifen nicht von vornherein ausschließen, z.b. slicks für die straße, gut rollende leichte für asphalt- und forststraßenlastige touren, grobstollige für gelände und matsch, spikes für schnee und eis:
das ist wie bei allen dingen, untenrum zur situation passend richtig anziehen halt, die reifen sind einfach die schuhe deines bikes.
und für deine füße hast du ja bestimmt auch mehr als nur ein paar :-)
zu den reifen:
es kommt darauf an, was du unter "es in den bergen und im wald richtig krachen lassen" verstehst. auf trails, die ich darunter verstehe, bist du mit mittelstegen eher verloren. (wurzelteppiche, loses geröll, matsch etc.)
eine forstautobahn ist was anderes...
generell halte ich persönlich aber mittelstegreifen für ziemlichen quatsch, weil sie eigentlich nichts richtig können.
bei deinem breiten spektrum (und auch generell) würde ich die anschaffung verschiedener reifen nicht von vornherein ausschließen, z.b. slicks für die straße, gut rollende leichte für asphalt- und forststraßenlastige touren, grobstollige für gelände und matsch, spikes für schnee und eis:
das ist wie bei allen dingen, untenrum zur situation passend richtig anziehen halt, die reifen sind einfach die schuhe deines bikes.
und für deine füße hast du ja bestimmt auch mehr als nur ein paar :-)
Kommentar