Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32298
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

    Geld , Gewohnheit , Einsatzgebiet.

    Nabe entweder wegen Rücktrittbremse oder Weltreise (Rohloff )
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • ijon tichy
      Fuchs
      • 19.12.2008
      • 1283
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

      HALTBARKEIT, Wartungsarmut, Preis.

      Bei längeren Touren ist die Haltbarkeit wichtig, und da geht momentan nichts über Rohloff, es soll Naben geben, die 160000km runter haben.

      Nun ist Rohloff zwar nicht die einzige Nabenschaltung, aber das Maß der Dinge. Die anderen haben weitaus weniger Gänge, bis auf die neue Alfine 11-fach, aber da gibt es naturgemäß noch keine Aussagen über Haltbarkeit und Wartungsintervalle.
      Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
      Thomas Mann

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5067
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

        Hier das Ergebnis von 5 h Schraubarbeit.





        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • iwp
          Alter Hase
          • 13.07.2005
          • 3047
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

          Geiles Teil!!!
          Wo war ich bloß?

          Kommentar


          • dooley242

            Fuchs
            • 08.02.2008
            • 2096
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

            Da könnte ich mich auch mit anfreunden.
            Gruß

            Thomas

            Kommentar


            • SilentRunning
              Anfänger im Forum
              • 27.03.2007
              • 47

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

              Hi,
              super. Wo solls denn hingehen?
              Ich fahre auch ein blaues 26er Surly.
              Hast du das Rücklichtkabel im Rahmen verlegt?
              Wie fährt sich denn der LT Rahmen mit einem MTB Lenker? Für mich sieht das ja gewöhnungsbedürftig aus

              Sind die Surly Logos bei dir geklebt oder lackiert?

              Die Gewinde die du nicht für Lowrider und Flaschenhalter benutzt kannst du mit dickem Fett versiegeln.

              Wenn man keinen Metallschneider zuhause hat, lassen sich die Streben vom Schutzbleck am besten mit Kneifzange und Hammer kürzen. Sägen hatte ich nach 5 Minuten aufgegeben.

              Gruß,
              Michael

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5067
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                Hab ich mir gedacht, dass es noch ein paar LHT s hier gibt

                Genau. Rücklichtkabel ist komplett innen verlegt. Das hat auch die meisten Nerven gekostet. Aber Jonas hat ja ein ruhiges Händchen.

                Sind wohl Aufkleber.
                Ansich fährt es sich so angenehm, agil. Ich muss aber noch weiter nach vorne und etwas höher.
                Mit dem Cockpit war aber nur ein erster Versuch. Bin gerade beim Rückbau.
                Hab da eine andere Idee mit längerem Vorbau.
                Aber dann wird die Rennlenkerfraktion ganz vom Glauben fallen.
                Oder ich werde aus dem Radreiseforum disqualifiziert

                Die Streben werde ich wohl mit der Flex kürzen.

                Hab jetzt jede Menge V2A Schrauben besorgt, Karosseriescheiben und Federringe.

                Ah jep, die setze ich dann auch in die Lowridergewinde.

                Im Mai gehts Richtung Osten.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • SilentRunning
                  Anfänger im Forum
                  • 27.03.2007
                  • 47

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                  Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                  Genau. Rücklichtkabel ist komplett innen verlegt. Das hat auch die meisten Nerven gekostet. Aber Jonas hat ja ein ruhiges Händchen.
                  Ich hatte mir auch überlegt ob es geht, habs aber dann gelassen. Der Rahmen hat ja kleine Löcher, die aber eher zum Entwässern da sind.
                  Wenn du mir mal den Kabelweg beschreiben würdest, wär ich dir dankbar.
                  Ich denke man kann die Löcher auch problemlos aufbohren.

                  Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                  Mit dem Cockpit war aber nur ein erster Versuch. Bin gerade beim Rückbau.
                  Hab da eine andere Idee mit längerem Vorbau.
                  Aber dann wird die Rennlenkerfraktion ganz vom Glauben fallen.
                  Oder ich werde aus dem Radreiseforum disqualifiziert
                  Ja das liegt wohl an der Radonneuergeometrie. Du kannst dir aber wahrscheinlich mit einem längeren Vorbau behelfen.
                  Letztendlich ist es ja egal wies aussieht oder wer vom Glauben abfällt, hautpsache dir passts!

                  Gruß,
                  Micha

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5067
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                    Jetzt schreiben wir in 2 Threads. Aber egal.
                    Wir haben oben am Unterrohr, Zwischen Steuerrohr und Schaltzuganschlag ein 3 mm Loch gebohrt, welches ich mit Karosseriedichtmasse noch zuschmieren muss.
                    Dann das Kabel durch das Tretlager geprokelt, in die linke untere Kettenstrebe am Entlüftungsloch hinten raus und direkt wieder im Gepäckträgerrohr hinauf zum Rücklicht.
                    Eigentlich ganz simpel die 1,5 h Aktion.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32298
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                      Schickes Teil, damit könnte ich mich auch anfreunden....
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Lotta
                        Dauerbesucher
                        • 17.12.2007
                        • 929

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                        Eine tolle Leistung

                        Nur dass ich persönlich keine 26"er mag und eine andere Rahmenfarbe gewählt hätte...

                        Was sind das denn für Griffe?
                        Wie schlägt sich dein neuer Gefährte im Alltag - den Brooks schon ein wenig eingeritten?

                        Liebe Grüße
                        Lotta

                        Kommentar


                        • O_l_i
                          Dauerbesucher
                          • 22.01.2009
                          • 761
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                          Mensch Harry, richtig schönes Rad haste da jetzt unter den Füßen, WOW! Haste die Kurbel auch gut festgeschraubt?
                          Ganz schön krass, wie hoch der Lenker ist, bei den 26'' ist natürlich der Abstand bis zum Rad auch nochmal höher. Die ganzen Spacer sind aber auch wirklich der einzige kleine Kritikpunkt, die Farbe muss ja eh jeder selbst wissen.
                          Das Rücklicht ist jetzt doch nicht am Sattel gelandet? Haste kein passendes gefunden oder hast du dich von dieser Idee einfach so wieder verabschiedet?
                          Gute Fahrt!
                          Oli
                          .

                          Kommentar


                          • Harry
                            Meister-Hobonaut

                            Lebt im Forum
                            • 10.11.2003
                            • 5067
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                            Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                            Eine tolle Leistung

                            Nur dass ich persönlich keine 26"er mag und eine andere Rahmenfarbe gewählt hätte...

                            Was sind das denn für Griffe?
                            Wie schlägt sich dein neuer Gefährte im Alltag - den Brooks schon ein wenig eingeritten?

                            Liebe Grüße
                            Lotta


                            Zitat von O_l_i Beitrag anzeigen
                            Mensch Harry, richtig schönes Rad haste da jetzt unter den Füßen, WOW! Haste die Kurbel auch gut festgeschraubt?
                            Ganz schön krass, wie hoch der Lenker ist, bei den 26'' ist natürlich der Abstand bis zum Rad auch nochmal höher. Die ganzen Spacer sind aber auch wirklich der einzige kleine Kritikpunkt, die Farbe muss ja eh jeder selbst wissen.
                            Das Rücklicht ist jetzt doch nicht am Sattel gelandet? Haste kein passendes gefunden oder hast du dich von dieser Idee einfach so wieder verabschiedet?
                            Gute Fahrt!
                            Oli

                            So kleines update nach der ersten Bahn Wochenendreise mit dem Reisetrecker.

                            Hier ein Bild im Wald hoch zum Steinbruch mit den Dinospuren.




                            Den Lenker hab ich nochmal getauscht für Lenkeraufsatz und Lenkertasche sowie verstellbaren Vorbau. Na ja . Lehrgeld. Aber so fährt es sich noch angenehmer.

                            Die Ledergriffe sind diese hier.
                            http://www.roseversand.de/artikel/xt...-be/aid:351417

                            Rahmenfarbwahl gab es nicht groß. blau oder schwarz.
                            Oder optische Grösse von den 26"
                            Aber welche Funktion hat diese zum Vorwärts kommen von A nach B.
                            Das Lenkerband ist dafür um so grrrrr. aber haptisch toll.

                            Vielmehr hat mich bislang das Fahrgefühl mit Beladung beeindruckt.
                            Da merkt man eigentlich nicht das man voll bepackt fährt.
                            Ok die Radtaschen hängen jetzt auch 10 cm tiefer, 25 cm vom Boden.

                            Selbst bei 50 km die 13% Steigung nicht. Super ruhig auf der Bahn.
                            Oder agil die gefrorene Waldpiste hinab.

                            Tja Oli. Sowas ist in deinem ehemaligen WG Keller entstanden.
                            Für die Rücklichtkabelverlegung hatte ja Jonas ein perfektes Händchen.
                            Daher auch kein Licht am Sattel.
                            Meine Schrauben sind an der Kiste eigentlich fest, wie ich festgestellt hab.
                            Mal sehen welche bei Ingo sich nochmal lösen werden???


                            Allerdings hab ich gestern nach der Ruckelabfahrt im Nachhinein gemerkt, dass der Steuersatz, bzw, die Spacer und die obere Lagerschalenabdeckung spiel haben.
                            Ok Steursatz nachziehen.
                            Allerdings ist jetzt die Vorbauschaft Oberkante gleich der Gabelschaft Oberkante.
                            Also nochmal Gabel um ein paar mm kürzen?
                            Zuletzt geändert von Harry; 21.02.2011, 21:10.
                            Gruß Harry.
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • ijon tichy
                              Fuchs
                              • 19.12.2008
                              • 1283
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                              man muß den Gabelschaft nicht gleich kürzen. Leg doch einfach einen 2mm-Spacer oben auf den Vorbau, abgesehen von der Optik läßt sich der Steuersatz dann einstellen. Kürzen kann man dann später immer noch, wenn nichts mehr geändert werden muß. Zu früh kürzen ist nicht sooo gut....
                              Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                              Thomas Mann

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4851
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                                Harry, sieht echt spacig aus die Mecke. Motto: Aufsitzen und solange der Sonne entgegeradeln, bis man (nach ca. 500 km) vor Erschöpfung vom Rad gehoben werden muss
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • JonasB
                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2006
                                  • 5342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Harrys Reiseradlastenesel Konfiguration

                                  Freut mich das du es schon so fleissig aus führst.

                                  Aber bitte bau dir eine ordentliche Lenkertasche dran- die geht ja gar nicht!
                                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X